[Bilder] Objekte der Begierde
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)
Dann korrigiere ich gleich mal die Nummer der 189. Es war nicht 166 sondern 086. Es kamen auch noch jeweils 2* 2*225 vorbei.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)
Schönes Bild :rolleyes:Daniel Schuhmann @ 23 Dec 2007, 22:30 hat geschrieben: Auch von mir ein (zufällig erwischtes) Objekt der Begierde
41 018 mit IGE-Sonderzug in Klais
Das dürfte doch wohl auch nicht so oft vorkommen...eine Dispolok von ner Dampflok gezogen wird.
Edit: Bitte keine Bilder mitzitieren. Gruß Guido, Mod
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Habe schonmal diese Wariante andersrum erlebt - als die 03 1010 Museums-Eloks anch Nürnberg brachte, sollte es ab Probstzella Hilfe in Form von Nachschieben geben... so schön so gut.Der Richter @ 23 Dec 2007, 22:36 hat geschrieben: Das dürfte doch wohl auch nicht so oft vorkommen...eine Dispolok von ner Dampflok gezogen wird.
Im Endeffekt leistete aber eine PRESS-145er einen Vorspanndienst (!) vor (!!!) dem Dampfstinker.

Wären Fotografen an der Strecke gewesen wegen dem Dampfer, die hätten garantiert abgek*tzt! *hihi*

MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Auch wenn es nicht ansatzweise an die Qualität deines Fotos heran reicht (plöde Unschärfe), musste ich bei diesem, eben entstandenen, doch direkt daran denken.ChristianMUC @ 29 Nov 2007, 19:57 hat geschrieben:Bitte beachten Sie - wegen einer Signalstörung im Bahnhof Feuerbach... (ne, kleiner Scherz - das zweifelhafte Signalbild ist der Belichtungszeit zu verdanken
http://lennartz.biz/christian/foren/CRW_9639v1.jpg

Wenig vorher entstand dann noch dieses Standbild eines RE 13 nach Venlo:

P. S. Ja, seit gestern besitze jetzt auch ich sowas unbedeutendes wie ein Stativ.

Danke! Bei der Durchsicht meiner Fotos vom Mittwoch fiel mir jetzt sogar noch ein Glücksschuss in die Hände, der tatsächlich alle noch in Wuppertal verkehrende Nahverkehrsmittel S-Bahn, Schwebebahn (wenn auch etwas klein im Hintergrund) und Bus auf einmal zeigt:Rathgeber @ 20 Dec 2007, 02:31 hat geschrieben:Hervorragend!120 160-7 @ 19 Dec 2007, 19:17 hat geschrieben:http://img134.imageshack.us/img134/1791/img0831ck4.jpg

(wahrscheinlich noch dieses Jahr werde ich diese Stelle mal mit der 4-Meter-Teleskop-Gartenschere heimsuchen, die ich im Keller gefunden habe... <_<)
-
- Routinier
- Beiträge: 395
- Registriert: 17 Jun 2006, 19:54
- Larry Laffer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2591
- Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
- Wohnort: Witten
21. Dezember 2007. Ein Nachmittag in Au (Sieg).
Vectus fährt auf der Oberwesterwaldbahn alle halbe Stunde nach Altenkirchen, einmal die Stunde weiter nach Limburg (Lahn).

Die Sieg-Dill-Bahn (betrieben von der DB-Tochter 3Länderbahn) ist die Verlängerung der S12. Alle Stunde fährt sie von Au (Sieg) über Siegen nach Dillenburg. Unterschiedliche Bahnsteighöhen auf der Siegstrecke machen diesen Bruch notwendig.

Die S12 fährt von hier zurück nach Düren.

LINTs haben wir zwar auch im Ruhrgebiet (rot und silber), aber die grün-weiße Vectus-Variante ist dann doch was außergewöhnliches.

Lange Schatten und diffuses Licht deuten darauf hin, daß die Dunkelheit am kürzesten Tag des Jahres 2007 nicht mehr weit war.

Auch in diesem Forum wird immer wieder darüber diskutiert und gestritten, wo die Reise der Eisenbahn in Deutschland wohl hingehen mag. Nicht immer wird man bejubelt, wenn man sagt, daß sie vor den Prellbock führen wird.

