Wieso eigentlich 3 Gleise einwärts? Wenn heute auf Gleis 1 und auf Gleis 2 gleichzeitig ein Zug steht, dann muss eben einer warten. Wenn künftig auf Gleis 1, Gleis 2 und Gleis 3 ein Zug steht, dann müssen halt zwei warten. Macht die Sache irgendwie auch nicht schneller. Und die Wendezeit der S2 und S7 kann man schon heute damit überbrücken, dass derweil ein Zug aus Gleis 1 abfährt. Also kann ich den Sinn der Aktion noch nicht so wirklich nachvollziehen. Wer überzeugt mich?
Fakt ist, dass die Aufenthaltsdauer der S-Bahnen am Ostbahnhof zu lang ist, um die dichte Zugfolge im Tunnel ab 12/2004 zu gewährleisten. Das hat vor allem die Gründe Stärkung/Einfädelung S2/S7 (stadteinwärts) bzw. Schwächung/Zugräumung/Wende S2/S7 (stadtauswärts). Man bräuchte darum je ein zusätzliches Gleis stadteinwärts und stadtauswärts, was aber die Situation am Ostbahnhof einfach nicht hergibt.
Dass das 3. Gleis den stadteinwärtsführenden Zügen zugeschlagen wurde, ist dann logisch, denn da ist eine Art "Sammelbecken" notwendig, um die Einfädelung der Züge in den Tunnel zeitgerecht gewährleisten zu können. Das Übel, dass man dabei in Kauf nehmen muss, ist, dass dann die Züge in den Tunnel von zwei verschiedenen Bahnsteigen abfahren müssen.
Stadtauswärts bedingt die Situation, dass die am Ostbahnhof endenden Züge weiter zum Leuchtenbergring geführt werden müssen, bzw. die Schwächung der Linien gen Osten entfallen, bzw ebenfalls am Leuchtenbergring vorgenommen werden müssen. In dieser Hinsicht bin ich mal gespannt, was nun wann am Leuchtenbergring baulich passiert.....
Weiß da schon einer was????