in Putzbrunn gibt es, wohl ausgelöst durch die 55er-Verlängerung, mal wieder Bestrebungen in den MVV-Innenraum aufgenommen zu werden - http://www.merkur-online.de/915988
Dass bei einer Unterschriftenaktion dieses Ergebnis rauskommt, ist irgendwie nicht sonderlich verwunderlich. Sollte sich der MVV davon beeindrucken lassen, könnte man in Freising auch mal Unterschriftenlisten auslegen

Wie auch immer - ich habe mal mit Google Earth ein bisschen nachgemessen. Die folgende Liste enthält Bahnhofs- oder Ortsnamen, Luftlinienentfernung ab Marienplatz. Bei einigen Ausreißern habe ich auch nochmal ab Hbf gemessen - das steht dann in Klammern. Liegt der Ort oder Bf im Außenraum, ist es vermerkt. Ohne den Vermerk ist es Innenraum oder auf der Grenze.
Putzbrunn 12,5 km
Haar Bf 11,9 km (13,1)
Ottobrunn Bf 11,3 km
Taufkirchen EADS/Ikea 12,3 km
Bf Furth 11,5 km (12,0) ** Außenraum **
Grünwald (Tram) 11,3 km
Höllriegelkr. Bf 11,5 km
Planegg Bf 12,6 km
Harthaus 14,0 km (12,8)
Lochhausen 13,3 km
Oberschleißheim Bf 13,4 km ** Außenraum **
Garching-Hochbr. 12,9 km ** Außenraum **
Garching Mitte 13,7 km ** Außenraum **
Ismaning 12,5 km ** Außenraum **
Aschheim 11,2 km (12,2) ** Außenraum **
Feldkirchen Bf 11,6 km
(alle Daten ohne die Gewähr, daß ich Meßfehler vermeiden konnte)
Fazit: vor Putzbrunn wären wohl Furth und Aschheim dran. Und Harthaus ist eigentlich schon eine Unverschämtheit gegenüber einigen anderen Stationen.
<Gerüchtemodus>Ich habe mal gehört, daß bei Gründung des MVV (bzw. Einrichtung der entsprechenden Stationen) im Westen tarifmäßig etwas liberaler vorgegangen wurde, weil da viele Eisenbahner wohn(t)en, und die DB darauf gedrängt hätte (das würde auch erklären, daß man zum Außenraumtarif bis Leienfelsstr. kommt). </Gerüchtemodus> (kann da was dran sein?)
Ich habe mal die Themenüberschrift so gefaßt, daß man nicht nur die Innenraumgrenze, sondern auch anderes diskutieren kann. Daß der Flughafen irgendwie falsch einsortiert ist, und daß das politisch so gewollt ist, dürfte ja allgemein bekannt sein.
Für dumm halte ich aber auch sowas, wie daß man mit der S-Bahn bis Eching zum Tarif Ring 8 kommt, will man aber irgendwo im Ort mit einem Anschlußbus hin, so ist es Ring 9 und damit auch im Bartarif eine volle Tarifstufe mehr. Damit erhöht man nicht die Auslastung der Busse, sondern die der Parkplätze am Bahnhof, und fördert natürlich das offiziell nicht erlaubte Stempeln der Kurzstrecke im Bus (ab M dann 5 Streifen statt 6). Ist das Schikane oder Dummheit der Tarifmacher? Daß sich darauf deutliche Mehreinahmen ergeben, kann ich irgendwie nicht glauben.
Schönen Gruße,
Edmund