[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ach keine Sorge, die V160 ist harmlos, die blubbert nur :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mal wieder das Hl. Vorsignal am MHP
Wie wird das Trumm demnächst abgebaut?
Bild
Gleise drumrumlegen und drüberholzen. ;)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Sieht irgendwie entgleist aus der Zug :o :huh:
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Antares
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 13 Jul 2006, 00:51

Beitrag von Antares »

Ja. Vermutlich liegt die Schiene, auf der die rechten Räder des Zuges stehen, einige Zentumeter tiefer und wird so gerade eben von der davor liegenden Schiene verdeckt, was den beobachteten Effekt hat...
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Antares @ 30 May 2008, 15:20 hat geschrieben: Ja. Vermutlich liegt die Schiene, auf der die rechten Räder des Zuges stehen, einige Zentumeter tiefer und wird so gerade eben von der davor liegenden Schiene verdeckt, was den beobachteten Effekt hat...
Denke ich auch. Aber komisch siehts schon irgendwie aus :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute wurde oids Glump begehert (eigentlich nur der Tonerdezug Von Großkorbetha nach Modena, aber der kam ned, wann er sollte)
Bild
115 459
Dann kam 420 001, das zweite Argument fürs zu früh aufstehen
Bild
Hin
Bild
115 159
Bild
Und her
Bild
Und nochmal hin
Bild
Die 002 sieht langsam grausig aus.
Bild
Und nochmal 115er
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hättest das Vorsignal ned davor noch schnell umsägen können? Wär sonst ein geniales Bild mit 002 und 001 :-)
Bild
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Na was wird an einem solchen Tag wie heute begehrt? Genau, ne siberne 111er. Aber zuersteinmal gibts den Niederlande-Stier am Hbf.

Bild

So, jetzt aber zur 111 027
Bild

Und noch der 420 001 in Pasing
Bild

Die Bilder vom Bww Pasing spar ich mir, nachdem die meisten Fahrzeuge nur schlecht in einer recht dunklen Halle zu knippsen sind.
Bild
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Dafür sind die 115er von Auer ohne Vorsignal :P :ph34r:
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Sind hier eigentlich auch alte Busse erlaubt?
Bei uns war heute Nacht "Blaue Nacht". Neben einigen Veranstaltungen in Nürnberg Museen gab es auch einen Buszubringerverkehr mit Museumsbussen. Ich war als Schaffner dabei und hab während meiner Pause mal ein Bild gemacht:

Bild
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

TW 334 @ 1 Jun 2008, 09:04 hat geschrieben:Sind hier eigentlich auch alte Busse erlaubt?
Hi,

ich denke schon, der rechte Bus wurde übrigens ein paar Seiten vorne von mir schon begehrt :)

Klickst du


Gehört der 998 (1. Bus v.l.) auch zum historischen Bestand?
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

TW 334 @ 1 Jun 2008, 09:04 hat geschrieben: Sind hier eigentlich auch alte Busse erlaubt?
Da abseits von Gleisen würd ich eigentlich sagen, das gehört woanders hin.
Aber ich bin ja hier nur das Brot. :rolleyes:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Das mit dem 998 ist so eine Sache...offiziel ist es kein Museumsbus, er wird aber zu besonderen Anlässen, wie eben der blauen Nacht, mit eingesetzt

Der Büssing war übrigens die ganze Nacht "mein" Bus

Bild
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Da wäre ich glatt dafür Sonderziele in das Rollband mit "blaue Nacht" zu setzen. Wurde ja bei der hist. Strßenbahn mit "Nürnberger Glühweinfahrten" auch so gemacht :D
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Christian0911 @ 1 Jun 2008, 11:11 hat geschrieben: Da wäre ich glatt dafür Sonderziele in das Rollband mit "blaue Nacht" zu setzen. Wurde ja bei der hist. Strßenbahn mit "Nürnberger Glühweinfahrten" auch so gemacht :D
Müssten halt die Rollbänder funktioniern^^
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Vor paar Jahren funktionierten die noch. :unsure:
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ja, ich kann auch woanders. :D

Immer Steinbeck ist ja auch doof. Und anderswo kommen ja die gleichen Züge vorbei. ;)

Bild
120 117 heute mit IC 2025 in Ennepetal (zwischen Hagen und Wuppertal)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der franzos war angesagt -

Es wurde eine Stelle in der Nähe von Amhofen auserkoren. das Licht hätte auch gepasst, wenn, ja wenn...
Natürlich kams nicht wie geplant. Die Fuhre war um 13.25 noch nicht durch, das Licht war auch schon zu weit rum.
Bild
Derweil konnte noch dieser Kesselzug aufgenommen werden
Also gings weiter via Abensberg richtung Ingolstadt, Fotostellen suchen. (Die 003 hab ich schon aufgegeben)
Bei Neustadt seh ich Autogerümpel mit knapp 2 Stunden miesen auf dem Weg nach Ingolstadt, hätt ich in Neustadt
beim RAG 145er fuzzeln nur ca.5 min. länger gewartet...
Also in gebotener Raschheit vorausgeeilt, bei Rokolding hab ich dann die Notschlachtung Nr.1 vorgenommen.
Bild
Und in Ingolstadt vom Steg aus Nr.2
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auer Trambahner @ 31 May 2008, 12:06 hat geschrieben: Die 002 sieht langsam grausig aus.
Fast so braun wie getoastetes Brot. B) Fast schon kastenbrotig.
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Na ja, so schlimm ist es auch nicht.

Im Gegensatz zum Wetter - aber irgendwie will ich doch mit meinem neuen Objektiv spielen (Sigma 16-125 OS) (bei Hörlikofen):

Bild


Eigentlich nur ein Not-Nachschuss (kurz vor Markt Schwaben)

Bild

Gestern gab es schon den Siemens Stier:

Bild



Und eine zur Zeit ziemlich typische SOB Garnitur in MOP:

Bild


Was haltet Ihr von den Bildern? Sie sollten jetzt eigentlich etwas besser als die letzten sein ...

Luchs.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Am Ostbahnhof hättest etwas höher halten dürfen, damit das Windspiel komplett drauf ist.
Kleiner Tipp, bei mitziehern den OS ausschalten.
Jetzt brauchts noch gutes Wetter, und dann laß den Verschluß rauchen. :)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Ähm... worin besteht eigentlich der Sinn, an einen Steuerwagen eine Lok zu hängen? :unsure:
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ganz einfach, damit die Fuzzys von beiden Seiten eine Lok am Zug haben, und nicht den Steuerwagen fotografieren müssen :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

eightyeight @ 6 Jun 2008, 21:25 hat geschrieben: Ähm... worin besteht eigentlich der Sinn, an einen Steuerwagen eine Lok zu hängen?  :unsure:
Bei den Fahrzeiten brauchst du die 2 Loks - aber beide lassen sich nicht vom Steuerwagen aus steuern. So im Sandwich geht wegen der fehlenden KWS-Durchleitung der Stussto aber auch nicht mit einem Tf, aber immerhin kann man mit 2 Tf beide Loks fahren - vom Steuerwagen aus würde gar nichts gehen.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Wenn beide Loks ZWS haben, geht das im Sandwich. Man kann nur vom Stwg. nicht zwei 218 (oder 111) steuern. Warum? Frag Bombardier...
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ich hab mal ein bisschen rumprobiert, auch wenn die Qualität nicht so prickelnd ist wie bei euch (Lob! B) ), ich hab gestern mal ein bisschen rumprobiert:

Bild

RB 32393 fährt aus Richtung München um 21:18 (ein paar Minuten verpätet, weil die Schranke nicht runter ging)


Bild

Das hätte so schön werden können, hätte ich nur 2 Sekunden später draufgedrückt: ALX 86016 um 21:21 Uhr durch Moosburg Richtung Landshut.


Das ist eingentlich kein so tolles Bild von 185 155, aber schaut euch mal den Betreiber an, nix DB oder Railion, sondern NAGEL+++NEU+++ :P

Bild

Durchfahrt Richtung München um 20:54 mit langem Güterzug, ist ganz schön durchgebrettert. :)

Ich bin eigentlich wegen dem RE von Nürnberg nach München mit + 83 hergekommen, die Strecke Nürnberg - Regensburg war gesperrt, da vielen einige Halte aus, deswegen hoffte ich auf eine lustige Ersatzgarnitur aus Regensburg, leider kam aber nur der übliche Dostozug mit 111 181 an der Spitze.
Wie haben die das nur gemacht, die werden den Zug doch nicht wirklich über die NIM und Abensberg umgeleitet haben, wenn schon, wär ich gern dabei gewesen. :unsure:
Im Zug war fast kein Mensch mehr übrigens.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

josuav @ 6 Jun 2008, 22:07 hat geschrieben: Das ist eingentlich kein so tolles Bild von 185 155, aber schaut euch mal den Betreiber an, nix DB oder Railion, sondern NAGEL+++NEU+++ :P
Naaaja... :rolleyes: :D
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

FE 52768 aus Landshut nach München Nord, ist ein Planzug (verkehrt Mo-Fr(S))
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ah, danke, und war er puenktlich? B)
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Bild
Wer errät wo das aufgenommen wurde? :P

(Sorry, Qualität is nicht die beste. Der Zug war verdammt weit entfernt ;) )
Antworten