[M] Silvester 2007: besseres Angebot

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Hallo zusammen,

die aktuelle "Linie 8" der MVG (Heft 3/2007) offenbart auf Seite 24 etwas, das mich vor Freude in die Luft springen läßt. Dort steht, dass heuer in der Silvesternacht die U-Bahn die gesamte Nacht alle 20 Minuten verkehren wird und die Nachtlinien (Bus/Tram) alle 15 Minuten!

Endlich! Darauf hab ich seit Jahren gewartet und es ist auch bitter nötig. Siehe auch mein Beitrag hier zur Silvesternacht 2004 mit der MVG.

Das ist doch wirklich mal eine tolle Sache - danke, MVG! :)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7411
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

letztes jahr waren die Fahrzeuge aber auch sowas von voll, da ist die Takt-Verdichtung auch wirklich notwendig!
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17301
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die MVG hat sich noch nicht am 15 Minuten Takt heran gewagt, mit Einzelabschnitten im 30 Minuten Takt. Wäre vielleicht noch besser.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Die verbesserung ist aber überfällig gewesen. Nochg schlimmer war es allerdings während der WM, als noch nicht mal die U-Bahnen nach 2 Uhr gefahren sind......
Aber besser späte Einsicht als gar keine. :)
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
elba

Beitrag von elba »

Hallo,

die DB-online-Aukunft scheint die zusätzlichen Silvester-S-Bahnen (oder sind das Neujahrs-S-Bahnen?) nicht zu berücksichtigen. Bei der MVV-EFA sind sie drin.
Finde ich schwach von der DB, dass sie ihr eigenes Angebot da nicht drin hat. Silvester kommt halt immer so überraschend.

Edmund
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Auf der Stadtbuslinie 173 fährt normalerweise an Samstagen Normalbusse und heute wird ein Samstagfahrplan gefahren aber die MVG hat einen Normalbuskurs zu einem Gelenkbuskurs gemacht. Nun frage ich mich schon ob sie es als Ersatz für einen kaputten Normalbus einsetzen, weil sie keinen mehr auf die schnelle bekommen haben oder zur Verstärkung weil heute Silvester ist.
Mfg
Eisenbahn Alex
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Auf der Linie 139 fahren seit dem letzten Fahrplanwechsel am Samstag immer Normal- und Gelenkbusse im Mischbetrieb. Auch letzte Woche am Heiligen Abend und heute an Silvester. Bisher war am Samstag immer reiner Normalbusbetrieb.

Entweder hat sich der Normalbusmangel bei der MVG verschärft oder man will einfach am Samstag einen besseren Service bieten.

Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

ja aber jetzt fährt wieder ein Normalbuskurs also leider nichts mit Gelenkbus heul
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7411
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

die gelenkbusse am 139/189 an samstagen sind planmäßig. Im ferienplan fuhren ja auch immer Gelenkbusse mir Nomalen im wechsel.
mfg Daniel
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Da ja die U-Bahn im 20 Minuten Takt fährt, könnte man aber ein paar Nachtbusse einsparen und diese dann stattdessen in den Stadtteilen als U-Bahn Zubringer einsetzen.
Der N40 bräuchte eigentlich heute den Abschnitt Münchner Freiheit - Harras nicht bedienen, da ja U3/6 hier zusammen alle 10 Minuten fahren.
Aber es ist auf alle Fälle erfreulich, dass es endlich mal ein richtiges Angebot an Sylvester gibt. :)

Jetzt sollte sich auch mal die BEG überlegen, auf den S-Bahnlinien an Sylvester einen Stundentakt (wären heute glaub ich eh nur 2 zusätzliche Züge auf den Linien) zu bestellen.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Flo @ 31 Dec 2007, 14:36 hat geschrieben: Jetzt sollte sich auch mal die BEG überlegen, auf den S-Bahnlinien an Sylvester einen Stundentakt (wären heute glaub ich eh nur 2 zusätzliche Züge auf den Linien) zu bestellen.
Ich weiß nicht auswendig, wie es auf den anderen Linien aussieht, aber auf der S 5 besteht heute bis gegen 4 Uhr ein Stundentakt: 0.44 Uhr, 1.44 Uhr, 2.44 Uhr, 3.44 Uhr ab Ostbahnhof.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21444
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

für die S6 gilt dasgleiche:

Abfahrt jeweils zur Minute 25
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Flo @ 31 Dec 2007, 14:36 hat geschrieben: da ja U3/6 hier zusammen alle 10 Minuten fahren.
Hab mir grad mal die Aushangfahrpläne im U-Bahnhof angeschaut; das Angebot bei der U-Bahn ist sogar noch weit besser: Um die Massen an Feierlustigen vom Olympiaberg wegzubringen, verkehrt die U3 zwischen Olympiazentrum und Implerstraße (Verstärker wenden am Harras) bis 2.40 Uhr alle 8/12 Minuten. Zwischen Münchner Freiheit und Implerstraße gibt es somit bis ca. 2.50 Uhr 3 Fahrten binnen 20 Minuten, im Abstand von 8/2/10 Minuten.

Die U4 fährt übrigens die ganze Nacht hindurch bis/ab Westendstraße, so dass man auch für das Tollwood-Gelände einen Takt 10 hat.

Ein dickes Lob an die MVG, dieses Jahr läßt man's (Achtung Wortspiel) richtig krachen! :)
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Oliver-BergamLaim @ 31 Dec 2007, 17:44 hat geschrieben:Ein dickes Lob an die MVG, dieses Jahr läßt man's (Achtung Wortspiel) richtig krachen!
Man hat ja das nötige Kleingeld für solche Angebote, oder hat zumindest einen Grund für die nächste Fahrpreiserhöhung.
Wieviel zusätzliche Familien deswegen nicht zusammen ins Neue Jahr feiern können, weil einer arbeiten muss, spielt ja keine Rolle.
Wichtig ist nur, dass die Feierlustigen nicht während ihrer Freizeitaktivität auf prompte Beförderungsmöglichkeiten warten müssen, da wäre ja das neue Jahr gleich wieder versaut.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Woodpeckar @ 31 Dec 2007, 17:58 hat geschrieben: Man hat ja das nötige Kleingeld für solche Angebote, oder hat zumindest einen Grund für die nächste Fahrpreiserhöhung.
Wieviel zusätzliche Familien deswegen nicht zusammen ins Neue Jahr feiern können, weil einer arbeiten muss, spielt ja keine Rolle.
Wichtig ist nur, dass die Feierlustigen nicht während ihrer Freizeitaktivität auf prompte Beförderungsmöglichkeiten warten müssen, da wäre ja das neue Jahr gleich wieder versaut.
Danke, Dir auch einen guten Rutsch. Vielleicht wäre für Dich als Vorsatz für das nächste Jahr mal ganz gut, sich vermehrt sachlich und vielleicht auch einmal mit Beiträgen, die eine Form von sinnvollem Inhalt enthalten, an Themen zum ÖPNV zu beteiligen, anstatt in einem Fort direkt oder indirekt andere Mitglieder anzugreifen. Stellen wir doch den ÖPNV-Betrieb an Silvester ganz ein, damit alle zusammen mit ihren Familien feiern können. Und wozu braucht man erst Feuerwehr, Polizei, Rettungskräfte an Silvester? Wie viele Familien könnten zusätzlich gemeinsam feiern? Nicht wahr?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21444
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Woodpeckar @ 31 Dec 2007, 17:58 hat geschrieben: Man hat ja das nötige Kleingeld für solche Angebote, oder hat zumindest einen Grund für die nächste Fahrpreiserhöhung.
Wieviel zusätzliche Familien deswegen nicht zusammen ins Neue Jahr feiern können, weil einer arbeiten muss, spielt ja keine Rolle.
Wichtig ist nur, dass die Feierlustigen nicht während ihrer Freizeitaktivität auf prompte Beförderungsmöglichkeiten warten müssen, da wäre ja das neue Jahr gleich wieder versaut.
da hast du sicher recht

Andererseits lässt sich aber nur mit einem guten ÖPNV-Angebot zu Silvester der Gefahr im Strassenverkehr durch übermässigem Alkoholgenuss wirksam begegnen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Und abgesehen davon fällt das Zusatzangebot je nicht in die Stunde des Jahreswechsels.... Da sind ja noch die reulären Linien unterwegs....

Aber trotzdem einen herzlichen Dank an alle die heute Dienst schieben müssen :)
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

elba @ 30 Dec 2007, 22:33 hat geschrieben: Hallo,

[...]

Edmund
Hab das Thema mal mit dem Bestehenden verschmolzen - thematisch paßt es ja ideal dazu.

Um der bisherigen Diskussion mal ein bißchen Sprengstoff zu nehmen: Zumindest bei der S-Bahn werden die meisten zusätzlichen Nachtlinien von dem Personal gefahren, das normal eh schon Nachtschicht hätte. Ansonsten danke ich "Woodpeckar" für seinen Beitrag - es sollten sich mal einige Gedanken machen, was hinter diesem ganzen Nachtangebot steckt.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Woodpeckar @ 31 Dec 2007, 17:58 hat geschrieben:Man hat ja das nötige Kleingeld für solche Angebote, oder hat zumindest einen Grund für die nächste Fahrpreiserhöhung.
Nö, hat man eigentlich nicht, aber Dir auch ein gutes Neues...
Woodpeckar @ 31 Dec 2007, 17:58 hat geschrieben:Wieviel zusätzliche Familien deswegen nicht zusammen ins Neue Jahr feiern können, weil einer arbeiten muss, spielt ja keine Rolle.
Schöne Grüße vom Schichtdienstler (wenn auch nicht im ÖPNV)
Rathgeber
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Lazarus @ 31 Dec 2007, 18:01 hat geschrieben:
Woodpeckar @ 31 Dec 2007, 17:58 hat geschrieben: Man hat ja das nötige Kleingeld für solche Angebote, oder hat zumindest einen Grund für die nächste Fahrpreiserhöhung.
Wieviel zusätzliche Familien deswegen nicht zusammen ins Neue Jahr feiern können, weil einer arbeiten muss, spielt ja keine Rolle.
Wichtig ist nur, dass die Feierlustigen nicht während ihrer Freizeitaktivität auf prompte Beförderungsmöglichkeiten warten müssen, da wäre ja das neue Jahr gleich wieder versaut.
da hast du sicher recht

Andererseits lässt sich aber nur mit einem guten ÖPNV-Angebot zu Silvester der Gefahr im Strassenverkehr durch übermässigem Alkoholgenuss wirksam begegnen
ist es nicht traurig, wenn die Leute sich nicht beherrschen können?
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

andreas @ 1 Jan 2008, 07:34 hat geschrieben:
Lazarus @ 31 Dec 2007, 18:01 hat geschrieben:Andererseits lässt sich aber nur mit einem guten ÖPNV-Angebot zu Silvester der Gefahr im Strassenverkehr durch übermässigem Alkoholgenuss wirksam begegnen
ist es nicht traurig, wenn die Leute sich nicht beherrschen können?
Ist es nicht ebenso traurig, sich über ein verbessertes ÖPNV-Angebot an Silvester / Neujahr zu beschweren?
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Rathgeber @ 1 Jan 2008, 10:10 hat geschrieben: ist es nicht traurig, wenn die Leute sich nicht beherrschen können?
Ist es nicht ebenso traurig, sich über ein verbessertes ÖPNV-Angebot an Silvester / Neujahr zu beschweren? [/quote]
ich beschwer mich drüber, daß die alternative für die leute gewesen wäre, besoffen auto zu fahren...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17301
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wobei, wenn man es genau nimmt, sind Besoffene auch von der Mitnahme im ÖPNV gegenbenenfalls ausgeschlossen. :P :P :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Kleiner Erfahrungsbericht am Rande:

Bin in der Nacht mit dem N40 von der Zielstattstraße bis Sendlinger Kirche gefahren und hatte ganz bewusst eine der zusätzlichen Fahrten zur Verdichtung auf den 15-Minuten-Takt genommen.
Der Gelenkbus war, als er mit ein paar Mintuen Verspätung versehen eintraf, eher spärlich besetzt, ein stadtauswärts fahrender Kurs, der zur regulären 30-Minuten-Takt-Abfahrtszeit kam, war am Harras sehr gut besetzt.
Eigentlich wollte ich am Harras auf den N41 umsteigen, aber weder war was davon zu sehen noch stand was auf der Anzeige - schade. Zumindest dieser einzelne Anschluß hat definitiv nicht stattgefunden ...

Soviel als kleine Momentaufnahme.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7411
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

die verspätung ist doch normal am N40... den Fahrplan kann man nicht halten, auch wenn der Busfahrer sämtliche geschwindigkeitsbeschränkungen ignoriert und einen sehr rasanten Fahrstil hat. +10 sind da leider meist normal.
mfg Daniel
nachtgedanke
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 22 Sep 2006, 20:18

Beitrag von nachtgedanke »

Vielleicht hätte man auch mal zusätzliches Reinigungspersonal engagieren sollen, die U-bahnen heute abend waren stinkdreckig.
BG
Routinier
Beiträge: 484
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Noch besser gegen die alkoholbedingten Unfälle wärs wohl auch wenn der ÖPNV an Silvester gratis wäre (so wie in einigen anderen Städten durchaus vergleichbarer Größe).
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Noch besser gegen die alkoholbedingten Unfälle wärs wohl auch wenn der ÖPNV an Silvester gratis wäre (so wie in einigen anderen Städten durchaus vergleichbarer Größe).
In welchen Städten ist das so, habe bisher noch nie was davon gehört.
Ist das Benzin an Sylvester gratis?
Seltsam, da böllern die Leute Millionen in die Luft und geben auf der Sylvesterfeier viel Geld aus, aber für die 2 Euro für den Fahrschein nach Hause reicht´s dann nicht mehr?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17301
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Idee von BG ist nicht gut... Die Leute müssen auch Verantwortung übernehmen... Der Staat kann ihnen nicht alles diktieren!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

viafierretica @ 2 Jan 2008, 12:38 hat geschrieben:
In welchen Städten ist das so, habe bisher noch nie was davon gehört.
Ist das Benzin an Sylvester gratis?
Seltsam, da böllern die Leute Millionen in die Luft und geben auf der Sylvesterfeier viel Geld aus, aber für die 2 Euro für den Fahrschein nach Hause reicht´s dann nicht mehr?
In London, Hauptstadt England, wird alle öffentliche Verkehr nach Silvester geöffnet. Selbst Sperre waren offen.
Antworten