Fahrgastinformationssystem

Rund um die Technik der Bahn
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Hallo alle zusammen!

Wie funktioniert eigentlich das Fahrgastinformationssystem in den ET-Serien? Eine Bandansage (natürlich vom Chip) ist klar, aber wie funktioniert das von Haltepunkt zu Haltepunkt, bzw. am Endbahnhof? Geht das per GPS oder durch gefahrene Streckenkilometer?

Danke schon mal voraus!

Wetterfrosch
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

Man kann es eigendlich so messen, hat sich der Zug in Bewegung gesetzt, dauert es circa eine Kurzzuglänge bis der nächste Halt durchgesagt wird, vorausgesetzt das FIS funktioniert.

Gruß Sbahnman B)
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

:D

Laut Ausbildungsunterlagen erfolgt die Auslösung der nächsten Ansage
"nach 70 Metern Fahrt nach einem Halt mit Türfreigabe."

Im Prinzip ist jede Ansage ein "Zusammenschnitt" von Textbausteinen. Zum Beispiel ist der Satz "Nächster Halt" nur einmal gespeichert, das FIS-Gerät verknüpft ihn jeweils automatisch mit dem nächsten Bahnhofsnamen. Genau so funktioniert auch die Ansage des U-Bahnanschlusses und aller anderen Zusatzansagen. In einer separaten Datei für jede Route sind jeweils nur diese Verknüpfungen abgelegt, die dann vom FIS-Gerät ausgelesen werden.

Die Zusatzansage am Endbahnhof ("...alle aussteigen!") richtet sich nach der Eingabe der Route am Beginn der Fahrt. Dort wird die aktuelle Route mit Start und Ziel eingegeben. Das Ziel erscheint dann als Außenanzeige am Fahrzeug. Gleichzeitig wird diese Eingabe intern mit der Zusatzansage "...alle aussteigen!" verknüpft.
Ist der Endbahnhof erreicht, erfolgt dann zusätzlich diese Ansage. Somit ist es möglich, jeden beliebigen, als Ziel abrufbaren Bahnhof zum Endbahnhof der Route zu erklären.

Gruß, Ch.
Benutzeravatar
Nicklas
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 11 Mai 2002, 22:09
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicklas »

Hallo,

auf meienr HP gibts ne Menge Ansagen aus 425ern und 423ern aus NRW! Da kann man Deutlich raushöhren, dass das "Nächster Halt ist" immer gleich ist! Die Ansgaen des 425er findest du in der Bildergalerei des 425ers, dei restlichen unter S-Bahn NRW! Ich habe auch 3 Münchner Ansagen auf meiner HP, es werden hoffentlich bald mehr, nachdem ich in München war, im August!
Gruß Nicklas

http://www.moderne-bahn.de.vu/
Ich bin einer von wenigen 423er-Fans und stehe auch dazu
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

@all: Danke,
jetzt weiß ich endlich mal, wie das funktioniert. So kann jede Haltestelle zum Endbahnhof gemacht werden, ist ja eigentlich praktisch, so ist man flexibler mit einem "Baukastensystem" von Haltestellen.
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

@Charlie, wir werden jetzt doch nicht kleinlich werden, ein Kurzzug ist 67,40m lang. Es fehlen daher nur 2,60m. :D
@Wetterfrosch, das ist nicht ganz richtig, man kann nicht jede Haltestelle zum Endpunkt machen. Es geht nur in Bahnhöfen oder in Auswe
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

An diesem Wochenende werden die neuen Streckennetzdaten in die FIS gespielt. Somit können wir auch schon die neuen Linien (ab Dez) anzeigen lassen. Einige Neuerungen sind:

- bei der S7 kann als Endziel auch Riem angezeigt werden
- Umsteigeansagen zum Flughafen wurden aktualisiert
- Ansagen zur BOB wurden aktualisiert
- in Altenerding wird ein Hinweis zur Therme gegeben
- in Grafing/Ebersberg werden Umsteigeansagen nach Wasserburg hinzugefügt
- Nannhofen wird mit dem Zusatz Mammendorf angezeigt
und noch einige andere Sachen, die mir im Moment nicht einfallen

Neue Sonderziele gibt es auch, wie: BUGA 2005, S-Bahn München, Ersatzzug (wozu man das nutzen kann, ist mir noch ein Rätsel), Werk Steinhausen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 24 Aug 2004, 22:14 hat geschrieben: - bei der S7 kann als Endziel auch Riem angezeigt werden
:blink: Du meinst wohl eher die zukünftige S2 - Ost, oder? :unsure:
mellertime @ 24 Aug 2004, 22:14 hat geschrieben:Neue Sonderziele gibt es auch, wie: BUGA 2005, S-Bahn München, Ersatzzug (wozu man das nutzen kann, ist mir noch ein Rätsel), Werk Steinhausen.
Also Ersatzzug könnte man nutzen, wenn am Leuchtenbergring mal wieder getauscht wird (ne S6 z.B.) und man hereinkommt; dann steht draußen "Ersatzzug". :D Aber hast recht, wirklich Sinn macht das nicht wirklich.
Btw: Was hat BUGA 2005 als Sonderziel in der FIS zu suchen? :blink: :unsure:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

ET 423 @ 24 Aug 2004, 22:24 hat geschrieben:(...) Btw: Was hat BUGA 2005 als Sonderziel in der FIS zu suchen? :blink:  :unsure:
http://www.buga2005.de/ - Zur Expo 2000 gabs auch ein Sonderzugziel "EXPO 2000", zumindest bei den nach Hannover ausgeliehenen Kisten.
se upp för tåg
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

8. Bauserie @ 24 Aug 2004, 22:28 hat geschrieben: http://www.buga2005.de/ - Zur Expo 2000 gabs auch ein Sonderzugziel "EXPO 2000", zumindest bei den nach Hannover ausgeliehenen Kisten.
Die Bundesgartenschau 2005. ;) Ich wußte zwar, was das ist, aber nicht, daß es so ein Anlaß ist, dies gleich in das FIS einzuspeichern. Wenn die das aber, wie du sagst, bei der EXPO 2000 auch drin hatten, dann ist es natürlich was anderes. ;)

Grüße :)

BUGA 2005 - :quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

ET 423 @ 24 Aug 2004, 22:24 hat geschrieben: :blink: Du meinst wohl eher die zukünftige S2 - Ost, oder? :unsure:
Nee, nee, S7!
Soll ich mal die ganzen Start- und Zielbahnhöfe posten?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 24 Aug 2004, 22:51 hat geschrieben: Soll ich mal die ganzen Start- und Zielbahnhöfe posten?
Das wäre echt cool! :) Denn Riem befindet sich doch an der zukünftigen S2 - Ost, somit frage ich mich, was da die S7 dabei verloren hat, die eigentlich schon am Ostbahnhof enden wird.

Gruß

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ET 423 @ 24 Aug 2004, 23:00 hat geschrieben: somit frage ich mich, was da die S7 dabei verloren hat, die eigentlich schon am Ostbahnhof enden wird.
Once upon a time, fuhr (or fährt?) eine S-Bahn nach Zorneding als S7. ;)

Warum also nicht auch Riem.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Chris @ 24 Aug 2004, 23:04 hat geschrieben: Once upon a time, fuhr (or fährt?) eine S-Bahn nach Zorneding als S7. ;)

Warum also nicht auch Riem.
Jo, als HVZ-Verstärker. ;) Wenn du es so genau nimmst, dann ist die S4 Geltendorf - Ebersberg immer noch nicht tot, obwohls schon seit Anfang der 90er umgestellt wurde. Da fahren auch einige Züge in der HVZ von Ebersberg kommend in Richtung Geltendorf weiter. ;) Zu erkennen sind diese Züge daran, daß im FIS nicht S4 Geltendorf steht, sondern S Geltendorf. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

ET 423 @ 24 Aug 2004, 23:08 hat geschrieben:Jo, als HVZ-Verstärker. ;) Wenn du es so genau nimmst, dann ist die S4 Geltendorf - Ebersberg immer noch nicht tot, obwohls schon seit Anfang der 90er umgestellt wurde. Da fahren auch einige Züge in der HVZ von Ebersberg kommend in Richtung Geltendorf weiter. ;) Zu erkennen sind diese Züge daran, daß im FIS nicht S4 Geltendorf steht, sondern S Geltendorf. ;)
Kleine Anmerkung, die S4 (S45) fährt nicht bis Ebersberg durch, sondern endet immer in Grafing Bahnhof.
Wenn jetzt alle die neue FIS schon bekommen, dann kann ich ja auch endlich bei diesen S45 in der Anzeige "S4 Grafing Bahnhof" erscheinen lassen, oder bekommen die Züge nur die neue alte FIS (S3 - Ebersberg, S8 Geltendorf usw), ein Zug fährt ja schon mit der neuen alten FIS rum.

Zur S7 nach Riem würde mir als Begründung einfallen, das man diese zur BUGA einfach bis Riem verlängert und dann von dort aus weiter per Shuttle-Bus zur BUGA, damit steigert man die Fahrgastkapazitäten.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Cool, dann ist meine Langeweile ja behoben und ich kann wieder spielen was das Zeug hält ;)
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Also hier brandneu die FIS-Routen:

S1 Ostbahnhof - Freising/Flughafen
01 MOPS <-> MFR/MFHM (m. u. o. Flügeln)
01a MFR/MFHM <-> MHN - ab/bis Moosach o. Halt (m. u. o. Flügeln)

S2 Petershausen/Pasing - Holzkirchen/Erding
02 MPE/MPS <-> MHO/MER
02a MPE <-> MHN - ab/bis Obermenzing o. Halt

S3 Ebersberg - Nannhofen (Mammendorf)
03 MNAN <-> Ebersberg
03a MNAN <-> MHN - ab/bis Pasing o. Halt

S4 Ebersberg - Geltendorf
04 MEG <-> MGE
04a MGE <-> MHN - ab/bis Pasing o. Halt

S5 Herrsching - Ebersberg/Holzkirchen
05 MHI <-> MEG/MHO
05a MHI <-> MHN - ab/bis Pasing o. Halt

S6 Tutzing - Erding/Kreuzstraße
06 MTZ <-> MER/MKZ
06a MTZ <-> MHN - ab/bis Pasing o. Halt

S7 Wolfratshausen - Kreuzstraße/Riem
07 MWO <-> MKZ/MRI
07a MWO <-> MHN - ab/bis Donnersbergerbrücke o. Halt

S8 Flughafen - Nannhofen (Mammendorf)/Geltendorf
08 MFHM <-> MNAN/MGE
08a MNAN/MGE <-> MHN - ab/bis Pasing o. Halt

S20 Holzkirchen - Nannhofen (Mammendorf)/Geltendorf
20 MHO <-> MNAN/MGE - über Mittersendling

S27 Holzkirchen - Ostbahnhof
27 MHO <-> MHN/MOPS - über Harras u. Stammstrecke

S (Mischstrecken)
45 MGE <-> MEG - über Ostbahnhof
47 MGE <-> MWO - über Mittersendling
57 MHI <-> MWO - über Mittersendling
85 MHI <-> MFHM - über Ostbahnhof
98 MPS <-> MOPS/MGI

(Sonderziele)
98a BUGA 2005, S-Bahn München, Premierenfahrt, Sonderfahrt, Die neue S-Klasse, Leerfahrt, ET 423 in Fahrt, Ersatzzug, Testfahrt, Werkstattfahrt, Werk Steinhausen
99 Betriebsfahrt, Nicht einsteigen
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

An diesem Wochenende wird eine neue FIS-Version aufgespielt.
Erstmals wird in München die Ausstiegsseite angesagt, allerdings nicht an Endbahnhöfen und an solchen Stationen wo es Überholungen gibt. Da kann dann der Tf mit den neuen Tasten im Terminal die Ansage selbst auslösen oder berichtigen.
Dann wird auf der S1 in jedem Zugteil angesagt wo er hinfährt.
Am Isartor entfällt der Hinweis zum Deutschen Museum.
Außerdem wurden die englischen Ansagen überarbeitet.
Und no ein paar Änderungen, die mir im Möment nicht einfallen, aber in der nächsten Woche kann ich mehr dazu schreiben.
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Sind die Ansagen weiterhin von der Helga? Ich persönlich finde die Stimme in den Frankfurter 423 angenehmer, aber das ist Geschmackssache...
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Zumindest klingt die Stimme der neuen Ansagen genauso wie die der alten Ansagen. Daher glaube ich schon, daß die Ansagen in München weiterhin von Helga Bayertz gesprochen werden.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 16 Jul 2005, 19:53 hat geschrieben: Erstmals wird in München die Ausstiegsseite angesagt, allerdings nicht an Endbahnhöfen und an solchen Stationen wo es Überholungen gibt. Da kann dann der Tf mit den neuen Tasten im Terminal die Ansage selbst auslösen oder berichtigen.
Also in Pasing scheint die Ansage nicht planmäßig zu kommen. Dann kann also der Tf mittels den Terminaltasten das noch hinzufügen, oder?
mellertime @ 16 Jul 2005, 19:53 hat geschrieben: Dann wird auf der S1 in jedem Zugteil angesagt wo er hinfährt.
Dann entfällt es also, daß man das selber durchsagen muß, oder?
mellertime @ 16 Jul 2005, 19:53 hat geschrieben: Am Isartor entfällt der Hinweis zum Deutschen Museum.
Ja Gott sei Dank. Ich frage mich sowieso, wer sich das ausgedacht hat. :blink:
mellertime @ 16 Jul 2005, 19:53 hat geschrieben: Außerdem wurden die englischen Ansagen überarbeitet.
Größte Änderung, die mir heute aufgefallen sind, sind die Hinweise für die U-Bahn.
  • Vorher: For subway connections, please change here.
  • Jetzt: Connection to the subway.
Auch in Zügen von Westen kommend wurde der englische Hinweis für die Flughafenlinie verändert, aber mir ist jetzt leider entfallen, wie es jetzt heißt. :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Größte Änderung, die mir heute aufgefallen sind, sind die Hinweise für die U-Bahn.

