der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Und die Regierung wird sofort Milliarden in das Netz stecken, weil sie ja bekannterweise im Geldregen zu ertrinken droht...
Auch wenn es für dich einfach ist - das ganze ist kein Problem von DB Netz. Das ganze ist ein Politikum - und im Moment ist es eben das Ziel der Regierung (oder zumindest von Teilen davon), die Bahn an der Börse zu verscherbeln. Und auf dieses vorgegebene Ziel arbeitet der Konzern hin. Das ist in meinen Augen durchaus verständlich - ein Unternehmen, was sich den Interessen seines Eigentümers widersetzt, wird nicht weit kommen.
Es gibt innerhalb des Konzern viele fähige Leute - und wenn die Politik einen Wandel wünscht, so wird man ihn bestimmt einleiten...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bestes Beispiel: Der Herr Ludewig, der sich der Regioerung widersetzt hat...
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

ChristianMUC @ 26 Dec 2007, 16:41 hat geschrieben: Und die Regierung wird sofort Milliarden in das Netz stecken, weil sie ja bekannterweise im Geldregen zu ertrinken droht...
Auch wenn es für dich einfach ist - das ganze ist kein Problem von DB Netz. Das ganze ist ein Politikum - und im Moment ist es eben das Ziel der Regierung (oder zumindest von Teilen davon), die Bahn an der Börse zu verscherbeln. Und auf dieses vorgegebene Ziel arbeitet der Konzern hin. Das ist in meinen Augen durchaus verständlich - ein Unternehmen, was sich den Interessen seines Eigentümers widersetzt, wird nicht weit kommen.
Es gibt innerhalb des Konzern viele fähige Leute - und wenn die Politik einen Wandel wünscht, so wird man ihn bestimmt einleiten...
Durchaus berechtigter Einwurf. Natürlich fehlt das Geld der Bundesregierung auch in einer unabhängigen Netzgesellschaft bzw. es wird nicht mehr werden. Allerdings wird es effektiver eingesetzt.
Eine unabhängige Netzgesellschaft setzt andere Prioritäten, sie benachteiligt keine EVU, sie wird nicht Gelder querverschieben, den Unterhalt von Strecken dehnen, strecken und unterlassen um die Bilanzen zu schönen.
Und warum sollte sich DB Netz widersetzen? Die Firma hat doch gar kein Interesse an einem Mehrverkehr auf Schienen, da man auch so ganz gut verdienen kann, ohne zusätzlich investieren zu müssen.

Meiner Meinung nach, kann man ein freies, diskriminierungsfreies Netz nur mit einer unabhängigen Netzgesellschaft erwirken. So wie man es auch auf dem Energiesektor machen müsste (-> Trennung der Netzte von den Energieversorgern).
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Naja. Der 8er südlich Obertraubing (auch Strassenbrücke) stand da jahrelang.......
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

KBS 855 @ 26 Dec 2007, 17:02 hat geschrieben:Allerdings wird es effektiver eingesetzt.
Könntest du da mal konkreter werden - was bedeutet für dich ein effektiveres Einsetzen von Geldern?
KBS 855 @ 26 Dec 2007, 17:02 hat geschrieben:Eine unabhängige Netzgesellschaft setzt andere Prioritäten, sie benachteiligt keine EVU,
Könntest du mal neben deinen Vorwürfen auch Belege bringen? Also ich sehe keine Diskriminierung, wenn überhaupt, dann eher von konzerninternen...
KBS 855 @ 26 Dec 2007, 17:02 hat geschrieben:sie wird nicht Gelder querverschieben,
Wird sie genauso - nur halt mit anderen Institutionen.
KBS 855 @ 26 Dec 2007, 17:02 hat geschrieben:den Unterhalt von Strecken dehnen, strecken und unterlassen um die Bilanzen zu schönen.
Wenn kein Geld da ist, wird das auch eine staatliche Gesellschaft so machen - schau dir nur mal den Zustand einiger Straßen an...
KBS 855 @ 26 Dec 2007, 17:02 hat geschrieben:Und warum sollte sich DB Netz widersetzen? Die Firma hat doch gar kein Interesse an einem Mehrverkehr auf Schienen, da man auch so ganz gut verdienen kann, ohne zusätzlich investieren zu müssen.
Wenn der in vielen Politikerreden gewünschte Mehrverkehr wirklich gewollt wär, müsste man auch mal die Mittel dafür bereitstellen. Es war aber ausdrücklicher Wunsch der Politik, dass die Bahn - und damit auch die DB Netz AG - wie ein Wirtschaftsunternehmen zu führen ist. Oberstes Ziel eines jeden Unternehmens ist die Erwirtschaftung von Gewinn. Und wie der erzielt wird, war keine Vorgabe der Politik. Wenn die Vorgabe der Politik dann wirklich mal lautet, mehr Verkehr auf die Schiene zu verlagern und dafür dann auch die Mittel bereitgestellt werden, kann man weitersehen...
KBS 855 @ 26 Dec 2007, 17:02 hat geschrieben:Meiner Meinung nach, kann man ein freies, diskriminierungsfreies Netz nur mit einer unabhängigen Netzgesellschaft erwirken.
Da bin ich mal auf dein Geschrei gespannt, wenn der ALEX dann genauso behandelt wird, wie andere Züge :ph34r:
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Könntest du da mal konkreter werden - was bedeutet für dich ein effektiveres Einsetzen von Geldern?
Die Gelder da einsetzen, wo sie gebraucht werden. Auch könnte man sich den Neubau von rückgebauten Gleisen sparen, da eine
unabhängige Netzgesellschaft nicht so stark zurückgebaut hätte, wie es DB Netz gemacht hat.
Könntest du mal neben deinen Vorwürfen auch Belege bringen? Also ich sehe keine Diskriminierung, wenn überhaupt, dann eher von konzerninternen...
Ja natürlich, aus dem Konzern heraus sieht man das nicht, da ist man der unschuldige Konzern, dem alle so böse entgegentreten.
Offiziell gibts eine Gleichbehandlung, die auch gesetzlich gefordert ist, aber es gibt eine versteckte Diskriminierung und ich will nicht wissen, wie viele mündliche Anweisungen es hierzu gibt.
Wenn kein Geld da ist, wird  das auch eine staatliche Gesellschaft so machen - schau dir nur mal den Zustand einiger Straßen an...
Die Schiene ist chronisch unterfinanziert, das stimmt. Aber selbst wenn man nicht mehr Mittel zur Verfügung stellt, halte ich eine unabhängige Netzgesellschaft für besser. Wieso sollte ein Konzern über das Netz bestimmen, quasi als Gottgegeben, während die anderen Bahnen nur "Mieter" darauf sind? Ich sehe darin schon eine Diskriminierung und die EU wird hier hoffentlich tätig werden und eine Trennung von Netz und Betrieb zwingend vorschreiben (wie sie es auch auf dem Energiemarkt machen sollte)!
Wenn der in vielen Politikerreden gewünschte Mehrverkehr wirklich gewollt wär, müsste man auch mal die Mittel dafür bereitstellen. Es war aber ausdrücklicher Wunsch der Politik, dass die Bahn - und damit auch die DB Netz AG - wie ein Wirtschaftsunternehmen zu führen ist. Oberstes Ziel eines jeden Unternehmens ist die Erwirtschaftung von Gewinn. Und wie der erzielt wird, war keine Vorgabe der Politik.
Das stimmt ja alles, aber auf die Zeit, wo die Bahn mehr Geld bekommt, kannst du ewig warten. Wenn man Pech hat, wird man noch Gelder abziehen. Man sieht ja wie sehr man sich von der Straßenlobby lenken lässt (siehe Lkw-Maut, die viel zu niedrig ist und nicht mal die verursachten Kosten auffängt). Die meisten Politiker sind nur lobbygesteuerte Marionetten und die Straßenlobby hat leider einen großen Einfluss.
Wenn die Vorgabe der Politik dann wirklich mal lautet, mehr Verkehr auf die Schiene zu verlagern und dafür dann auch die Mittel bereitgestellt werden, kann man weitersehen...
Eine unabhängige Netzgesellschaft macht das besser als DB Netz. Oder vergisst du, dass DB Netz schon widerrechtlich Strecken gesperrt hat, auf denen Züge bestellt waren? Wenn DB Netz an einer Strecke kein Interesse hat, stößt es sie ab, da könnte man eine staatliche Netzgesellschaft (ohne Gewinnzwang) stärker in die Pflicht des Allgemeinwohls nehmen.
Und auch baut DB Netz sogar Gleise auf Strecken ab, wo diese Ausweichgleise sogar benötigt werden, sofern sie Gerichte nicht daran hindern. Es sei auch an die Rheinstrecken erinnert, wo ein hoher Verkehrsbedarf ist und trotzdem wurde rückgebaut und da kannst du nicht der Politik die Schuld geben, mach es dir nicht so einfach. Es fehlt oftmals auch der Wille der DB Netz dazu. Ich will ja nicht sagen dass alle bei Netz so denken, da gibts sicher fähige Leute, aber ein Teil dort scheint keine Ahnung zu haben.
Das siehst du in deiner rosaroten Netzbrille natürlich anders, weil der Konzern schreibt in seinen bunten Blättchen ja immer ganz andere Dinge.
Da bin ich mal auf dein Geschrei gespannt, wenn der ALEX dann genauso behandelt wird, wie andere Züge
Wieso? Bis jetzt wird die S-Bahn klar bevorteilt, sowohl gegenüber den Regio-DB-Bahn-Zügen als auch den ALX-Zügen.
Und bestimmte Kategorien wird es immer geben, so dass ein Personenzug generell vor einem Güterzug kommt (außer der Güterzug ist schneller).
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

