[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

ChristianMUC @ 17 Dec 2007, 15:47 hat geschrieben: Manuell fokussieren - ansonsten rennt dir der AF davon...
Oder stell auf Schnellfokus, bzw Sportmodus, hilft zumindest bei mir.
Na, ob das Tamron 70-300 sportliche Qualitäten beim fokusieren hat wage ich mal anzuzweifeln.
Welche Strategie am besten ist überlasse ich mal den Canonieren hier.

Der Auer, happy with Orange
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Vorhin nochmal am Habüff gewesen...da entstand zum einen ein Foto von einer 143er auf der S3 bei der Einfahrt...(Foto ist noch unbearbeitet,wer mal langeweile hat kanns bearbeiten ^^)
Bild


Was hätte man noch verbessern können?
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

@Sven:
was isn das t.B. links neben dem zweiten Wagen (fällt an anderen Stellen auch auf)? Staub auf der Linse, Stab aufm Chip, Tropfen, ...?
Ansonsten - es macht auf mich nen recht rauschenden Eindruck - trotz ISO200...
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

JeDi @ 17 Dec 2007, 17:10 hat geschrieben: @Sven:
was isn das t.B. links neben dem zweiten Wagen (fällt an anderen Stellen auch auf)? Staub auf der Linse, Stab aufm Chip, Tropfen, ...?
Ansonsten - es macht auf mich nen recht rauschenden Eindruck - trotz ISO200...
Das wird was von der Sonne sein...ich hab die extra nicht auf das bild genommen
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

War die Gegenlichtblende drauf?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

RE5 @ 17 Dec 2007, 17:14 hat geschrieben:
JeDi @ 17 Dec 2007, 17:10 hat geschrieben: @Sven:
was isn das t.B. links neben dem zweiten Wagen (fällt an anderen Stellen auch auf)? Staub auf der Linse, Stab aufm Chip, Tropfen, ...?
Ansonsten - es macht auf mich nen recht rauschenden Eindruck - trotz ISO200...
Das wird was von der Sonne sein...ich hab die extra nicht auf das bild genommen
Das is mir auch klar - da kommt schließlich alles Licht her (naja fast) :P

Aber in der Form sollte das net sein *denk*
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

ChristianMUC @ 17 Dec 2007, 17:17 hat geschrieben: War die Gegenlichtblende drauf?
Nope...
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Probiers mal damit - aber vorher Testschuss machen und ggf. ein Stück Stoff von innen ankleben - ansonsten reflektiert die Sonnen auf dem Plastik.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

RE5: Du hast aber keinen UV- oder Polfilter drauf, weil ihn dir der skrupello äh freundliche Verkäufer zum Schutz des Umsat äh Objektivs und zur verbesserung der Provis äh Bildqualität aufgeschw äh empfohlen hat?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und zur Abwechslung gibts mal wieder Bilder: Diesmal Objekte, die in der warmen Stube bedehrt werden können.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Wer Staub findet darf ihn behalten
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Bei mir gabs auch noch ein paar Begehrlichkeiten in Düsseldorf-Rath:

Bild
RHB 903 und 185 555
Bild
232 083
Bild
152 151
Bild
185 040
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Auch in München wurde begehrt....unter anderem die 120 155 mit einem CNL:

Bild

Und hier gleich zwei Objekte der Begierde nebeneinander....103 245, die gerade den "Christkindl Express" nach München gebracht hat und 218 422 mit der RB nach Mühldorf:

Bild

Bild

Gruss aus München
Jan
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

An so sonnigen Tagen wie diesen, wird begehrt, was der Terminplan hergibt.

Heute auf der Liste: Endlich mal eine Begegnung von Zug und Schwebebahn am Wuppertaler Zoo-Viadukt ins Bild zu setzen. Trotz dichten Takts auf beiden Verkehrsebenen, kein einfaches Unterfangen. Schließlich muss es ja fast auf die Sekunde passen.

So gelang binnen 90 Minuten nur ein einziges Bild, bei dem ich mit dem Abdrücken auch besser noch eine Sekunde gewartet hätte:
Bild

Und dazu noch ein normaler Güterzug ohne Schwebebahn:
Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Also ich hab schon längere ICE gesehen...
Bild
(Klick vergrößert auf 1024*640)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ChristianMUC @ 19 Dec 2007, 19:19 hat geschrieben: Also ich hab schon längere ICE gesehen...
aber vermutlich nicht viel schnellere :D
-
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

ChristianMUC @ 19 Dec 2007, 19:19 hat geschrieben: Also ich hab schon längere ICE gesehen...
Och, so 'ne Startpackung im Original hat doch auch was :)
Und ist sehr praktisch fürs Modell, spart Geld und Platz auf der Anlage,
und Originalgetreu isses auch so auf der MoBa zu fahren, wie man ja sieht ^^
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

120 160-7 @ 19 Dec 2007, 19:17 hat geschrieben:http://img134.imageshack.us/img134/1791/img0831ck4.jpg
Hervorragend!
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Heute wurden etwas die Privatbahnen in NRW begehrt...

Am späten Nachmittag fahren 2 NWB-Talent´s (so richtig geschrieben,oder Talenten?) in den Bahnhof Dorsten ein...ich weiss,das Foto ist zwar nicht so gut *find* aber ich stells trotzdem rein :rolleyes:
Bild
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

2 Talente... Das Foto is übrigens gut geworden - hat die Kritik etwa was gebracht? ;)
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

JeDi @ 22 Dec 2007, 20:06 hat geschrieben: 2 Talente... Das Foto is übrigens gut geworden - hat die Kritik etwa was gebracht? ;)
Die Kritik eher nein...aber die tips mit der Blende und so ;)
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Antares
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 13 Jul 2006, 00:51

Beitrag von Antares »

RE5 @ 22 Dec 2007, 20:04 hat geschrieben:NWB-Talent´s (so richtig geschrieben,oder Talenten?)
Auch wenns schon korrigiert wurde: Wenn überhaupt, dann "Talents" ohne den Apostroph. Ansonsten schließ ich mich JeDi doch glatt an ;)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Belichtungstechnisch in Ordnung - ich hätte mehr Tele reingeballert ;)
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

ChristianMUC @ 22 Dec 2007, 21:07 hat geschrieben: Belichtungstechnisch in Ordnung - ich hätte mehr Tele reingeballert ;)
Du kriegst ja dein mehr Tele...hab allerdings etwas zu früh ausgelöst :(

Bild
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Noch mehr Tele, noch eher auslösen => Kran is ausm Bild ;)
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

ChristianMUC @ 22 Dec 2007, 21:09 hat geschrieben: Noch mehr Tele, noch eher auslösen => Kran is ausm Bild ;)
Mehr Tele ging nich...ich stand schon 1 Meter vorm "Durchgang-Verboten" schild,und wurde trotzdem schon von einem NWB Mitarbeiter angebrüllt was ich denn da machen würde... -_-
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Naja - mit mehr Tele ist der Zug dann gleich bildfüllend - ich persönlich bevorzuge Beiträge bei denen das nicht der Fall ist.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Der Richter
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)

Beitrag von Der Richter »

Hier mal ein Bild vom heutigen Tage aus Gremberg.

Bild
232 011-7 hat 189 166-2, die für den Hollandverkehr zugelassen ist, im Schlepp
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland

Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ChristianMUC @ 22 Dec 2007, 21:09 hat geschrieben: Noch mehr Tele, noch eher auslösen => Kran is ausm Bild ;)
Ich finde, so schlecht macht sich der Kran (oder was immer das ist) gar nicht, daher ist das IMHO nicht zu früh ausgelöst.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Bei dem ersten Bild mit den NWB Talenten hätte ich nicht mehr Tele genommen....das Bild ist so weitaus besser, weil noch etwas drumrum ist. So wirkt es besser, als wenn der Talent allein im Bild wäre. Sowas ist bei Streiflicht eher langweilig, weil der Zug schlechter beleuchtet ist und somit auch schlechter wirkt. Also wirkt so ein Bild mehr, wenn noch etwas von der Umgebung zu sehen ist. Aber vielleicht muss ichs mal mit Streiflicht und viel Tele ausprobieren...

Gruss aus München und frohe Weihnachten.
Jan
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Der Richter @ 22 Dec 2007, 22:19 hat geschrieben: Hier mal ein Bild vom heutigen Tage aus Gremberg.
Schöne (interessante) Fuhre hast du dort bei [acronym title="KG: Gremberg <Bf>"]KG[/acronym] erwischt! :)

Planmässig kommen die Ludmillas ja nicht dorthin, das Personal dort hat die nicht im Plan. Manchmal kommen aber bei akutem Lokmangel die Osterfelder mit den Russendieseln nach Gremberg.... und dann stehen die da rum bis die wieder einer abholt. ;)
Oder zum Tanken, da hat's auch schon mal 'ne 241.8 bis nach Kölle versclagen. Sah schon nett aus, wie klein und zierlich plötzlich eine 294 wirkt wenn nebenan die Ludmilla am Tanken ist! :D
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Antworten