Ausschreibung S-Bahn Stuttgart beginnt

Alles über die Netze von S-Bahnen
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

mrj @ 3 Dec 2007, 00:02 hat geschrieben: Interessieren würde mich vor allem, woran es liegt, dass kaum jemand von den EF-Mitgliedern kommt.
Bisher war es leider so, dass ich (aus Gründen der Ausbildung) immer zu den interessanten Themen in Karlsruhe war - und 330 km einfacher Weg sind dann einfach zu viel ;)
mrj
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: 30 Okt 2004, 11:48

Beitrag von mrj »

Tja, also die Resonanz auf den heutigen Vortrag war leider auch mal wieder nicht so gut, obwohl der Vortrag an sich sehr interessant war.

Mal sehen, ob am 17. Januar mehr Interessierte kommen, wenn der Münchner S-Bahn-Chef Michael Wuth seinen Vortrag hält ...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Lt. einer wohl noch nicht veröffentlichten Pressemitteilung (jedenfalls findet sie sich derzeit noch nicht auf der Homepage des VRS) haben sich Veolia und Keolis als letzte Wettbewerber aus dem Verfahren zurückgezogen, bevor überhaupt Gebote abgegeben wurden. Letzter verbleibender Anbieter bleibt damit DB Regio...
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

ChristianMUC @ 11 Feb 2008, 16:26 hat geschrieben: Letzter verbleibender Anbieter bleibt damit DB Regio...
Gut so...
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

ChristianMUC @ 11 Feb 2008, 16:26 hat geschrieben: Lt. einer wohl noch nicht veröffentlichten Pressemitteilung (jedenfalls findet sie sich derzeit noch nicht auf der Homepage des VRS) haben sich Veolia und Keolis als letzte Wettbewerber aus dem Verfahren zurückgezogen, bevor überhaupt Gebote abgegeben wurden. Letzter verbleibender Anbieter bleibt damit DB Regio...
Gut, dann haben sich leider die Vermutungen der mangelnden Seriösität der Ausschreibung leider bestätigt. Knackpunkt war wohl einiges, was man vor der Ausschreibung hätte klären sollen, wie etwa die Übernahme des Betriebshof Plochingen durch Dritte.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

luc @ 11 Feb 2008, 16:51 hat geschrieben: Gut, dann haben sich leider die Vermutungen der mangelnden Seriösität der Ausschreibung leider bestätigt. Knackpunkt war wohl einiges, was man vor der Ausschreibung hätte klären sollen, wie etwa die Übernahme des Betriebshof Plochingen durch Dritte.
Also weder Veolia noch Keolis zweifeln am Sinn der Ausschreibung... Auszug aus der PM, mittlerweile in Kopie bei DSO zu finden:
Beide Verkehrsunternehmen haben versichert, dass der S-Bahn-Wettbewerb vom Verband Region Stuttgart fair gestaltet worden sei. Keolis bescheinigte der Region "Interesse an einem echten Wettbewerb". Veolia betonte, dass die Rahmenbedingungen, die der Verband Region Stuttgart gesetzt habe, "eigentlich passen".
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Eine tolle Nachricht!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

423176 @ 11 Feb 2008, 17:08 hat geschrieben: Eine tolle Nachricht!
Nein. Dadurch kriegt Regio nen nicht zu unterschätzenden finanziellen Vorteil...
Außerdem sind wohl immernoch 2 Angebote im Rennen.
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Seid mir nicht böse, aber das war doch abzusehen, sowas in der Richtung wurde doch hinter vorgehaltener Hand schon lange gemunkelt.
Und jetzt sind wir genau in der Situation, welche die DB wollte: Man macht es nicht um jeden Preis!

Trotzdem freut es mich und es ist eine tolle Nachricht für die Region und alle Kollegen bei der S-Bahn!
Die S-Bahn Stuttgart liefert eine sehr hohe Qualität was Fahrzeuge, Pünktlichkeit und Sauberkeit angeht, das ist deutschlandweit einmalig! So eine Leistung muss honoriert werden!
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

JeDi @ 11 Feb 2008, 17:32 hat geschrieben: Nein. Dadurch kriegt Regio nen nicht zu unterschätzenden finanziellen Vorteil...
Außerdem sind wohl immernoch 2 Angebote im Rennen.
Lesen kannst du aber schon?

Letzte Bewerber...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

423176 @ 11 Feb 2008, 17:43 hat geschrieben: Lesen kannst du aber schon?

Letzte Bewerber...
Rein hypothetisch könnte DB mobility DB BAHN Regio DB S-Bahn Stuttgart DB ja auch 2 Angebote abgegeben haben?

Zur Qualität kann ich mich Plochinger nur anschließen. :-)
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Plochinger @ 11 Feb 2008, 17:43 hat geschrieben:Die S-Bahn Stuttgart liefert eine sehr hohe Qualität was Fahrzeuge, Pünktlichkeit und Sauberkeit angeht, das ist deutschlandweit einmalig! So eine Leistung muss honoriert werden!
Die Qualität wird ja durch die dann versprochen ET 420 + noch besser. :D
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

JeDi @ 11 Feb 2008, 17:46 hat geschrieben: Rein hypothetisch könnte DB mobility DB BAHN Regio DB S-Bahn Stuttgart DB ja auch 2 Angebote abgegeben haben?
Nein. Die DB konkurriert bei Ausschreibungen niemals mit sich selbst!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Cmbln @ 11 Feb 2008, 18:20 hat geschrieben: Nein. Die DB konkurriert bei Ausschreibungen niemals mit sich selbst!
Irrtum - es gab durchaus Ausschreibungen mit 2 DB-Geboten...
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Mittlerweile beschwert sich Veolia über den Ablauf der "Ausschreibung".

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/...ail.php/1634194
Antworten