"Gleispläne"
- Meteorologe
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 01 Mai 2007, 00:58
- Wohnort: Oberbayern
Hallo,
gibt es für "normale Bahnfahrer" (wie mich) eine Möglichkeit, Gleispläne/Fahrpläne, auf denen abgebildet ist, welche Geschwindigkeit gefahren werden darf, wo Weichen, Signale etc. sind?
gibt es für "normale Bahnfahrer" (wie mich) eine Möglichkeit, Gleispläne/Fahrpläne, auf denen abgebildet ist, welche Geschwindigkeit gefahren werden darf, wo Weichen, Signale etc. sind?
Der Inhalt meiner Beiträge beruht auf meiner persönlichen Meinung und meinen persönlichen Eindrücken und somit nicht zwangsweise auf Tatsachen.
-
- Routinier
- Beiträge: 418
- Registriert: 14 Okt 2007, 11:36
Fahrpläne: Es ist bald wieder Fahrplanwechsel... Sammle halt Altpapier.Meteorologe @ 29 Nov 2007, 16:01 hat geschrieben: Hallo,
gibt es für "normale Bahnfahrer" (wie mich) eine Möglichkeit, Gleispläne/Fahrpläne, auf denen abgebildet ist, welche Geschwindigkeit gefahren werden darf, wo Weichen, Signale etc. sind?
- Meteorologe
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 01 Mai 2007, 00:58
- Wohnort: Oberbayern
Doch; dann fließen nämlich, sofern nötig, Änderungen ein, die über das Jahr hinweg stattfanden und bis zu dem Zeitpunkt nur in der La zu finden waren.elchris @ 29 Nov 2007, 17:31 hat geschrieben: Der Buchfahrplan wird nicht mit jedem Fahrplanwechsel geändert...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Schienennetz-Benutzungsbedingungen unter Netzfahrplan 2008gibt es für "normale Bahnfahrer" (wie mich) eine Möglichkeit, Gleispläne/Fahrpläne, auf denen abgebildet ist, welche Geschwindigkeit gefahren werden darf, wo Weichen, Signale etc. sind?
Online-Hilfe GeoXtension
und der Adobe SVG Viewer dazu
-
- Routinier
- Beiträge: 418
- Registriert: 14 Okt 2007, 11:36
Was vereinigt denn das EBuLa? Betriebsstellen, Geschwindigkeiten, Bremshunderstel?elchris @ 29 Nov 2007, 17:31 hat geschrieben: Warum auch, daraus gehen nur Betriebsstellen, Geschwindigkeiten und benötigte Bremshundertstel hervor.
Nur ein Ebula vereinigt dann beides.
Also jetzt bin ich mal auf deine Erklärung zu "Buchfahrplan" und "EBuLa" gespannt.

Es vereinigt Fahrzeiten eines konkreten Zuges sowie Betriebsdaten (Höchstgeschwindigkeiten)dochnochmal @ 29 Nov 2007, 18:46 hat geschrieben:Was vereinigt denn das EBuLa? Betriebsstellen, Geschwindigkeiten, Bremshunderstel?elchris @ 29 Nov 2007, 17:31 hat geschrieben: Warum auch, daraus gehen nur Betriebsstellen, Geschwindigkeiten und benötigte Bremshundertstel hervor.
Nur ein Ebula vereinigt dann beides.
Also jetzt bin ich mal auf deine Erklärung zu "Buchfahrplan" und "EBuLa" gespannt.![]()

Er meinte wohl,daß EBOLA Geschwindigkeits- und Fahrzeitenheft des Buchfahrplanes verbindet.Für gewöhnlich ist er nämlich so aufgeteilt.Was vereinigt denn das EBuLa? Betriebsstellen, Geschwindigkeiten, Bremshunderstel?
Also jetzt bin ich mal auf deine Erklärung zu "Buchfahrplan" und "EBuLa" gespannt.

-
- Routinier
- Beiträge: 418
- Registriert: 14 Okt 2007, 11:36
Das vereinigt auch der Buchfahrplan.elchris @ 29 Nov 2007, 19:04 hat geschrieben:Es vereinigt Fahrzeiten eines konkreten Zuges sowie Betriebsdaten (Höchstgeschwindigkeiten)
Den gibt es entweder in einer geschlossenen Darstellung oder in getrennter Darstellung mit Fahrzeitenheft und Geschwindigkeitsheft.
EBuLa ist also nichts anderes als eine elektronische Version des Buchfahrplans. Womit wir das "EBu" auch schon erklärt hätten....
Und das Thema "La" lassen wir mal lieber weg. *g*