
Und es steht geschrieben, er wurde gebeutelt und geschüttelt ob dass er die heilige Pasinger "9" verriet.....
Wo steht denn das? Gut, der 19er fährt ja dann zum Gondrellplatz. Ausserdem können wir ja den 16er in 29er umbenennen.spock5407 @ 20 Nov 2007, 18:13 hat geschrieben:16er nach Pasing????????![]()
Und es steht geschrieben, er wurde gebeutelt und geschüttelt ob dass er die heilige Pasinger "9" verriet.....
nur wenn tagsüber werktags ne andere Line fährt als die übrige Zeit, dann ist das für viele doch verwirrend: dadurch ändern sich dann nämlich auch manche AnschlüsseFastrider @ 20 Nov 2007, 22:56 hat geschrieben:Wo steht denn das? Gut, der 19er fährt ja dann zum Gondrellplatz. Ausserdem können wir ja den 16er in 29er umbenennen.spock5407 @ 20 Nov 2007, 18:13 hat geschrieben:16er nach Pasing????????![]()
Und es steht geschrieben, er wurde gebeutelt und geschüttelt ob dass er die heilige Pasinger "9" verriet.....
Und muss die U5 bei verlängerung in U9 umbenannt werden?
Gruss, Fastrider
Wieso andere Linie? Am Sendlinger Tor wechselt der 18er einfach eine Matrixanzeige und fährt als 29er nach Pasing. So wie am Romanplatz 12 und 16 ihre Linien tauschen. In Nürnberg gibt es doch auch solche Durchbindungen. Anschlüsse ändern sich sowieso, wenn man werktags tagsüber einen anderen Takt fährt.Lazarus @ 20 Nov 2007, 23:03 hat geschrieben: nur wenn tagsüber werktags ne andere Line fährt als die übrige Zeit, dann ist das für viele doch verwirrend: dadurch ändern sich dann nämlich auch manche Anschlüsse
halt ich trotzdem für keine gute Idee, weil aus Richtung Effnerplatz dann ab Sendlinger Tor unterschiedliche Linienwege gefahren werden. Das meinte ich auch mit verwirrendFastrider @ 20 Nov 2007, 23:48 hat geschrieben: Wieso andere Linie? Am Sendlinger Tor wechselt der 18er einfach eine Matrixanzeige und fährt als 29er nach Pasing. So wie am Romanplatz 12 und 16 ihre Linien tauschen. In Nürnberg gibt es doch auch solche Durchbindungen. Anschlüsse ändern sich sowieso, wenn man werktags tagsüber einen anderen Takt fährt.
Gruss, Fastrider
die Idee ist total unbrauchbar, weil die jetztige 19er eine Art SEV-Funktion erfüllt. Das wäre dann net mehr gegeben und würde zu noch mehr Chaos führen. Ausserdem gabs die Idee 1993 schon mal und wurde zurecht verworfenFastrider @ 21 Nov 2007, 00:47 hat geschrieben: Ich habe mittlerweile noch eine andere Idee: Neue Linie 29 Pasing - Westendstrasse, alles andere bleibt wie es ist. Man bräuchte nur wieder eine Wendemöglichkeit an der Westendstrasse. Der 19er ist ja nur auf dem Aussenabschnitt überlastet. Kurzstreckenfahrer bekommen so eine pünktliche Alternative zum 19er. Man braucht aber leider trotzdem 6 Kurse.
Aber mittlerweile wäre das eher ein Fall für die Grundsatzdiskussion.
Gruss, Fastrider
Wieso fehlende Innenstadtanbindung? Ich dachte den 29-er zusätzlich zum 19-er. Aufgrund der kurzen Linienlänge und der Trennung vom Induvidualverkehr dürfte die Linie sehr püktlich sein.Lazarus @ 21 Nov 2007, 00:59 hat geschrieben:die Idee ist total unbrauchbar, weil die jetztige 19er eine Art SEV-Funktion erfüllt. Das wäre dann net mehr gegeben und würde zu noch mehr Chaos führen. Ausserdem gabs die Idee 1993 schon mal und wurde zurecht verworfen
Edit: Eine fehlende Innenstadtanbindung durch die Tram würde den Ruf nach der U-Bahn nochmal deutlich lauter werden lassen
Leider fahren aber Kurs 4 und Kurs 10, bedingt durch den Umlaufverbund 20/21, bei jeder zweiten Tour hintereinander! Ab Stachus 6:56 / 7:00 und 8:26 / 8:30 und 10:02 / 10:06 und 11:42 / 11:46 und 13:22 / 13:26 und 15:01 / 15:06 und 18:02 / 18:06 und 19:42 / 19:46; jeweils zuvor natürlich ab WFR auch hintereinander zum Stachus. Dies gilt übrigens nur Montag bis DONNERSTAG zur FH-Vorlesungszeit! (mal vorausgesetzt, es gibt keinen neuen Umlaufplan)aufn 20/21! da ist es auch für rollstuhlfahrer kein problem... die nächste bahn kommt eh in ca. 5 min!
Den gibts auch heute noch - zusammen mit dem neuen Beschluss die Linie 19 nur noch mit R3 zu bedienen und die dafür völlig leere Linie 20 doch in Zukunft mit den kleinen Klapperkisten zu bedienen. Und die alten Wagen mögen bitte weg, weil die sind völlig unverwendbar für die Rollstuhlfahrer, die dann auf ihrem Weg zum Bahnhof gleich dauernd neue Handys kaufen.Luchs @ 24 Nov 2007, 10:34 hat geschrieben: Gabs da nicht mal ein en Beschluss des Pasinger BA , keine lila Kühe auf der 19er zuzulassen?
Servus,Auer Trambahner @ 24 Nov 2007, 06:44 hat geschrieben:Die Zeiten sind
[*]20-4 5.44 - 20.25 Mo-Do
[*]20-7 5.41 - 20.53 Fr
[*]20-10 5.51 - 20.45 Mo-Fr
[*]27-3 5.51 - 21.04 Mo-Fr
Dann wäre noch als augenfällige Neuerung der 25-3 zu nennen, der um 9.20 am MWP zum 27-2 wird.
Wegen zwei Zügen, die ohnehin bald ausgemustert werden? Ein würdiger Abschied sieht anders aus. Nun gut, immerhin geht's auf'm 20er weiter, dennoch schade...Lazarus @ 27 Nov 2007, 22:11 hat geschrieben: das die Ps den 19er verlassen müssen, dürfte eher an den Beschwerden der Altenheime entlang der Agnes-Bernauer-Strasse liegen.
ich denk mal, das niemand was gegen die Züge an sich hat. Da gehts wohl eher darum, das halt ältere und gebrechliche Menschen grosse Schwierigkeiten haben, da einzusteigenTramPolin @ 27 Nov 2007, 22:16 hat geschrieben: Wegen zwei Zügen, die ohnehin bald ausgemustert werden? Ein würdiger Abschied sieht anders aus. Nun gut, immerhin geht's auf'm 20er weiter, dennoch schade...
Das ist schon klar, natürlich geht es darum, dass die Fahrzeuge nicht behindertengerecht sind. Aber hätte das eine Jahr noch groß was geändert? Es geht um zwei Fahrzeuge. Die Wahrscheinlichkeit ist nicht so extrem groß, dass gerade ein P-Wagen kommt. In diesem Fall kann man ja den nächsten Zug nehmen.Lazarus @ 27 Nov 2007, 22:19 hat geschrieben: ich denk mal, das niemand was gegen die Züge an sich hat. Da gehts wohl eher darum, das halt ältere und gebrechliche Menschen grosse Schwierigkeiten haben, da einzusteigen