420 in Pasing

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

ET420MSTH @ 31 Oct 2003, 20:33 hat geschrieben: Natürlich gibt es unter den BSG'lern auch Ausnahmen - ich habe uch schon welche getroffen, die waren richtig gut drauf und haben mit den Fahrgästen Witze gerissen und dergleichen - das mit den Schägertypen sollte man nicht auf alle von der BSG übertragen.
Hm, in Ffm hab ich noch keine Rotkäppchen erlebt, die sich daneben benommen hätten, wenngleich auch hier nicht alle freundlich sind. Am Donnerstag z.B. saß in der Sitzgruppe vor mir ne Frau, die irgend so ein Fertiggericht mampfte, als ein Rotkäppchen-Duo zustieg und kontrollierte. Der eine sagte dann, als er in unseren Wagenteil kam, "Guten Tag, guten Appetit" und hatte darauf die Lacher auf seiner Seite :D .
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
BG
Routinier
Beiträge: 484
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Zu den "Tür zu"-Kasterln in den älteren 420ern:

Ich hab mich da aber im Winter wenn der Zug mal wieder länger in Giesing stand weil er auf den Gegenzug aus Holzkirchen warten musste auch öfter mal gewundert. Ich mein wenn da "Tür zu" und ein Pfeil im Uhrzeigersinn geht hab ich gedacht da geht die Tür auch zu und hab dann erst mal versucht auf die Metallkugel zu drücken und dann sie in Pfeilrichtung zu drehen. Woher soll man denn als Normalfahrgast wissen dass das garnicht geht wenns schon so schön draufsteht?

Im 423er wär so ein "Tür zu" auch manchmal nicht schlecht wenn wieder mal ein Zug ausgefallen ist und sich dann im nächsten alle quetschen und man immer akrobatische Kunsttücke aufführen muss um aus der Lichtschranke zu kommen.

Ghuzdan1
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

darum waren die 420 Schwenker die besten mit dem Türschliessknopf :P
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

thechris @ 1 Nov 2003, 19:59 hat geschrieben: darum waren die 420 Schwenker die besten mit dem Türschliessknopf :P
Aber ist auch schwer es zu öffnen... einige öffnet sich erst nächste Station...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Dol-Sbahn @ 1 Nov 2003, 21:41 hat geschrieben: Aber ist auch schwer es zu öffnen... einige öffnet sich erst nächste Station...
Was meinste jetzt damit? Also ich check' das jetzt net wirklich- <_< <_< :blink: :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Dol-Sbahn @ 1 Nov 2003, 22:41 hat geschrieben: Aber ist auch schwer es zu öffnen... einige öffnet sich erst nächste Station...
Beim 420 Schwenktürer ist das einfacher, entweder sie geht, oder sie geht ned. Bei den Schiebetürern kriegst mit etwas kraft jede noch so angesiffte Tür auf ;)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@ET423
ja einfach auf aktualisieren klicken, dann klappts. Das liegt wiedermal am Webspace piranho. Da gibts manchmal probleme mit den Links....

@Dol
ja manchmal geht die tür nicht auf wenn man am griff zieht. Da ist irgendwas mitm kontakt. Aber frag mich nicht was das technisch ist. Einfach am anderen türgriff ziehen, oder nochmal probieren. Dann geht die Tür in 99% der fälle auf :-)
mfg Daniel
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Heut sind 420 135 und 420 153 aus eigener Kraft von Pasing nach Steinhausen gefahren. Das Ziel ist wohl allen klar oder?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

hmm nicht der 153 :-(((
von dem wollte ich noch ein foto machen... naja der nächste für reichertshofen :-((
wenigstens durften sie noch aus eigener Kraft fahren, was sie nach Reichtershofen wohl nicht mehr tuen werden.
mfg Daniel
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

uferlos @ 2 Nov 2003, 20:01 hat geschrieben:hmm nicht der 153 :-(((
von dem wollte ich noch ein foto machen... naja der nächste für reichertshofen :-((
wenigstens durften sie noch aus eigener Kraft fahren, was sie nach Reichtershofen wohl nicht mehr tuen werden.
Schön war die Zeit ... *schnief*

