EM 2008 - Public Viewing

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

In München keine Public Viewings bei der EM

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/artike...kel/243/173727/

Kommentar: Bin zwar kein Fußballfan, allerdings fand ich die Public Viewings schon spektakulär. Schade - ein Fußballfan würde vielleicht jetzt sagen: Schweinerei!

Wegen des Threads: Wollte keinen neuen aufmachen und einen Besseren habe ich nicht gefunden.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 10 May 2008, 16:20 hat geschrieben: In München keine Public Viewings bei der EM
....
Kommentar: Bin zwar kein Fußballfan, allerdings fand ich die Public Viewings schon spektakulär. Schade - ein Fußballfan würde vielleicht jetzt sagen: Schweinerei!
Auch in Düsseldorf wird es ein Public Viewing geben. Die Finanzierung ist nicht gesichert.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

das war doch mal wieder so klar, das unsere stadt sowas nicht auf die reihe bekommt :(
mfg Daniel
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Der Grund ist diesmal nicht bei der Schlafmützigkeit der Stadt zu suchen, sondern bei den Forderungen der UEFA:
Die Uefa bittet zur Kasse, wenn die Übertragung auf Leinwänden mit einer Diagonale von mehr als drei Metern läuft: Sechs Euro pro Quadratmeter Leinwandfläche und Spiel sind dann fällig.
(Zitat aus Trampolins SZ-Artikel)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Stuttgart machts - kommt alle aufn Schlossplatz :D
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Rathgeber @ 10 May 2008, 17:52 hat geschrieben:Der Grund ist diesmal nicht bei der Schlafmützigkeit der Stadt zu suchen, sondern bei den Forderungen der UEFA:

(Zitat aus Trampolins SZ-Artikel)
Der (Fußball)sport wäre viel schöner (und würde mich dann interessieren), wenn es nicht immer wieder um Millionenbeträge ginge.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Naja, auf Papplick Wjuing kann ich durchaus verzichten...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

mmh - könnte die Stadt Ettlingen nicht eins auf den Feldern bei RETN organisieren? *duck*
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

JeDi @ 10 May 2008, 18:21 hat geschrieben: mmh - könnte die Stadt Ettlingen nicht eins auf den Feldern bei RETN organisieren? *duck*
Das Rapsfeld da brauch ich noch als Fotomotiv :)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ChristianMUC @ 10 May 2008, 18:27 hat geschrieben: Das Rapsfeld da brauch ich noch als Fotomotiv :)
Mmh... Da is jetzt Raps? Sollte man RETN doch noch mal aufsuchen? :D
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

JeDi @ 10 May 2008, 18:31 hat geschrieben: Mmh... Da is jetzt Raps? Sollte man RETN doch noch mal aufsuchen? :D
Etwas abseits - in wieweit das umsetzbar ist, hab ich nicht getestet...
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10137
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Schuld ist da eher die UEFA dran. Nachdem es bei der WM 2006 so ein Erfolg war, wurden die Lizenzgebühren für die EM derart stark angehoben, daß die Wirte, die diese Gebühren zahlen sollten abgewunklen haben, weil es einfachnciht mehr refinanzierbar ist. Dann lieber den sowieso vorhandenen Beamer im eigenen Biergarten aufgestellt, die Premiere-Gebühren sind eh wegen der Buli bezahlt, und gut is.
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Tja, das rächt sich immer, wenn man den Hals nicht voll genug bekommen kann.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Doch viele Public Viewing-Veranstaltungen zur EM?

Mit einem Trick wollen viele Münchner Wirte Public Viewing-Events während der EM anbieten, ohne die hohen Lizenzgebühren zahlen zu müssen. Die Wirte wollen es jedem ermöglichen, kostenlos Fußball zu schauen, ein Verzehrzwang besteht nicht. Damit handelt es sich nach Ansicht vieler Wirte nicht um eine kommerzielle Veranstaltung. Nur bei diesen würden die Lizenzgebühren anfallen.

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/artike...kel/559/178017/

Kommentar: Durch den Trick könnte die Anzahl der Public Viewing-Plätze von fast gar keine auf viele ansteigen. Schauen wir mal und hoffen wir mal, dass die Wirte damit durchkommen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@TramPolin
schön wäre es bei dem großen fußballfest. dann darf wohl auch die leopoldstraße wieder gesperrt werden ;)
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10665
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Perfekt. Als Großgruppe mitm 135er von Solln nach Hinterbrühl, und dann die mitgebrachten Getränke und Fressalien auspacken.
Das gibt Gesichter. ;)

Achja, Österreich wird Meister :blink:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Da lob ich es mir doch gleich in zweierlei Hinsicht, dass der Pächter des Biergartens in meiner nächsten Nähe endlich Pleite gemacht hat. Zum einen gibts dann nicht wie zur WM um 2 Uhr nachts besoffene, gröhlende Horden vorm Schlafzimmerfenster. Und zum anderen kann man hoffen, dass durch einen neuen Pächter der Biergarten in absehbarer Zeit auch wieder als benutzbare Alternative in Betracht gezogen werden kann.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Wildwechsel @ 4 Jun 2008, 08:19 hat geschrieben: Da lob ich es mir doch gleich in zweierlei Hinsicht, dass der Pächter des Biergartens in meiner nächsten Nähe endlich Pleite gemacht hat. Zum einen gibts dann nicht wie zur WM um 2 Uhr nachts besoffene, gröhlende Horden vorm Schlafzimmerfenster. Und zum anderen kann man hoffen, dass durch einen neuen Pächter der Biergarten in absehbarer Zeit auch wieder als benutzbare Alternative in Betracht gezogen werden kann.
Als Anwohner hat man sicher keine Freude an den Biergärten, klar. (Da ich selbst lärmempfindlich bin, habe ich vollstes Verständnis.)

Besonders die Biergärten scheinen tatsächlich davon in starkem Maße Gebrauch zu machen. Ich bin an dem in meiner Nähe liegenden Biergarten vorbeigefahren, der macht schon Riesen-Reklame für sein Public Viewing bei der EM. In einem richtiger Biergarten herrscht ohnehin kein Verzehrzwang, sodass das Biergartenmodell geradezu erstaunlich kompatibel zu den lizenzfreien Public Viewing-Events ist.

Die UEFA wird sich ärgern. Mich freut es, wenn man sich gegen drastische Erhöhungen wehren kann.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

TramPolin @ 4 Jun 2008, 08:59 hat geschrieben: Die UEFA wird sich ärgern. Mich freut es, wenn man sich gegen drastische Erhöhungen wehren kann.
Was die UEFA/FIFA ärgert, freut den Fan. B)
RMV05
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 03 Sep 2006, 14:59
Wohnort: Königstein/Ts.

Beitrag von RMV05 »

Auer Trambahner @ 4 Jun 2008, 07:20 hat geschrieben: Perfekt. Als Großgruppe mitm 135er von Solln nach Hinterbrühl, und dann die mitgebrachten Getränke und Fressalien auspacken.
Das gibt Gesichter. ;)

Achja, Österreich wird Meister :blink:
Spinnst du? :blink: Die Ösis packn noch nedde mal de Vorrund! B)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Was hat das Public Viewing der EM eigentlich mit dem Rausflug der deutschen Nationalmannschaft aus der WM zu tun? So sinnvoll es ist, nicht zu einer Sache 5 Themen aufzumachen, so unsinnig ist es irgendwelche Beiträge in Themen zu packen, die nur aufs entfernteste etwas damit zu tun haben. Ich zumindest wüsste in zwei Jahren nimmer, wo ich die Beiträge finden würde, wenn ich sie suchen würde.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Auch wenns nicht ganz public viewing ist, schreibe ichs trotzdem hier rein
Fußball-EM: MVG hält Fahrgäste mit Ergebnisdienst auf dem Laufenden
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Also, ich will ja niemanden neidisch machen. Aber in der Stadt mit der Bahnhofskapelle wird auf der gegenüberliegenden Flußseite in einer großen Arena die ganze EM kostenlos für Jedermann gezeigt. Sponsor ist die Firma mit dem rosa T. :rolleyes:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

In Dresden fängt das Open-Air-Kino an der Elbe auch schon ein paar Wochen früher an und zeigt praktisch jedes Spiel kostenlos mit Rahmenprogramm. Und an den Pausetagen gibts Fußballfilme!
Der Richter
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)

Beitrag von Der Richter »

Sogar Troisdorf hat Public Viewing :D :P
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland

Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Schwarz-Rot-Gold auf Balkon erlaubt

http://www.n-tv.de/Vermieter_machtlos_Fahn...614/975072.html

Da ich gerade mit meinem Verwalter wegen geplanter Installationen auf meiner Loggia kämpfe (keine Fahnen, aber egal), habe ich den Kurz-Artikel mit großem Interesse gelesen.
Antworten