Gestern Nachmittag kurz vor Feierabend an meinem Arbeitsplatz, der sich in dem Bereich zwischen Donnersbergerbrücke und Heimeranplatz befindet:
Meine Frau informiert mich gegen 15:15 Uhr über ihr Handy, dass wegen eines Oberleitungsschadens beim Marienplatz meine S8 Richtung Geltendorf ab Heimeranplatz fahren wird. Meine Frau hatte zu diesem Zeitpunkt in Pasing eine in Richtung Geltendorf fahrende S-Bahn erwischt und mich über die dortigen Lautsprecherdurchsagen informiert. So habe ich mich um 15:30 Uhr von meinem Arbeitsplatz mit dem Bus zum Bahnhof Heimeranplatz begeben.
Dort am Bahnhof Heimeranpatz wurden in kurzen Abständen die aktuelle Verkehrssituation im S-Bahn-Netz durchgesagt. Demnach würde meine S8 Richtung Geltendorf tatsächlich ab Heimeranplatz fahren. Doch wartete ich dort - wie viele andere S8-Fahrgäste auch - vergeblich auf eine S8 Richtung Geltendorf. Nach einer Stunde Wartezeit habe ich gegen 16:30 aufgegeben und mich mit dem Bus auf dem Weg zum Bahnhof Donnersbergerbrücke gemacht, um von dort nach Pasing zu gelangen.
In Pasing angekommen, traf dann auch eine S8 ein, die jedoch nicht vom Heimeranplatz kam, sondern zuvor die Stammstrecke befahren hatte, da sie in Pasing auf Gleis 7 einfuhr.
Gegen 17:45 war ich schließlich zu Hause angekommen.
Offenbar habe ich vor meinem Feierabend nur knapp den E-Mail-Störmelder der Münchner S-Bahn auf meinem Arbeitsplatz-PC verpasst. Wie ich heute morgen nachlesen konnte, wäre gemäß Störmelder die S8 überhaupt nicht ab Heimeranplatz gefahren, sondern hätte angeblich den Regelfahrweg durch die Stammstrecke benutzt.
[font=Times]"Guten Tag, sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund einer Oberleitungsstörung am Marienplatz ist die Strecke zwischen Mü-Hackerbrücke und München Ost gesperrt. Die S1, S2 (West), S6 (West) beginnen am Starnberger Flügelbahnhof. Die S 4 West beginnt und endet an Hackerbrücke. Die S8 verkehrt durch die Stammstrecke zum Flughafen. Die S 7 beginnt am Holzkirchner Flügelbahnhof (am besten zum Heimeranplatz mit der U5 fahren) und dort in die S 7 zusteigen. Die S5 West beginnt ab Pasing. S2 Ost, S5 Ost beginnen und enden am Ostbahnhof. S6 Ost beginnt ab Giesing (mit der U2 kommen Sie nach Giesing ). Ausfall der S 20/27.Leider können wir noch keine genauen Aussagen über die Dauer der Streckensperrung machen. Wir bedanken uns für Ihr bisheriges Verständnis und entschuldigen uns ausdrücklich für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne Mo-Fr von 6-22 Uhr und Sa-So von 8-20 Uhr unter 01805/661010 (14 ct/Min) zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service- Dialog."[/font]
Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass es aufgrund von Oberleitungsschäden zu massiven Störungen im Betriebsablauf kommen kann.
Wofür ich jedoch überhaupt kein Verständnis aufbringen kann, ist die Tatsache, dass es betriebsintern anscheinend mindestens zwei verschiedene Informationsquellen gibt und die eine Hand nicht weiß, was die andere gerade tut. Einerseits sollte die S8 ab Heimeranplatz fahren, andererseits war sie zum selben Zeitpunkt angeblich regulär über die Stammstrecke gefahren. Dass ich auf den Tip meiner Frau gehört hatte, war mein Pech. Umso mehr bin ich momentan darüber massivst verärgert, wie wir wartenden und ratlosen Fahrgäste mit falschen Informationen verschaukelt und um unserer kostbaren Feierabendzeit beraubt werden.