Bild
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wenn der 153 wirklich in MSTH ist, dann könnte ich ihn dort morgen sehen. Selbstverständlich mache ich (Abschieds-)Fotos, wenn er da ist. :( :(
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

ET 423 @ 2 Nov 2003, 23:54 hat geschrieben: Wenn der 153 wirklich in MSTH ist, dann könnte ich ihn dort morgen sehen. Selbstverständlich mache ich (Abschieds-)Fotos, wenn er da ist. :( :(
420 153 ist bereits seiner Dachausrüstung beraubt und macht dadurch einen sehr kläglichen Eindruck. Er steht auf dem südlichsten Abstellgleis in MSTH, Nähe eines der beiden Neufarn-423; einsehbar von MOR und MBAL aus.

Grüße,
Franz
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

kann man den in der vorbeifahrt aus der S8 sehen?
Weil in Msth komme ich ja nicht rein. Ich habe da ja auch nichts aufm gelände verloren. Weiß jemand wann der nach Reichertshofen geht?
Dann könnte man ihn nochmla in Laim aufnehmen....
mfg Daniel
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

uferlos @ 3 Nov 2003, 14:48 hat geschrieben: kann man den in der vorbeifahrt aus der S8 sehen?
Weil in Msth komme ich ja nicht rein. Ich habe da ja auch nichts aufm gelände verloren. Weiß jemand wann der nach Reichertshofen geht?
Dann könnte man ihn nochmla in Laim aufnehmen....
Uff - hab ihn heute von MOR aus gesichtet, von MBAL aus solltest Du mit dem Teleobjektiv schon noch rüberkommen - wenn Du mit der S8 vorbeifährst, dürfte Dir das Unkraut zwischen S8 und MSTH ins Bild fahren.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Puky @ 2 Nov 2003, 20:46 hat geschrieben: aus eigener Kraft
und ich bleibe dabei, solange was überhaupt noch fährt, muss es fahren ;)
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Bilder gibts hier!
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Nochmal zum 420 153:
Ich konnte ihn heute nur mühsam erspähen, denn er wurde umrangiert.
Er steht jetzt neben 420 002 im östlichen Geländebereich von MSTH, südlich der Werkshalle.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Puky darf icvh die bilder auf meinem pc speichern? die bleiben auch da :-)

@ET420Msth
ach der 002 ist auch in Steinhausen. Ich hatte den an der Donnersberger schon vermisst.....
mfg Daniel
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

420-177 mit irgendwas an der Kupplung etc., war heut im Langzug Verband und zwischen A-Teil und Mittelwagen hats bei jeder anfahrt geschebbert und an jeder Station ist er losgezogen wie ein Fahrschüler am Berg :blink: Fuhr auf der S1 (Kurs: 16.14 in Laim) kein gutes Licht auf die 420, eine Frau ist halbert umgefallen, bei so einer Anfahrt... :(
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Zum 153: Der steht seit heute in der Werkshalle und wird ausgeschlachtet... :( :( :(
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

@uferlos: Jo klar, kannst machen...
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

thechris @ 2 Nov 2003, 12:53 hat geschrieben: Beim 420 Schwenktürer ist das einfacher, entweder sie geht, oder sie geht ned. Bei den Schiebetürern kriegst mit etwas kraft jede noch so angesiffte Tür auf ;)
Ich könnte mich daran erinnern, ich war 13 Jahre alt (Schwenkschiebetüre mit M-Design), ich hatte bei Ausstieg ausprobieren, die Knopf zu drücken. Der Tür schloßt sich und ließ nicht nach mehrmals Versuch nicht auf. Da wurde mich etwas peinlich, nahm den andere Tür um herausausteigen. Niemand hat mich gesichtet... boaahhh... Es war im Flughafen München

Jetzt wurde mich klar, nach ihre Information über Tür....
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

und ich bleibe dabei, solange was überhaupt noch fährt, muss es fahren 
Find ich auch :unsure: Nicht 153... :( :angry: :blink: *heul*
Ich hätte gedacht, der steht noch in Pasing. Da stehen jetzt zwei andre vr, Nummer hab ich im Vorbeifahren nicht erkennen können. Hätte gedacht 153 is der Hintere...*heeeeeeeeeeeeeeeeeeeeuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuul*

liebe resignierte Grüße, Schneggal
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

423 mit Flachstelle, aber so einer. muhaha, die Leut ham richtig hoppe-hoppe-Reiter gespielt. :lol:
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Laut dieser Quelle war der 153 vorerst der letzte Münchner 420, der zum Verschrotten musste. Der 002 (oder zumindest ein Teil davon) ist nun definitiv Museumsfahrzeug! :) :)
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Schneggal @ 5 Nov 2003, 13:36 hat geschrieben:
Find ich auch :unsure: Nicht 153... :( :angry: :blink: *heul*
Ich hätte gedacht, der steht noch in Pasing. Da stehen jetzt zwei andre vr, Nummer hab ich im Vorbeifahren nicht erkennen können. Hätte gedacht 153 is der Hintere...*heeeeeeeeeeeeeeeeeeeeuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuul*

liebe resignierte Grüße, Schneggal
Den 420 153 gibt es schon noch ... Du solltest ihn derzeit (zumindest partiell) auf mehrere Eanos verteilt irgendwo zwischen Ingolstadt Nord und Verona Porta Vecchio finden ...

Laut dieser Quelle war der 153 vorerst der letzte Münchner 420, der zum Verschrotten musste. Der 002 (oder zumindest ein Teil davon) ist nun definitiv Museumsfahrzeug!
Lies Dir den Beitrag von Dirk durch, da ist alles gesagt wie's ist. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass es das war ...
Nimmt Schweden nicht noch die zurückgehaltenen 420 in MPG, wandern die genauso zu Thyssen-Dück nach Baar-Ebenhausen; und haben wir in München keine 420 mehr, wird in Stuttgart fleißig 423 nachbestückt und die 3. Serie zerlegt ... die ist nicht viel jünger und teilweise auch schon von Ausmusterungen betroffen.

Und die 7. und 8. Serie bilden auch nur 90 von 489 gebauten 420 ...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ET420MSTH @ 7 Nov 2003, 13:43 hat geschrieben: Und die 7. und 8. Serie bilden auch nur 90 von 489 gebauten 420 ...
Immerhin 90! Die werdens wohl nicht vor 2010 rauswerfen :)

Naja, 423 ist alles gesagt, aber wie man es fertig bringt, eine S8 Maisach mit +39 zu fahren, S4 fällt aus (bzw. erst ab Pasing), S1 wendet im HBF... Dann die Tunnelsperrung am Weekend und alles für den nicht funzenden 10Min Takt. Bitte Bitte Bitte, baut wieder alles zurück, früher hats doch viel besser funktioniert :blink:
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

thechris @ 7 Nov 2003, 12:52 hat geschrieben: Immerhin 90! Die werdens wohl nicht vor 2010 rauswerfen :)

Naja, 423 ist alles gesagt, aber wie man es fertig bringt, eine S8 Maisach mit +39 zu fahren, S4 fällt aus (bzw. erst ab Pasing), S1 wendet im HBF... Dann die Tunnelsperrung am Weekend und alles für den nicht funzenden 10Min Takt. Bitte Bitte Bitte, baut wieder alles zurück, früher hats doch viel besser funktioniert :blink:
Da hattest Du aber auch bei weitem nicht so viele Fahrgäste - derzeit werden eh 10mal so viele Fahrgäste durch die Röhre gepumpt, als damals als Maximum prognostiziert wurden.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

thechris @ 7 Nov 2003, 12:52 hat geschrieben: Naja, 423 ist alles gesagt, aber wie man es fertig bringt, eine S8 Maisach mit +39 zu fahren, S4 fällt aus (bzw. erst ab Pasing), S1 wendet im HBF...
Die Erklärung ist einfach! Heute durften die Azubis von EiB 03 unter Aufsicht von Ausbildern zum ersten Mal ans Steuer! Myself included Bild Bild

Im Ernst: In der Tat durften wir heute fahren, aber da war eh schon alles hinüber; die berühmt berüchtigte Zugmeldeanlage am Ostbahnhof ist (mal wieder) ausgefallen, darum ging nix mehr... <_<
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

:lol: Was durftest du fahren? :)
Antworten