dochnochmal @ 26 Dec 2007, 11:36 hat geschrieben: Soll er ja nicht... soll sich dann aber bitte auch nicht hinstellen und hier rummosern was wieder alles falsch gemacht wurde bei Bremsproben und Bremsbedienung.
Das hat aber kein dummer Fuzzy geschrieben, sondern jemand der offenbar das Thema Bremsprobe durchaus schon hatte in seiner Ausbildung.
Ich wiederhole mich wenn ich schreibe: Lasst die Leute da draußen einfach ihre Arbeit machen. Die machen sie gut und in aller Regel auch richtig.
Und ich frag nochmal: Wo wurde das hier angezweifelt? Vielleicht habe ich den betreffenden Beitrag überlesen, das kann schon sein, aber aus meiner jetzigen Sicht wird hier momentan munter kritisiert dass die Fuzzys die Tf beleidigen ohne dass ein Tf beleidigt wurde. Und der Kommentar dass es zu ein paar Zwangsbremsungen geht für mich als Beleidigung nicht durch - es hat ja keiner unterstellt dass das von der Unfähigkeit der Tf kommt, nur einzig die Beobachtung wurde hier mitgeteilt. Und auch die Feststellung, dass es momentan beim ALX etwas unkoordiniert zuzugehen scheint finde ich nun wirklich nicht schlimm - und warum das eine einseitige Kritik an den Tf sein soll erschließt sich mir auch nicht.
KBS 855 @ 26 Dec 2007, 16:36 hat geschrieben:Die Unfähigkeit dieses Konzern spiegelt sich in den zunehmenden La-Stellen wieder.
Aha - wenn man einen Konzernteil kritisiert der nicht unter der Abteilung Tf läuft geht also nicht die Welt unter?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Das hat aber kein Fuzzy geschrieben, sondern jemand der offenbar das Thema Bremsprobe durchaus schon hatte in seiner Ausbildung.
Er hat aber auch geschrieben dass die Bremsprobe sehr zaghaft durchgeführt wurde und nicht fehlerhaft! Die Bremsprobe war ja absolut korrekt, auch wenn man es anders rauslesen könnte. Und das "dummer" habe ich bei Fuzzy rausgestrichen, denn man sollte hier niemanden so bezeichnen.
Vielleicht habe ich den betreffenden Beitrag überlesen, das kann schon sein, aber aus meiner jetzigen Sicht wird hier momentan munter kritisiert dass die Fuzzys die Tf beleidigen ohne dass ein Tf beleidigt wurde.
Das kann ich bestätigen, hier hat (bis auf Rohrbacher, siehe oben), keiner einen Tf oder andere Eisenbahner beleidigt.
Und der Kommentar dass es zu ein paar Zwangsbremsungen geht für mich als Beleidigung nicht durch - es hat ja keiner unterstellt dass das von der Unfähigkeit der Tf kommt, nur einzig die Beobachtung wurde hier mitgeteilt.
Es wurde ein Bremsvorgang beobachtet, wo mehrfach bewiesenermaßen keine Zwangsbremsung vorlag! Daher war die Bezeichnung "Zwangsbremsung" nicht korrekt, aber das kann man einem Eisenbahnfreund jetzt nicht vorwerfen, für den ist scheinbar halt jede etwas härtere Bremsung eine Zwangsbremsung.
Aha - wenn man einen Konzernteil kritisiert der nicht unter der Abteilung Tf läuft geht also nicht die Welt unter?
Wieso? DB Netz ist kein menschliches Wesen, hat keine Gefühle, das kann man sagen, es ist doch nur eine juristische Person, eine Sache, nichts Wert.
Ich wehre mich gegen Kritik an allen Eisenbahnern (also nicht nur Tf), denn für mich sind alle Eisenbahner ein Team (die große Eisenbahnerfamilie, die es so nicht mehr so ganz gibt) und gleichwertig zu sehen.
dochnochmal
Routinier
Beiträge: 418
Registriert: 14 Okt 2007, 11:36

Beitrag von dochnochmal »

Also einerseits verteidigst du, Boris, die Aussage der falschen/komischen (oder wie auch immer...) Bremsprobe, in dem du sagst es war jemand "vom Fach" der das "beobachtet" hat. Andererseits siehst du nicht das die Arbeit der Leute draußen am Zug angezweifelt wird? Widersprichst du dir da nicht selbst?!? Was ist es denn, wenn ich eine solche Behauptung aufstelle? Im Übrigen wieder ohne sie fachlich zu untermauern. Und da schließt sich der Kreis wieder. Wenn man Leute oder eben auch ein EVU schlecht macht dann sollte das schon eine gewisse Grundlage haben. Und nicht nur eine "Beobachtung" der Konkurrenz sein. Denn dann sieht man schnell mal Dinge, die so nicht wirklich stattgefunden haben... Und die Folgen solcher Unterstellungen(?) hier sind ja recht eindeutig gewesen. Mit dem alex fahre ich nicht mehr... oder man solle ihn solange still legen, bis das EBA eine Untersuchung durchgeführt hat... Und alles nur, weil ein "Fachmann" sich hier präsentieren möchte? Die Leute da draußen haben sicher schon mehr Bremsproben durchgeführt. Und noch mehr beobachtet...

Übrigens, ich habe heute einen alex in München ausfahren sehen. Bis auf eine 2-minütige Verspätung (verursacht durch DB Netz - Zustimmung des Fdl zur Fahrt fehlte), ist mir nichts aufgefallen, was nicht anderswo genauso gehandelt wird. Es gab keine Zwangsbremsungen bei der Ausfahrt und die Bremsprobe war wie aus dem Lehrbuch.

Also selbst wenn du hier in dem Beitrag keine Kritik am Zugpersonal finden kannst - wobei man da schon sehr blauäugig sein muss - lasst sie einfach mal machen... Und wenn wieder mal jemand der Meinung ist eine Bremsprobe läuft nicht so wie es richtig wäre, dann kann er ja statt hier im Forum die Kollegen - und wenn er "vom Fach" ist sind es ja Kollegen - bloßzustellen einfach mal hingehen und fragen ob er helfen kann. Denn auch mit Leuten vom alex - aber auch jedem anderen EVU - kann man reden. Und wenn wirklich mal was nicht glatt läuft, sind sie für fachkundige Unterstützung sicher dankbar. Ich wurde bisher jedenfalls noch von keinem alex-Mitarbeiter abgewiesen.
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Also einerseits verteidigst du, Boris, die Aussage der falschen/komischen (oder wie auch immer...) Bremsprobe, in dem du sagst es war jemand "vom Fach" der das "beobachtet" hat. Andererseits siehst du nicht das die Arbeit der Leute draußen am Zug angezweifelt wird? Widersprichst du dir da nicht selbst?!? Was ist es denn, wenn ich eine solche Behauptung aufstelle? Im Übrigen wieder ohne sie fachlich zu untermauern. Und da schließt sich der Kreis wieder.
Und nochmal: Es war keine falsche Bremsprobe, es war im Auge des "Experten" (Azubi) eine etwas zögerliche Bremsprobe, abgesehen davon dass ihm dieses Urteil nicht zusteht, war der Text so geschrieben, als gäbe es fachliche Mängel und dem ist nicht so.
Hier wird in Kauf genommen dass ein Unternehmen schlecht gemacht wird und das ist eine Frechheit!
Übrigens, ich habe heute einen alex in München ausfahren sehen. Bis auf eine 2-minütige Verspätung (verursacht durch DB Netz - Zustimmung des Fdl zur Fahrt fehlte), ist mir nichts aufgefallen, was nicht anderswo genauso gehandelt wird. Es gab keine Zwangsbremsungen bei der Ausfahrt und die Bremsprobe war wie aus dem Lehrbuch.
Es läuft mittlerweile alles rund und es läuft so gut wie alles pünktlich. Aber hier werden ja nur reißerische Artikel geschrieben, wenn ein Zug mal 5 Minuten Verspätung hat oder unterwegs eine undefinierbare Bremsung hat, welcher Art auch immer, die dann gleich wieder zur Zwangsbremsung (was anderes kennt man scheinbar nicht) gemacht wird. Wenn das kein Angriff aufs Personal sein soll?
Und wenn wieder mal jemand der Meinung ist eine Bremsprobe läuft nicht so wie es richtig wäre, dann kann er ja statt hier im Forum die Kollegen - und wenn er "vom Fach" ist sind es ja Kollegen - bloßzustellen einfach mal hingehen und fragen ob er helfen kann.
Das Alex-Personal braucht mit Sicherheit keine Hilfe von irgendjemandem! Die Zub sind alle Bremsprobeberechtigt und machen ihre Aufgabe gut, da braucht keiner daherkommen und hier den Oberschlaumeier spielen, nur weil das Personal am Anfang vielleicht noch etwas unsicher war (was jetzt eh nicht mehr der Fall ist).

Also bitte nochmal: Lasst das ständige spekulieren! Wenn ihr keine harten Fakten und Beweise auf den Tisch legen könnt und das könnt ihr nicht, dann lasst es einfach sein und schreibt hier nicht von Dingen, die entweder niemanden was angehen oder wo man nicht genau weiß ob es denn so war.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

*an KBS 855 und dochnochmal Sandförmchen austeil*
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Woodpeckar @ 26 Dec 2007, 22:25 hat geschrieben: *an KBS 855 und dochnochmal Sandförmchen austeil*
Oh, welch ein qualifizierter Beitrag. Sind wir jetzt im Kindergarten? :blink:
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

KBS 855 @ 26 Dec 2007, 21:56 hat geschrieben: Das kann ich bestätigen, hier hat (bis auf Rohrbacher, siehe oben), keiner einen Tf oder andere Eisenbahner beleidigt.
Dann versteh ich den Wirbel hier aber nicht wirklich...
Es wurde ein Bremsvorgang beobachtet, wo mehrfach bewiesenermaßen keine Zwangsbremsung vorlag!
Ich habe hier weder einen Beweis für das eine noch für das andere gelesen bisher - aber das ist ja egal.
Daher war die Bezeichnung "Zwangsbremsung" nicht korrekt, aber das kann man einem Eisenbahnfreund jetzt nicht vorwerfen, für den ist scheinbar halt jede etwas härtere Bremsung eine Zwangsbremsung.
Genau - und wenn man dann den Eisenbahnfän darauf hinweist dass eine wegen eines technischen Defekts ausgelöste Entlüftung der HLL keine Zwangsbremsung ist (was ist das denn dann?) lässt sich das ganze sicherlich auch ohne Streit regeln. Als Eisenbahnfan hat man eben keinen Betriebsdienstunterricht gehabt, und benutzt dann vielleicht auch mal nen falschen Begriff. Vielleicht wäre es in Zukunft möglich dass die die sich von Beruf wegen besser auskennen dann nicht gleich sauer werden sondern vorher mal nachfragen was genau gemeint ist?
Wieso? DB Netz ist kein menschliches Wesen, hat keine Gefühle
Der ALX ist auch kein menschliches Wesen und hat ebenfalls keine Gefühle. Die Mitarbeiter vom ALX sind menschliche Wesen und haben Gefühle - die Mitarbeiter von DB Netz aber genauso. In beiden Fällen kritisiert man jeweils die Mitarbeiter, die das kritisierte zu verantworten haben - immer jedoch werden Mitarbeiter kritisiert. Im allgemeinen sind das aber nicht die Tf, die kritisiert werden, sondern die jeweils betroffenen z.B. in Verwaltung oder Führungsebene. Leider nehmen viele Tf das dennoch persönlich. Wenn man das (IMHO nun wirklich vorhandene) Wagenchaos am ALX kritisiert, geht die Kritik nun wirklich nicht an das Zugpersonal.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Die Mitarbeiter vom ALX sind menschliche Wesen und haben Gefühle - die Mitarbeiter von DB Netz aber genauso. In beiden Fällen kritisiert man jeweils die Mitarbeiter, die das kritisierte zu verantworten haben - immer jedoch werden Mitarbeiter kritisiert.
Das sehe ich anders. Wenn ich eine Trennung von Netz und Betrieb fordere, so treffe ich damit nicht die Mitarbeiter von Netz und wenn ich DB Netz irgendwas vorwerfe, dann meine ich damit die Führung von DB Netz und die ist mir sowas von egal.
Die hart arbeitenden Fahrdienstleiter und alle anderen Netzkräfte an der Basis haben großes Lob für ihren Einsatz verdient. Sie können ja nichts für ihre "Führung".
Wenn man das (IMHO nun wirklich vorhandene) Wagenchaos am ALX kritisiert, geht die Kritik nun wirklich nicht an das Zugpersonal.
Das Wagenchaos kann man ja kritisieren, aber hier muss man in erster Linie die Fahrzeugindustrie, vor allem die Firma aus Halberstadt kritisieren, die eine mangelfreie Lieferung scheinbar nicht mehr hinbekommen. Und das mit den Wagen wird in nächster Zeit sicher auch besser, so wie es bei der Pünktlichkeit lief, da gibt es kaum noch Anlass zur Kritik.
Im allgemeinen sind das aber nicht die Tf, die kritisiert werden, sondern die jeweils betroffenen z.B. in Verwaltung oder Führungsebene. Leider nehmen viele Tf das dennoch persönlich.
Wenn hier "Zwangsbremsungen" (die z. B. auch Vollbremsungen nach Vr0 sein können) genannt werden, ohne dass man weiß, ob es eine war, dann sehe ich hier nicht, wo hier die Führungsebene angegriffen wurde.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Das kann ich bestätigen, hier hat (bis auf Rohrbacher, siehe oben), keiner einen Tf oder andere Eisenbahner beleidigt.
Du leidest unter Verfolgungswahn. Außer dir hat die von dir vorher zitierten Stellen jeder eindeutig verstanden. Naja mal schauen, es gab (!) ja hier schon mal ein paar von deiner Sorte.

Übrigens danke für die lobenden Worte in der PN, ich würde meine Informanten wechseln, ich weiß nicht wer dir den Stuss gesteckt hat, aber nur wenig von dem, was du glaubst über mich zu wissen, stimmt näherungsweise. Soviel zu den fundierten Informationen und harten Fakten, du Oberschlaumeier. Allmählich hab' ich nur noch das Gefühl, dass du einfach keine Leute dulden kannst, die mehr Grips in der Birne haben als du. Da müssen dann sogar einzelne Tippfehler als Argumente herhalten und alles andere wird einfach pauschal mit "ist doof" bestempelt. Armseelig, aber auch 'ne Taktik. :lol:
Hier wird in Kauf genommen dass ein Unternehmen schlecht gemacht wird und das ist eine Frechheit!
Alle Leser der aktuellen Themen wissen, wie's du mit dem Schlechtmachen von anderen handhabst. Du machst mich schlecht ohne nur den Ansatz einer Kompetenz dazu zu besitzen (siehe oben) und das ist mehr als nur eine Frechheit.
Also bitte nochmal: Lasst das ständige spekulieren!
Steck' endlich deine Tastatur aus! Überall der selbe Scheiß!
Mach' weiter so, dann dürften wir dich bald los sein.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

KBS 855 @ 26 Dec 2007, 22:35 hat geschrieben:... und wenn ich DB Netz irgendwas vorwerfe, dann meine ich damit die Führung von DB Netz und die ist mir sowas von egal.
Anderen Leuten nicht. Auch Führungskräfte sind Menschen und kein Freiwild für Pöbelei.
KBS 855 @ 26 Dec 2007, 22:35 hat geschrieben:... aber hier muss man in erster Linie die Fahrzeugindustrie, vor allem die Firma aus Halberstadt kritisieren, die eine mangelfreie Lieferung scheinbar nicht mehr hinbekommen.
In der Fahrzeugindustrie arbeiten ebenfalls Menschen.
KBS 855 @ 26 Dec 2007, 22:35 hat geschrieben:... dann sehe ich hier nicht, wo hier die Führungsebene angegriffen wurde.
Wo kein Zusammenhang, lässt sich auch nichts sehen.
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Du leidest unter Verfolgungswahn. Außer dir hat die von dir vorher zitierten Stellen jeder eindeutig verstanden. Naja mal schauen, es gab (!) ja hier schon mal ein paar von deiner Sorte.
Ich weiß nicht warum ich mich hier ständig von dir beleidigen lassen muss. Du scheinst eine schlechte Kinderstube zu haben.
brigens danke für die lobenden Worte in der PN, ich würde meine Informanten wechseln, ich weiß nicht wer dir den Stuss gesteckt hat, aber nur wenig von dem, was du glaubst über mich zu wissen, stimmt näherungsweise. Soviel zu den fundierten Informationen und harten Fakten, du Oberschlaumeier.
Was willst du jetzt? Du schreibst mir eine PN wo du mir allerhand Beleidigungen an den Kopf wirfst und dann schreibst du hier einen Unsinn zusammen, der fernab jeglicher Realität ist.
Allmählich hab' ich nur noch das Gefühl, dass du einfach keine Leute dulden kannst, die mehr Grips in der Birne haben als du.
Damit kannst du dich nicht meinen, nachdem was man von dir hier liest und vor allem, nachdem du ständig versuchst mich zu provozieren und mir in PNs Beleidigungen an den Kopf wirfst. Tolles Niveau mein Herr.
Da müssen dann sogar einzelne Tippfehler als Argumente herhalten und alles andere wird einfach pauschal mit "ist doof" bestempelt.
Der einzige der das Wort "doof" verwendet, bist du, ich wüsste nicht wo ich das verwendet habe. Scheinbar leidest du unter Verfolgungswahn.
Du machst mich schlecht ohne nur den Ansatz einer Kompetenz dazu zu besitzen (siehe oben) und das ist mehr als nur eine Frechheit.
Musst du deinen Privatkrieg gegen mich hier austragen? Und wo mache ich dich schlecht? Im Gegensatz zu dir, habe ich dich nicht persönlich beleidigt. Wenn ich sehe was du mir schon alles an den Kopf geworfen hast, aber es wäre schlechter Stil, dir so zu antworten.
Steck' endlich deine Tastatur aus! Überall der selbe Scheiß!
Mach' weiter so, dann dürften wir dich bald los sein.
Bleib locker und lass deine ständigen Provokationen, es reicht
langsam.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich weiß nicht warum ich mich hier ständig von dir beleidigen lassen muss. Du scheinst eine schlechte Kinderstube zu haben.
Ich weiß nicht wie du beleidigen definierst, aber scheinbar zählt das alles dazu, was dir nicht passt... :lol:
Du schreibst mir eine PN wo du mir allerhand Beleidigungen an den Kopf wirfst
Wir wissen's.
und dann schreibst du hier einen Unsinn zusammen, der fernab jeglicher Realität ist.
Ich weiß, der Thread ist kompliziert, aber das bist du.
nachdem du ständig versuchst mich zu provozieren und mir in PNs Beleidigungen an den Kopf wirfst.
Wir wissen's.
Der einzige der das Wort "doof" verwendet, bist du, ich wüsste nicht wo ich das verwendet habe.
Sprachliche Kompetenz hast du keine, das wäre hiermit eindeutig bewiesen. - Das war deiner Logik nach eine Beleidigung, oder? Hui, bin ich böse... :lol:
Musst du deinen Privatkrieg gegen mich hier austragen?
Zum Kriegführen gehören zwei und ich habe ihn eindeutig nicht angefangen.
Und wo mache ich dich schlecht?
Im Moment nur in praktisch jedem Absatz.
Im Gegensatz zu dir, habe ich dich nicht persönlich beleidigt.
Natürlich nicht.
Bleib locker und lass deine ständigen Provokationen
Wir wissen's.

So, wie war das mit dem Verfolgungswahn und dem Stempel?
Ist doch in jedem Absatz praktisch immer der selbe Inhalt: "Der Rohrbacher ist doof, ich bin toll."
es reicht langsam.
Ja in der Tat. Steck' deine Tastatur aus und alles wird gut. *wiederhol laber sülz*
Besen, wo ist der Besen?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Och Leute, lasst doch den Thread ganz.

Wir haben grad' noch Weihnachten, vertragt euch einfach.

Back to topic, please! :unsure:
dochnochmal
Routinier
Beiträge: 418
Registriert: 14 Okt 2007, 11:36

Beitrag von dochnochmal »

Daniel Schuhmann @ 26 Dec 2007, 23:23 hat geschrieben: Wir haben grad' noch Weihnachten, vertragt euch einfach.
Ist ja zum Glück bald vorbei...
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Also weißt du Rohrbacher, ich will diesen Thread hier nicht für solche Kindereien missbrauchen, also lass den Mist bitte und sende von mir aus noch tausende PNs wenn es dir Spaß macht, ich werde sie künftig ignorieren.
Jeder hier sieht doch, dass du versuchst mich ständig mies zu machen.
Zum Kriegführen gehören zwei und ich habe ihn eindeutig nicht angefangen.
Aber natürlich nicht...
"Der Rohrbacher ist doof, ich bin toll."
Wo steht das bitte? Wenn du das rauslesen willst, ist das deine Sache.
Ja in der Tat. Steck' deine Tastatur aus und alles wird gut.
Warum machst du das nicht? Niemand wird dich hier vermissen...

Und jetzt zurück zum Thema...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Jeder hier sieht doch, dass du versuchst mich ständig mies zu machen.
Du hast schwerer Wahrnehmungsstörungen. Es ist nicht so, dass man dich miesmachen muss, du bist es.
Wo steht das bitte?
Hier zum Beispiel:
Jeder hier sieht doch, dass du versuchst mich ständig mies zu machen.
Warum machst du das nicht?
Ich will's dir ein Stichwort geben: Notebook. Hast du doch gesehen, dieses Teil das unter meiner Glaskugel liegt. Du hast sogar irgend'nen blöden Kommentar geschrieben. Ist also nicht so, dass ich mich mich auf dich eingeschossen habe. :lol:
Niemand wird dich hier vermissen...
Möglicherweise eine Fehlinformation.
ich will diesen Thread hier nicht für solche Kindereien missbrauchen
Warum tust du's dann? Mir ist es jetzt so langsam egal. Ich bin sauer.
Was das heißt, hat dir dein Informant sicher schon mitgeteilt.
Und jetzt zurück zum Thema...
Das sagst du jedesmal. Du bist sowas von lächerlich.
ich werde sie künftig ignorieren.
Das kannst du gar nicht. Deswegen der ganze Aufstand. Ein Wort gegen die DB, die Länderbahn, den Alex oder einen fahrenden Eisenbahner und du flippst aus. Hättest u.a. du die Fähigkeit solche bösen Dinge einfach mal zu ignorieren, von mir aus besserwissend, vielleicht sogar zu Recht, aber auf jedenfall ignorierst du das Zeug, würden wir hier Weihnachtsliedertexte oder wie sonst die Verspätungs-/Chaosstatistik der Chaoten im ALEX-Dienst posten... *wissend grins*
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

KBS 855 @ 26 Dec 2007, 22:26 hat geschrieben: Sind wir jetzt im Kindergarten? :blink:
Der Herr hat's (endlich) erfasst....
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Rohrbacher @ 26 Dec 2007, 23:12 hat geschrieben: Besen, wo ist der Besen?
Besen, Besen, sei's gewesen...
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Daniel Schuhmann @ 26 Dec 2007, 23:23 hat geschrieben:Och Leute, lasst doch den Thread ganz.

Wir haben grad' noch Weihnachten, vertragt euch einfach.

Back to topic, please!  :unsure:
Bitteschön, nicht mehr :offtopic: :

ALX 455 von heute:

183 004

1. ABvmz
2. ARmz 157
3. ABvmz 508
4. 50 46 21-33 135-5 Bm (alt) 160 km/h :blink:
5. Bm 202-3
6. Bom 062-2 (BTE)
7. Bom 080-4 (BTE)
8. Bom 084-6 (BTE)
Plätze: 76/394, 16%
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
andi
Eroberer
Beiträge: 67
Registriert: 11 Dez 2007, 14:26
Wohnort: Perchtoldsdorf (weit weg!)

Beitrag von andi »

4. 50 46 21-33 135-5 Bm (alt) 160 km/h :blink: 
alte Bm (ex. Bomz) mit 160er-Zulassung???
Die alten Bm, sprich Bomz hätten ja eigentlich 200km/h-Zulassung, oder wurden die MG-Bremsen da abgebaut?

Da die BTE-Wagen meines Wissens für 160 zugelassen sind, könnte man auf dem elektrifizierten Teil des alex, sprich M-R 160 fahren wenn es die Strecke hergibt/hergäbe (?).
Offenbar strebt die Länderbahn das Ziel "MüReAlex mit 160 km/h" an.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Wie ichs mir gedacht hab werden die umgebaut? :rolleyes:
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

andi @ 27 Dec 2007, 20:28 hat geschrieben: Die alten Bm, sprich Bomz hätten ja eigentlich 200km/h-Zulassung, oder wurden die MG-Bremsen da abgebaut?
Die Mg ist ausgebaut - warum hätte man sie auch drinlassen sollen, kostet nur Geld.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Brauchen für 160 km/h alle Wagen im Zug 'ne MG-Bremse?
Die Bremswerte des ganzen Zugs müssen halt stimmen. Wenn ich mich nicht täusche, gibt's doch bis 160 km/h auch Wagen ohne MG, die können die 160 aber dann nur zusammen mit MG-gebremsten Wagen ausfahren. Hatte ich nicht vor Urzeiten mal wegen eines Roco-Wagens mit 160er-Angabe ohne MG mal genau das gefragt?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Aktuell brauchst ab 141 km/h ne MG - für die älteren Wagen dürfte Bestandsschutz greifen.
Antworten