
Daher wollte ich mal auf eine Präsentation von Herrn Hamann vor dem BA 21 hinweisen:
http://www.pasinger.de/docs/Bahnhof-Pasing...21-20070108.pdf
Edmund
Wenn die Daten aus der Präsentation stimmen, geht's ja wohl bald los, kaum zu glauben - April 2008 soll mit dem behindertengerechten Ausbau der S-Bahn-Bahnsteige angefangen werdenelba @ 22 Feb 2008, 15:24 hat geschrieben: Ich lese hier zwar viel von Freiham, dachte aber aufgrund der Überschrift, dass das auch für den Pasinger Bahnhof geeignet ist.![]()
Daher wollte ich mal auf eine Präsentation von Herrn Hamann vor dem BA 21 hinweisen:
http://www.pasinger.de/docs/Bahnhof-Pasing...21-20070108.pdf
Edmund
bei dem Umfang des Umbaus ist das schon gerechtfertigt finde ich. Schliesslich werden beide Bahnsteige komplett neu gemacht einschliesslich neuer Zugänge im Ostenrob74 @ 28 Feb 2008, 09:46 hat geschrieben:Wenn die Daten aus der Präsentation stimmen, geht's ja wohl bald los, kaum zu glauben - April 2008 soll mit dem behindertengerechten Ausbau der S-Bahn-Bahnsteige angefangen werdenelba @ 22 Feb 2008, 15:24 hat geschrieben: Ich lese hier zwar viel von Freiham, dachte aber aufgrund der Überschrift, dass das auch für den Pasinger Bahnhof geeignet ist.![]()
Daher wollte ich mal auf eine Präsentation von Herrn Hamann vor dem BA 21 hinweisen:
http://www.pasinger.de/docs/Bahnhof-Pasing...21-20070108.pdf
EdmundDauert dann aber mehr als 2 Jahre, bis es fertig ist :blink:
Am wichtigsten ist, dass überhaupt endlich was passiert.ET 423 @ 28 Feb 2008, 12:16 hat geschrieben:Das Ganze wäre auch weit aus schneller als in zwei Jahren zu haben. Aber dann müßte man tlw. über Monate hinweg sperren, auch im Berufsverkehr. Wenn das besser ist... :rolleyes:
Wenn man sich das alles anschaut (danke übrigens @elba für den Link!), dann sind die Maßnahmen schon wirklich sehr umfangreich und es findet ohne größere Sperrungen unterm rollenden Rad statt. Da finde ich die zwei Jahre durchaus in Ordnung.
Warum soll denn da Busse fahren? Die Lortzingstr. ist doch direkt daneben. Welchen Vorteil hätten dann die Busse in der viel schmäleren Ernsbergerstr.?Lazarus @ 28 Feb 2008, 14:18 hat geschrieben: dabei geht es um die Linienbusse, die anstelle der Gleichmannstrasse durch diese fahren sollen. Irgendwie kann ich das schon verstehen
Sollense halt klagen - bei jedem Bauvorhaben wird geklagt, das ist weder was besonderes noch in irgendeiner Weise relevant. Erst wenn es tatsächlich ein Urteil gibt ist das ein Problem.Lazarus @ 28 Feb 2008, 13:53 hat geschrieben: so wie es derzeit aussieht, wird erstmal nur der Bahnhof umgebaut. Gegen die Verkehrsberuhigung wird warscheinlich demnächst von Anwohnern der Ernstbergerstrasse vor Gericht geklagt. Sollte die erfolgreich sein, wären grosse Teile der Verkehrbruhigung wohl hinfällig
OT: DAS ist mal ne richtig gute Nachricht!Lazarus @ 28 Feb 2008, 15:33 hat geschrieben: der Landsberger Hof wird abgerissen, das stimmt. Allerdings um einen Neubau Platz zu machen, denn die Bautafel steht bereits.
Schau Dir die 'Gesamtübersicht Planung und Bestand' an. Dort sieht man im unteren Bild ganz links wunderbar den Landsberger Hof. Und oben in der Zeichnung fährt voll die Straße drüber.Lazarus @ 28 Feb 2008, 15:33 hat geschrieben: der Landsberger Hof wird abgerissen, das stimmt. Allerdings um einen Neubau Platz zu machen, denn die Bautafel steht bereits. An der kreuzung dort ändert sich soweit ich weiss nix
:blink: Das wüsste ich in diesem Fall aber. Müsste ich glatt mal hinfahren und mir anschauen, oder hat wer ein Foto von der Bautafel?Lazarus @ 28 Feb 2008, 15:33 hat geschrieben: denn die Bautafel steht bereits
Nachkriegsbau.Antares @ 28 Feb 2008, 15:47 hat geschrieben:Trotzdem schad ums Gebäude, ist sicher eher eines der älteren in Pasing.
die Bautafel steht fast vor dem Autohändler, aber wenn man sich die Grösse des zu errichtenden Gebäudes mal ansieht, glaub ich kaum, das der Platz da langtWildwechsel @ 28 Feb 2008, 16:01 hat geschrieben: :blink: Das wüsste ich in diesem Fall aber. Müsste ich glatt mal hinfahren und mir anschauen, oder hat wer ein Foto von der Bautafel?
Den Landsberger Hof gibt es seit dem Jahr 1900. Hab mal in meinen Büchern geblättert.Antares @ 28 Feb 2008, 15:47 hat geschrieben:Vllt. wird er ja auch einfach ein Stück weiter westlich neugebaut - Platz wär da ja, den Autohändlier braucht kein Mensch. Trotzdem schad ums Gebäude, ist sicher eher eines der älteren in Pasing.
Das mag sein, der wurde aber im Krieg zerstört und soll soweit ich gehört habe in veränderter Form wieder aufgebaut worden sein. Auf dieses Nachkriegsgebäude bezog sich meine Antwort. Und Danke für's auf die Bautafel schauen.Pasinger @ 28 Feb 2008, 18:29 hat geschrieben: Den Landsberger Hof gibt es seit dem Jahr 1900. Hab mal in meinen Büchern geblättert.
das die NUP kommt, steht eigendlich schon immer ausser Frage. Die Frage ist eigendlich nur wann sie wirklich kommtJean @ 28 Feb 2008, 18:40 hat geschrieben: Zur Zeit wird ja an einer neuen Autounterführung gearbeitet. Heisst es jetzt, dass die Nordumfahrung kommt?
Darüber haben wir doch schon im Februar hier diskutiert, das ist oben schon mal verlinktChristianMUC @ 30 Mar 2008, 23:10 hat geschrieben: Vortrag von DB Station&Service über den Umbau