[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Heute wurde 103 245 am IC 88 aus Verona begehrt. Leider war das Wetter recht bescheiden:

Bild

Beim warten auf die 103 kam noch ein Überraschungsgast vorbei, 185 513 "Rostock Port":

Bild

Und 140 637 gab sich mit einem Kesselzug die Ehre:

Bild

Zum Schluss noch eine 185er Doppeltraktion, ebenfalls mit einem Kesselzug:

Bild

Gruss aus München
Jan
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Heute musste 1116 029, der Schweden Taurus als Objekt der Begierde herhalten:

Bild

Bild

Gruss aus München
Jan
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

23. April 2008, um die Mittagszeit in Wuppertal-Vohwinkel. Zum ersten mal in diesem Jahr.

Bild

Den Anfang machte eine 189er, die mal gewaschen werden sollte.

Bild

Ein 420er auf der S9. Auslaufbetrieb für die Klassiker unter den S-Bahnfahrzeugen. In wenigen Wochen werden hier die ersten 422er fahren. Im Hintergrund sieht man die stillgelegte Verbindungsstrecke zur ebenfalls stillgelegten Wuppertaler Nordbahn. In den 90er Jahren rollte hier der letzte Güterzug, der Personenverkehr wurde bereits Jahre zuvor eingestellt. Die Brücke, die die kreuzungsfreie Verbindung aus dem Rheinland auf die Nordbahn sicherstellen sollte, wurde inzwischen abgerissen, der alte Pfeiler ist die Fotostelle.

Bild

Diese Railionlok ist schon etwas sauberer. Nur über den Oberleitungsmasten, der sich mit aufs Bild geschlichen hat, ärgere ich mich.

Bild

Ob der ICE-T planmäßig durchs Tal fährt, oder ob das eine Sonderleistung war entzieht sich meiner Kenntnis.

Bild

Das ist aber definitiv eine Ausnahme. Der RE7 hat üblicherweise vier Doppeldeckerwaggons. Wie der RE13 fährt er in Vohwinkel nur durch; der RE4 ist der einzige höherwertige Regionalzug, der hier hält.

Bild

Eine Neuigkeit gibt es aber definitiv im Vergleich zum vergangenen Jahr. Die RB48 wird seit dem Fahrplanwechsel nicht mehr mit einer 110er oder 111ern und n-Wagen betrieben, sondern mit einer 425-Doppeltraktion. Das hat man übrigens vor ein paar Jahren schonmal versucht, aber man ist bereits im ersten Herbst davon abgekommen, die n-Wagen quälten sich doch besser durch die feuchte Jahreszeit. Aber jetzt ist erstmal Frühling, der Sommer kommt noch, für die nächsten Wochen ist bestes Wetter angekündigt und solange kann die DB sich den Zugbegleiter sparen. Ob es ein Fortschritt oder ein Rückschritt für den Komfort ist, bleibt jedem selbst überlassen. Ich jedenfalls halte ein weiteres Comeback der alten n-Wagen auf der Linie noch lange nicht für ausgeschlossen.

Bild

Nachschuß auf den RE4 mit einer 111 als Schublok. Es ist der hochwertigste Zug, der in Wuppertal hält, andere RE-Linien fahren ebenso durch wie der Fernverkehr. Neben der S5/8, die in der Hauptverkehrszeit durch die S11 verstärkt wird, sichert er die Schienenverbindung zwischen dem Wuppertaler Westen und der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Bild

Kurz vor Schluß hier noch einmal der RE7 nach Krefeld über Köln. Als sich an meiner Fotostelle eine Gruppe rechter Jugendlicher mit einer Kiste Bier und unangenehmer weil indizierter Musik breitgemacht hat, habe ich es vorgezogen, doch den kontrollierten Rückzug anzutreten.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Larry Laffer @ 23 Apr 2008, 23:54 hat geschrieben: Nur über den Oberleitungsmasten, der sich mit aufs Bild geschlichen hat, ärgere ich mich.
Falls du den am rechten Rand meinst? Ich finde der macht sich da recht gut mit seiner Endfunktion. Das Bild endet hier und wird mit 2*500 Kilo abgespannt :D
-
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Schöne Bilder! Der 411 war übrigens ein Ersatz ICE für ICE 642 (Berlin - Bonn). Bin übrigens kurz vor dem ICE mit der S8 an dir vorbei gerollt. ;)

Ich hab derweil am Nachmittag in deiner Region "gewildert". ;)

Interessantes gab es zu sehen und wurde direkt begehrt. So zum Beispiel die ehemalige DB AG-Lok 189 093, die sich ihre Brötchen jetzt bei Veolia verdient:
Bild

Auch auf der anderen Seite der Ruhr war es auch sehr bunt. 101 016 wirbt weiterhin für das Kinderhilfswerk Unicef:
Bild

Später gabs dann auch noch ne grün-blaue 185, aber die ging im Grau der Wolke unter. :(
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Haste mich an der Brücke stehen sehen? ;)
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

... P.S. wen es interessiert - auf der Homepage der OeBB.at gibt es auch den Euro-Lok-Finder, mit dem man seinen Lieblings-Taurüssel auffinden kann...

... könnte interessant für euch Fotolustige sein :)
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

E69 005 wurde auf der Mangfalltalbahn begehrt ;)

Bild
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

*höö - hoppala, heute? - Warum? Sonderfahrt wohin? B)
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Ja, heute. Das war eine Sonderfahrt für eine Geburtstagsgesellschaft von München nach Prien und zurück (Rückfahrt über Grafing). Ich habe leider selbst sehr kurzfristig davon erfahren, sonst hätte ichs in das Mangfalltalbahn-Thema geschrieben. ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bild
Heutiges Objekt der Begierde: 465 006 der SVG
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Hab ehrlich gesagt vergessen, die Fahrt der E 69 rechtzeitig zu melden.

Mfg tegernseebahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Heute begehrt: Historischer Diesel im Taubertal :)

Bild
VT12.5 "Stuttgarter Rössle" verlässt Tauberbischofsheim auf der Fahrt von Stuttgart nach Bad Mergentheim

Bild
798 625 "Ulmer Spatz" verlässt Bad Mergentheim auf der ersten Pendelfahrt Richtung Weikersheim
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Darf man auch Energie-Container begehren? Oder wie war das mit dem 155. Gebot? Ich habs auf jeden Fall mal gemacht. Hier vor Ort wird man mit den Dingern ja eh fast tot geschmissen. ;)

Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Sicherlich darf man man die Quadratur der Leistung begehren. *lechz*
Die einzige Person, die da immer dagegengewettert hat ist nimmer dabei.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Ich habe bei dem wechselhaften Wetter heute mal eine kleine Fahrradtour nach München Süd gemacht. Dort konnte neben der 103, deren Bild leider nicht sehr vorzeigbar ist, der Winnerzug abgelichtet werden.
Bild
152 070 kommt um 14.54 Uhr mit dem Winner durch MS.

Schönen Feiertag euch allen,
BR 103
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Gestern wurde mal wieder NE 81 begehrt. Die Sonne verschwand natürlich bei der Durchfahrt, das Licht des Spitzensignals nahm sie gleich auch noch mit :(

Bild
I love my Tele - Der Zug mit 300mm vor Mühlhausen. 95 80 0626 128-2 D-SWEG und 95 80 0626 130-8 D-SWEG ziehen 95 80 0626 129-0 D-SWEG und drei GTW für Arriva nach Immendingen.

Bild
Auch ein Rücken kann entzücken - Nachschuss auf den letzten GTW.

In Wahlwies - auf der Heimatstrecke der oben gezeigten NE 81 - wurde dann noch ein blau-gelbes Regio-Shuttle begehrt.

Bild
HzL VT 44 und VT 216 um 14:52 in Wahlwies.

Grüße, Schwarzwälder.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

I love my Tele - Der Zug mit 300mm vor Mühlhausen. 95 80 0626 128-2 D-SWEG und 95 80 0626 130-8 D-SWEG ziehen 95 80 0626 129-0 D-SWEG und drei GTW für Arriva nach Immendingen.
Man versuche das mal mit zwei 627ern oder gar einem 628er... :rolleyes:
Was darf ein NE81 ziehen? 400t?
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Was darf ein NE81 ziehen? 400t?
Ja, in der Wikipedia steht das auch. Aber mit dem 628 kommst du mit der Anhängelast wahrscheinlich auch auf 100 Kilometer bis zum Erreichen einer zweistelligen km/h-Zahl :lol:

Der 627 hat bei ähnlichem Gewicht rund halb so viel Leistung. Aber der wurde auch nicht für den gemeinsamen Einsatz mit Bei- und Güterwagen bestellt ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Diesmal immerhin für ein fähiges EVU fahrend - eng sind se trotzdem (und mit nem RS1 würds vermutlich besser fetzen)

SCNR
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das Wetter hat umera 2 recht brauchbar ausgeschaut also Frauerl aufn ET gepackt und losgedüst, um Axdorf zu suchen.

Als erstes gleich mal eine ER20 mit Schotterwagerl ri. Rosenheim verpasst...
16.40 die obligatorische Anschleichung von hinten:
Bild
16.58 das Objekt der Begierde, leider war die Sonne schon zu weit rum.
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und wieder ein Taurus:
Bild
Don Callis Patenkind am IC 87 "Tiepolo"
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Habe mich für den EC 88 heute auch mal vor die Tür begeben.
Bild
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Auer Trambahner @ 4 May 2008, 14:11 hat geschrieben:Und wieder ein Taurus:
Don Callis Patenkind am IC 87 "Tiepolo"
aha! soso...... ;) :D

Bild

Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

mapic @ 4 May 2008, 16:31 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 4 May 2008, 14:11 hat geschrieben:Und wieder ein Taurus:
Don Callis Patenkind am IC 87 "Tiepolo"
aha! soso...... ;) :D
Tjaja. Is halt mal so. :blink: Wer rechnet auch bei dem Nummernschildl mit einem EFler :rolleyes:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

BR 103 @ 4 May 2008, 16:03 hat geschrieben: Habe mich für den EC 88 heute auch mal vor die Tür begeben. 
Fotostellenklau! Aber sag mal, was bauen die da eigentlich grad um? Wird das ein neuer Weg?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Habe mich für den EC 88 heute auch mal vor die Tür begeben.
-.- .... Den hätt ich auch gerne fotografiert. Ich stand ne halbe Stunde vor dem EC, nichtwissend, dass das Teil da vorne dranhängt. hab ich erst bei der Abfahrt mim ICE gesehen <_<
Hatte sogar meine ganze Fotoausrüstung dabei :(
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Auer Trambahner @ 4 May 2008, 17:03 hat geschrieben:Tjaja. Is halt mal so.  :blink:  Wer rechnet auch bei dem Nummernschildl mit einem EFler  :rolleyes:
Tja mei, das Auto gehört halt einem großen deutschen Mobilitäts- Netzwerk- und Logistikdienstleister, dessen Fuhrparkservice nun mal blöderweise in Frankfurt ansässig ist.... ;)
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Auer Trambahner @ 4 May 2008, 17:04 hat geschrieben:Fotostellenklau! Aber sag mal, was bauen die da eigentlich grad um? Wird das ein neuer Weg?
Weiter vorn war ein ganzes mit Bauzaun umgebenes Areal voll mit Baggern und neuen Bäumen. Aber ein neuer Weg ist da nicht erkennbar.
Übrigens: Geklaut ist da nix, ich stand da schon mal vor einem Jahr. :D
Und weil sich ein gewisser Herr aus der Au sooo ärgert, dass jemand anderes eine ähnliche Stelle wie er benutzt hat, gibt's gleich noch ein Bild von da:
Bild
Der Zug kam so drei Minuten vor der 103.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ein Güterzug fährt oben? Hab ich da auch noch nicht gesehn.
dass jemand anderes eine ähnliche Stelle wie er benutzt hat,
Och, a bissl Spaß muß schon sein. :)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten