Rätselforum

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

hauseltr @ 21 Apr 2008, 21:02 hat geschrieben: Auch nicht abgewandelt :D

23 km davon entfernt?

altes Grünzeughaus oder so. Tipp: beachte Deinen Wohnort

hauseltr
Ja, ich weis dass er auch in Moosburg wohnt aber Ziegendingsbums? Hm? :lol:
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

ropix @ 22 Apr 2008, 07:12 hat geschrieben: mal wieder ein Streckenrätsel:

Da spaziert man fröhlich im Walde und findet dies hier - nur wo und für was wars da :)
http://www.ropix.com/ebb/raetsel/Wald_klein.JPG
Das ist die abgebaute Strecke zwischen Ropixhausen und MAUG! :rolleyes:



Zitiertes Bild in Link umgewandelt
VT 609, Moderator
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ich hab mal wieder was von Genial Daneben:

Was ist ein Winkschaden?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

mellertime @ 22 Apr 2008, 10:00 hat geschrieben: Ich hab mal wieder was von Genial Daneben:

Was ist ein Winkschaden?
Der ausgekugelte Arm, den sich ein übereifriger Rangierer beim geben von Signalen beschädigt hat?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

mellertime @ 22 Apr 2008, 10:00 hat geschrieben:Ich hab mal wieder was von Genial Daneben:

Was ist ein Winkschaden?
Lösung :P
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

ropix @ 22 Apr 2008, 07:12 hat geschrieben:mal wieder ein Streckenrätsel:

Da spaziert man fröhlich im Walde und findet dies hier - nur wo und für was wars da :)
Neusäss - Welden?
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

josuav @ 22 Apr 2008, 08:33 hat geschrieben:
Ja, ich weis dass er auch in Moosburg wohnt aber Ziegendingsbums? Hm?
Geisenhausen :D
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Wildwechsel @ 22 Apr 2008, 11:09 hat geschrieben:
mellertime @ 22 Apr 2008, 10:00 hat geschrieben:Ich hab mal wieder was von Genial Daneben:

Was ist ein Winkschaden?
Lösung :P
Na sieh mal an, beim österreichischen pondon von Genial daneben kam die Frage auch schon.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Deswegen sind heute nicht zu öffnende getönte/verspiegelte Fenster und Wandplätze so in, alles nur für die Fuzzies. :rolleyes:
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Welche bahnspezifische Besonderheit gibt es zwischen dem Bahnhof Weetzen und dem Haltepunkt Holtensen?
KB 360 (363.4.5)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Fastrider @ 22 Apr 2008, 11:22 hat geschrieben:
ropix @ 22 Apr 2008, 07:12 hat geschrieben:mal wieder ein Streckenrätsel:

Da spaziert man fröhlich im Walde und findet dies hier - nur wo und für was wars da :)
Neusäss - Welden?
nein. Ziemlich kalt würde ich sagen :D
-
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

hauseltr @ 24 Apr 2008, 18:40 hat geschrieben: Welche bahnspezifische Besonderheit gibt es zwischen dem Bahnhof Weetzen und dem Haltepunkt Holtensen?
KB 360 (363.4.5)
Da liegen noch Gleise? :P
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Boooah, sogar 2 :P

Die sind sogar der Auslöser für Besonderheit <_<
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

/ohne Google: Eine zweigleisige Nebenbahn?
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Die alte Strecke von Geiselhöring nach Regensburg?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Fastrider @ 25 Apr 2008, 00:15 hat geschrieben: Die alte Strecke von Geiselhöring nach Regensburg?
noch extrem kälter
-
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Rohrbacher @ 25 Apr 2008, 00:06 hat geschrieben: /ohne Google: Eine zweigleisige Nebenbahn?
Mit Google: Hauptbahn :D
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

hauseltr @ 24 Apr 2008, 18:40 hat geschrieben: Welche bahnspezifische Besonderheit gibt es zwischen dem Bahnhof Weetzen und dem Haltepunkt Holtensen?
KB 360 (363.4.5)
Klick

Zugegeben, Rasselwecker kam mir bislang noch keiner unter. Ausrüstung mit der Leuchtschrift "2 Züge" haben schon noch einige Büs, wobei ich das mangels zweitem Zug leider noch nie irgendwo in Aktion gesehen habe.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Wildwechsel @ 25 Apr 2008, 10:26 hat geschrieben:
hauseltr @ 24 Apr 2008, 18:40 hat geschrieben: Welche bahnspezifische Besonderheit gibt es zwischen dem Bahnhof Weetzen und dem Haltepunkt Holtensen?
KB 360 (363.4.5)
Klick

Zugegeben, Rasselwecker kam mir bislang noch keiner unter. Ausrüstung mit der Leuchtschrift "2 Züge" haben schon noch einige Büs, wobei ich das mangels zweitem Zug leider noch nie irgendwo in Aktion gesehen habe.
Bingo :(
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

Die letzte meiner Flaggen ist aus Französisch-Guyana. :P
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wildwechsel @ 25 Apr 2008, 09:26 hat geschrieben: Zugegeben, Rasselwecker kam mir bislang noch keiner unter. Ausrüstung mit der Leuchtschrift "2 Züge" haben schon noch einige Büs, wobei ich das mangels zweitem Zug leider noch nie irgendwo in Aktion gesehen habe.
So nen BÜ gibts auch irgendwo im Wald zwischen Sauerlach und Otterfing...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Meinst Du jetzt den Wecker oder die "2 Züge"-Schrift. Letzteres hat auf jeden Fall der Bü in Lanzenhaar zwischen Deisenhofen und Sauerlach. Zu den Büs zwischen Sauerlach und Otterfing kann ich jetzt nichts sagen, die stehen immer noch auf meiner geistigen "Muss-ich-mal-hin-Liste". Und zum Wecker in Lanzenhaar, hmmm, erinnern kann ich mich jetzt gar nicht, dass ich da was gehört hätte, drum überrascht mich mein Foto jetzt selber etwas. :unsure:

Bild
Lanzenhaar, Foto vom 27. Dezember 2007
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich meine den hier...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Zu folgender Rätselfrage wurde ich vorhin beim Blättern in der Printausgabe der Drehscheibe inspiriert:

Welche deutsche Stadt hat im Wappen einen Biber und darunter sich kreuzende Eisenbahnschienen?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Bebra
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Richtig.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Gestern abend habe ich diese nette Testkarte entwertet:
Bild
Welchen entscheidenden Unterschied gibt es an jenem Bahnhof zwischen den Entwertern auf dem Bahnsteig der einen und den Entwertern am Bahnsteig der Gegenrichtung?
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Was ist das denn fuer eine tolle Fahrkarte, wo gibts denn sowas? ;-)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

josuav @ 13 May 2008, 22:02 hat geschrieben: Was ist das denn fuer eine tolle Fahrkarte, wo gibts denn sowas? ;-)
MVG - wies draufsteht
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

lol, aber wie bekommt man die? :D
Antworten