Gibt's auch die Anzeige als "VOLL" oder "RESTPLÄTZE"?- Stadler GTW 2/8 der Arriva für den Verkehr in die Niederlande nach Groningen
[Bilder] Objekte der Begierde
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14837
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10970
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Heute keine Blondinen und auch keine Busserl; Kein Altmühltal und kein Hl. Dieselparadies:

139 283 mit Grenzlast

Austrian Railflight 2082

Spitzkes 021 mit funkelniegelnagelneuem Baugerümpel(*)
danzwischen noch ES64U2-062 mit ihrem Schachterlexpress

Lz mit 182 014, 2 unerkannten und 140 652(*)
(*) Nachschuß auf Wunsch
P.S. fürs Wetter kann ich nix!

139 283 mit Grenzlast

Austrian Railflight 2082

Spitzkes 021 mit funkelniegelnagelneuem Baugerümpel(*)
danzwischen noch ES64U2-062 mit ihrem Schachterlexpress
Lz mit 182 014, 2 unerkannten und 140 652(*)
(*) Nachschuß auf Wunsch
P.S. fürs Wetter kann ich nix!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10970
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1886
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Hallo,
nachdem es heut viele Bilder geworden sind, gibt es nur nen Link zu diesen. Heute wurde alles begehrt, was auf der KBS 951 zwischen Trudering und Haar so unterwegs ist. Auch ein "Cätzchen" wurde heut erlegt.
Viel Spaß mit den Bildern.
nachdem es heut viele Bilder geworden sind, gibt es nur nen Link zu diesen. Heute wurde alles begehrt, was auf der KBS 951 zwischen Trudering und Haar so unterwegs ist. Auch ein "Cätzchen" wurde heut erlegt.
Viel Spaß mit den Bildern.
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6883
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
Heute wurden Wasserkocher auf der Schwarzwaldbahn begehrt.

03 2295 und 23 058 mit ihren Sonderzügen in Gutach. ER 20 - 003 schiebt den 23er Zug.

Tief im Wald schnauft 23 058 den Berg hinauf.

Beim Warten auf 03 2295 konnte auch 149 109 fotografiert werden.
Die BEMsche 03 2295 hatte einen Lagerschaden erlitten und bliebt deshalb liegen. Als Hilfslok kam dann der Hercules um den Zug in den Bahnhof Triberg zu schleppen.

Das Gespann im "Obergieß", ein oder zwei Tunnels weiter beim kurzen Fotografieraufenthalt.

Bereits bei der Einfahrt in den Triberger Bahnhof konnte das langsam dahinzuckelnde Gespann wieder verhaftet werden.
Die 03 wurde dann erstmal in Triberg zurückgelassen, um 16:45 fuhr sie wohl solo weiter.
Grüße, Schwarzwälder.

03 2295 und 23 058 mit ihren Sonderzügen in Gutach. ER 20 - 003 schiebt den 23er Zug.

Tief im Wald schnauft 23 058 den Berg hinauf.

Beim Warten auf 03 2295 konnte auch 149 109 fotografiert werden.
Die BEMsche 03 2295 hatte einen Lagerschaden erlitten und bliebt deshalb liegen. Als Hilfslok kam dann der Hercules um den Zug in den Bahnhof Triberg zu schleppen.

Das Gespann im "Obergieß", ein oder zwei Tunnels weiter beim kurzen Fotografieraufenthalt.

Bereits bei der Einfahrt in den Triberger Bahnhof konnte das langsam dahinzuckelnde Gespann wieder verhaftet werden.
Die 03 wurde dann erstmal in Triberg zurückgelassen, um 16:45 fuhr sie wohl solo weiter.
Grüße, Schwarzwälder.
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1886
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
-
janmethner
- Routinier
- Beiträge: 395
- Registriert: 17 Jun 2006, 19:54
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14837
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10970
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
janmethner
- Routinier
- Beiträge: 395
- Registriert: 17 Jun 2006, 19:54
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10970
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6883
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Die MWB Fuhre ist heute ein heisser Anwärter auf den Titel "am besten dokumentierte Fuhre".
Ich habe sie kurz vor Schwindegg erwischt:

... wo ich eigentlich auf die Fuhre aus MMF mit 2*217 gewartet hatte.
Eigentlich ist die Strecke nur so von guten Fotostandorten übersät - nur leider hat der liebe Herrgott
die Sonne in den Süden und nicht in den Norden gesetzt. Daher etwas schattige Bilder (wobei ich das hier besser finde als das Sonnenbild, das ich rennenderweise noch gemacht habe ...)

217 014 stand heute nachmittag in MMF vor dem Schuppen:

Ansonsten war das heute ein Tag der verhunzten Möglichkeiten. Den Niederländer habe ich nicht mehr abgewartet, weil ich (wegen D*heit) davon ausging, dass die vor dem Mimara hätte hängen sollen, für eine Leistung mit 294 zwischen Tüssling und MMF kam ich genau 5 Sekunden zu spät ...
Dafür fuhr vor dem Niederländer noch ein netter Brammenzug mit 189 012 + 040:

Entgegen kam noch die Unicef 101 - sie war aber am falschen Ende für ein gutes Foto (nämlich vorne, da wo sie ja eigentlich hin gehört).
Na ja, dafür war das Wetter allen Wetterfröschen zum Trotz herrlich.
Luchs, etwas durchgefrohren.
Ich habe sie kurz vor Schwindegg erwischt:

... wo ich eigentlich auf die Fuhre aus MMF mit 2*217 gewartet hatte.
Eigentlich ist die Strecke nur so von guten Fotostandorten übersät - nur leider hat der liebe Herrgott
die Sonne in den Süden und nicht in den Norden gesetzt. Daher etwas schattige Bilder (wobei ich das hier besser finde als das Sonnenbild, das ich rennenderweise noch gemacht habe ...)

217 014 stand heute nachmittag in MMF vor dem Schuppen:

Ansonsten war das heute ein Tag der verhunzten Möglichkeiten. Den Niederländer habe ich nicht mehr abgewartet, weil ich (wegen D*heit) davon ausging, dass die vor dem Mimara hätte hängen sollen, für eine Leistung mit 294 zwischen Tüssling und MMF kam ich genau 5 Sekunden zu spät ...
Dafür fuhr vor dem Niederländer noch ein netter Brammenzug mit 189 012 + 040:

Entgegen kam noch die Unicef 101 - sie war aber am falschen Ende für ein gutes Foto (nämlich vorne, da wo sie ja eigentlich hin gehört).
Na ja, dafür war das Wetter allen Wetterfröschen zum Trotz herrlich.
Luchs, etwas durchgefrohren.
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10970
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Lukas, mal ehrlich - du möchtest deine Kamera nicht mal dem Händler um die Ohren hauen?
Die produziert ja nur Bilder im ".uff"(*) Format.
(*)unscharfe fehlbelichtete fotos
Die produziert ja nur Bilder im ".uff"(*) Format.
(*)unscharfe fehlbelichtete fotos
Tja, das ist der Vorteil, wenn man sich die aktuellen Abfahrtszeiten unterwegs abrufen kan. :rolleyes:Den Niederländer habe ich nicht mehr abgewartet, weil ich (wegen D*heit) davon ausging, dass die vor dem Mimara hätte hängen sollen
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Nein, die muss ich mir schon selber um die Ohren hauen. Die Fehlbelichtung stammt vom falsch eingestellten Weissabgleich. Bei der Schärfe bin ich noch am experimentieren - die 217 in MMF und die 189 sind mit einem relativ alten Telezoom gemacht, das wollte ich mal ausprobieren, wie die Bilder damit werden. Eventuell ist da dann doch ein Stativ notwendig (des Gewichtes wegen).
Edith: Ehm, ja ich meinte 102. War igendwie der Meinung, dass das auch Unicef ist ...
Luchs.
Edith: Ehm, ja ich meinte 102. War igendwie der Meinung, dass das auch Unicef ist ...
Luchs.
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10970
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Nach falschem Weißabgleich schaut das aber eher nicht aus.Luchs @ 18 Mar 2008, 22:38 hat geschrieben: Die Fehlbelichtung stammt vom falsch eingestellten Weissabgleich.
130mm mit 1/125 sollte aber auch nicht so extrem verwackelt sein. Nimm mal ISO 200-400.Bei der Schärfe bin ich noch am experimentieren - die 217 in MMF und die 189 sind mit einem relativ alten Telezoom gemacht, das wollte ich mal ausprobieren, wie die Bilder damit werden. Eventuell ist da dann doch ein Stativ notwendig (des Gewichtes wegen).
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Hier zur Abwechslung
mal wieder was aus dem Raum Mühldorf von gestern.
LTE 2016 903 biegt kurz nach dem Überqueren der Ehringer Innbrücke um die Ecke und erreicht nach 2 km Mühldorf. Nach dem Wenden geht es weiter über Simbach/Braunau in die Slowakei.

In Mühldorf steht der wohl einzige "Speisewagen" in DB-Regio-Lack (Oder gibts noch andere? Bitte belehrt mich!): Der WRmz-Bistrowagen der SOB.


LTE 2016 903 biegt kurz nach dem Überqueren der Ehringer Innbrücke um die Ecke und erreicht nach 2 km Mühldorf. Nach dem Wenden geht es weiter über Simbach/Braunau in die Slowakei.

In Mühldorf steht der wohl einzige "Speisewagen" in DB-Regio-Lack (Oder gibts noch andere? Bitte belehrt mich!): Der WRmz-Bistrowagen der SOB.


-
janmethner
- Routinier
- Beiträge: 395
- Registriert: 17 Jun 2006, 19:54
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10970
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Das Dieselparadies.
Aber der kann scheinbar auch mal einfach ausfallen oder zu komplett anderen Zeiten fahren.
Aber der kann scheinbar auch mal einfach ausfallen oder zu komplett anderen Zeiten fahren.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14837
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
Gestern wurde der 103 222 hinterhergelaufen:

Mein Bild zeigt die Lady beim Date mit mir, leider war sie aber 2 Stunden zu spät.
Heute ging's dann mit JeDi an die SWEG Strecke Achern-Ottenhöfen.

Dabei kam uns V70 mit ihrem beachtlich langen Güterzug vor die Linsen.

Später konnten wir die wohl knuffigste Lok der SWEG dann bei schöner Ausleuchtung in einem Bahnhof protraitieren, den Namen des Bahnhofes habe ich aber leider vergessen
Die Lok machte dann unmittelbar nach dem Bild Feierabend, für sie war es wie fast immer ein sehr gemütlicher Tag. Sie fuhr heute insgesamt 44 Kilometer, 22 Kilometer davon war sie alleine unterwegs, die andere Hälfte ihrer Laufleistung durfte sie zusammen mit dem oben gezeigtem Schotterwagen fahren *g*.
Außerdem fuhr noch VT 121 im Alltagsverkehr:

DAS nenne ich Nebenbahnflair
Grüße, Schwarzwälder.

Mein Bild zeigt die Lady beim Date mit mir, leider war sie aber 2 Stunden zu spät.
Heute ging's dann mit JeDi an die SWEG Strecke Achern-Ottenhöfen.

Dabei kam uns V70 mit ihrem beachtlich langen Güterzug vor die Linsen.

Später konnten wir die wohl knuffigste Lok der SWEG dann bei schöner Ausleuchtung in einem Bahnhof protraitieren, den Namen des Bahnhofes habe ich aber leider vergessen
Die Lok machte dann unmittelbar nach dem Bild Feierabend, für sie war es wie fast immer ein sehr gemütlicher Tag. Sie fuhr heute insgesamt 44 Kilometer, 22 Kilometer davon war sie alleine unterwegs, die andere Hälfte ihrer Laufleistung durfte sie zusammen mit dem oben gezeigtem Schotterwagen fahren *g*.
Außerdem fuhr noch VT 121 im Alltagsverkehr:

DAS nenne ich Nebenbahnflair
Grüße, Schwarzwälder.
















