[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Hier mal wieder ein aktuelles Bild von Watzingers 1058 , von gerade eben in München Pasing :
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich sollte mir mal einen neuen running Gag ausdenken. Bis dahin: Sonntag ists
Bild
Bild
MVG 5303 und 4965 in der Montgelasstraße
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

also ich finde das "Sonntagsbusserl" immer recht nett, habe auch einen von heute, wohl der einzige BSB Wagen in MVG Lack in Moosach:
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Vui zvui zeit - do kimmt nix gscheids aussa:
Bild
M-SG 8041 der Bietergemeinschaft Linie 269 (powered by Baumann) auf ebender Linie
an der Hst. Krailinger Weg unterwegs zur Eichenstraße
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Der ist ja fast so niedlich wie "Flocke" :lol: B) .....
Gruß vom Wauwi
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Den Kübel kann man Abends und am Sonntag auch aufm 187er "erleben".
Schütteln und vibrieren im Stehen sowie 9 feste + 3 Klappsitze in einer Anordnung,
die jeden DoStohasser hier im Forum bekehren würden. :rolleyes:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ist das der neue Smart for n Arsch? :)
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Auer Trambahner @ 8 Apr 2008, 12:43 hat geschrieben: M-SG 8041 der Bietergemeinschaft Linie 269 (powered by Baumann) auf ebender Linie an der Hst. Krailinger Weg unterwegs zur Eichenstraße
Echt niedlich! "Wenn ich mal groß bin, werde ich ein Citaro" *lol*
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Hat man sich bei dem Fahrzeug irgendwas gedacht, oder ist der den Designern im Vollrausch aufs Konzeptpapier gerutscht? :)
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Vermutlich hat die Raumpflegerin beim Aufräumen das Mittlere von drei Blättern mit der Grundrißzeichnung
versehentlich beschädigt und dann entfernt. Die Blätter mit Front und Heck hat sie dann zusammengefügt
"wird schon keiner Merken".
Aber im Ernst, raumökonomisch ist das Gefährt eine Katastrophe. Hinten ist auf ganzer Fahrzeugbreite der Motorraum,
und die Vorderräder samt Fahrerplatz fressen ein weiteres drittel.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6834
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Gibt's eigentlich auch Schülerverkehr aufm 269er? :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Viel Schülerverkehr wirds da nicht geben. Die Linie ist doch eher kurz und scheint auch an keiner Schule vorbeizukommen.
Ein Flashmob auf der Linie dürfte aber recht einfach und unauffällig zu organisieren sein. :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Auer Trambahner @ 8 Apr 2008, 15:49 hat geschrieben: Ein Flashmob auf der Linie dürfte aber recht einfach und unauffällig zu organisieren sein. :ph34r:
Das wärs doch mal: Busstürmen ;)
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Auer Trambahner @ 8 Apr 2008, 15:39 hat geschrieben:Vermutlich hat die Raumpflegerin beim Aufräumen das Mittlere von drei Blättern mit der Grundrißzeichnung
versehentlich beschädigt und dann entfernt. Die Blätter mit Front und Heck hat sie dann zusammengefügt
"wird schon keiner Merken".
:lol:

Citos gibts aber auch längere, wie z.B auf dem 310 und 270. Die haben dann schon ein paar richtige Sitzreihen in der Mitte. Der Cito von Baumann ist die kürzeste Version.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Sehr nettes u. interessantes Bild, wollte immer schonmal schauen ob der Cito noch fährt, hatte aber bislang noch keine Lust.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Auer Trambahner @ 8 Apr 2008, 15:39 hat geschrieben: Aber im Ernst, raumökonomisch ist das Gefährt eine Katastrophe. Hinten ist auf ganzer Fahrzeugbreite der Motorraum, und die Vorderräder samt Fahrerplatz fressen ein weiteres drittel.
Bei Wikipedia findet man auch die Erklärung, wieso der Motorraum soviel Platz braucht: der Cito hat einen dieselelektrischen Antrieb! (Ich weiss, das ist für viele hier nicht neu, für mich aber schon ;) ) So ein aufwendiger Antrieb macht bei einem 8-Meter-Bus finde ich wenig Sinn. Das Modell gab's ja auch nicht wirklich lang...
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1009
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Bzgl. dem Baumann-Cito habe ich mich hier http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...ndpost&p=223331 schon mal ausgelassen, wenn auch etwas offtopic. Das viele Motor für das bißchen Bus macht nachträglich schon Sinn, wenn das Knuddelgefährt doch etwas gegen den Klimawandel unternimmt, für einen konventionellen Antrieb ist der Platzverbrauch schon sehr enorm... grob gesehen fast ein Viertel des Busses... (den ganzen Hinterachsenbereich).

/edit: Dieser L-Knopf zum verlinken von Beiträgen aller Art am Ende von jedem.... gibt´s dazu auch ne Anleitung, wie man den benutzen kann ??? Beim Klick darauf passiert wenig, beim "Verknüpfung kopieren" kann ich ihn hier einfügen, aber nicht mittels einen kürzeren Textes abkürzen (Beschreibung)...
Ok, geht vermutlich schon, wenn ich das Forensoftwaremanual eben kurz inhaliere....

:ph34r:

/nochma edit: Satzbau korrigiert

/schowiederedit: Wie funktioniert das eigentlich ? So ein Motor is ja schwerer als der Rest Bus. Sind da Ausgleichsgewichte am Bug installiert ? Was außer wenig PS bzw. wenig Auslastung hindert das Gefährt sonst daran, bei jedem Vollgas-Anfahren nen Wheelie hinzulegen ???
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Sonntag ist, ergo wird gebusselt - heute Linie 135 in Thalkirchen & Hinterbrühl:
Haltestelle Floßlände
Bild
Zwischen Floßlände und Thalkirchen (Tierpark)
Bild
In der Heilmannstraße nach bezwingen der Gerblstraße (vermutlich der Albtraum jedes Fahrschülers :P)
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
Warum hat hier noch keiner erwähnt, das der 52er jetzt verlängert wurde?
(Und das gegurgle von dem Kasten könnte man auch mal abstellen)
Und passend zur Dultzeit ein 52er am Mariahilfplatz
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

5285 an der Gerhardstraße (*ächz* Da hab ich erstmal ordendlich Wände von Geschmiere befreien müssen)
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6834
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Also an das Sonntagsbusserl kann ich mich richtig gewöhnen :D ;)
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Oliver-BergamLaim @ 11 May 2008, 18:58 hat geschrieben:Also an das Sonntagsbusserl kann ich mich richtig gewöhnen  :D  ;)
Als ich heute an der St.-Veit-Straße zwei Kleinbusse gesehen habe, habe ich auch überlegt, mit was uns der Auer Trambahner heute wohl verwöhnen wird... :D
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Für nächste Woche hab ich schon das Bild gemacht, für danach hab ich was besonderes im Hinterkopf.
Und weil heut ja auch quasi Sonntag und gestern etwas viel Wand dabeiwar gibts nochmal den 135er:
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Silberstein
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 20 Mai 2007, 23:35

Beitrag von Silberstein »

Hallo!

Auch wenn der Sonntag schon lange vorbei ist, auch von meiner Seite vielen Dank für die schönen Bilder vom 135er. Diese Linie gehört sowieso vom Betriebsablauf und der Strecke zu meinen Favoriten im Stadtbusbereich.

Nachfolgend noch eine Sichtung eines sehr schönen Fahrzeuges in Pasing (S):

Bild
(Größere Ansicht gewünscht? Ein Klick auf's Bild genügt.)

Schönes Wochenende und viele Grüße
Silberstein
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Silberstein @ 17 May 2008, 18:51 hat geschrieben: 135er. Diese Linie gehört sowieso vom Betriebsablauf und der Strecke zu meinen Favoriten im Stadtbusbereich.
Wenn man die anzahl fotogener Stellen auf die Linienlänge umlegt ist die Linie vermutlich die Nr. 1.
Möchte nicht mal ein Filmer aufnehmen, wenn er den Berg hochfährt?

P.S. Ab vsl. übernächsten Sonntag wird das "Sonntagsbusserl" überwiegend vom Land kommen.
Auch wenn der Aufwand um einiges höher ist(z.T. nur 1 Fahrt am Nachmittag), hab ich da einige hübsche Ecken in Planung.
Edith petzt mal: Linie 9497 und 9509
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute mach ich mal eine Umfrage, was das Sonntagsbusserl dieser Woche werden soll

Bild
Linie 213 am Föhringer Ring
Bild
Linie 271 in Straßlach

Stimmabgabe bis 19 Uhr per PN
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Auer
gibts die bilder auch in größer??
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Hab die Thumbs vergrößert. Daniel, was sagt der Bahnarzt zu solchen Sehproblemen? B)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

so ists besser :)
ach der hatte da nichts dagegen :D
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Linie 213 würde ich wählen.
Antworten