[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Naja ich gebs ja zu, das die Pics net gut sind :ph34r:

Nachdem ich die letzten male net konnte war heute für mich die einzige Gelegenheit den DT3 zu fotografieren, auch wenn ich persönlich das Fahrzeug selbst auch net mag.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Ab 14.6 geht das jeden Tag ;-)
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

TW 334 @ 12 May 2008, 19:30 hat geschrieben: Ab 14.6 geht das jeden Tag ;-)
Ja das ist mir klar. Aber jetzt zählt dass halt noch als Schnupperfahrt und ab 14.5. zählt es als alltäglich ;)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Hmm, ob man das neue hässliche Entlein der SWEG wirklich als Objekt der Begierde bezeichnen kann? Naja, egal, hier mal drei Bilder vom besagten SWEG VT 127:

Bild
SWE 72317 nach Breisach zwischen Königschaffhausen und Sasbach.

Bild
Mit viel Tele als Zug nach Sasbach, auf den Namen SWE 72314 hörend, kurz vor dem Zielbahnhof.

Bild
Und später noch als SWE 72351 nach stehtdochimBild bei Burkheim-Bischoffingen.

Die begehrenswertere PRESS-293 026 in SWEG-Diensten kam heute irgendwie nicht an mir vorbei <_<

Grüße, Schwarzi.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

es wird Zeit dass die Ferien wieder aufhören wenn die Züge jetzt schon ihre Tarnkappen rauskramen :)
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

So schlecht schauts doch net aus...
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

ropix hat geschrieben:es wird Zeit dass die Ferien wieder aufhören wenn die Züge jetzt schon ihre Tarnkappen rauskramen
Och, eigentlich liegen die SWEG-Strecken doch weit weg von Freak-Massenansammlungen :) Im Zug war auch nicht viel los.
JeDi hat geschrieben:So schlecht schauts doch net aus...
Öhm, doch? Aber jedem seine Meinung ;)
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Was hatten wir denn heute?

Ach ja, nen Kasten...
Bild

Noch nen Kasten...
Bild

Und noch einer...
Bild

Und weil es so schön war. Noch einen Kasten...
Bild

Ach ja, ne V160 war auch dabei:
Bild
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Wow eine 139, sowas habe ich bisher noch gar nicht gesehen.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Christian0911 @ 13 May 2008, 22:29 hat geschrieben: Wow eine 139, sowas habe ich bisher noch gar nicht gesehen.
Sind aber oft genug welche am RBF...Eigentlich sind die nichts anderes als 140er mit Widerstandsbremse

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Dank Urlaub kann ich zur Zeit auch mal unter der Woche wegfahern...so etwa heute nach Leipzig. Dort ging es um die T4:

Bild
TW 2116 und Beiwagen 755 am S-Bahnhof Sellerhausen

Bild
TW 2119 zund BW 924 auf den Überlandabschnitt der Linien 3 und 13

Bild
Treffen in Paunsdorf Nord

Pace e bene
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

TW 334 @ 13 May 2008, 23:03 hat geschrieben: Sind aber oft genug welche am RBF...Eigentlich sind die nichts anderes als 140er mit Widerstandsbremse
Achso, wie gesagt bisher sah ich keine, aber vllt. habe ich auch net bewusst auf die Nummer geachtet.

Danke jedenfalls für die Antwort.
Ps.: Schöne Pics aus Leipzig ;)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Christian0911 @ 14 May 2008, 12:05 hat geschrieben: Achso, wie gesagt bisher sah ich keine, aber vllt. habe ich auch net bewusst auf die Nummer geachtet.

Danke jedenfalls für die Antwort.
Ps.: Schöne Pics aus Leipzig ;)
Die sind ja auch wirklich bis auf die Nummer auf den ersten Blick gleich.

Danke für Dein Lob
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ja ja, ich weiß. Immer die selbe Stelle...

Egal, trotzdem TRAXXte es heute:

Bild
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Obwohl sicherlich heute viele den Portugiesen fotografiert haben (ich auch!) war das wahre Highlight des Tages für mich eine Doppeltraktion V200 mit einem Bauzug aus MRO.

Bild
Antares
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 13 Jul 2006, 00:51

Beitrag von Antares »

ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ja, Zug ist aber um 18.22 ab MMCH weitergefahren, nur mit einem Wagen weniger.
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Die V200 haben nichts abbekommen?
Ist irgendwie ein mulmiges Gefühl, dass der eben fotografierte Zug ein paar Minuten später anbrennt. :unsure:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

War wohl nur eine feste Bremse an einem Wagen - der steht jetzt in Moosach rum...
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

120 160-7 @ 13 May 2008, 21:20 hat geschrieben:Was hatten wir denn heute?

Ach ja, nen Kasten...

Noch nen Kasten...

Und noch einer...

Und weil es so schön war. Noch einen Kasten...
Herrlich, Bilder der herrlichen Lok! ;) :D

Und dann noch soviele mit niedriger Ordnungsnummer (die schönen grossen Augen) und somit auch hoher Wahrscheinlichkeit auf ein ordentliches Schaltwerk (na gut, 110 142: <_< ...) und den guten Knorr-Drehschieber. :)
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ey-Yo-Retrooldschool mit dem Ey-Yo-Trambahnfahrer:

Bild
Oben besagtes am Oly-Süd.

Bild
Nochmal in Ganz in der Kurve.

Bild
2150 kurz vorm Leonrodplatz.

Bild
Es folgt 2010.

Bild
2202 muss warten.

Bild
Auch Auer_Trambahner mit 2021 wartet auf nen Balken.

Bild
Und noch ein Bussi aufm 53er.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

drehgestell @ 16 May 2008, 23:07 hat geschrieben: Und dann noch soviele mit niedriger Ordnungsnummer (die schönen grossen Augen) und somit auch hoher Wahrscheinlichkeit auf ein ordentliches Schaltwerk (na gut, 110 142: <_< ...) und den guten Knorr-Drehschieber. :)
Zehner ham wild durcheinander hörbares und neues Schaltwerk. Und nurnoch paar Vierzger dürften das alte Ding haben, Zehner müssten das Mehrstufige haben.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

elchris @ 16 May 2008, 23:13 hat geschrieben: Ey-Yo-Retrooldschool mit dem Ey-Yo-Trambahnfahrer:
Ey! Voll Achziga des Tram!
Die Typen waren irgendwie unterhaltsam.
Und noch ein Bussi aufm 53er.
Ein Kaufmann, der ned zählen kann. Schande! :o
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

120 160-7 @ 14 May 2008, 20:37 hat geschrieben: Ja ja, ich weiß. Immer die selbe Stelle...
Man könnte jetzt den Gag mit den fest installierten Fuzzyspinden nochmal aufwärmen. :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich hab am Mittwoch beim begehrt werden begehrt:
Bild :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Hast du dir aus Regensburg ein neues Programm zur RAW-Entwicklung ausgeliehen? :ph34r:
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

elchris @ 16 May 2008, 23:13 hat geschrieben: Auch Auer_Trambahner mit 2021 wartet auf nen Balken.
Sieht ja ziemlich gelangweilt aus :rolleyes:
War es da in der Tram so warm, oder dauerte es nur so lange, bis der linksuntenrechtsoben Balken rauskam ?
:unsure:

Rechts ist da, wo der Daumen links ist - Richtig ? :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Auer Trambahner @ 17 May 2008, 07:47 hat geschrieben: Ein Kaufmann, der ned zählen kann. Schande! :o
Das Andere ist 120/121. :)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich hab am Mittwoch beim begehrt werden begehrt:
Jawoll, es wird zurückgeschossen. B)
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Ein paar Objekte der Begierde vom letzten Freitag.

Als erstes kam 203 728 durch den Münchner Ostbahnhof:

Bild

Bild

Dann wurde in Hörlkofen dem eigentlichen Begierdeobjekt aufgelauert, den beiden Mühldorfer Schönheiten:

Einfahrt in Hörlkofen:

Bild

Ein Portrait der 217 014:

Bild

Und die beiden beim warten auf den Gegenzug:

Bild

Ich hoffe die Bilder gefallen.

Gruss aus München
Jan
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Schön langsam dürfte man sich an den zweien sattgesehen haben.
Am Samstag haben beide die Grätsche gemacht:
217 014 mit Getriebeschaden und 217 002 mit Kühlwasserverlust
Laut VossBärs Forum
gehen sie erstmal getrennte Wege.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten