O405 und O405N Busse
Für den Raum Karlsruhe / Pforzheim würde ich die VBK in Karlsruhe mit deren flacher Sondervariante vom O405NK, im Einsatz auf der Stadtbuslinie 50, vermelden. Die BBL Baden-Baden haben noch 0405, O405N, O405NG, die SVP Pforzheim auch noch O405N, O405NG im Einsatz (wobei die definitiv schönsten Busse dort die Setra S319NF sind) Bei privaten Busbetreibern der Gegend sollte es auch noch O405 und Varianten geben.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Bei dem Gebrauchtbushändler in Garching bei der Hst. Keltenweg (mir fällt der Name von dem grad nicht ein) wurde mal aufgeräumt und die ganz alten Gelenkbusse auf der Straßenseite weggebracht.
So kann man die Busse, die weiter hinten standen auch erkennen, und da steht ein O405G in Münchner Lackierung mit einer orangenen Optik-Schreiber Werbung wie auf dem AO24er. Der O405G könnte doch auch von AO sein?
So kann man die Busse, die weiter hinten standen auch erkennen, und da steht ein O405G in Münchner Lackierung mit einer orangenen Optik-Schreiber Werbung wie auf dem AO24er. Der O405G könnte doch auch von AO sein?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Ja, der war definitiv von AO. Diese orange Schreiber-Werbung wandert seit ca. 20 Jahren von Bus zu Bus; der dürfte aber schon eine ganze Weile (ca. 5 Jahre?) dort stehen...Coxi @ 27 Jul 2007, 13:11 hat geschrieben: und da steht ein O405G in Münchner Lackierung mit einer orangenen Optik-Schreiber Werbung wie auf dem AO24er. Der O405G könnte doch auch von AO sein?
Der 2624, der die Werbung jetzt trägt (und jetzt, nachdem ich grad wieder ausgestiegen bin, mit den Herren Utzi und uferlos am 123/140/141/142 fährt) ist Baujahr 2000 - seitdem dürfte der O405G auch quasi arbeitlos sein...Rathgeber @ 27 Jul 2007, 18:45 hat geschrieben: Ja, der war definitiv von AO. Diese orange Schreiber-Werbung wandert seit ca. 20 Jahren von Bus zu Bus; der dürfte aber schon eine ganze Weile (ca. 5 Jahre?) dort stehen...
Ist zwar schon älter der beitrag, aber... SL 202 G??? Aua!!! SG 292!
8864 war ein SG 292 und der ist mittlerweile ausgemustert. Klingenfuß setzt zwei O 405 und einen SL 202 im Auftragsverkehr der Verkehrsgesellschaft der Stadt Velbert (VGV) auf der Linie 637 ein:
Jumbo 13 SL 202 (WSW Auftragswagen 30)
Jumbo 21 O 405 (WSW Auftragswagen 31) ex Tobeländer, Velbert (ex WSW Auftragswagen 10)
Jumbo 39 O 405 ex WSW 8914 (WSW Auftragswagen 39)
Auch wenn die Funknummern 30, 31 und 39 von der WSW vergeben werden wird die Lsietung für die VGV bzw. für die VSG erbracht!
Achja, zum Thema O 405er Serie, es fahren noch etliche Exemplare bei der SSB (O 405 G) und der RBS (O 407, O 405 G), einzelne Wagen, vor allem bei privaten Unternehmen, im Gebiet der Verkehrsverbünde Rhein-Ruhr und Rhein-Sieg, sowie etliche im Schülerverkehr deutschlandweit.
8864 war ein SG 292 und der ist mittlerweile ausgemustert. Klingenfuß setzt zwei O 405 und einen SL 202 im Auftragsverkehr der Verkehrsgesellschaft der Stadt Velbert (VGV) auf der Linie 637 ein:
Jumbo 13 SL 202 (WSW Auftragswagen 30)
Jumbo 21 O 405 (WSW Auftragswagen 31) ex Tobeländer, Velbert (ex WSW Auftragswagen 10)
Jumbo 39 O 405 ex WSW 8914 (WSW Auftragswagen 39)
Auch wenn die Funknummern 30, 31 und 39 von der WSW vergeben werden wird die Lsietung für die VGV bzw. für die VSG erbracht!
Achja, zum Thema O 405er Serie, es fahren noch etliche Exemplare bei der SSB (O 405 G) und der RBS (O 407, O 405 G), einzelne Wagen, vor allem bei privaten Unternehmen, im Gebiet der Verkehrsverbünde Rhein-Ruhr und Rhein-Sieg, sowie etliche im Schülerverkehr deutschlandweit.
And a good heart, these days, is hard to find,
true love, the lasting kind,
a good heart, these days, is hard to find,
so please be gentle with this heart of mine.
Feargal Sharkey
true love, the lasting kind,
a good heart, these days, is hard to find,
so please be gentle with this heart of mine.
Feargal Sharkey
@ ChristianMUC: München hatte ja auch SG 242, Wuppertal aber hatte SG 292 
SG 242 liefen/laufen zudem u.a. in Wolfsburg, Bochum, Düsseldorf...
SG 242 H liefen u.a. in Dortmund, Düsseldorf, Bochum, Krefeld, im Kreis Recklinghausen...
SG 292 liefen u.a. in Remscheid, Hagen, Wuppertal...
SG 312 laufen z.B. bei der Regionalverkehr Köln (RVK)
SG 322 liefen z.B. bei der Regionalverkehr Münsterland (RVM).
Gruß
SMS1981

SG 242 liefen/laufen zudem u.a. in Wolfsburg, Bochum, Düsseldorf...
SG 242 H liefen u.a. in Dortmund, Düsseldorf, Bochum, Krefeld, im Kreis Recklinghausen...
SG 292 liefen u.a. in Remscheid, Hagen, Wuppertal...
SG 312 laufen z.B. bei der Regionalverkehr Köln (RVK)
SG 322 liefen z.B. bei der Regionalverkehr Münsterland (RVM).
Gruß
SMS1981
And a good heart, these days, is hard to find,
true love, the lasting kind,
a good heart, these days, is hard to find,
so please be gentle with this heart of mine.
Feargal Sharkey
true love, the lasting kind,
a good heart, these days, is hard to find,
so please be gentle with this heart of mine.
Feargal Sharkey
Ein besonderes Kompliment haben dieser Tage dem O405 / O405 G auch die Stadtwerke Heilbronn gemacht. Nach Erhalt der 2007er-Neubeschaffung von 3 Citaro LE und 1 Citaro G wurden nicht wie erwartet, die über 12 Jahre alten O405 ausgemustert, sondern ein Teil der erst 8 Jahre alten (aber klapprigen) Neoplan Centroliner N4416.
Und die O405 fahren...und fahren...und fahren...und fahren...
Und die O405 fahren...und fahren...und fahren...und fahren...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Hier in München bin ich gerade auf der Linie 198 mit einem O405N gefahren. Dieser Bus hat keine Polster auf den Rückenlehnen und die Fenster laufen trotz Niederflurigkeit bis nach vorne gerade durch (fangen also vorne relativ hoch an). Solche Busse wurden ca. 1991 von den MVG/SWM-Subunternehmern beschafft. Ich dachte, die wären in München mittlerweile ausgestorben.
Der Bus läuft mit dem Kennzeichen M-CX 7575 bei der Firma Berger und ist angesichts seines Alters in einem recht guten Zustand.
Viele Grüße,
Thomas
Der Bus läuft mit dem Kennzeichen M-CX 7575 bei der Firma Berger und ist angesichts seines Alters in einem recht guten Zustand.
Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
Wenn das der ist, der genauso aussieht wie die Serie 48xx der MVG von 1991 (niedrige braune Schalensitze mit blauen Polstern), nur zusätzlich mit Dachluken und -lüftern, dann hab ich ihn erst gestern gesehen. Kürzlich bin ich mit dem gefahren. Grausam, wie der dröhnt und fibriert.uferlos @ 15 Dec 2007, 12:41 hat geschrieben:ja der Berger setzt recht alte Busse ein... ich weiß nicht ob der noch fährt, aber bis vor kurzen hatte der Berger auch noch einen MAN NL202 mit hoher fensterkante im einsatz (M-CX 8510)

Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
Servus
hier in Passau hat die VBP noch 5 O 405 G, Bj. 1997
3 Bilder gibts hier:Regensburger Busse
Gruß
Rainer
EDIT: Jetzt geht der Link; ich war zu blöd :rolleyes:
hier in Passau hat die VBP noch 5 O 405 G, Bj. 1997
3 Bilder gibts hier:Regensburger Busse
Gruß
Rainer
EDIT: Jetzt geht der Link; ich war zu blöd :rolleyes:
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Fa Berr Bruckmühl fährt im Landkreis Rosenheim mit soweit ich weiß 2 Bussen im Nachtexpress
Klick
Klick
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
uferlos @ 15 Dec 2007, 12:41 hat geschrieben:ja der Berger setzt recht alte Busse ein... ich weiß nicht ob der noch fährt, aber bis vor kurzen hatte der Berger auch noch einen MAN NL202 mit hoher fensterkante im einsatz (M-CX 8510)
Ist er auch. Ich hab ihn gerade wieder gesehen und auf das Kennzeichen geachtet. B)ChristianMUC @ 15 Dec 2007, 13:18 hat geschrieben:Jap, das muss er sein...
Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
Nach der Haltestelle in Neuperlach Zentrum zu schließen müsste es heute 195 oder 199 sein. Wenn 195, dann könnte er auch auf den 198er durchgebunden sein. Heute im Spätverkehr dann evtl. 197 / 192 / 193.uferlos @ 17 Dec 2007, 16:47 hat geschrieben:auf welcher Linie verkehrt der? 194?
Ich weiß allerdings nicht, wie die Durchbindungen seit dem Fahrplanwechsel ausschauen. :unsure:
Und ich habe den Eindruck, dass seit dem Fahrplanwechsel auf 198 (tagsüber) und 197 (abends) verstärkt Busse von Berger unterwegs sind.
Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
Kleiner Stuttgarter Hinweis zu diesem Thema: Es ist zwar kein GT4, aber zumindest zur Zeit noch setzen die SSB auf dem Tramersatz 15E Zuffenhausen-Stammheim neben einzelnen Citaro doch recht viele 0405G ein.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Beim Nachdenken übers Eisenbahnforum kriegt man manchmal Gedankenblitze, welche dazu führen, daß man ältere Beiträge nochmal rauskramt, heute z.B. diesen:
Die Erinnerung kam deshalb wieder, weil es sich mit der 2008-Neulieferung von 6 Citaro LE genauso abgespielt hat: Gegangen wurden die restlichen Neoplan Centroliner N4416, die O405 dürfen noch mal ein Jahr.Ein besonderes Kompliment haben dieser Tage dem O405 / O405 G auch die Stadtwerke Heilbronn gemacht. Nach Erhalt der 2007er-Neubeschaffung von 3 Citaro LE und 1 Citaro G wurden nicht wie erwartet, die über 12 Jahre alten O405 ausgemustert, sondern ein Teil der erst 8 Jahre alten (aber klapprigen) Neoplan Centroliner N4416.
Und die O405 fahren...und fahren...und fahren...und fahren...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Ich denke ja. Die Stadtwerke Heilbronn setzen derzeit noch 15 klassische O 405 - Hochflur und 9 Gelenkbusse O 405 G ein. Im Spätjahr 2009 sollen weitere 8 Citaro LE kommen, die dann die 8 ältesten O 405 ersetzen werden. Neue Gelenkbusse gibt es dann vsl. 2010.168er @ 18 Jan 2009, 15:43 hat geschrieben: Super,dann kann ich se im nächsten Sommer noch er"fahren",wenn ich in der Ecke bin!? :wub: :wub:
Von den O 405/407 des Regiobus Stuttgart mal ganz zu schweigen...
[font=Impact]Tante Edit hat ein fehlendes Wort ergänzt, fein ![/font]
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
War gestern auch noch so - einen Facelift-Citaro G (Die mit den 40 Sitzplätzen) hab ich gesehen - unter Diversen O405G146225 @ 24 Dec 2007, 22:50 hat geschrieben: Kleiner Stuttgarter Hinweis zu diesem Thema: Es ist zwar kein GT4, aber zumindest zur Zeit noch setzen die SSB auf dem Tramersatz 15E Zuffenhausen-Stammheim neben einzelnen Citaro doch recht viele 0405G ein.
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 06 Jan 2008, 21:35
- Kontaktdaten: