Machbarkeitsstudie Verlängerung U6 nach Neufahrn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

elba @ 20 May 2008, 19:59 hat geschrieben: Wobei die meisten der Leute da wohl auch mit U-Bahn das Auto als bessere Alternative betrachten werden.

Edmund
Woher folgerst Du das? Die meisten Straßen rund um Neufahrn sind in der HVZ dicht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

andreas @ 20 May 2008, 19:56 hat geschrieben:
Lazarus @ 20 May 2008, 18:18 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 20 May 2008, 18:03 hat geschrieben: Also Neufahrn wäre wohl die bessere Lösung:
- kürzere Strecke
- Anbindung an das größere Siedlungsgebiet
- Anbindung am Bahnhof an die S1 und ggf. eine Express-S-Bahn, wo auch immer die dann hinfährt (mein Favorit wäre ja ein Takt15 zum Flughafen mit der S1 und ein Express-S11 alle 30 Minuten mit Halt in Pulling, Freising und dann weiter als RB-Ersatz bis MMB oder MLA - für Pullings 500 Fahrgäste langt der Takt 30 und Freising hat dann noch weitere RE)
sorry, aber du musst net bei jeder Gelegenheit wiederholen, das du gern ein völlig unnötige S-bahn nach MMB hättest. Hier gehts um die U-Bahn-Anbindung von Neufahrn

zur U:

also mich würds echt wundern, wenn man hier einen positiven KNF hinbekäme. Das Gebiet hinter Garching ist doch arg dünn besiedelt
Dietersheim hat 1500 Einwohner, Neufahrn hat insgesamt auch 18000 Einwohner - und für einen nicht unerheblichen Teil davon liegt der S-bahnhof ziemlich weit weg, daß das Auto die bessere Alternative ist. (garching hat nur 16000 Einwohner und hat 3 U-bahnhöfe bekommen....).

Zudem wird durch den Anschluß Garchings an die Flughafen S-bahn für fast alle U6 Anwohner der Weg zum Flughafen deutlich attraktiver.
dann solltest aber auch so fair sein und dazusagen, das Garching vorher überhaupt keinen Schienenanschluss hatte im Gegensatz zu Neufahrn

Ausserdem sspielte bei Garching auch die Tatsache eine Rolle, das sich dort etliche Unis angesiedelt haben


ich bleib dabei, eine U-Bahn nach Neufahrn ist eine Berdigung von Steuergeldern erster Güte
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Lazarus @ 20 May 2008, 20:49 hat geschrieben: ich bleib dabei, eine U-Bahn nach Neufahrn ist eine Berdigung von Steuergeldern erster Güte
Es nervt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Es ist selten, aber hier muss ich Lazarus recht geben ...

Luchs.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Ist es nicht, denn die Verlängerung nach Neufahrn wertet die U-bahn auf - denn der weg nach Norden wird damit für viele Münchner einfacher und attraktiver - zudem schafft man so auch Auslastung gegen die Lastrichtung, weil die Leute, die z.b. am Flughafen arbeiten nicht mehr von Freimann in die Stadt fahren sondern hinaus....
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Luchs @ 20 May 2008, 21:00 hat geschrieben: Es ist selten, aber hier muss ich Lazarus recht geben ...

Luchs.
Du willst eine Ubahn nach Pasing? :P
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

JeDi @ 20 May 2008, 19:37 hat geschrieben: *dong* Nächster Halt: Fröttmaning. Bitte beachten sie: Dies ist ein Eilzug! Nächster HAlt: Münchener Freiheit.
Dann brauchen wir a la New York aber 4 statt 2 Gleise unter der Leopold und Ludwigstrass
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

andreas @ 20 May 2008, 21:02 hat geschrieben: Ist es nicht, denn die Verlängerung nach Neufahrn wertet die U-bahn auf - denn der weg nach Norden wird damit für viele Münchner einfacher und attraktiver - zudem schafft man so auch Auslastung gegen die Lastrichtung, weil die Leute, die z.b. am Flughafen arbeiten nicht mehr von Freimann in die Stadt fahren sondern hinaus....
damit hast aber nur eine Umverteilung der Verkehrsströme, aber kaum neue Fahrgäste

ausserdem dürftest von Freimann ausüber die City schneller sein als über Neufahrn, ich sag nur Stichwort Höchstgeschwindigkeit der Züge
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Bevor ich dazu etwas sach und unnötich spekulier, warte ich mal Boris' hellseherische Fähigkeiten ab. Interessant klingt das Projekt allemal...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 20 May 2008, 20:09 hat geschrieben:
elba @ 20 May 2008, 19:59 hat geschrieben: Wobei die meisten der Leute da wohl auch mit U-Bahn das Auto als bessere Alternative betrachten werden.

Edmund
Woher folgerst Du das? Die meisten Straßen rund um Neufahrn sind in der HVZ dicht.
das Argument trifft aber auf Pasing auch zu

da scheints dich net zu stören
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 20 May 2008, 21:13 hat geschrieben:
Iarn @ 20 May 2008, 20:09 hat geschrieben:
elba @ 20 May 2008, 19:59 hat geschrieben: Wobei die meisten der Leute da wohl auch mit U-Bahn das Auto als bessere Alternative betrachten werden.

Edmund
Woher folgerst Du das? Die meisten Straßen rund um Neufahrn sind in der HVZ dicht.
das Argument trifft aber auf Pasing auch zu

da scheints dich net zu stören
Pasing hat ja auch nur 5 SBahnlinien mit wenn ich richtig rechne 19 Zügen pro Stunde Richtung City.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ich wart auch erstmal lieber ab...vielleicht sagt die Machbarkeitsstudie ja auch: NICHT MACHBAR! :o
Ich würde die Steuergelder auf jeden Fall auch lieber wo anders verbuddelt sehen!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Hot Doc @ 20 May 2008, 21:18 hat geschrieben: Ich wart auch erstmal lieber ab...vielleicht sagt die Machbarkeitsstudie ja auch: NICHT MACHBAR! :o
Ich würde die Steuergelder auf jeden Fall auch lieber wo anders verbuddelt sehen!
Ich glaube nicht, dass das Ego des Herrn König eine persönliche Präsentation notwendig machen würde, wenn es nicht machbar wäre.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Da man es wohl größtenteils in offener Bauweise errichten könnte ist es vielleicht gar nicht mal so teuer...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Netman
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 07 Dez 2004, 18:51

Beitrag von Netman »

Hot Doc @ 20 May 2008, 21:18 hat geschrieben: Ich wart auch erstmal lieber ab...vielleicht sagt die Machbarkeitsstudie ja auch: NICHT MACHBAR! :o
Ich würde die Steuergelder auf jeden Fall auch lieber wo anders verbuddelt sehen!
Richtung Neufahrn muss man ja nicht unbedingt immer buddeln, ggf. könnte eine eingleisige Trasse an der Oberfläche den Kostensatz pro km deutlich senken helfen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 20 May 2008, 21:22 hat geschrieben: Da man es wohl größtenteils in offener Bauweise errichten könnte ist es vielleicht gar nicht mal so teuer...
es geht aber net nur um die Baukosten...

was soll so eine Strecke bringen, die warscheinlich bestenfalls die Fahgastzahlen wie auf der U4 Ost aufweist?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 20 May 2008, 21:27 hat geschrieben: es geht aber net nur um die Baukosten...

was soll so eine Strecke bringen, die warscheinlich bestenfalls die Fahgastzahlen wie auf der U4 Ost aufweist?
Dann würde sie sich lohnen. in der HVZ ist die U4 gut voll und oberirdisch sollten die Betriebskosten ungleich niedriger sein und die Ticketerlöse sind da draussen dank der Zoneneinteilung weit höher...
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Lazarus @ 20 May 2008, 21:27 hat geschrieben: was soll so eine Strecke bringen, die warscheinlich bestenfalls die Fahgastzahlen wie auf der U4 Ost aufweist?
Das kann z.B. der Stadt München ziemlich schnurz sein...
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Lazarus @ 20 May 2008, 21:09 hat geschrieben:ausserdem dürftest von Freimann ausüber die City schneller sein als über Neufahrn, ich sag nur Stichwort Höchstgeschwindigkeit der Züge
Schon heute ist man von der Giselastrasse an schnellsten über Feldmoching am Flughafen. So ähnlich dürfte es dann auch mit der U6 Nord sein.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 20 May 2008, 21:33 hat geschrieben:
Lazarus @ 20 May 2008, 21:27 hat geschrieben: es geht aber net nur um die Baukosten...

was soll so eine Strecke bringen, die warscheinlich bestenfalls die Fahgastzahlen wie auf der U4 Ost aufweist?
Dann würde sie sich lohnen. in der HVZ ist die U4 gut voll und oberirdisch sollten die Betriebskosten ungleich niedriger sein und die Ticketerlöse sind da draussen dank der Zoneneinteilung weit höher...
dann schon mal viel Spass mit den Anwohnern. Die werden bestimmt "begeistert sein, wenn du da ne U-Bahn-Trasse durche die Orte treibst
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 20 May 2008, 22:01 hat geschrieben:
Iarn @ 20 May 2008, 21:33 hat geschrieben:
Lazarus @ 20 May 2008, 21:27 hat geschrieben: es geht aber net nur um die Baukosten...

was soll so eine Strecke bringen, die warscheinlich bestenfalls die Fahgastzahlen wie auf der U4 Ost aufweist?
Dann würde sie sich lohnen. in der HVZ ist die U4 gut voll und oberirdisch sollten die Betriebskosten ungleich niedriger sein und die Ticketerlöse sind da draussen dank der Zoneneinteilung weit höher...
dann schon mal viel Spass mit den Anwohnern. Die werden bestimmt "begeistert sein, wenn du da ne U-Bahn-Trasse durche die Orte treibst
Lazarus @ 20 May 2008, 18:18 hat geschrieben:Das Gebiet hinter Garching ist doch arg dünn besiedelt
Ergo gibt es ja so gut wie keine Anwohner :P
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

naja aber Eching und Neufahrn hat genug Anwohner, die da für massiven Ärger sorgen können
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Man kann ja auf freier Strecke oberirdisch bauen und bei Erreichen des Ortsrandes Neufahrn nach unten gehen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Man wird in Neufahrn wohl kaum eine oberirdische Bresche durch die Stadt schlagen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Sach ma', Lazarus, wenn Du nix zu nörgeln hast, biste auch nich' glüklich, oder?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Rathgeber @ 20 May 2008, 22:13 hat geschrieben: Sach ma', Lazarus, wenn Du nix zu nörgeln hast, biste auch nich' glüklich, oder?
dazu sag ich jetzt mal lieber nix
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Lazarus @ 20 May 2008, 22:15 hat geschrieben: dazu sag ich jetzt mal lieber nix
MAch doch einfach mal :-)
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Iarn @ 20 May 2008, 21:20 hat geschrieben:
Hot Doc @ 20 May 2008, 21:18 hat geschrieben: Ich wart auch erstmal lieber ab...vielleicht sagt die Machbarkeitsstudie ja auch: NICHT MACHBAR!  :o
Ich würde die Steuergelder auf jeden Fall auch lieber wo anders verbuddelt sehen!
Ich glaube nicht, dass das Ego des Herrn König eine persönliche Präsentation notwendig machen würde, wenn es nicht machbar wäre.
Ich vermute auch, ohne das Ego des Herrn König näher zu kennen, dass man sich eine Präsentation sparen würde, wenn nicht halbwegs etwas Positives berichtet wird. Eine negative Meldung könnte man genauso gut mit einer Pressemitteilung abtun, oder gleich komplett unter den Tisch fallen lassen.
Aber wird denn morgen ein Ergebnis der Studie präsentiert, oder nur die Grundzüge einer beginnenden Studie vorgestellt? :unsure:
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Es wird "über die Ergebnisse aus dieser Untersuchung informiert"
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Netman
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 07 Dez 2004, 18:51

Beitrag von Netman »

Lazarus @ 20 May 2008, 22:06 hat geschrieben: naja aber Eching und Neufahrn hat genug Anwohner, die da für massiven Ärger sorgen können
Na was nun: Einerseits wären in der Gegend zu wenig Leute für eine U-Bahn, andererseits wieder soooooviele Anwohner, um Ärger zu machen.

"Flop - flop, das heißt Stopp, Du musst Duch entscheiden, 3 Felder sind frei.
Ob Du recht hast oder nicht, sagt Dir gleich das Licht..."
Antworten