Ausbau München - Landshut - Regensburg/Hof
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Richtig, zumindest schonmal untendurch für die S1. Die Gleise liegen schon teilweise unten drin. Dann wird dort auch bei km 5,6 die Hilfsweiche sein und die Regionalzüge fahren dann rein und raus bis Moosach nur noch auf einem Gleis zusammen mit der nach München fahrenden S1 :rolleyes:elba @ 24 Jan 2008, 09:08 hat geschrieben: Laut Auskunft der S-Bahn geht das Überwurfbauwerk Neulustheim vsl. Ende März in Betrieb.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Ähm, die La-Schilder stehen wohl da, weil es einen Grund dafür gibt. Es gibt also die Schilder, weil es eine La gibt, und nicht die La, weil man gerade nicht wusste, wohin mit den Schildern. <_<Eisenbahn Alex @ 24 Jan 2008, 09:38 hat geschrieben: was wird da dann genaueres gemacht wie ich verstehe ist es ja die Langsamfahrstelle und wiso muss dann der Bahnübergang gesperrt werden sie kann doch einfach aufgehoben werden
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Wenn das der Fall wäre, müsste man die La-Schilder, die nicht benötigt werden, alle zwischen Ingolstadt und Nürnberg aufstellen. :rolleyes:Wildwechsel @ 24 Jan 2008, 14:46 hat geschrieben: Ähm, die La-Schilder stehen wohl da, weil es einen Grund dafür gibt. Es gibt also die Schilder, weil es eine La gibt, und nicht die La, weil man gerade nicht wusste, wohin mit den Schildern. <_<
Werden wieder welche gebraucht, weiß man, wo sie stehen.

- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Darum:RedStar @ 24 Jan 2008, 15:21 hat geschrieben: Wieso, zefix, haben denn alle Regionalzüge ohne Zwischenhalt jetzt fahrplanmässig 30m von Freising nach München... vor dem Fahrplanwechsel waren es 23m.
Gruss Alex
... Überwerfungsbauwerk Neulustheim ...
wenn die Fahrzeit in minuten gemeint ist :unsure:
und schon seit längerem (1998) nicht viel weniger wegen der S1
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Seit 24. Januar 2008 sind bei km 57,3-57,4 (BÜ MMB) eine La mit "7" bzw. "5" für die Gleise 1 und 2 :blink: :unsure:
Gleis 3 kann eh nur mit 50 befahren werden und wurde am 23. und 24 Januar als einziges Bahnhofsgleis jeweils in beiden Richtungen benutzt :blink:
Kurz war sie, die Zeit ohne La in MMB :rolleyes:
Gleis 3 kann eh nur mit 50 befahren werden und wurde am 23. und 24 Januar als einziges Bahnhofsgleis jeweils in beiden Richtungen benutzt :blink:
Kurz war sie, die Zeit ohne La in MMB :rolleyes:
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Und warum sollten die das machen? Besser wäre es doch die alte Fahrleitung runterzumachen und neue wieder rauf.

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Steht doch in der Baustellenbekanntmachung so drin :unsure:mellertime @ 7 Feb 2008, 19:21 hat geschrieben: Und warum sollten die das machen? Besser wäre es doch die alte Fahrleitung runterzumachen und neue wieder rauf.![]()
Im übrigen wundert es mich ja schon, da erst vor 10 Jahren (?) der Bahnhof eh neu gebaut wurde - hat man damals nicht auch die Fahrleitung getauscht :unsure:
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Du hast meine Anspielung nicht ganz verstanden.
Bei deiner Meldung könnte man auch auf die Idee kommen, daß die die Leitung von Gleis 2 runterholen und über Gleis 3 wieder hinhängen und andersrum - tauschen.


Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Auch in der Jugend Otto Kassetten gehört?mellertime @ 7 Feb 2008, 20:16 hat geschrieben: Du hast meine Anspielung nicht ganz verstanden.![]()
Bei deiner Meldung könnte man auch auf die Idee kommen, daß die die Leitung von Gleis 2 runterholen und über Gleis 3 wieder hinhängen und andersrum - tauschen.

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Die hör ich heute noch an! 

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Auf genau die selbe Idee bin ich aber auch gekommen.ubahnfahrn @ 7 Feb 2008, 20:17 hat geschrieben: Ach - Du machst Witze :blink:

Und es wär ja fast sinnvoll, den verbrauchten von Gleis 2 an Gleis 3 und der von Gleis 3 ist ja fast noch frisch...

Bei der Gelegenheit könnte man aber auch gleich Schwellen und Gleise tauschen...
In Moosburg gibts kein Gleis 3, ihr meint sicher Gleis 4!
(Klugscheiß)

Glaube nicht, der Bahnsteig 2/4 wurde ja "auf´s" Gleis 3 drauf gebaut, an der Oberleitung hat man nix gemacht. Wenn du den Bahnsteig abläufts siehst du auch an den Masten das da früher noch ein Draht für Gleis 3 dran hing, selbst die Weiche nach Gleis 3 vorm Wärterstellwerk war bis letztes Jahr noch drin.ubahnfahrn @ 7 Feb 2008, 19:25 hat geschrieben:Steht doch in der Baustellenbekanntmachung so drin :unsure:
Im übrigen wundert es mich ja schon, da erst vor 10 Jahren (?) der Bahnhof eh neu gebaut wurde - hat man damals nicht auch die Fahrleitung getauscht :unsure:
Die La ist ein "Mängel am Oberbau" am Bü.
Im Winter macht da keiner was, der Bü muß ausgebaut werden dazu brauch man ne Genehmigung der Stadt (Straßensperrung), man brauch ne Stopfmaschine und vor allem ne bestimmte Temperatur. Bei der jetztigen Witterung baut keiner nen Bü aus und bestellt/bezahlt ne Stopfmaschine um die Arbeiten dann abzusagen weil es zu kalt ist.
Ich weiß jetzt nicht ob man im Oktober 07 auch den Fahrbahnbelag neu eingebaut hat als man neu BÜ-Technik installiert hat, aber auf das Gleis an sich hat da sicher keiner geachtet. Die hatten mit dem ESTW ganz andere Probleme.
Im Winter macht da keiner was, der Bü muß ausgebaut werden dazu brauch man ne Genehmigung der Stadt (Straßensperrung), man brauch ne Stopfmaschine und vor allem ne bestimmte Temperatur. Bei der jetztigen Witterung baut keiner nen Bü aus und bestellt/bezahlt ne Stopfmaschine um die Arbeiten dann abzusagen weil es zu kalt ist.
Ich weiß jetzt nicht ob man im Oktober 07 auch den Fahrbahnbelag neu eingebaut hat als man neu BÜ-Technik installiert hat, aber auf das Gleis an sich hat da sicher keiner geachtet. Die hatten mit dem ESTW ganz andere Probleme.
Schande über mich, aber stimmt. Da ist jetzt Gleis 3 hab ich heute auch (wieder) gesehen.
So ist das halt wenn man mit dem ESTW MNFR/MMB nur ca. aller 2 Monate mal was zu tun hat, da vergisst man sowas.
Ham die die Schwellen wirklich getauscht? Wusst ich gar nicht! Da haben die vor lauter Zeitdruck wohl mal wieder gepfuscht! (Bzw. Meine Theorie ist ja der Axel ...äh.. Alex ist schuld, die machen mit ihren Zügen alles kaputt!
)
So ist das halt wenn man mit dem ESTW MNFR/MMB nur ca. aller 2 Monate mal was zu tun hat, da vergisst man sowas.

Ham die die Schwellen wirklich getauscht? Wusst ich gar nicht! Da haben die vor lauter Zeitdruck wohl mal wieder gepfuscht! (Bzw. Meine Theorie ist ja der Axel ...äh.. Alex ist schuld, die machen mit ihren Zügen alles kaputt!
