Aha. Nunja, Schild war bei uns zumindest keines da, und der Zaun, den man auf einigen DSO-Bildern neben der Unterführung sieht, war auch abgebaut.Auer Trambahner @ 5 Apr 2008, 19:34 hat geschrieben: Ich nicht. Aber es war letztes Jahr Thema in einem anderen Forum mit Eisenbahnbezug.
Man such nach "Bauer Jodok"
[Bilder] Objekte der Begierde
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Ui, sogar mal ein sauberes Exemplar der Gattung TXL-Tfz....120 160-7 @ 7 Apr 2008, 22:40 hat geschrieben: Ich nun wieder... Zur Abwechslung hab ich mal Schlittenhunde dabei.
(...)
(Ort: Düsseldorf-Rath, Zeit: heute 16:26 Uhr)


MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
-
- Routinier
- Beiträge: 395
- Registriert: 17 Jun 2006, 19:54
Na, dann mach ich mal mit der nächsten Station des KI.KA Live Express weiter, München. Während er geöffnet war, stand der Zug am Gleis 18, nachdem er am Mittag von Gleis 7 umgesetzt wurde, leider war ich zu spät da, um das Umsetzen mitzukriegen:

Dafür gings dann am Nachmittag raus aus der Haupthalle, um den Zug beim erneuten Umsetzen auf Gleis 7 zu begleiten. 363 190 zog die Wagen aus der Halle:

und stellte sie auf Gleis 7 ab:

Kurze Zeit später kam dann auch 110 321 ans Licht:


Dann setzte sie auf Gleis 7 an den Zug...das eigentliche Ankuppeln konnte dank eines RE auf Gleis 6 nicht festgehalten werden...also nur die Einfahrt auf Gleis 7:



Nachdem der RE weg war, konnte der Zug nochmal abgelichtet werden...auch wenn das Licht langsam ungüstig wurde:

Ich hoffe, die Bilder gefallen.
Gruss aus München
Jan

Dafür gings dann am Nachmittag raus aus der Haupthalle, um den Zug beim erneuten Umsetzen auf Gleis 7 zu begleiten. 363 190 zog die Wagen aus der Halle:

und stellte sie auf Gleis 7 ab:

Kurze Zeit später kam dann auch 110 321 ans Licht:


Dann setzte sie auf Gleis 7 an den Zug...das eigentliche Ankuppeln konnte dank eines RE auf Gleis 6 nicht festgehalten werden...also nur die Einfahrt auf Gleis 7:



Nachdem der RE weg war, konnte der Zug nochmal abgelichtet werden...auch wenn das Licht langsam ungüstig wurde:

Ich hoffe, die Bilder gefallen.
Gruss aus München
Jan
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Routinier
- Beiträge: 395
- Registriert: 17 Jun 2006, 19:54
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
Bei mir war unter anderem das Stuttgarter Rössle das heutige Ziel und damit Objekt der Begierde.

RE 22968 München Hbf - Kehl bei Kork.

Lr 70620 heim nach Stuttgart, die Sonne verschwand auch hier wieder rechtzeitig.
Außerdem liefen mir noch eine

"Train grande Verspätung"
und

die/das kleine Rote vor die Linse.
Grüße, Schwarzi.

RE 22968 München Hbf - Kehl bei Kork.

Lr 70620 heim nach Stuttgart, die Sonne verschwand auch hier wieder rechtzeitig.
Außerdem liefen mir noch eine

"Train grande Verspätung"
und

die/das kleine Rote vor die Linse.
Grüße, Schwarzi.
-
- Routinier
- Beiträge: 395
- Registriert: 17 Jun 2006, 19:54
Begierdeobjekt vor 5 Wochen und gestern: die 420er in NRW 

an oder besser auf der Ruhrbrücke in Essen-Steele

Der Klassiker: ET 420 auf dem Sonnborner Viadukt, hier mit Schwebebahn

Frisch aus Frankfurt "importiert" - 420 233 in - ja, wo eigentlich?

Einfahrt Essen-Steele mit niedlichem Signal...

Nochmal Sonnborner Viadukt - diesmal mit parallem Güterzug, bespannt mit 185 026.


an oder besser auf der Ruhrbrücke in Essen-Steele

Der Klassiker: ET 420 auf dem Sonnborner Viadukt, hier mit Schwebebahn

Frisch aus Frankfurt "importiert" - 420 233 in - ja, wo eigentlich?


Einfahrt Essen-Steele mit niedlichem Signal...

Nochmal Sonnborner Viadukt - diesmal mit parallem Güterzug, bespannt mit 185 026.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Aha, diese Dinger gibt's wo anders als in unsrigen Breiten also auch noch. Interessant.ChristianMUC @ 13 Apr 2008, 22:17 hat geschrieben: Einfahrt Essen-Steele mit niedlichem Signal...
(Und Dein "Klassiker-Foto" ist genial, aber ich denke, das weißt Du selber...)
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1875
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
So, zuerstmal möchte ich alle bitten, die das Thema "Eisenbahnfotografie" mit voller Ernsthaftigkeit betreiben, sich die folgenden Bilder nicht anzusehen! Nachdem meine alte, aber bessere Knipse schon länger über'n Jordan ist und ich noch immer keine Kaufentscheidung für eine neue treffen konnte, musste heute für meinen ersten "größeren" Fuzziausflug dieses Jahres (ich geb's zu, ich bin Sommer- und Schönwetterfuzzi^^) nochmal die gaaaaaaanz alte für Bahnfuzzerei eigentlich nicht brauchbare Kamera herhalten, mit der man natürlich bei der vorherrschenden Helligkeit, der gewählten Entfernung und Geschwindigkeit ohne Stativ nichts größeres reißen kann, als eben ein bisschen Spaß zu haben - auch mit den Ergebnissen hinterher - und eben mal an der frischen Luft gewesen sein. Nachdem ich ja nicht allein unterwegs war, gibt's warscheinlich ähnliche Bilder ja vielleicht sogar noch in schön..., oder Daniel? *g* Ach ja, der Ort der Aufnahmen ist in der Nähe von Hebertshausen, Zeit gestern nachmittag/abend, es war ja eine 103 angekündigt...
Als erstes will ich das Baumthema mit den zufällig dahinter fahrenden Zügen aufgreifen, das muss man doch auch erstmal schaffen, oder?

Kurz zuvor habe ich es geschafft, die Lok bei jedem Bild hinter den Mast zu stellen. An die leicht verzögerte Auslösung des alten Fuzzkastens habe ich erst später wieder gedacht... bei der gefahrenen Geschwindigkeit war das immer genau so lange bis die Lok hinter'm Mast war... aber hey, der Zug mit seinen 13 Wagen ist ganz drauf! *fg*

Wiederum davor ist uns eben das übliche vor die Linse gefahren. Viele heute sehr kurze und für's Motiv fast zu kleine Quietschies...

... oder eben ganz normale Frösche:

Wie man grad oben rechts gut sieht, eignet sich die Stelle auch für Plane-Spotter. Dieses laute Ding (Bild unten), das da über uns plötzlich aufgetaucht ist, hörte sich zuerst aber an, wie die Class 66, die uns bei der 103 ganz bestimmt durch's Bild fahren wird. Hab' ich zumindest vorher gemunkelt, um die Spannung zu erhöhen... leider blieb uns diese formschöne Lok heute verwehrt... oh...

PS: Daniel, ich hab' noch 'ne Voranmeldung für Burgstall. Und bitte nur an der ersten Tür aussteigen.
Als erstes will ich das Baumthema mit den zufällig dahinter fahrenden Zügen aufgreifen, das muss man doch auch erstmal schaffen, oder?


Kurz zuvor habe ich es geschafft, die Lok bei jedem Bild hinter den Mast zu stellen. An die leicht verzögerte Auslösung des alten Fuzzkastens habe ich erst später wieder gedacht... bei der gefahrenen Geschwindigkeit war das immer genau so lange bis die Lok hinter'm Mast war... aber hey, der Zug mit seinen 13 Wagen ist ganz drauf! *fg*

Wiederum davor ist uns eben das übliche vor die Linse gefahren. Viele heute sehr kurze und für's Motiv fast zu kleine Quietschies...

... oder eben ganz normale Frösche:

Wie man grad oben rechts gut sieht, eignet sich die Stelle auch für Plane-Spotter. Dieses laute Ding (Bild unten), das da über uns plötzlich aufgetaucht ist, hörte sich zuerst aber an, wie die Class 66, die uns bei der 103 ganz bestimmt durch's Bild fahren wird. Hab' ich zumindest vorher gemunkelt, um die Spannung zu erhöhen... leider blieb uns diese formschöne Lok heute verwehrt... oh...

PS: Daniel, ich hab' noch 'ne Voranmeldung für Burgstall. Und bitte nur an der ersten Tür aussteigen.

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Also - Burgstall hat doch Bahnsteiglängen von 217 und 233 m - im Gegensatz zu z.B. Sulzfeld Ravensburg :ph34r:Rohrbacher @ 21 Apr 2008, 00:19 hat geschrieben: PS: Daniel, ich hab' noch 'ne Voranmeldung für Burgstall. Und bitte nur an der ersten Tür aussteigen.![]()
Aber es ist wohl ein Burgstall in Oberbayern gemeint.JeDi @ 21 Apr 2008, 12:44 hat geschrieben: Also - Burgstall hat doch Bahnsteiglängen von 217 und 233 m - im Gegensatz zu z.B. Sulzfeld Ravensburg :ph34r:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja