Verbesserungsvorschläge zum 423er

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Daniel S
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 23 Jun 2002, 23:03

Beitrag von Daniel S »

Nicklas @ 11 Sep 2003, 23:59 hat geschrieben: Die Linie ist aus welchen Gründne auch immer, Hardwaremäßig festgelgt auf höchstens 3 Stellen, die höchste Nummer daher auch S99. Natürlich wäre es sinnvoll, wenn das "Nächster Halt" kommt, das "S8" nicht mehr anzuzeigen, nur dafür müsse man sämtliche Displays tauschen. Der Rest sollte durch eine Software möglich sein!
Ich denke, dass man durch ein Software-Update auch die Linien-Anzeige ändern kann. Das ist evtl. nur an einer anderen Stelle festgelegt. Ist ja ein Matrix-Display mit vermutlich einem Controller....
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Daniel Schraeder @ 12 Sep 2003, 11:27 hat geschrieben: Ich denke, dass man durch ein Software-Update auch die Linien-Anzeige ändern kann. Das ist evtl. nur an einer anderen Stelle festgelegt. Ist ja ein Matrix-Display mit vermutlich einem Controller....
klar, denn alles programmierbare lässt sich auch verändern, ich meine mal dass die liniennummer an den seitenanzeigen außen auhc einen festgelegten bereich hat, der aber überschrieben werden kann, zb in stgt die verstärkerzüge der s1, statt S1 Plochingen, was in der anzeige genug platz hat, S1 Esslingen(Neckar), bei der zeichenlänge ist schon fast kein platz mehr zwischen liniennummer und zielangabe, man könnte es auch machen wie in düsseldorf, bei der s7 steht solingen-ohligs oder d-flughafen-terminal zweizeilig im display und ist noch recht gut lesbar
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Hmmm...also in Muc sind diese Seitenanzeigen nicht mehr immer lesbar...immerwieder kommt einer daher, da is die Anzeige mit Flecken versehen...Flüssigkristall oder Matrix? Naja, so gesehen is beides Mist...Dann doch lieber LEDs - oder Blättchen :D

CU Schneggal
Daniel S
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 23 Jun 2002, 23:03

Beitrag von Daniel S »

Schneggal @ 12 Sep 2003, 15:34 hat geschrieben: Hmmm...also in Muc sind diese Seitenanzeigen nicht mehr immer lesbar...immerwieder kommt einer daher, da is die Anzeige mit Flecken versehen...Flüssigkristall oder Matrix? Naja, so gesehen is beides Mist...Dann doch lieber LEDs - oder Blättchen :D

CU Schneggal
Fallblattanzeigen bleiben auch hängen. LED-Matrix-Anzeigen sind schon eine feine Sache :)
Warum die invertierten LC-Displays in den 423er-Seitenzielanzeigern hin- und wieder defekt sind, kann ich mir nicht erklären. Gestern kam mir ein 423er entgegen, bei dem alle Seiten-LCDs gleich aussahen, und zwar gleich kaputt. Das ist merkwürdig, denn eigentlich können LCDs ja nur das anzeigen, für das sie geätzt sind. Die Anzeigen hatten runde Stellen, sahen fast ausgelaufen aus. Wenn das einmal passiert, okay, aber bei einem ganzen Zug und bei jeder Anzeige gleich? Sehr merkwürdig.
Marc_ET423

Beitrag von Marc_ET423 »

Servus!

Also einige Gedanken sind gar nicht so schlecht, was die Anzeigen betrifft. Doch zu sehr überstrapazieren sollte man das nicht... Wenn die Fahrgäste schon draußen am Zugzielanzeiger nicht lesen können wo es hingeht und es am Zug selber auch nicht raffen, hilft drinne die SUPER-FIS-ANZEIGE auch nicht mehr.
Ich persönlich würde das FIS so lassen wie es ist, nur mit der Veränderung, das Anschlussmöglichkeiten angezeigt werden... Also durchlaufende Anzeige
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

@ stuttgarterbahn: Mit der zweizeiligen Anzeige meinst Du jetzt sicherlich die Außenanzeige an den Stirnseiten. Innen kann ich mir das nicht vorstellen. Außen gabs das in München auch mal kurzzeitig bei der S7 Höhenkirchen-Siegertsbrunn, die aber jetzt abgekürzt als S7 Höhenkirchen-S. angezeigt wird.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

@ Daniel:
So direkt kann ich mir das auch nicht erklären. Aber da hat wohl irgendwer/ irgendwas "Druck" auf das Teil ausgeübt. Dann wird diese Schicht zerstört und die Anzeige "läuft". Bin aber kein Experte für Anzeigen...
Wenn scho irgendwas Elektrisches, dann bin ich ebenso für LED's :rolleyes:

CU, Schneggal
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Flok @ 7 Sep 2003, 22:17 hat geschrieben: Betrifft jetzt weniger den Fahrgast, aber als Tf kann ich nur sagen: SCHALTET ENDLICH DIESEN TROMMELFELL ZERSTÖRENDEN PIEIEIEIEIEIEIEIEIEIPSTON DES EINSTIEGSHILFEKNOPFES AUS; ODER MACHT IHN LEISER!!!! :angry: <_< Ging jetzt zwar mehr an Obrigkeit, aber das musste raus! Und die Kollegen werden mir zustimmen. Was anderes kann ich mir zumindest nicht vorstellen.
Es könnte sein, dass man dem Fahrgast nächstes Jahr begreiflicher macht, dass der blaue Knopf was anderes ist als der an der Tür. Mehr wird (noch) nicht verraten.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Es könnte sein, dass man dem Fahrgast nächstes Jahr begreiflicher macht, dass der blaue Knopf was anderes ist als der an der Tür. Mehr wird (noch) nicht verraten.
Leider gibts auch Fahrgäste, denen man so etwas nicht begreiflich machen kann und die es nie kapieren (wollen).
Antworten