Die Bedienhäufigkeit ist nicht das Ausschlag gebende Argument.Iarn @ 16 Apr 2008, 13:47 hat geschrieben: Wobei ich auch als Trambefürworter einen Teil des Protests verstehen kann. In der HVZ (Schule) gibt es zur Zeit 9 bis 11 Verbindungen pro Stunde und Richtung. Mit der Tram gehts wohl trotz Neubaugebiet (ehemalige Pionierschule) auf 6 Verbindungen runter. Das ist natürlich ein deutlicher Verlust an Bedienhäufigkeit.
Es geht darum, welches ist das bessere, bequemere und schnellere Fahrzeug? Dazu kommt die ökonomische Effizienz. Es ist einfach preiswerter, nur ein großes Fahrzeug mit einem Fahrer zu bewegen als zwei kleine Fahrzeuge mit zwei Fahrern.
Ich könnte jetzt genauso sagen, früher ist der 24er erheblich öfter als die U-Bahn gefahren, die außerhalb der Hauptverkehrszeit nur in einem 10-Minutentakt durch die Röhre düst. Gut, jetzt den Sprung von Bus auf Tram mit dem Sprung von Tram auf U-Bahn zu vergleichen, ist ein Vergleich, der hinkt wie Onkel Fritz, wenn er mal wieder zu Tief ins Glas geschaut hat.
Dennoch ist ein gewisser Sprung da, zumal die Tram einfach besser angenommen wird und somit eine Verlagerung von IV auf ÖV fördert.
Daher: Her mit der Tram, auf geht's, los geht's!