Ähm ja, gut so. Stell dir mal vor, auf Reiseflughöhe bei 800 bis 1000km/h zwischen 8000 und 12000m öffnet sich eine Außentür. Ein eisiger Wind mit ca. -50 bis -60°C fegt durch die Kabine, mehrere hundert km/h schnell. Wer nicht angeschnallt ist, wird rausgedrückt. Gegenstände, die nicht befestigt sind, fliegen wie Geschosse aus Waffen umher. Durch das "kleine Loch" (die offene Tür) im Rumpf wird die Hülle instabil und es reißt ein noch größeres Loch rein, sprich, um die Tür rum hauts noch mehr Rumpf weg. Je nach Konstruktion hält das Flugzeug das noch aus oder es bricht gleich an der Stelle (die offene Tür) auseinander. Durch den im übrigen plötzlichen Druckabfall wirkt das auf die Flugdynamik fast wie eine kleine Bombenexplosion, wodurch das Flugzeug auch (nahezu) unkontrollierbar wird. Es ist also höchst wahrscheinlich, daß man abstürzt.Dol-Sbahn @ 17 Dec 2007, 00:26 hat geschrieben: Ich frage mich, ob bei Flugzeug während des Flugs den Türen wie Nottür an Flügel öffnen könnte? Falls nein, gut so!
Von daher kann man wirklich sagen, "gut so".