Welche Münchner S-Bahnansagen aus den 423ern sind am schönsten?
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Ich hab mal spaßeshalber bei Lycos die englischen Texte übersetzen lassen. Es kam ganz lustiges Zeug raus... Habe aber nicht alles übersetzte hier reingeschrieben! Wenn ihr selber noch was übersetzen wollt, dann hier
S1 Neufahrn
Next stop: Neufahrn. Attention passengers, this train separates in the next station. One part of the train will continue to the Airport, the other to Freising.
Hören Sie als nächstes auf: Neufahrn. Aufmerksamkeits-Passagiere, dieser Zug trennt in der nächsten(folgenden) Station. Ein Teil des Zugs wird zum Flughafen, der anderer zu Freising fortsetzen.
S Hauptbahnhof
Next stop: munich central station. Please exit the train on the right hand site. Transit point for regional- and national destinations. For subway connection, please change here!
Hören Sie als nächstes auf: Zentrale von München. Gehen Sie bitte hinaus der Zug legt rechter Hand. Durchfahrt-Punkt für regional - und nationale Bestimmungsörter. Für U-Bahn-Verbindung, ändern Sie sich bitte hier!
S1 Neufahrn
Next stop: Neufahrn. Attention passengers, this train separates in the next station. One part of the train will continue to the Airport, the other to Freising.
Hören Sie als nächstes auf: Neufahrn. Aufmerksamkeits-Passagiere, dieser Zug trennt in der nächsten(folgenden) Station. Ein Teil des Zugs wird zum Flughafen, der anderer zu Freising fortsetzen.
S Hauptbahnhof
Next stop: munich central station. Please exit the train on the right hand site. Transit point for regional- and national destinations. For subway connection, please change here!
Hören Sie als nächstes auf: Zentrale von München. Gehen Sie bitte hinaus der Zug legt rechter Hand. Durchfahrt-Punkt für regional - und nationale Bestimmungsörter. Für U-Bahn-Verbindung, ändern Sie sich bitte hier!
Herzlich Willkomme zum Forum mid dr Maus. Heide mid:
Nächschdr Hald: Neifahrn. Verehrde Fahrgäschde, in Neifahrn wird von dene Zug gdrennd. Ein Zugdeil fährd weidr zum Flughafe, dr andere no Freising.
und
Nächschdr Hald: Haubdbahnhof. Bidde rechds ausschdeige. Umschdeigemöglichkeid zum Regional- und Fernverkehr. Es beschdehd Anschluß zur U-Bahn.
Das war: Schwäbisch
Nächschdr Hald: Neifahrn. Verehrde Fahrgäschde, in Neifahrn wird von dene Zug gdrennd. Ein Zugdeil fährd weidr zum Flughafe, dr andere no Freising.
und
Nächschdr Hald: Haubdbahnhof. Bidde rechds ausschdeige. Umschdeigemöglichkeid zum Regional- und Fernverkehr. Es beschdehd Anschluß zur U-Bahn.
Das war: Schwäbisch

