[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Schwarzwälder @ 19 Mar 2008, 19:22 hat geschrieben: Gestern wurde der 103 222 hinterhergelaufen:
Gehört die jetzt zu Cargo?
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Gehört die jetzt zu Cargo?
Schön wär's! Aber sie ist immernoch bei Systemtechnik.

Die Wagen gehören der SBB und wurden in Deutschland zu Messungen gebraucht. Die hatten extra präparierte Flachstellen an den Rädern, ich glaube es wurde damit eine Anlage getestet, die eben Flachstellen melden soll.

Aber die 103 vor einem solchen Güterzug hat wohl Seltenheitswert, oft kommt das nicht vor (ohne das Messwagen im Zug hängen).

Grüße, Schwarzi der jetzt schlafen geht ;)
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Schwarzwälder @ 19 Mar 2008, 23:15 hat geschrieben: Die Wagen gehören der SBB und wurden in Deutschland zu Messungen gebraucht. Die hatten extra präparierte Flachstellen an den Rädern, ich glaube es wurde damit eine Anlage getestet, die eben Flachstellen melden soll.
Oh, das war eine Testfahrt. Ich dachte, das war ein normaler Güterzug.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Schwarzwälder @ 19 Mar 2008, 23:15 hat geschrieben: Schön wär's!
Pöh! Sonst noch was...Schlimm genug, dass die 103er in Minden stationiert sind.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Wenn die 103 bei DB Schenker wären, wären sie schon alle verkehrsrot mit Railion oder sonstwas Logo. Ne ne, last man steckne.

@Boris: die 103 245 ist doch eine Münchnerin, diese Woche noch vorm Grossglockner zu bewundern.

Luchs.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Luchs @ 20 Mar 2008, 08:36 hat geschrieben: Wenn die 103 bei DB Schenker wären, wären sie schon alle verkehrsrot mit Railion oder sonstwas Logo.
Neeeee, die 103er würden verkauft an MRCE, würde schwarz lackiert und von Railion Schenker Logistics Cargo DB geleast. :rolleyes:
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Hmmm, 103er in schwarzer Lackierung. Ich glaub, soooo fatal tät das garned mal ausschauen. :unsure: :)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Rohrbacher @ 19 Mar 2008, 14:57 hat geschrieben: Mein erster Gedanke beim unmotivierten Durchscrollen
na na, ein bisschen mehr Begeisterung bitte fürs Eisenbahnforum :P :lol: ;)
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Ich muss mich korrigieren, es steht noch eine weitere 103 (103 132-7) in München. Wobei die leider im nicht so guten Zustand aussieht. Hat die überhaupt noch Frist / darf sie noch fahren?

Luchs.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ein bisschen was aus Landshut Hbf:

RB 32560 kommt aus Freising und endet in Landshut
Bild

152 038 mit Autotransportwagen (leider zu spaet abgedrueckt... ;) )
Bild

Ja, ich weis, stinknormale Zuege und schlecht fotografiert, aber ich hoff ich werd langsam besser. ;)

Video Abfahrt einer 146er mit RE nach Nuernberg (um 12:33, ist planmaessig eine 146)
http://www.youtube.com/watch?v=sfUTNyRAMZI

Ich bin ueberigens mit diesem RE in der 1. Klasse gekommen (sind die ganz neuen Dotos), schon toll. :)
Zurueck die 1. Klasse im n-Wagen war nicht so toll, ausser dass man halt mehr Platz hatte. Ich bin heut das erste Mal in meinem Leben mit der 1. Klasse gefahren. ;)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Luchs @ 20 Mar 2008, 15:53 hat geschrieben: Ich muss mich korrigieren, es steht noch eine weitere 103 (103 132-7) in München. Wobei die leider im nicht so guten Zustand aussieht. Hat die überhaupt noch Frist / darf sie noch fahren?
Laut revisionsdaten.de dürfte sie nicht.
KOPLX 14.06.96
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Überraschung! Zufällig seh' ich bei einem Rundgang durch MH den A1 Taurus 1116 280 auf Gleis 10 rumstehen.
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Achertalbilder von gestern hat "Schwarzwälder" ja hier schon gepostet - noch 3 von mir:

Bild
VT121 der SWEG (hoffentlich dann bald 96 80 0626 121-6 D-SWEG :P)

Bild

die mmh - ja - knuffig - mmh - nein - eher nicht - vielleicht eher - niedliche V70 bei Ottenhöfen West

und der VT121 etwas anders in Achern:

Bild



Heute wurde dann 103 184 begehrt - Hier am Abzweig Rastatt-Süd:

Bild

Eine - nein - drei - 421er kamen auch noch:

Bild


Ich hoffe, dass die Sauwetterbilder gefallen ;)

Johannes
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Heute wurde tatsächlich 103 184 begehrt, das kann ich nur bestätigen ;) Leider brachte ein nicht unbekannter Forenuser ;) Regen mit und der TEE war einiges vor Plan, keine guten Bedingungen für ein Bild...

Bild
103 184 mit TEE nach Stresa (Lago Maggiore, da wär ich jetzt auch gern) in Baden-Baden Haueneberstein, in 200 Metern wird die Rheintalbahn dann viergleisig.

Bild
185 002 mit Traxx-Werbung konnte zufällig auch noch auf die Speicherkarte gebrannt werden, leider war die Suche nach Licht erfolglos.

Grüße, Schwarzwälder, der jetzt erstmal den Matsch von seinen Schuhen pulen wird ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Also - hab keinen Matsch (und wenn läge der jetzt im gelben Renner) - und gestern hast du den Regen mitgebracht :P
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Also - hab keinen Matsch - hab keinen Matsch (und wenn läge der jetzt im gelben Renner) -
Du warst ja auch nicht zu blöd dem Matsch auszuweichen ;) Meiner/unserer liegt übrigens jetzt beim großen M im Industriegebiet [acronym title="RRA: Rastatt <Bf>"]RRA[/acronym].
und gestern hast du den Regen mitgebracht
Wie kann ich etwas mitbringen, wenn ich zuerst da war? Ich habe ihn höchstens mitgenommen :rolleyes: :P
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bis Bühl wars Wetter OK :P
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Bild
Bild

Die V60 11011 und die 528195-1 kamen heute anlässlich einer Sonderfart vom Nürnberger Nordostbahnhof nach Fürth (Bay.) Hauptbahnhof (Gleis 6)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die V60 11011
Äh... sowas kannte ich bisher nur von Modellbahnherstellern. Gibt's die auch im Design von SBB-Cargo? ... :lol: :ph34r:
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Heute wurde 70 083 auf der Osterrundfahrt um München begehrt. Zuerst bei der Einfahrt in München Ost:

Bild

Dann musste die Lok umsetzen, wobei sie nochmals abgelichtet werden konnte:

Bild

Standortwechsel zum Heimeranplatz...kurz drauf kam sie auch schon, leider von einer Wolke verdeckt:

Bild

Auf der Rückfahrt herrschte wieder Sonne:

Bild

Zum Schluss kam dann noch dieser Lokzug durch:

Bild

Viel Spaß mit den Bildern.

Gruss aus München
Jan
flowinkler

Beitrag von flowinkler »

Die beiden Züge hab ich auch am Ostbf gesehen. Sowohl den Lokzug als auch den Sonderzug.
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Heute wurde rund um den Kaiserstuhl gefreakt, während daheim die Schneeberge immer größer werden *jetzt reicht's langsam mal*.

Bild
SWEG VT 502 als Zug nach Gottenheim bei Nimburg (Kaiserstuhlbahn Ost).

Obwohl es ar***kalt war und windete, taute die Sparsonne den Schnee auf dem Acker bis zum Güterzug auf...

Bild
PRESS 293 026 in SWEG-Diensten mit DB-Güterzug Breisach-Endingen-Gottenheim-Freiburg an derselben Stelle.

Nun stellte sich die Frage: Was machen mit dem angebrochenen Tag? Einen Geistesblitz später befand ich mich dann im RS1 nach Endingen, wo nach NE81 Portaitaufnahmen der Bus nach Sasbach bestiegen wurde. Von dort aus kommt neuerdings in den Ferien ein solo-NE81 im Stundentakt zwischen ~12 und ~16 Uhr zum Einsatz. An Schultagen fahren hier VT+VB+VS dieses Typs.

Stilvoll wurde nach Breisach gereist, wo folgende "Züge" bei der Ausfahrt fotografiert wurden:

Bild
BSB VT 008 (Badenova-Werbung), VT 007 (Riegeler Bier-Werbung), VT 003 (neue Sitzbezüge :) ) und VT 009 fahren als DPN nach Freiburg aus dem Bahnhof aus.

Bild
Einige Zeit später folgte dann auch SWEG VT 122 als DPN nach Sasbach.

Ich hoffe die Bilder gefallen und so,

Schwarzi.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Waldi @ 25 Mar 2008,22:07 hat geschrieben:Stilvoll wurde nach Breisach gereist, wo folgende "Züge" bei der Ausfahrt fotografiert wurden:
Ein RS1 hat immerhin einen Sitzabstand, dass ein normalgroßer Mensch in Reihenbestuhlung bequem Sitzen kann - im Gegensatz zu den SWEG-626ern...
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Ein RS1 hat immerhin einen Sitzabstand, dass ein normalgroßer Mensch in Reihenbestuhlung bequem Sitzen kann - im Gegensatz zu den SWEG-626ern...
Ich konnte keine Unbequemlichkeit im NE81 feststellen.
Ja, es ist bekannt, dass ich kein normalgroßer Mensch bin

Grüße, Schwarzwälder.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Schwarzwälder @ 26 Mar 2008, 13:57 hat geschrieben: Ja, es ist bekannt, dass ich kein normalgroßer Mensch bin
Eben. Die Kistn sind noch enger als Waldibahn...
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Heute begehrt, die neue HGK-185 582, die so langsam zu einer neuen Wuppertaler Stammlok wird. :-) Hier mit ganz viel Ford auf dem Weg nach Guben:
Bild

Wenn jetzt noch das Wetter besser werden könnte...
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

120 160-7 @ 27 Mar 2008, 20:14 hat geschrieben: Heute begehrt, die neue HGK-185 582, die so langsam zu einer neuen Wuppertaler Stammlok wird. :-) Hier mit ganz viel Ford auf dem Weg nach Guben:
Fahren die von dort weiter nach Polen?
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

@ Fastrider: Wo die PKWs genau hingehen, entzieht sich meiner Kenntnis

Heute wurde es bunt im Tal! Zu sehen gab es:

- silbern/gelbes:
Bild

- gelb/rotes:
Bild

- ganz junges rotes:
Bild

- rot gemustertes:
Bild

- und blau/rotes:
Bild
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

185 585? Waren die nicht vor ein paar Wochen noch bei Nummer 320?
Oder geht die Lok an ein privates EVU?
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Oliver-BergamLaim @ 28 Mar 2008, 19:39 hat geschrieben: 185 585? Waren die nicht vor ein paar Wochen noch bei Nummer 320?
Oder geht die Lok an ein privates EVU?
Die gehen alle an die HGK, genauso wie die gestern gezeigte 185 582.
Antworten