[M] Was wird aus dem Bahnhof Pasing?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24695
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Im letzten Satz des Artikels in der SZ zum St. Emmeran Express steht nebenbei und lapidar, dass die SL19 2013 eine neue Endhaltestelle am Pasinger Bahnhof bekommt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4645
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Das klingt realistisch, da bis dahin auch die NUP (2012) und der Bahnhofsumbau fertig sein sollen. Gewühlt wird ja derzeit schon genug rings um den Pasinger Bahnhof, jetzt kann auch der größte Skeptiker nicht mehr verleugnen, dass da gebaut wird :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21556
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

nur bin ich mal gespannt, wie man den 19er ohne weiteren Kurs verlängern will. Das würde die Wendezeit in Pasing gegen null bringen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

FloSch @ 30 Mar 2008, 23:25 hat geschrieben: Darüber haben wir doch schon im Februar hier diskutiert, das ist oben schon mal verlinkt :)
Ups - sorry ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wundert mich ja, daß es noch niemand schrieb, aber auf den Bahnsteigen von Gleis 4/5 und Gleis 6/7 wird seit etwa Mitte/Ende April schon fleißig gebaut. Angefangen haben sie mit Spundwänden und mit Aushebungen für die zukünftigen neuen Zu- und Abgänge. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antares
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 13 Jul 2006, 00:51

Beitrag von Antares »

Interessanterweise wird der Zugang zum bisherigen Radtunnel von oben aufgebrochen, während der Tunnel weiterhin geöffnet ist - sicher abenteuerlich, da durchzufahren, während oben gebaggert wird...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21556
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Antares @ 13 May 2008, 17:16 hat geschrieben: Interessanterweise wird der Zugang zum bisherigen Radtunnel von oben aufgebrochen, während der Tunnel weiterhin geöffnet ist - sicher abenteuerlich, da durchzufahren, während oben gebaggert wird...
wieso sollte das abenteuerlich sein? Gebaut wird ja direkt neben dem Tunnel..........
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antares
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 13 Jul 2006, 00:51

Beitrag von Antares »

Fahr oder geh untendurch, dann siehst du, dass die Hälfte der Breite von Schutt belegt ist - und dass der von oben einfach runtergekippt wird. Und das sind keine kleinen Krümel, die da runterkommen.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4645
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Lazarus @ 13 May 2008, 17:37 hat geschrieben: wieso sollte das abenteuerlich sein? Gebaut wird ja direkt neben dem Tunnel..........
Na ja, wenn man die Tunneldecke entfernt, wird zwangsläufig direkt über dem Tunnel gebaut :)
Der Bahnsteig ist an der Stelle, wo der Tunnel überquert wird, nicht mehr vorhanden. Die Bahnsteigkanten sind mit so ner Art Hilfsbrücken derzeit überspannt, dazwischen kann man runterschauen :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21556
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

dann hoffen wir mal das nix passiert :)

Ich habs auch nur vom Bahnsteig aus gesehen, das da gebaut wird. Im Tunnel war ich länger nimmer
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Zusätzlicher Umlauf für mehr Wendezeit am 19er? Kommt schicher nie. Da wird die Fahrplanlage zu Lasten der Wende an der St.-Veit-Straße verschoben. B)
Oder der Auer muss mehr Gas geben. :ph34r:
Nur wirkt eine 5min-Verschiebung am 19er dann gleich auf den 18er und der 18er wieder vmtl. auf den 17er; der wieder auf den 16er/12er.....

Die 4min in Pasing heute sind ja eher schon eine Rotstift-Knabberer-Optmierung als betrieblich sinnvoll.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21556
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Am 31.05.2008 findet von 10-17 Uhr im Bahnwerk München-Pasing ein Tag der offenen Tür statt.

Quelle:Pasinger Anzeiger
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4645
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Das Post-Gebäude ist jetzt übrigens schon teilweise abgerissen, das dürfte wohl in den nächsten Tagen verschwunden sein.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21556
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

FloSch @ 25 May 2008, 12:29 hat geschrieben: Das Post-Gebäude ist jetzt übrigens schon teilweise abgerissen, das dürfte wohl in den nächsten Tagen verschwunden sein.
jo, denk mal, die werden bis 13. locker fertig sein
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
lil-chrissy
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 05 Jun 2008, 07:55

Beitrag von lil-chrissy »

Bin voll gegen die NUP!!!!

Mussten vor 2 Wochen extra ausziehen weil unser Haus im Weg steht!!
(Das Elektrizitätswerk am Knie) hab da fast 20 Jahre,
also mein ganzes Leben dort gewohnt und bin echt traurig!! :(
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10902
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Tschullijung, aber wer wohnt da freiwillig und auch noch gerne?
Die bekannt schlechte Pasinger Luft dürfte da auch ned besser sein. Dazu der Verkehr von allen Seiten.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Auer Trambahner @ 5 Jun 2008, 08:49 hat geschrieben:
Die bekannt schlechte Pasinger Luft dürfte da auch ned besser sein. Dazu der Verkehr von allen Seiten.
Du wohnst ja dann quasi mitten am Knie, also übermäßig schön ist es da glaub ich wirklich nicht.

Was ist denn bitte an der Pasinger Luft schlecht?
-
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21556
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Der Abbruch des Postgebäudes dauert wohl doch länger, damit dürfte sich der ganz Terminplan verschieben
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
lil-chrissy
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 05 Jun 2008, 07:55

Beitrag von lil-chrissy »

ja genau am Knie! Mei schön is es nicht, hab mich dran gewöhnt an den Autolärm.
Jetzt wohne ich in ner Siedlung mit vielen schreienden Kindern!Die finde ich wesentlich schlimmer als Autolärm.
War auch ne viel geilere Wohnung!
Finds schon echt nicht gut was sie wegen so ner dämlichen nutzlosen Straße den Anwohnern zumuten. Da wird man rausgeschmissen und bekommt noch nicht mal Ersatzwohnungen vorgeschlagen!!
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

lil-chrissy @ 10 Jun 2008, 12:59 hat geschrieben: Finds schon echt nicht gut was sie wegen so ner dämlichen nutzlosen Straße den Anwohnern zumuten. Da wird man rausgeschmissen und bekommt noch nicht mal Ersatzwohnungen vorgeschlagen!!
Naja ob du nutzlos ist sei mal dahingestellt. Aber das ist bei jedem Projekt das Problem. Bau mal ne Autobahn, ohne dass irgendwelche Leute enteignet werden müssen. Das ist quasi unmöglich.
Und vielen Anwohnern wird es hinterher vermutlich besser ergehen, wenn auf den jetzigen vollen Straßen nachher weniger Vrkehr ist.
Kinderlärm schlimmer als Autolärm.. ja super. Da gabs diesen Fall in hamburg. Der Kindergarten musste geschlossen werden, obwohl der verursachte Lärm wegen der daneben verlaufenden vierspürigen Straße nicht gemessen werden konnte...<_<

Allerdings mus ich zugeben, dass die NUP in Verbindung mit dem häßlichen Klotz von EKZ, das sie neben den Bahnhof klatschen für die Pasinger "Innenstadt" der Todesstoß sein wird. Ich sehe schon Dönerbude neben 1-Euro-Shop. Und im EKZ einen Edeka und die üblichen Markengeschäfte.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Flo_K @ 10 Jun 2008, 13:16 hat geschrieben:Und vielen Anwohnern wird es hinterher vermutlich besser ergehen, wenn auf den jetzigen vollen Straßen nachher weniger Verkehr ist.
Wobei das auch äußerst fraglich ist - gut ausgebaute Straßen ziehen schließlich in aller Regel mehr Verkehr an. Die Anwohner an den Zulaufstrecken haben damit noch mehr Probleme vor der Tür :o .
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21556
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

zumal es noch bis Oktober 2014 dauert, bis die NUP fertig sein wird
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1199
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Lazarus @ 10 Jun 2008, 14:51 hat geschrieben:zumal es noch bis Oktober 2014 dauert, bis die NUP fertig sein wird
Im Herbst 2014 wird alles von vorn bis hinten fertig sein. Die Eröffnung der NUP ist aber schon im Herbst 2012.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21556
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Pasinger @ 10 Jun 2008, 15:04 hat geschrieben: Im Herbst 2014 wird alles von vorn bis hinten fertig sein. Die Eröffnung der NUP ist aber schon im Herbst 2012.
quelle???

ich bin bisher immer von 2013 ausgegangen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1199
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Da steht´s drin. Seite 2 ganz unten rechts.
Flyer des Baureferates (Stand April 2008)
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24695
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Neues aus dem RIS:
Interrant finde ich den Gleisplan im unteren pdf:
Lage des Überholgleis am Südende der Häuserschleife
Schleife ist ein Ring :D nur als Bauvorleistung für eine Verlängerung macht das Sinn.
Betreff:Pasing Zentrum
Gestaltung von Straßen und Plätzen
im 21. Stadtbezirk Pasing - Obermenzing

1. Ergebnis des Plangutachtens

2. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung

3. Finanzierung Kundenstellplätze
in der Zentrumsgarage Pasing

4. Antrag Nr. 02-08 / A 03104
von Herrn Stadtrat Alexander Reissl
und Herrn Stadtrat Christian Müller
vom 20.06.2006

Status:Endgültiger Beschluss
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6857
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Flo_K @ 10 Jun 2008, 13:16 hat geschrieben: Allerdings mus ich zugeben, dass die NUP in Verbindung mit dem häßlichen Klotz von EKZ, das sie neben den Bahnhof klatschen für die Pasinger "Innenstadt" der Todesstoß sein wird. Ich sehe schon Dönerbude neben 1-Euro-Shop.
Wo ist der Unterschied zu heute? :lol: :lol: :lol:
Die gesamte Pasinger "Altstadt" - Bäckerstraße, Gleichmannstraße, Landsberger Straße dazwischen - ist häßlich und runtergekommen. Ich glaub allein zwischen Pasinger Bahnhof und Marienplatz kann man sieben oder acht Dönerbuden und -läden zählen.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Naja es gibt immerhon noch Tengelmann, Hela, Apotheke, den Viktualienmarkt, Hugendubel, ein familiär geführtes Schuhgeschäft, etc. Das würde ich jetzt nicht unbedingt als runtergekommen ansehen.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Oliver-BergamLaim @ 2 Jul 2008, 13:44 hat geschrieben: Wo ist der Unterschied zu heute? :lol: :lol: :lol:
Die gesamte Pasinger "Altstadt" - Bäckerstraße, Gleichmannstraße, Landsberger Straße dazwischen - ist häßlich und runtergekommen. Ich glaub allein zwischen Pasinger Bahnhof und Marienplatz kann man sieben oder acht Dönerbuden und -läden zählen.
Und sicherlich 5 Handyläden! Aber runtergekommen? :ph34r:
Viele Grüße
Jojo423
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Iarn @ 2 Jul 2008, 10:42 hat geschrieben: Neues aus dem RIS:
Interrant finde ich den Gleisplan im unteren pdf:
Lage des Überholgleis am Südende der Häuserschleife
Schleife ist ein Ring :D nur als Bauvorleistung für eine Verlängerung macht das Sinn.
Naja, macht auch Sinn wenn man das "Abstellgleis" in der Landsberger benutzt hat und nach längerem Stehen wieder auf Kurs gehen will, dass man dann nochmal den Bahnhof Pasing anfahren kann, bevors los geht. Besser wäre natürlich ein 2. Gleis direkt am Bahnhof...
Antworten