Es geht auch vom deutschen ins englisch.
Nächster Halt: München Hauptbahnhof ("München" weil sonst zu ungenau), bitte rechts aussteigen, Umsteigemöglichkeit zum Regional- und Fernverkehr, es besteht Anschluß zur U-Bahn.
The next hold: Munich central station, plaese, get out on the right, Umsteigemöglichkeit (wurde nicht übersetzt) to the regional traffic and longdistance traffic, there is connection to the underground.
Was sagt ihr dazu?
Nächster Halt: München Hauptbahnhof ("München" weil sonst zu ungenau), bitte rechts aussteigen, Umsteigemöglichkeit zum Regional- und Fernverkehr, es besteht Anschluß zur U-Bahn.
The next hold: Munich central station, plaese, get out on the right, Umsteigemöglichkeit (wurde nicht übersetzt) to the regional traffic and longdistance traffic, there is connection to the underground.
Was sagt ihr dazu?
Google macht das so:
Folgender Anschlag: Münchenzentralestation. Nehmen Sie bitte den Zug auf dem rechten Aufstellungsort heraus. Durchfahrtpunkt für die regionalen und nationalen Bestimmungsörter. Für Untergrundbahnanschluß ändern Sie bitte hier!
Folgender Anschlag: Neufahrn. Aufmerksamkeitspassagiere, dieser Zug trennt sich in der folgenden Station. Ein Teil des Zugs fährt zum Flughafen, der andere zu Freising fort.
Folgender Anschlag: Münchenzentralestation. Nehmen Sie bitte den Zug auf dem rechten Aufstellungsort heraus. Durchfahrtpunkt für die regionalen und nationalen Bestimmungsörter. Für Untergrundbahnanschluß ändern Sie bitte hier!
Folgender Anschlag: Neufahrn. Aufmerksamkeitspassagiere, dieser Zug trennt sich in der folgenden Station. Ein Teil des Zugs fährt zum Flughafen, der andere zu Freising fort.
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 24 Okt 2002, 07:40
Richtig. Die Bahnsteige in Peiß, Großhelfendorf und Kreuzstraße haben alle nur 70m. Deswegen sollten Vollzüge, die nach Kreuzstraße verkehren, spätestens in Aying geschwächt werden. Aber ich weiß aus Erfahrung, dass man auch mit nem Vollzug nach Kreuzstraße kommt. Das Gesicht des Fdl vergess ich niiiieeee...
Gruß Q-F

Gruß Q-F
Besser spät als nie...
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
...kein Platz, da steht schon ein ET425 Vollzug
------------------------------------------------------------------------
Möglichkeit per Durchsage auf 2 Teile aussteigen lassen: 1.Teil hält am Bahnsteig.... dann fährt er weiter,
2. Teil
(in Kreuzstraße gibt es nämlich ein Verlängerungsgleis zum S-Bahn abstellen)
Hab auch schon erlebt, dass ein Vollzug nach Kreuzstraße kam, allerdings als Leerfahrt..., dann wurde ein Teil aufs verlängerte Gleis abgestellt und der 2.Teil fuhr dann als Einsatzzug nach Wolfratshausen.
Das wirds eben gewesen sein

------------------------------------------------------------------------
Möglichkeit per Durchsage auf 2 Teile aussteigen lassen: 1.Teil hält am Bahnsteig.... dann fährt er weiter,
2. Teil

Hab auch schon erlebt, dass ein Vollzug nach Kreuzstraße kam, allerdings als Leerfahrt..., dann wurde ein Teil aufs verlängerte Gleis abgestellt und der 2.Teil fuhr dann als Einsatzzug nach Wolfratshausen.
Das wirds eben gewesen sein

-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Nein wäre zu gefährlich, daß ein Fahrgast nicht richtig hinhört und trotzdem aussteigt. Dann liegt er im Graben und das Geschrei ist groß. Wir kommen zwar vom Thema ab, aber hier die richtige Vorgehensweise:Original von Wetterfrosch
Möglichkeit per Durchsage auf 2 Teile aussteigen lassen: 1.Teil hält am Bahnsteig.... dann fährt er weiter,
2. Teil(in Kreuzstraße gibt es nämlich ein Verlängerungsgleis zum S-Bahn abstellen)
- Fahrgäste spätestens in Aying vom hinteren in den vorderen Zugteil umsteigen lassen
- im Terminal den hinteren Zugteil elektronisch absperren
- normal bis Kreuzstr. fahren und dort alle austeigen lassen
- als Rangierfahrt in den Stutzen vorziehen bis der hintere am Bahnsteig steht
- Führerstandswechsel und hinteren absperren
- ganz normal bis Aying und dort den hinteren Zugteil wieder freigeben
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Fahrgäste sitzen lassen und zuerst hintere Zughälfte elektronisch absperren, dann vorziehen und vordere Hälfte sperren ginge nicht?Original von mellertime
Nein wäre zu gefährlich, daß ein Fahrgast nicht richtig hinhört und trotzdem aussteigt. Dann liegt er im Graben und das Geschrei ist groß. Wir kommen zwar vom Thema ab, aber hier die richtige Vorgehensweise:
- Fahrgäste spätestens in Aying vom hinteren in den vorderen Zugteil umsteigen lassen
- im Terminal den hinteren Zugteil elektronisch absperren
Michael
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Technisch funktioniert das schon, nur geht beim absperren automatisch das FIS und Licht aus.
Außerdem spielt die Zeit auch einer Rolle bei einer Störung.
Es geht schneller einmal die Leute umsteigen zu lassen und abzusperren, als an jeder (wenn auch in diesem Fall nur 3) Station anhalten - hinten absperren - Türen freigeben und wieder schließen - hinten aufschließen - langsam vorschleichen - rausschauen - noch nicht ganz am Bahnsteig - weiter vorfahren - wieder rausschauen - (mist zu weit gefahren - Befehl vom Fdl diktieren lassen
- Führerstand wechseln - zurücksetzen - Führerstand wechseln) - vorderen absperren - Türen freigeben und wieder schließen - vorderen aufschließen - weiterfahren.
Warum schwer machen, wenns auch leicht geht. Ist doch einleuchtend, oder?
Außerdem spielt die Zeit auch einer Rolle bei einer Störung.
Es geht schneller einmal die Leute umsteigen zu lassen und abzusperren, als an jeder (wenn auch in diesem Fall nur 3) Station anhalten - hinten absperren - Türen freigeben und wieder schließen - hinten aufschließen - langsam vorschleichen - rausschauen - noch nicht ganz am Bahnsteig - weiter vorfahren - wieder rausschauen - (mist zu weit gefahren - Befehl vom Fdl diktieren lassen