    * Vorher: For subway connections, please change here.
    * Jetzt: Connection to the subway.
Warscheinlich reicht die Zeit nicht mehr immer so ganz, wenn schneller durch die Röhre gefahren wird... :lol:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

AndreasZ @ 16 Jul 2005, 21:54 hat geschrieben: Warscheinlich reicht die Zeit nicht mehr immer so ganz, wenn schneller durch die Röhre gefahren wird...  :lol:
Reichte sie doch vorher auch. Ich könnte mir vorstellen, daß die englischen Ansagen gekürzt wurden, da ansonsten der Platz für andere Ansagen (e.g. Bitte in Fahrtrichtung links aussteigen) nicht mehr gereicht hätte. ;)

Zusatz: Darum ist wohl auch dieser sinnlose Hinweis aufs deutsche Museum rausgeflogen. :)

/edit: den Zusatz hinzugefügt *G*.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Reichte sie doch vorher auch.
Vielleicht fahrt ihr schneller, die Ansagen werden mit der Zeit langsamer oder der Tunnel kürzer... Man weiß ja nie... ;) :rolleyes:
da ansonsten der Platz für andere Ansagen (e.g. Bitte in Fahrtrichtung links aussteigen) nicht mehr gereicht hätte.
Eben, ein bissl knapp is' es manchmal schon (z.B. Hauptbahnhof-Stachus)...
Aber solang' ich noch noch weiß, wo ich bin, kann die Tante sagem, was sie will... ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

AndreasZ @ 16 Jul 2005, 22:06 hat geschrieben: Eben, ein bissl knapp is' es manchmal schon (z.B. Hauptbahnhof-Stachus)...
Aber solang' ich noch noch weiß, wo ich bin, kann die Tante sagem, was sie will... ;)
Öhm, da haste mich jetzt falsch verstanden oder ich hab mich falsch ausgedrückt - ich meinte, daß der Platz aufm FIS-Speicher sehr knapp ist *G*.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Hey Martin, deine Fragen hätten nicht sein müssen! ;) Einfach mal in den Weisungsraum gehen und lesen. :rolleyes:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 16 Jul 2005, 22:26 hat geschrieben: Hey Martin, deine Fragen hätten nicht sein müssen! ;) Einfach mal in den Weisungsraum gehen und lesen. :rolleyes:
Klaro, aber da bin ich erst wieder am Montag und du kennst mich doch - ich bin neugierig *G*.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6833
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

mellertime @ 16 Jul 2005, 19:53 hat geschrieben: Am Isartor entfällt der Hinweis zum Deutschen Museum.
Diese Ansage war prinzipiell schon gut - allerdings nicht in der Version, die bisher zu hören war. Ich hab mir immer gedacht: "bitte, schmeißt die Ansage entweder raus, oder lasst sie drin, aber ergänzt sie um die englische Version". Schließlich sind auch viele ausländische Touristen mit Ziel Deutsches Museum unterwegs, und denen brachte der deutsche Hinweis wohl kaum was.

Naja, vermissen werd ich den Hinweis wohl nicht - zumal er nicht mal ein ganzes Jahr überlebt hat (oder?).
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Oliver-BergamLaim @ 17 Jul 2005, 02:41 hat geschrieben: Naja, vermissen werd ich den Hinweis wohl nicht - zumal er nicht mal ein ganzes Jahr überlebt hat (oder?).
Ende August 2004 kam die FIS-Version, mit der die Umsteigemöglichkeit zum D. Museum angesagt wurde und jetzt isse wieder draußen. Ich würde sagen, sie hat net mal ein Jahr überlebt. Eines darf man allerdings net verkennen: Diese Ansage hat in den nächtlichen Alki-Expressen sehr oft für gute Stimmung und Bauchweh vor lachen gesorgt. :lol: :lol: :D :P
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Mal sehen, wie hoch der Missbrauch der Austiegsseiten-Ansagen der Tf`s ist... *g*
Antworten