[M] Eröffnung U1 Bahnhof Georg-Brauchle-Ring

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Baseman
Routinier
Beiträge: 407
Registriert: 14 Sep 2003, 19:12
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Baseman »

weiß jemand, ob es eine Festschrift zur Eröffnung der Station gab ? oder gibt es die erst im nächsten Jahr ? Ich war leider bei der Eröffnung nicht mit dabei. Gab es viel Infomaterial ?

Mfg :D
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich habe mir heute den georg-brachle-ring angeschaut. Sieht sehr modern aus die Station. Ach übrigends 556+557+558 sind ohne zugziel auf der U1 gefahren. Anscheinend wurden die anzeigen noch nicht umgestellt.
mfg Daniel
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Jean @ 29 Oct 2003, 13:56 hat geschrieben: Und in Dezember 2004 muß dann der gesamte U-Bahn Plan ausgetauscht werden... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Warum? :blink: :o
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

@ Baseman: Nicht wirklich viel, aber schau Dir einfach mal die wieter oben angegebenen Links an.

@ ET423: S+U-Bahn-Plan (S4 Flughafen, S2 Erding etc....)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

In Dezember 2004 startet die erste Stuffe des Projektes Top-Bus. Dann sind alle Busse, die an den Stationen angeschrieben sind, falsch (u-Bahnplan)!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Was für Top-Bus?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Bahnfan @ 30 Oct 2003, 13:48 hat geschrieben: Was für Top-Bus?
Schaust du hier dann weißt du mehr, darüber gibt's nen eigenen Thread!
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Jean @ 29 Oct 2003, 13:56 hat geschrieben: Und nächstes Jahr wir noch ein zusätzliches winziger Aufkleber auf den Plan gebabbt.
<ironie>Nicht noetig, das machen die jetzt schon vorhersehend</ironie>
Im Ernst: Auf vielen Plaenen ist bereits bis zum OEZ "vorgeklebt", das duerfte noch einiger an Verwirrung bei Auswaertigen hervorrufen :-)
Baseman @ 29 Oct 2003, 19:57 hat geschrieben:weiß jemand, ob es eine Festschrift zur Eröffnung der Station gab ? oder gibt es die erst im nächsten Jahr ? Ich war leider bei der Eröffnung nicht mit dabei. Gab es viel Infomaterial
Nein. Nach AUskunft von einem vom Baureferat konnte die Festschrift noch nicht erstellt werden, weil der Chef auf tolle Fotos besteht, die aber erst nach der Eroeffnung erstellt werden konnten, da davor nicht alles fertig war.
Auch hier also wieder: Design geht vor :-(

Boris
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Andererseits macht es auch nicht wirklich Sinn, für eine Station eigens eine Festschrift herauszubringen, wenn ein Jahr später der Rest komplett eröffnet wird... In Zeiten knapper Kassen kann man sich das Papier wirklich sparen.

Gruß

Rathgeber
Antworten