Warum schwer machen, wenns auch leicht geht. Ist doch einleuchtend, oder?
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 24 Okt 2002, 07:40
Auflösung des Rätsels:
Es war im letzten Jahr am unvergessenen 14. Dezember. Hab in Aying mit nem Kollegen vom Bstg nach Gleis 2 umsetzen müssen, um der S-Bahn von Kreuzstraße Platz zu machen. Dann bin ich mit dem Vollzug (hinterer Zugteil elektr. abgesperrt) nach Kreuzstraße. In MKZ dann ein Stückchen vorgezogen (dabei gleich noch ne 2000er kassiert *g*), so dass dann der hintere Zugteil am Bstg stand. Der Kollege hat dann übernommen, den vorderen (also, dann jetzt der hintere) Zugteil abgesperrt und zurück gings....
Nun wieder zurück zu den schönsten Ansagen!
Gruß Q-F
Es war im letzten Jahr am unvergessenen 14. Dezember. Hab in Aying mit nem Kollegen vom Bstg nach Gleis 2 umsetzen müssen, um der S-Bahn von Kreuzstraße Platz zu machen. Dann bin ich mit dem Vollzug (hinterer Zugteil elektr. abgesperrt) nach Kreuzstraße. In MKZ dann ein Stückchen vorgezogen (dabei gleich noch ne 2000er kassiert *g*), so dass dann der hintere Zugteil am Bstg stand. Der Kollege hat dann übernommen, den vorderen (also, dann jetzt der hintere) Zugteil abgesperrt und zurück gings....
Nun wieder zurück zu den schönsten Ansagen!
Gruß Q-F
Besser spät als nie...
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
-
- Haudegen
- Beiträge: 641
- Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
- Wohnort: 80802 Schwabing
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Und Grubb wurde jetzt zu Gruub, wie es richtig heißt.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- Haudegen
- Beiträge: 641
- Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
- Wohnort: 80802 Schwabing
irgendwie unheimlich - in einem SZ-Artikel wurde am Rande erwähnt, daß der Sohn von Helga B. überrascht war, sie auch in München zu hören. Nix gegen meine Mutter, aber wenn mich ihre Stimme bundesweit im ÖPNV verfolgen würde... :blink:
Gruß Flo

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
In der Zeitung (OVB) war sie auch drin. Im Ruhrgebiet wird von dortigen S-Bahn "Betreibern" dialekt verlangt, z.B. darf sie dann nicht Duisburg sagen sondern Düüsbursch. - Ihr Zitat: Man muss es ein bisschen falsch aussprechen...
wahrscheinlich hat sie sich das für Bayern auch gedacht
wahrscheinlich hat sie sich das für Bayern auch gedacht

-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn