... und alle die rechts der Isar leben und arbeiten, sind eh so nah am Flughafen - da braucht's doch keinen Bahnanschluß - oder?ubahnfahrn @ 16 Jan 2007, 13:08 hat geschrieben:Aber die haben doch die A9 und vor allem die A92 - für was braucht man denn dann eine S-Bahn ?elba @ 16 Jan 2007, 11:59 hat geschrieben: Bezogen auf die Stadtgrenze hatte die S1 schon länger die höchste Auslastung aller Linien. Die Stadt München kann man zum S-Bahn-Ausbau nicht ernst nehmen - die sollen sich mal um U-Bahn, Tram und Bus kümmern.
Selbst wenn der TR nicht kommt, favorisiert ja München seinen MAEX via S8. Das hat aber ausschließlich städtbauliche Gründe. Bezogen auf den Verkehrswert wäre ein S1-Ausbau deutlich wichtiger, weil davon auch der Regional- und Güterverkehr profitiert. Und außerhalb der Stadtgrenze wohnen an der S1 halt ein mehrfaches der Leuet als an der S8 - und inzwischen auch viele Betriebe, die auf eine gute Anbindung angewiesen sind.
Und Güterverkehr gibt es zu den Firmen auch nur noch in den wenigsten Fällen auf der Schiene ...

Wie auch immer - die S1 ist recht gut ausgelastet. In Lohhof strömen morgens genausoviele Leute zu Microsoft, wie da Pendler nach München einsteigen. Und in Eching steigen nochmal so viele aus, um den dortigen Bus ins Gewerbegebiet zu erwischen. Außerdem plant Neufahrn an der Flughafenspange ein Kinocenter - dann wird sogar der Spätverkehr belebt.
Bzgl Güterverkehr ist Lohhof sicher nicht unwichtig, dann noch die Anschlußgleise in Neufahrn - allerdings schon etwas dünner (das nächste ist dann allerdings auch schon Moosburg).
Edmund