Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Na kurz vor Einswndeschluss noch ein paar Ideen von mir.
IR Norddeich Mole - Bremen - Hannover - Halle - Dresden - (Breslau)/(Prag)
mit Halt in:
Norddeich Mole - Norddeich - Emden (evtl. Kurswagen von Emden Aussenhafen) - Leer - Westerstede-Ocholt - Bad Zwischenahn - Oldenburg - Delmenhorst - Bremen Hbf - Verden (Aller) - Nienburg (Weser) - Neustadt am Rübenberge - Hannover Hbf - (Messe/Laatzen) - Hildesheim Hbf - Salzgitter Ringelheim (umstieg zum IR Hamburg - Braunschweig - Frankfurt) - Goslar - Bad Harzburg - Wernigerode - Halberstadt - Aschersleben - (Könnern) - Halle (Saale) Hbf - Flughafen Halle/Leipzig - Leipzig Hbf - Riesa - Dreden-Neustadt -
Ast nach Prag:
Dresden Hbf - Pirna - Bad Schandau - Decin - Usti - Lovosice - Roudnice - Kralupy - Prag.
Ast nach Breslau:
Bischofswerda - Bautzen - Löbau - Görlitz - Breslau.
Bedienung.
2std. Takt Norddeich Mole - Dresden
4std. Takt Dresden - Prag/Breslau
zw. Norddeich und Hannover fährt er in der derzeitigen Taktlage des IC Norddeich - Leipzig.
IR - Binz - Stralsund - Angermünde - Berlin - Halle - Erfurt - Frankfurt - Saarbrücken
mit Halt in:
Ostseebad Binz - Bergen auf Rügen - Stralsund - Greifswald - Züssow - Anklam - Pasewalk - Prenzlau - Angermünde - Eberswalde - Berlin Ostbahnhof - Hbf Berlin - Zoo - Berlin-Wannsee - Jüterbog - Lutherstadt-Wittenberg - Bitterfeld - Halle Hbf - Merseburg - Weissenfels - Naumburg Hbf - Apolda - Weimar - Erfurt Hbf - Gotha - Eisenach - Bad Hersfeld - Fulda - Hanau Hbf - Frankfurt-Süd - Frankfurt Hbf - Frankfurt-Flughafen - Mainz Hbf - Bad Kreuznach - Idar-Oberstein - Türkismühle - St. Wendel - Saarbrücken Hbf.
Es grüßt Klaus
IR Norddeich Mole - Bremen - Hannover - Halle - Dresden - (Breslau)/(Prag)
mit Halt in:
Norddeich Mole - Norddeich - Emden (evtl. Kurswagen von Emden Aussenhafen) - Leer - Westerstede-Ocholt - Bad Zwischenahn - Oldenburg - Delmenhorst - Bremen Hbf - Verden (Aller) - Nienburg (Weser) - Neustadt am Rübenberge - Hannover Hbf - (Messe/Laatzen) - Hildesheim Hbf - Salzgitter Ringelheim (umstieg zum IR Hamburg - Braunschweig - Frankfurt) - Goslar - Bad Harzburg - Wernigerode - Halberstadt - Aschersleben - (Könnern) - Halle (Saale) Hbf - Flughafen Halle/Leipzig - Leipzig Hbf - Riesa - Dreden-Neustadt -
Ast nach Prag:
Dresden Hbf - Pirna - Bad Schandau - Decin - Usti - Lovosice - Roudnice - Kralupy - Prag.
Ast nach Breslau:
Bischofswerda - Bautzen - Löbau - Görlitz - Breslau.
Bedienung.
2std. Takt Norddeich Mole - Dresden
4std. Takt Dresden - Prag/Breslau
zw. Norddeich und Hannover fährt er in der derzeitigen Taktlage des IC Norddeich - Leipzig.
IR - Binz - Stralsund - Angermünde - Berlin - Halle - Erfurt - Frankfurt - Saarbrücken
mit Halt in:
Ostseebad Binz - Bergen auf Rügen - Stralsund - Greifswald - Züssow - Anklam - Pasewalk - Prenzlau - Angermünde - Eberswalde - Berlin Ostbahnhof - Hbf Berlin - Zoo - Berlin-Wannsee - Jüterbog - Lutherstadt-Wittenberg - Bitterfeld - Halle Hbf - Merseburg - Weissenfels - Naumburg Hbf - Apolda - Weimar - Erfurt Hbf - Gotha - Eisenach - Bad Hersfeld - Fulda - Hanau Hbf - Frankfurt-Süd - Frankfurt Hbf - Frankfurt-Flughafen - Mainz Hbf - Bad Kreuznach - Idar-Oberstein - Türkismühle - St. Wendel - Saarbrücken Hbf.
Es grüßt Klaus
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Da kenn ich mich wieder aus: Westerstede und Zwischenahn müssen nicht sein, da fährt mit kurzen Übergängen (10 Minuten oder so) der RE...RMV05 @ 6 Jan 2008, 18:04 hat geschrieben: IR Norddeich Mole - Bremen - Hannover - Halle - Dresden - (Breslau)/(Prag)
mit Halt in:
Norddeich Mole - Norddeich - Emden (evtl. Kurswagen von Emden Aussenhafen) - Leer - Westerstede-Ocholt - Bad Zwischenahn - Oldenburg - Delmenhorst - Bremen Hbf
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
@RMV05:
Die Idee mit dem Nahetal finde ich gut, leichte Änderung:
Hanau Hbf, Offenbach Hbf, Frankfurt Hbf, F-Flughafen-Regionalbf., Rüsselsheim, Mainz Hbf, Bad Kreuznach, Kirn, Idar-Obertsein, Türkismühle, St.Wendel, Neunkirchen, Saarbrücken
Die Idee mit dem Nahetal finde ich gut, leichte Änderung:
Hanau Hbf, Offenbach Hbf, Frankfurt Hbf, F-Flughafen-Regionalbf., Rüsselsheim, Mainz Hbf, Bad Kreuznach, Kirn, Idar-Obertsein, Türkismühle, St.Wendel, Neunkirchen, Saarbrücken
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Nun mal klar und ausgeschrieben, IR Zürich-Dresden:
mit ungefährer Beispiel-Fahrzeit
Zürich, ab 09:10
Bülach, 09:30
Schaffhausen, 09:50
Singen, 10:10
Tuttlingen, 10:35
Rottweil, 10:50
Horb, 11:20
Böblingen, 11:40
Stuttgart, 12:00
Backnang, 12:20
Schwäbisch Hall-Hessental, 12:50
Crailsheim, 13:05
Ansbach, 13:30
Nürnberg, 14:00
Pegnitz, 14:35
Marktredwitz, 15:05
Hof, 15:30
Plauen, 16:00
Reichenbach, 16:15
Zwickau, 16:30
Glauchau, 16:40
Chemnitz, 17:00
Freiberg, 17:30
Dresden an 17:55
Die Fahrzeiten+Fahrplanlage von den heutigen ICE Zürich-Stuttgart sind übernommen.
Zwischen Stuttgart und Nürnberg soll durch die Fahrt über die Murrtalbahn die 2-Std-Marke erreicht werden,
die Fahrzeiten sind einerseits von den RE, als auch von den IC auf dieser Relation abgeleitet.
Zwischen Nürberg und Dresden standen die IRE über Marktredwitz Pate.
Dabei ging es einerseits darum zwischen bis Hof nur 1,5 Std. zu benötigen, daher auch nicht über Bayreuth.
In Markredwitz muss dabei leider ein vorhandener, sauberer ITF-Konten gedehnt werden.
Dafür gilt für Hof, Plauen, Zwickau, Chemnitz, Freiberg (und Dresden): ITF-total.
Bitte nagelt mich gerade dort nicht auf jeden einzelnen Zwischenhalt fest, jedoch sollte das Grundgerüst und der ITF-Gedanke erhalten werden.
Gruß, der Naseweis
mit ungefährer Beispiel-Fahrzeit
Zürich, ab 09:10
Bülach, 09:30
Schaffhausen, 09:50
Singen, 10:10
Tuttlingen, 10:35
Rottweil, 10:50
Horb, 11:20
Böblingen, 11:40
Stuttgart, 12:00
Backnang, 12:20
Schwäbisch Hall-Hessental, 12:50
Crailsheim, 13:05
Ansbach, 13:30
Nürnberg, 14:00
Pegnitz, 14:35
Marktredwitz, 15:05
Hof, 15:30
Plauen, 16:00
Reichenbach, 16:15
Zwickau, 16:30
Glauchau, 16:40
Chemnitz, 17:00
Freiberg, 17:30
Dresden an 17:55
Die Fahrzeiten+Fahrplanlage von den heutigen ICE Zürich-Stuttgart sind übernommen.
Zwischen Stuttgart und Nürnberg soll durch die Fahrt über die Murrtalbahn die 2-Std-Marke erreicht werden,
die Fahrzeiten sind einerseits von den RE, als auch von den IC auf dieser Relation abgeleitet.
Zwischen Nürberg und Dresden standen die IRE über Marktredwitz Pate.
Dabei ging es einerseits darum zwischen bis Hof nur 1,5 Std. zu benötigen, daher auch nicht über Bayreuth.
In Markredwitz muss dabei leider ein vorhandener, sauberer ITF-Konten gedehnt werden.
Dafür gilt für Hof, Plauen, Zwickau, Chemnitz, Freiberg (und Dresden): ITF-total.
Bitte nagelt mich gerade dort nicht auf jeden einzelnen Zwischenhalt fest, jedoch sollte das Grundgerüst und der ITF-Gedanke erhalten werden.
Gruß, der Naseweis
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Es wird sich zwar kaum 1 % der Leute in den Zug setzen um die Gesamtstrecke zu fahren, aber trozdem erwähnenswert,
Heute fährt man in genau 9 Std. mit einem großem Umweg und hohen Kosten, ein Auszug aus der Reiseauskunft von bahn.de:
Zürich HB ab 09:02 IC 764 Intercity
Basel SBB an 09:56
Basel SBB ab 10:12 ICE 372 Intercity-Express
Frankfurt(Main)Hbf an 13:08
Frankfurt(Main)Hbf ab 13:19 ICE 1651 Intercity-Express
Dresden Hbf an 18:02
Heute fährt man in genau 9 Std. mit einem großem Umweg und hohen Kosten, ein Auszug aus der Reiseauskunft von bahn.de:
Zürich HB ab 09:02 IC 764 Intercity
Basel SBB an 09:56
Basel SBB ab 10:12 ICE 372 Intercity-Express
Frankfurt(Main)Hbf an 13:08
Frankfurt(Main)Hbf ab 13:19 ICE 1651 Intercity-Express
Dresden Hbf an 18:02
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Ich glaub du hasst haber in deiner IR-Planung was übersehen. In [acronym title="NN: Nürnberg Hbf <Bf>"]NN[/acronym] musst du die Lok umspannen und in [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] Kopf machen. Ob in [acronym title="RSI: Singen (Hohentwiel) <Bf>"]RSI[/acronym] auch ein Lokwechsel nötig ist, weiß ich nicht.
In [acronym title="NN: Nürnberg Hbf <Bf>"]NN[/acronym] erwischst du auch den :00-Knoten (Fv: Köln, München; Nv: Neustadt, Würzburg, evtl. München mit MüNüEx), der weniger Anschlüsse hat als der :30-Knoten (Fv: Hamburg, Berlin, Bremen, München, Augsburg; Nv: Sonneberg, Schweinfurt, Lichtenfels, Neuhaus, Bayreuth, Schwandorf, Weiden, Regensburg, Neumarkt, Landshut, Teuchtlingen, Augsburg, München, Bamberg, Allersberg, etc.)
In [acronym title="NN: Nürnberg Hbf <Bf>"]NN[/acronym] erwischst du auch den :00-Knoten (Fv: Köln, München; Nv: Neustadt, Würzburg, evtl. München mit MüNüEx), der weniger Anschlüsse hat als der :30-Knoten (Fv: Hamburg, Berlin, Bremen, München, Augsburg; Nv: Sonneberg, Schweinfurt, Lichtenfels, Neuhaus, Bayreuth, Schwandorf, Weiden, Regensburg, Neumarkt, Landshut, Teuchtlingen, Augsburg, München, Bamberg, Allersberg, etc.)
LG
Konsti
Konsti
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
@konsti: ich schrieb ungefähre Fahrzeit!
Auch ist mir bewusst, dass auf den drei Teilabschnitten heute völlig unterschiedlich Fahrzeuge unterwegs sind.
Mit den lokbespannten Züge wäre es ja sowieso problematisch, schließlich verkehren unteranderem ja heute 411 und 612.
Die Strecke ist aber auch eine Neigetechnik-Parade-Strecke, von vorne bis hinten.
Ich schlage vor, mittelfristig Nürnberg-Reichenbach zu elektrifizieren, dann einen elektr. getriebenen Neigetechnik-Triebzug verkehren zu lassen.
Das macht es zwar nicht billig, ist aber angemessen, vmax 140 km/h reichte sogar.
Die Zeiten in Stuttgart für die 411er sind übrigens heute 56' an und 04' ab.
Zur Not lässt man den von mir zugefügten Halt in Böblingen wieder weg.
Aber man denkt auch zwischen Horb und Rottweil an den zweigleisigen Ausbau ...
Über die genaue Fahrzeit von und nach Nürnberg kann man nichts sagen, schließlich fährt heute kein planmäßiger Neigetechnikzug durchs Murrtal.
Trotzdem wird sicher auch in Nürnberg ein gut 5-minütiger Aufenthalt möglich sein.
Ja, der Nürnberger 00er-Knoten hat heute nicht sehr viele Anschlüsse, das ist halt so.
Der wichtigste: Dresden-München ist aber mit dabei, eventuell wahlweise mit ICE oder IR (MüNüX)
Edit: P.S.:

Auch ist mir bewusst, dass auf den drei Teilabschnitten heute völlig unterschiedlich Fahrzeuge unterwegs sind.
Mit den lokbespannten Züge wäre es ja sowieso problematisch, schließlich verkehren unteranderem ja heute 411 und 612.
Die Strecke ist aber auch eine Neigetechnik-Parade-Strecke, von vorne bis hinten.
Ich schlage vor, mittelfristig Nürnberg-Reichenbach zu elektrifizieren, dann einen elektr. getriebenen Neigetechnik-Triebzug verkehren zu lassen.
Das macht es zwar nicht billig, ist aber angemessen, vmax 140 km/h reichte sogar.
Die Zeiten in Stuttgart für die 411er sind übrigens heute 56' an und 04' ab.
Zur Not lässt man den von mir zugefügten Halt in Böblingen wieder weg.
Aber man denkt auch zwischen Horb und Rottweil an den zweigleisigen Ausbau ...
Über die genaue Fahrzeit von und nach Nürnberg kann man nichts sagen, schließlich fährt heute kein planmäßiger Neigetechnikzug durchs Murrtal.
Trotzdem wird sicher auch in Nürnberg ein gut 5-minütiger Aufenthalt möglich sein.
Ja, der Nürnberger 00er-Knoten hat heute nicht sehr viele Anschlüsse, das ist halt so.
Der wichtigste: Dresden-München ist aber mit dabei, eventuell wahlweise mit ICE oder IR (MüNüX)
Edit: P.S.:
Außerdem hasse ich die IR-Planung nicht.Ich glaub du hasst haber in deiner IR-Planung was übersehen.


Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Naseweis @ 6 Jan 2008, 18:34 hat geschrieben: @RMV05:
Die Idee mit dem Nahetal finde ich gut, leichte Änderung:
Hanau Hbf, Offenbach Hbf, Frankfurt Hbf, F-Flughafen-Regionalbf., Rüsselsheim, Mainz Hbf, Bad Kreuznach, Kirn, Idar-Obertsein, Türkismühle, St.Wendel, Neunkirchen, Saarbrücken
(at) Chris, bis wann ist der Plan dann eig. fertig? so aus reiner neugier@RMV05:
Die Idee mit dem Nahetal finde ich gut, leichte Änderung:
Hanau Hbf, Offenbach Hbf, Frankfurt Hbf, F-Flughafen-Regionalbf., Rüsselsheim, Mainz Hbf, Bad Kreuznach, Kirn, Idar-Obertsein, Türkismühle, St.Wendel, Neunkirchen, Saarbrücken

Hier noch eine Idee:
IR Westerland - Kiel - Hamburg - Hannover - Hameln - Paderborn - Duisburg - Venlo/Luxenburg
Mit Halt in:
Westerland (Sylt) - Keitum - Morsum - Klanxbüll - Niebüll (saisonal Kurswagen aus Dagebüll) - Langenhorn (Schlesw) - Bredstedt - Husum - Jübek - Schleswig - Owschlag - Rendsburg - Kiel Hbf (umspannen von Diesel auf Elektro) - Neumünster - Elmshorn - Hamburg Dammtor - Hamburg Hbf - Hamburg Harburg - Buchholz - Rotenburg (Wümme) - Verden (Aller) - Nienburg (Weser) - Hannover Hbf - Hameln - Altenbeken - Paderborn Hbf - Soest - Dortmund Hbf - Bochum Hbf - Essen Hbf - Mülheim (Ruhr) Hbf -Duisburg Hbf -
Venloer Ast:
Venlo.
Luxenburger Ast:
Düsseldorf Flughafen - Düsseldorf Hbf - Neuss Hbf - Köln Hbf - Köln Deutz - Siegburg/Bonn - Bonn Beuel - Linz (Rhein) - Neuwied - Koblenz Hbf - Cochem - Bullay - Wittlich Hbf - Trier Hbf - Luxembourg.
Takt: Alle 2std.
Zwischen Westerland und Husum für den Nahverkehr freigegeben, ebenso zw. Husum und Kiel Hbf. Dies ist notwendig, da auf den Abschnitten Die Nahverkehrszüge zu gunsten des IR eingekürzt wurden.
2Wagen nach Venlo, der Rest nach Luxenburg.
Und nun noch eine Idee kurz vor 22Uhr:
IR Europaexpress
Oslo - Göteborg - Malmö - Kobenhavn - Nyköping - Rödby - Puttgarden - Oldenburg (Holst) - Timmendorfer Strand - Lübeck Hbf - Hamburg Hbf - Hamburg Harburg - Lüneburg - Uelzen - Celle - Lehrte - Hildesheim Hbf - NBS - Northeim (Han) - Göttingen - Heiligenstadt - Leinefelde - Mühlhausen (Thür) - Bad Langensalza - Gotha - Eisenach - Bad Salzungen - Meiningen - Mellrichstadt - BAd Neustadt an der Saale - Oerlenbach - Schweinfurt - Hassfurt - Bamberg - Forchheim - Erlangen - Fürth Hbf - Nürnberg Hbf - NBS - Ingolstadt Hbf - Pfaffenhofen - Dachau - München Hbf - München Pasing - Starnberg - Tutzing - Weilheim (Obb) - Murnau - Garmisch-Partenkirchen - Klais - Mittenwald - Scharnitz - Seefeld (Tirol) - Zirl - Innsbruck Hbf - Brenner - Turin - Mailand - Rom - Neapel.
Abfahrt alle 2 Tage in Neapel und Oslo. Zw. Kobenhavn und Innsbruck 2std. Takt.
IR Danzig-Express
Flensburg Hbf - Süderbrarup - Eckernförde - Kiel Hbf - Preetz - Plön - Eutin - Lübeck Hbf - Bad Kleinen - Bützow - Güstrow - Teterow - Malchin - Neubrandenburg Hbf - Pasewalk - Stettin - Danzig.
Morgends eine Fahrt hin und Abends eine Fahrt zurück.
IR Europaexpress
Oslo - Göteborg - Malmö - Kobenhavn - Nyköping - Rödby - Puttgarden - Oldenburg (Holst) - Timmendorfer Strand - Lübeck Hbf - Hamburg Hbf - Hamburg Harburg - Lüneburg - Uelzen - Celle - Lehrte - Hildesheim Hbf - NBS - Northeim (Han) - Göttingen - Heiligenstadt - Leinefelde - Mühlhausen (Thür) - Bad Langensalza - Gotha - Eisenach - Bad Salzungen - Meiningen - Mellrichstadt - BAd Neustadt an der Saale - Oerlenbach - Schweinfurt - Hassfurt - Bamberg - Forchheim - Erlangen - Fürth Hbf - Nürnberg Hbf - NBS - Ingolstadt Hbf - Pfaffenhofen - Dachau - München Hbf - München Pasing - Starnberg - Tutzing - Weilheim (Obb) - Murnau - Garmisch-Partenkirchen - Klais - Mittenwald - Scharnitz - Seefeld (Tirol) - Zirl - Innsbruck Hbf - Brenner - Turin - Mailand - Rom - Neapel.
Abfahrt alle 2 Tage in Neapel und Oslo. Zw. Kobenhavn und Innsbruck 2std. Takt.
IR Danzig-Express
Flensburg Hbf - Süderbrarup - Eckernförde - Kiel Hbf - Preetz - Plön - Eutin - Lübeck Hbf - Bad Kleinen - Bützow - Güstrow - Teterow - Malchin - Neubrandenburg Hbf - Pasewalk - Stettin - Danzig.
Morgends eine Fahrt hin und Abends eine Fahrt zurück.
Nein, das war eine sehr solide Persiflage auf die anderen BeiträgeChristianMUC @ 6 Jan 2008, 22:29 hat geschrieben:Warst du beim erstellen dieses Planes irgendwie besoffen?RMV05 @ 6 Jan 2008, 22:00 hat geschrieben: Und nun noch eine Idee kurz vor 22Uhr:
IR Europaexpress
[es folgt eine lange und wirre Streckenführung]

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Ich zweifel an der Ironie ein wenig - aus anderen Foren glaube ich zu meinen, dass der obige Beitrag ernst gemeint war...Iarn @ 6 Jan 2008, 22:32 hat geschrieben:Nein, das war eine sehr solide Persiflage auf die anderen BeiträgeChristianMUC @ 6 Jan 2008, 22:29 hat geschrieben:Warst du beim erstellen dieses Planes irgendwie besoffen?RMV05 @ 6 Jan 2008, 22:00 hat geschrieben: Und nun noch eine Idee kurz vor 22Uhr:
IR Europaexpress
[es folgt eine lange und wirre Streckenführung]![]()
Und ich bin immernoch der Meinung, es war eine solide PersiflageChristianMUC @ 6 Jan 2008, 22:34 hat geschrieben: Ich zweifel an der Ironie ein wenig - aus anderen Foren glaube ich zu meinen, dass der obige Beitrag ernst gemeint war...

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
aber nur mit den Triebwagen der Karlsruher Stadtbahn!luc @ 6 Jan 2008, 22:32 hat geschrieben: Mein Vorschlag einer IR-Linie mit allen Halten: Freudenstadt Hbf-Freudenstadt Stadt-Baiersbronn-Gaggenau-Rastatt-Karlshure Hbf-Bretten-Heilbronn-Öhringen-Crailsheim-Ansbach-Nürnberg
Den von mir gewünschten Halt in [acronym title="RKDU: Karlsruhe-Durlach <Bf>"]RKDU[/acronym]lasse ich mal weg.
"Freudenstadt-RE" und "Kraichgausprinter" verbunden, das könnte man schon machen
Auch die Verlängerung bis Crailsheim und die Einführung des Zweistundentakts.
Trotzdem finde ich die Kategorie RE (+Halt Eppingen, Halte im Murgtal) angemessener.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Ich hab auch mal Fahrzeiten geshcaetzt anhand des heutigen Kursbuchs in etwa der IR Wuerzburg - Hamburg:
Wuerzburg 10:00
Karlstadt (Main) 10:13
Gemuenden a. M.10:20
Fulda 10:46
Huenfeld 10:57
Bad Hersfeld 11:16
Bebra 11:21
Melsungen 11:43
Baunertal-Gunt. 11:56
Kassel-Wilhelmsh.12:03
Kassel Hbf an 12:07, ab 12:13
Goettingen 12:36
Northeim 12:48
Kreiensen 13:02
Alfeld (Leine) 13:15
Elze (Han) 13:26
Hannover Messe L.13:40
Hannover Hbf 13:47
Celle 14:07
Uelzen 14:31
Lueneburg 14:48
Winsen 14:56
HH-Harburg 15:05
HH-Hbf 15:16
HH-Dammtor 15:21
HH-Altona 15:30
Fahrzeit also komplett 7 1/2 Stunden, naja fuer jemand der kaum Geld hat besser als staendig mim RE umsteigen. B)
Wuerzburg 10:00
Karlstadt (Main) 10:13
Gemuenden a. M.10:20
Fulda 10:46
Huenfeld 10:57
Bad Hersfeld 11:16
Bebra 11:21
Melsungen 11:43
Baunertal-Gunt. 11:56
Kassel-Wilhelmsh.12:03
Kassel Hbf an 12:07, ab 12:13
Goettingen 12:36
Northeim 12:48
Kreiensen 13:02
Alfeld (Leine) 13:15
Elze (Han) 13:26
Hannover Messe L.13:40
Hannover Hbf 13:47
Celle 14:07
Uelzen 14:31
Lueneburg 14:48
Winsen 14:56
HH-Harburg 15:05
HH-Hbf 15:16
HH-Dammtor 15:21
HH-Altona 15:30
Fahrzeit also komplett 7 1/2 Stunden, naja fuer jemand der kaum Geld hat besser als staendig mim RE umsteigen. B)
Wieso denn - der Kraichtal-Sprinter ist, abgesehen vom Fahrzeug und der Innenstadtführung durch Heilbronn, ein klassischer Interregio. Und Nürnberg-Karlsruhe schleicht DB Fernverkehr ja auch mit Intercity-Fahrzeugen rum. Da keine Innenstadtstrecke bedient werden soll, halte ich ein Fernverkehrsfahrzeug für angemessener und billiger. Gut, es bleibt noch die Steilstrecke - aber irgendwie ging das früher mit 218 doch auch.Naseweis @ 6 Jan 2008, 22:45 hat geschrieben:aber nur mit den Triebwagen der Karlsruher Stadtbahn!luc @ 6 Jan 2008, 22:32 hat geschrieben: Mein Vorschlag einer IR-Linie mit allen Halten: Freudenstadt Hbf-Freudenstadt Stadt-Baiersbronn-Gaggenau-Rastatt-Karlshure Hbf-Bretten-Heilbronn-Öhringen-Crailsheim-Ansbach-Nürnberg
Den von mir gewünschten Halt in [acronym title="RKDU: Karlsruhe-Durlach <Bf>"]RKDU[/acronym]lasse ich mal weg.
"Freudenstadt-RE" und "Kraichgausprinter" verbunden, das könnte man schon machen
Auch die Verlängerung bis Crailsheim und die Einführung des Zweistundentakts.
Trotzdem finde ich die Kategorie RE (+Halt Eppingen, Halte im Murgtal) angemessener.
Die letzten IC auf der Altbaustrecke haben für Würzburg - Hannover knapp 4 Stunden gebraucht, die sind aber Bebra - Göttingen direkt gefahren. Von daher dürfte deine Schätzung zu optimistisch sein.josuav @ 7 Jan 2008, 07:28 hat geschrieben: Ich hab auch mal Fahrzeiten geshcaetzt anhand des heutigen Kursbuchs in etwa der IR Wuerzburg - Hamburg: