Signalstörungen
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Kann mir mal bitte einer erklären, warum es in letzter Zeit zu Signalstörungen kam? Erst heute sind wir mit der BOB 15min an der Donnersberger Brücke gestanden - da sitzt man im Zug, keiner sagt, was los ist, Zugbegleiter haben keine Ahnung - ... da kommt plötzlich die Ausrede, eine verspätete S7, die komischerweise aber ganz planmäßig fuhr, sei schuld. Bis Holzkirchen habe ich dann erfahren, dass wieder einmal eine Signalstörung vorlag. Heute hier, vor kurzem an den Siemenswerken, was ist da los?
Sind das Schaltungsfehler oder rein der Zahn der Zeit, der vielleicht am maroden System nagt oder Computerfehler im Stellwerk, menschliche Unachtsamkeit...??? ?(
Nur gut, dass die Anschlusszüge jetzt doch "einigermaßen" auf Verspätungen warten - für den einen Freude, für andere aber auch wieder Ärger.
Sind das Schaltungsfehler oder rein der Zahn der Zeit, der vielleicht am maroden System nagt oder Computerfehler im Stellwerk, menschliche Unachtsamkeit...??? ?(
Nur gut, dass die Anschlusszüge jetzt doch "einigermaßen" auf Verspätungen warten - für den einen Freude, für andere aber auch wieder Ärger.
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Was war denn heute schon wieder los - der komplette S-Bahn Verkehr auf der Stammstrecke lahmgelegt - totales Chaos - S-Bahnen v.a. eben nur noch die S8 durch den Tunnel gefahren - knallvoll - Türen gehn nicht mehr zu - Verspätung - in beiden Richtungen.
.... was war der Grund - es hieß: Signalstörung - weiß jemand was dazu?
Mfg
Wetterfrosch
.... was war der Grund - es hieß: Signalstörung - weiß jemand was dazu?
Mfg
Wetterfrosch
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Hallo Wetterfrosch,
30 Jahre sind die Signalanlagen nun in Betrieb und die DB ist fleissig dabei, Stück für Stück zu modernisieren. In der Stammstrecke wird man das ab 11.1. ganz stark zu spüren bekommen. Bis dahin wird halt bei der ein oder anderen Anlage mal ein Schütz klemmen oder ein Transistor zum Rauchzeichen.
30 Jahre sind die Signalanlagen nun in Betrieb und die DB ist fleissig dabei, Stück für Stück zu modernisieren. In der Stammstrecke wird man das ab 11.1. ganz stark zu spüren bekommen. Bis dahin wird halt bei der ein oder anderen Anlage mal ein Schütz klemmen oder ein Transistor zum Rauchzeichen.
Teil 1:
Wegen einer Signalstörung am Isartorplatz kommt es zur Zeit (12.30 Uhr)zu erheblichen Behinderungen im gesamten Münchner S-Bahnverkehr.
Die S-Bahnen aus Richtung Osten fahren nur bis zum Ostbahnhof, aus Richtung Westen kommende S-Bahnen wenden in München-Pasing bzw. München Hauptbahnhof. Zwischen München Hauptbahnhof und München Ostbahnhof verkehren S-Bahnen im Shuttleverkehr.
Teil 2:
Die Signalstörung am Isartorplatz ist behoben. Alle S-Bahnen können seit 13.00 Uhr wieder auf der gesamten Stammstrecke verkehren.
Zu Verspätungen wird es aber auf allen S-Bahn-Linien noch bis in die Nachmittagsstunden hinein kommen
Während der Störung auf der Stammstrecke – zwischen 12 und 13 Uhr - konnten die S-Bahnen aus Richtung Osten nur bis zum Ostbahnhof, aus Richtung Westen nur bis München-Pasing bzw. München Hauptbahnhof verkehren. Zwischen München Hauptbahnhof und München Ostbahnhof verkehrten einzelne S-Bahnen im Shuttleverkehr.
Quelle: Presseinformation DB AG
Wegen einer Signalstörung am Isartorplatz kommt es zur Zeit (12.30 Uhr)zu erheblichen Behinderungen im gesamten Münchner S-Bahnverkehr.
Die S-Bahnen aus Richtung Osten fahren nur bis zum Ostbahnhof, aus Richtung Westen kommende S-Bahnen wenden in München-Pasing bzw. München Hauptbahnhof. Zwischen München Hauptbahnhof und München Ostbahnhof verkehren S-Bahnen im Shuttleverkehr.
Teil 2:
Die Signalstörung am Isartorplatz ist behoben. Alle S-Bahnen können seit 13.00 Uhr wieder auf der gesamten Stammstrecke verkehren.
Zu Verspätungen wird es aber auf allen S-Bahn-Linien noch bis in die Nachmittagsstunden hinein kommen
Während der Störung auf der Stammstrecke – zwischen 12 und 13 Uhr - konnten die S-Bahnen aus Richtung Osten nur bis zum Ostbahnhof, aus Richtung Westen nur bis München-Pasing bzw. München Hauptbahnhof verkehren. Zwischen München Hauptbahnhof und München Ostbahnhof verkehrten einzelne S-Bahnen im Shuttleverkehr.
Quelle: Presseinformation DB AG
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Heißt das, daß die Signale komplett ausgetauscht werden? Wenn ja, höchstwahrscheinlich durch Ks-Signale, oder?Original von Marcus Boelt
Hallo Wetterfrosch,
30 Jahre sind die Signalanlagen nun in Betrieb und die DB ist fleissig dabei, Stück für Stück zu modernisieren. In der Stammstrecke wird man das ab 11.1. ganz stark zu spüren bekommen. Bis dahin wird halt bei der ein oder anderen Anlage mal ein Schütz klemmen oder ein Transistor zum Rauchzeichen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 24 Okt 2002, 07:40
Moin.
Also erstmal ein Trost für alle: Mitte Januar beginnen ja nun (hoffentlich
) die umfangreichen Bauarbeiten auf der Stammstrecke. Dabei werden neben der LZB auch neue Ks-Signale eingebaut. Und dann wird alles besser.... *hoff*
@Prof. Boyraab: Warum nun die S4 in deinem speziellen Fall so lange gestanden hat, kann ich mir auch nicht vorstellen. Ein Grund kann sein, dass man von Gleis 4 (wo die S-Bahn ja anscheinend gestanden hat) nicht in Richtung FFB ausfahren kann, da kein Ausfahrsignal vorhanden ist.
Gruß Q-F
Also erstmal ein Trost für alle: Mitte Januar beginnen ja nun (hoffentlich


@Prof. Boyraab: Warum nun die S4 in deinem speziellen Fall so lange gestanden hat, kann ich mir auch nicht vorstellen. Ein Grund kann sein, dass man von Gleis 4 (wo die S-Bahn ja anscheinend gestanden hat) nicht in Richtung FFB ausfahren kann, da kein Ausfahrsignal vorhanden ist.
Gruß Q-F
Besser spät als nie...
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 24 Okt 2002, 07:40
Moin.
Ja, aber die Signale wird es ja wegen des fehlenden Lichtraums wieder nur in Mini-Ausführung geben. Und während der Bauphase, die soweit ich weiß immer Fr abend beginnen und Mo früh beendet sein soll, wird ein abgewandeltes Notprogramm gefahren. D.h. die Linien werden dann wieder in Pasing, Obf, Hbf und Giesing gebrochen. Nähere Infos wirds aber noch geben.
Das Gleis 4 hat nur ein Lichtsperrsignal in Richtung Westen. Alle anderen Gleise haben aber Ausfahrsignale. Sonst wär es wahrscheinlich langweilig......
Gruß Q-F
Ja, aber die Signale wird es ja wegen des fehlenden Lichtraums wieder nur in Mini-Ausführung geben. Und während der Bauphase, die soweit ich weiß immer Fr abend beginnen und Mo früh beendet sein soll, wird ein abgewandeltes Notprogramm gefahren. D.h. die Linien werden dann wieder in Pasing, Obf, Hbf und Giesing gebrochen. Nähere Infos wirds aber noch geben.
Das Gleis 4 hat nur ein Lichtsperrsignal in Richtung Westen. Alle anderen Gleise haben aber Ausfahrsignale. Sonst wär es wahrscheinlich langweilig......
Gruß Q-F
Besser spät als nie...
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 24 Okt 2002, 07:40
Moin.
Die jetzigen Tunnelsignale sind ja auch nur eine Mini-Ausführung des "normalen" H/V-Systems. Denn leider reicht weder die Höhe noch die Breite (an manchen Stellen vielleicht schon) für große Mastschirme. Schaun wir mal...
Ein Lichtsperrsignal (Ls) kann nur Sh0 (rot-rot) also Halt! oder Sh1 (weiß-weiß) Rangierfahrt erlaubt! anzeigen. Man kann an so einem Signal nur auf Rangierfahrt vorbeifahren, ausser davor kommt ein richtiges Hauptsignal und das Ls liegt im Fahrweg. Da ich dort am Gleis 4 aber kein Haupsignal habe, wäre dieses Ls mein Startsignal. Zur Ausfahrt wird aber ein Hauptsignal benötigt, denn ich darf ja nur bis zu einem bestimmten Punkt rangieren. Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen verständlich erklären
Die jetzigen Tunnelsignale sind ja auch nur eine Mini-Ausführung des "normalen" H/V-Systems. Denn leider reicht weder die Höhe noch die Breite (an manchen Stellen vielleicht schon) für große Mastschirme. Schaun wir mal...

Ein Lichtsperrsignal (Ls) kann nur Sh0 (rot-rot) also Halt! oder Sh1 (weiß-weiß) Rangierfahrt erlaubt! anzeigen. Man kann an so einem Signal nur auf Rangierfahrt vorbeifahren, ausser davor kommt ein richtiges Hauptsignal und das Ls liegt im Fahrweg. Da ich dort am Gleis 4 aber kein Haupsignal habe, wäre dieses Ls mein Startsignal. Zur Ausfahrt wird aber ein Hauptsignal benötigt, denn ich darf ja nur bis zu einem bestimmten Punkt rangieren. Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen verständlich erklären
Besser spät als nie...
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
@Q-F: Ich merke du hast keine Bahnhofskenntnis.
Die Signale an den Bahnsteigenden sind alles Zwischensignale. Man kann also ganz normal Richtung Westen abfahren. Da du ja von Gleis 4 das Ausfahrsignal nicht sehen kannst, mußt du nur den Fdl fragen

Die Signale an den Bahnsteigenden sind alles Zwischensignale. Man kann also ganz normal Richtung Westen abfahren. Da du ja von Gleis 4 das Ausfahrsignal nicht sehen kannst, mußt du nur den Fdl fragen
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 24 Okt 2002, 07:40
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Ja! :] Aber um ehrlich zu sein, musste ich erst mal auf dem Gleisplan nachsehen.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Was nun schon wieder auf der Stammstrecke?
Heute: "Wegen eines Feuerwehreinsatzes kommt es zu Störungen auf der Stammstrecke......" Um 17:30 konnte man lesen: Die Strecke ist wieder befahrbar, nach und nach werden die S-Bahn-Linien wieder eingesetzt.
Was war los? ?(
Heute: "Wegen eines Feuerwehreinsatzes kommt es zu Störungen auf der Stammstrecke......" Um 17:30 konnte man lesen: Die Strecke ist wieder befahrbar, nach und nach werden die S-Bahn-Linien wieder eingesetzt.
Was war los? ?(
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Wenns keine Panne ist kann ichs mir nicht recht vorstellen. Wenn Du Zusi hats: Dort gabs mal ne falsche Version der Signale, vielleicht hast Dus da herOriginal von ET 423
Aber jetzt schon wieder eine Frage: Kann es theoretisch sein, daß ein Sh-Signal die beiden weißen und roten Lichter zusammen anzeigt? Ich meine zu glauben, sowas schon irgendwo gesehen zu haben, aber ich kann mich auch irren![]()
Michael
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
8o 8o 8o 8o 8o 8o Das kann echt sein, daß ich das auch ausm Zusi habe! 8o 8o 8o 8o 8o Tja, das passiert, wenn man zu viel Zusi spielt: Die Realität vermischt sich mit dem Spiel

Liebe Grüße!
ET 423
P.S.: Ach wo kann man im Real Life nochmal den Signalzoom einschalten?
:-E :-E :-E




Liebe Grüße!
ET 423
P.S.: Ach wo kann man im Real Life nochmal den Signalzoom einschalten?



Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.