Die Ansage wird manuell ausgelöst, dafür wurde im FIS-Menü noch die Auswahl der Sprache(n) hinzugefügt, wo man dann bis zu 4 2-stellige Codes hinterlegen kann, welche den ganzen Tag über gespeichert bleiben, also muss das nicht immer wieder neu eingegeben werden. Wenn man dann im FIS-Menü auf den neuen Softkey "Sofort-Ansage" drückt geht der Spass auch schon los.EasyDor @ 9 Jun 2006, 15:20 hat geschrieben: Müsst ihr die manuell starten, oder gibts dafür ne Liniennummer mit Buchstabe, wo sie dann automatisch an den richtigen Stellen kommen? Wobei, das wären ne ganze Menge unterschiedliche Linien...
[423] ZZA Versionen
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Weiß zwar nicht, ob das hier reinpasst, aber einen besseres Thema hab ich nicht gefunden...
Heute morgen stand in München Hbf am Starnberger Geflügelbahnhof auf Gleis 31 ein ET 423 mit der Anzeige "S2 Nürnberg Hbf" rum. Das war aber ein Hallowach-Moment. Kann das jemand erläutern oder wurde der 1. April in den Dezember verlegt?
Heute morgen stand in München Hbf am Starnberger Geflügelbahnhof auf Gleis 31 ein ET 423 mit der Anzeige "S2 Nürnberg Hbf" rum. Das war aber ein Hallowach-Moment. Kann das jemand erläutern oder wurde der 1. April in den Dezember verlegt?

-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)
Sofern ich weiß haben die Münchner 423er ja alle FIS Ansagen aller Netze eingespeichert. Und während Fußballspielen oder der WM fuhren da nicht auch paar 423er in Nürnberg?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Aller Netze wäre ein bißchen zu viel des Guten. Das Netz um Nürnberg hingegen und die Witzlinie S21 in Berlin bleiben weiterhin eingespeichert.Der Richter @ 19 Dec 2007, 18:36 hat geschrieben: Sofern ich weiß haben die Münchner 423er ja alle FIS Ansagen aller Netze eingespeichert.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)
Hatten die nicht auch NRW drin?ET 423 @ 19 Dec 2007, 18:38 hat geschrieben: Aller Netze wäre ein bißchen zu viel des Guten. Das Netz um Nürnberg hingegen und die Witzlinie S21 in Berlin bleiben weiterhin eingespeichert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Wohl nicht nur zur WM. Da gehen auch zu regulären Fußballspielen Einheiten rauf?Der Richter @ 19 Dec 2007, 18:36 hat geschrieben: Sofern ich weiß haben die Münchner 423er ja alle FIS Ansagen aller Netze eingespeichert. Und während Fußballspielen oder der WM fuhren da nicht auch paar 423er in Nürnberg?
-
Mehr als dir lieb wäre...Münchner Kindl @ 19 Dec 2007, 22:46 hat geschrieben: Will denn jemand diese Graffitikisten mieten?
Abgesehen davon, erklär mal bitte die Bezeichnung für den 423... Oder besser, fahr mal nach Berlin/NRW/...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)
Hatte nur gedacht, weil in letzter Zeit ja vermehrt mal paar 423er in NRW im EInsatz waren/sind (423 186 noch da?) und die das FIS schon drinhatten.FloSch @ 20 Dec 2007, 12:26 hat geschrieben: Vielleicht ganz ganz früher mal aber aktuell haben die Münchner 423er kein NRW mit drin.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Ach, München ist zur Zeit nicht mehr viel besser. Heute war wirklich jeder 423er, mit dem ich unterwegs war, großflächig zugesprüht. :blink: :huh:chris @ 20 Dec 2007, 17:05 hat geschrieben: Abgesehen davon, erklär mal bitte die Bezeichnung für den 423... Oder besser, fahr mal nach Berlin/NRW/...
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)
In NRW will man das ja jetzt in den Griff kriegen, indem man die Grafitis mit schwarzen Kleber überklebt, auf denen steht wann und wo das Fahrzeug beschmiert worden ist. Somit werden wir bald sehr viele ET's mit schönen Aufklebern haben
Den Link dazu wo das stand find ich grade nicht.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Da wird das Münchner FIS gelöscht und das NRW-FIS aufgespielt. Selbiges wird gemacht, wenn Züge nach Stuttgart, Frankfurt usw. gehen, da deren Netze einfach zu groß sind, um sie neben dem Münchner auch noch zu speichern.Der Richter @ 20 Dec 2007, 18:13 hat geschrieben: Hatte nur gedacht, weil in letzter Zeit ja vermehrt mal paar 423er in NRW im EInsatz waren/sind (423 186 noch da?) und die das FIS schon drinhatten.
Das muß heute Nacht in Steinhausen passiert sein. Habe da heute zwei Züge geholt, deren jeweils erster und zweiter Wagen von oben bis unten (Fenster wurden dankbarerweise ausgelassen) voll waren. Hab bei meiner Pause dann noch zwei weitere Züge gesehen, die auch aus Steinhausen kamen und auch mehrere große "Klekse" hatten...Ach, München ist zur Zeit nicht mehr viel besser. Heute war wirklich jeder 423er, mit dem ich unterwegs war, großflächig zugesprüht. :blink: :huh:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- 4-1254 | 100-B3
- Foren-Ass
- Beiträge: 77
- Registriert: 04 Mai 2007, 11:00