Inzwischen fährt der aus Gießen kommende Rhein-Sieg-Expreß nach Aachen, früher war es Krefeld. Noch wird die Linie von der DB Regio NRW GmbH betrieben, doch Vestigo steht schon in den Startlöchern und ist der Wunschkandidat des VRS. Niemand weiß, wie diese Linie heute in drei Jahren aussehen wird.

Das ist aber kein echter Triebfahrzeugführer, oder? Lieben Gruß an den echten, falls er hier mitliest.

Vectus fährt auf der Oberwesterwaldbahn alle halbe Stunde nach Altenkirchen, einmal die Stunde weiter nach Limburg (Lahn).

Die Sieg-Dill-Bahn (betrieben von der DB-Tochter 3Länderbahn) ist die Verlängerung der S12. Alle Stunde fährt sie von Au (Sieg) über Siegen nach Dillenburg. Unterschiedliche Bahnsteighöhen auf der Siegstrecke machen diesen Bruch notwendig.

Die S12 fährt von hier zurück nach Düren.

LINTs haben wir zwar auch im Ruhrgebiet (rot und silber), aber die grün-weiße Vectus-Variante ist dann doch was außergewöhnliches.

Lange Schatten und diffuses Licht deuten darauf hin, daß die Dunkelheit am kürzesten Tag des Jahres 2007 nicht mehr weit war.

Auch in diesem Forum wird immer wieder darüber diskutiert und gestritten, wo die Reise der Eisenbahn in Deutschland wohl hingehen mag. Nicht immer wird man bejubelt, wenn man sagt, daß sie vor den Prellbock führen wird.

Inzwischen fährt der aus Gießen kommende Rhein-Sieg-Expreß nach Aachen, früher war es Krefeld. Noch wird die Linie von der DB Regio NRW GmbH betrieben, doch Vestigo steht schon in den Startlöchern und ist der Wunschkandidat des VRS. Niemand weiß, wie diese Linie heute in drei Jahren aussehen wird.

Das ist aber kein echter Triebfahrzeugführer, oder? Lieben Gruß an den echten, falls er hier mitliest.

Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)
Ein halb-Stundentakt ist etwas übertrieben. Es gibt lediglich 7 Verstärker Fahrten (Mo-Fr)morgens 5:50, 6:50, 7:50 und Mittags 12:50, 13:50, 14:50, 16:50.Larry Laffer @ 26 Dec 2007, 22:24 hat geschrieben: Vectus fährt auf der Oberwesterwaldbahn alle halbe Stunde nach Altenkirchen, einmal die Stunde weiter nach Limburg (Lahn).
Aber ansonsten schöne Aufnahmen

Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
- Larry Laffer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2591
- Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
- Wohnort: Witten
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10842
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Hey, hier kommt ALX!
Vorhang auf für die kleine Freakbahnschau!

Am BÜ in Pulling

Daselbst am bahnsteig

Am BÜ in Mosham (zwischen Langenbach und Moosburg) war der Tag lichtmassig eigentlich schon gelaufen.
Und weils gar so schön war wurde abends noch am Hauptbahnhof begehrt:


Als Bonus noch die 115 302. Die ebenfalls anwesenden Herren elchris und ChristianMUC waren zu langsam

Grüße aus der Au
Vorhang auf für die kleine Freakbahnschau!
Am BÜ in Pulling
Daselbst am bahnsteig
Am BÜ in Mosham (zwischen Langenbach und Moosburg) war der Tag lichtmassig eigentlich schon gelaufen.
Und weils gar so schön war wurde abends noch am Hauptbahnhof begehrt:


Als Bonus noch die 115 302. Die ebenfalls anwesenden Herren elchris und ChristianMUC waren zu langsam


Grüße aus der Au
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)
Hey...sehr schöne Bilder
Vor allem die ersten beiden gefallen mir sehr gut!

Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10842
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Am gestrigen Freitag wurde viel gefahren und wenig fotografiert, trotzdem paar Buidl:

Der frühe ALEX nach Prag.

Unser klein-ALEX in Lindau.

Durch diese hohle Gasse

Der ALEX steht wieder Abfahrbereit.
Wir nahmen aber nun eine feine RB nach Augsburg, von da mit DummDoStos nach Donauwörth, ab hier Gutwagen bis Regensburg, dann folgendes bis...

...Schwandorf - nämlich einen 610. Kein Vergleich zum debilen Dröhnfahrzeug namens 612.
Dann gings mit +30 im ALEX bis München HBF - stellenweise dürfte die HG des Tfz (Eurorunner bis MH durch) etwas sehr ausgereizt gewesen sein.

Der frühe ALEX nach Prag.

Unser klein-ALEX in Lindau.

Durch diese hohle Gasse

Der ALEX steht wieder Abfahrbereit.
Wir nahmen aber nun eine feine RB nach Augsburg, von da mit DummDoStos nach Donauwörth, ab hier Gutwagen bis Regensburg, dann folgendes bis...

...Schwandorf - nämlich einen 610. Kein Vergleich zum debilen Dröhnfahrzeug namens 612.
Dann gings mit +30 im ALEX bis München HBF - stellenweise dürfte die HG des Tfz (Eurorunner bis MH durch) etwas sehr ausgereizt gewesen sein.
-
- Jungspund
- Beiträge: 2
- Registriert: 29 Dez 2007, 10:01
- Wohnort: Grünbach am Schneeberg / Österreich
- Kontaktdaten:
ServusAuer Trambahner @ 29 Dec 2007, 12:05 hat geschrieben:Das Bild kippt nach rechtsDigicat @ 29 Dec 2007, 11:25 hat geschrieben: Servus
Mein Objekt der Begierde![]()
Willkommen auch hier.
Der Trambahner aus da Au
Danke für Willkommen
Das haben wir Hier auch schon besprochen B)
Der ganze Beitrag
Liebe Grüsse
Helmut
-
- Routinier
- Beiträge: 395
- Registriert: 17 Jun 2006, 19:54
Ein paar Bilder von einem Seltenfuzzer wie mir...
Alle sind vom Sonntag, 30.12.07
Leider hat mir ein Kartenfehler das beste Bild gefressen.
Naja, egal.

S-Bahn bei der Ausfahrt im Ostbahnhof Muenchen

OEBB Taurus mit IC 82 aus Verona

Der selbe Zug bei der Abfahrt Richtung [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] (weiter hinten waren auch noch deutsche Wagen dran)

Alle sind vom Sonntag, 30.12.07
Leider hat mir ein Kartenfehler das beste Bild gefressen.
Naja, egal.

S-Bahn bei der Ausfahrt im Ostbahnhof Muenchen

OEBB Taurus mit IC 82 aus Verona

Der selbe Zug bei der Abfahrt Richtung [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] (weiter hinten waren auch noch deutsche Wagen dran)
Die Bilder hat er doch nicht gefressen, die waren nur im internen Speicher.
Da sind sie also noch:

Hm, hoffentlich keine Schleichwerbung fuer Wohnmoebel...

S2 nach Markt Schwaben setzt sich in Bewegung

IC 2299 von Frankfurt (Main) nach Salzburg bei der Abfahrt (die roten Fenster kommen von der schiebenden 101, die wegen
der langen Belichtungszeit auch noch aufs Bild kam
)

Da sind sie also noch:

Hm, hoffentlich keine Schleichwerbung fuer Wohnmoebel...


S2 nach Markt Schwaben setzt sich in Bewegung

IC 2299 von Frankfurt (Main) nach Salzburg bei der Abfahrt (die roten Fenster kommen von der schiebenden 101, die wegen
der langen Belichtungszeit auch noch aufs Bild kam

- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Der "rote IC-Wagen" hat was. Schönjosuav @ 1 Jan 2008, 14:03 hat geschrieben: IC 2299 von Frankfurt (Main) nach Salzburg bei der Abfahrt (die roten Fenster kommen von der schiebenden 101, die wegen
der langen Belichtungszeit auch noch aufs Bild kam)

MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Hmm, von der Umsetzung sind se ja ganz gut - aber motivlich würd ich dann doch lieber ein anderes Motiv mit weniger Bahnsteig wählen...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1875
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Das letzte Bild gefällt mir besonders...420er Vorserie @ 2 Jan 2008, 20:22 hat geschrieben: Und völlig überraschend fuhr mir in Köln Hbf der Thalys über den Weg.

Hatte ja anscheinend doch recht viel Plus der Gute, normalerweise Planankunft um 12:49 (und Folgeleistung 15:14 zurück nach Paris).
MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]