Könnte man doch mal zum Dauerzustand machen, aber das wäre ein anderes Thema. :blink:Eisenbahn Alex @ 5 Jun 2008, 17:13 hat geschrieben: ... verkehrt die Linie S 1 nur zum Flughafen München. Zwischen Neufahrn und Freising halten alle Nahverkehrszüge ausserplanmäßig in Neufahrn, Pulling und Freising.
[M] Störungschronik S-Bahn München
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Mal wieder? Heute Morgen hatte der Zug 25 Minuten Verspätung bis Freising. Mit 15 Minuten Verspätung in München abgefahren wegen Türprobleme, der Rest auf der Strecke geholt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Welcher und wo dann die 10-Extra-Minuten gefangen - durch eine verspätete S1-Bahn, um hier beim Thema zu bleiben ?Jean @ 5 Jun 2008, 17:29 hat geschrieben: Mal wieder? Heute Morgen hatte der Zug 25 Minuten Verspätung bis Freising. Mit 15 Minuten Verspätung in München abgefahren wegen Türprobleme, der Rest auf der Strecke geholt.
Der Zug hätte um 09.43 abfahren müssen. Abfahrt war so um 09.58... Ankunft in Freising theoretisch 10.07, praktisch 10.31...
Die zusätzliche Verspätung hat er nicht in Moosach bei der eingleisigen Strecke bekommen sondern so kurz vor Eching - Neufahren. Der Zug war um ca. 10.24 in Neufahren (ohne Halt natürlich). Ich vermute mal wegen der regulär verkehrenden S-Bahn. Warum er die nicht überholt hat bleibt mir ein Rätsel...
Die zusätzliche Verspätung hat er nicht in Moosach bei der eingleisigen Strecke bekommen sondern so kurz vor Eching - Neufahren. Der Zug war um ca. 10.24 in Neufahren (ohne Halt natürlich). Ich vermute mal wegen der regulär verkehrenden S-Bahn. Warum er die nicht überholt hat bleibt mir ein Rätsel...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Da wär eine pünktliche S1 aber schon in MFR gewesen.Jean @ 5 Jun 2008, 17:39 hat geschrieben: Der Zug war um ca. 10.24 in Neufahren (ohne Halt natürlich). Ich vermute mal wegen der regulär verkehrenden S-Bahn.
Warum er die nicht überholt hat bleibt mir ein Rätsel...
Wer weiß, wer da wieder im Stellwerk war :rolleyes:
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 162
- Registriert: 22 Sep 2006, 20:18
Die zweite BÜ-Störung in einer Woche mitten im Berufsverkehr, vielleicht sollte man doch mal über einen Tunnel nachdenken. Die Auswirkungen auf den Verkehr im Ort sind erheblich, der Rückstau geht bis Feldmoching.
Was ich nicht verstehe, wenn mir hinter dem BÜ eine S.Bahn entgegenkommt, dann ist die Schranke doch zu oder sonstwie gesichert, warum dauert das dann nochmal 5 Minuten bis die S-Bahn weiterfährt?
Was ich nicht verstehe, wenn mir hinter dem BÜ eine S.Bahn entgegenkommt, dann ist die Schranke doch zu oder sonstwie gesichert, warum dauert das dann nochmal 5 Minuten bis die S-Bahn weiterfährt?
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Wennst mir das Geld dafür gibst, bau ich Dir nen Tunnelnachtgedanke @ 5 Jun 2008, 18:47 hat geschrieben: Die zweite BÜ-Störung in einer Woche mitten im Berufsverkehr, vielleicht sollte man doch mal über einen Tunnel nachdenken. Die Auswirkungen auf den Verkehr im Ort sind erheblich, der Rückstau geht bis Feldmoching.

-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 162
- Registriert: 22 Sep 2006, 20:18
Wenn man mal ganz ehrlich alle Kosten zusammenrechnet, die ein mitten durch den Ort verlaufender Schienenstrang mit zwei überwiegend geschlossenen Bahnschranken, einer Brücke darüber, einer Fußgängerunterführung und Gewächspflege (aka brutalster Rückschnitt) in den letzten 20 Jahren verursacht hat, hätte man davon vermutlich schon drei Tunnel bauen können.ubahnfahrn @ 5 Jun 2008, 19:50 hat geschrieben:Wennst mir das Geld dafür gibst, bau ich Dir nen Tunnel
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Die Störung heute auf der S1 war Oberbaumangel. Ich nehme mal an, das hat mit dem starken Regen zu tun. Vielleich waren auch die Gleise unterspült.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Würde ich mal anzweifeln. Im Allgemeinen geht man bei unterirdischen Bauwerken von deutlich höheren Betriebskosten aus. Wenn sie fertig gebaut sind, sollte man auch damit beginnen, für die nächste Sanierung Geld zur Seite zulegen.nachtgedanke @ 5 Jun 2008, 19:57 hat geschrieben: Wenn man mal ganz ehrlich alle Kosten zusammenrechnet, die ein mitten durch den Ort verlaufender Schienenstrang mit zwei überwiegend geschlossenen Bahnschranken, einer Brücke darüber, einer Fußgängerunterführung und Gewächspflege (aka brutalster Rückschnitt) in den letzten 20 Jahren verursacht hat, hätte man davon vermutlich schon drei Tunnel bauen können.
Edmund
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Oberbaumängel ?mellertime @ 6 Jun 2008, 00:25 hat geschrieben: Die Störung heute auf der S1 war Oberbaumangel. Ich nehme mal an, das hat mit dem starken Regen zu tun. Vielleich waren auch die Gleise unterspült.
Zwischen Freising und Neufahrn ?
Welches Gleis und wo ?
Daß dort nichts mehr groß gemacht wird, ist klar, es wird ja auf den Neubau gewartet.
Es gibt zumindest zwei Stellen nach München, bei denen die RE immer einen kräftigen Schlag abbekommen. Die eine ist beim Bahnstromwerk, die andere hinter Pulling vor der nächsten Brücke.
MarkMuc @ 6 Jun 2008, 10:20 hat geschrieben:Richtung München kam es auch zu Verspätungen von etwa 15 Minuten
(nur der Vollständigkeit halber )
Bei manchen Zügen waren es bis zu 90 Minuten und diese wurden dann schon in MFR gewendet :rolleyes:
Mal wieder die S1.Sehr geehrte Fahrgäste,
aufgrund eines Notarzteinsatzes ist die Strecke zwischen Neufahrn und Flughafen gesperrt. Die S 1 verkehrt jedoch weiterhin nach Freising. Fahrgäste zum Flughafen bitte ab Freising in den Regionalbus 635 in Richtung Flughafen zusteigen oder auf die Linie der S 8 ausweichen. Zur Dauer der Streckensperrung, können wir leider im Moment keine genaue Aussage treffen. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01805- 66 10 10 (14ct./ min.) in der Zeit Montag – Freitag 6 bis 22 Uhr, Samstag- Sonn- und Feiertags 8 bis 20 Uhr zur Verfügung.
Herzliche Grüße Ihr Service- Dialog der S-Bahn München.



Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Aber diesmal andersrumJean @ 6 Jun 2008, 13:06 hat geschrieben:Mal wieder die S1.Sehr geehrte Fahrgäste,
aufgrund eines Notarzteinsatzes ist die Strecke zwischen Neufahrn und Flughafen gesperrt. Die S 1 verkehrt jedoch weiterhin nach Freising. Fahrgäste zum Flughafen bitte ab Freising in den Regionalbus 635 in Richtung Flughafen zusteigen oder auf die Linie der S 8 ausweichen. Zur Dauer der Streckensperrung, können wir leider im Moment keine genaue Aussage treffen. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01805- 66 10 10 (14ct./ min.) in der Zeit Montag – Freitag 6 bis 22 Uhr, Samstag- Sonn- und Feiertags 8 bis 20 Uhr zur Verfügung.
Herzliche Grüße Ihr Service- Dialog der S-Bahn München.![]()
![]()
![]()

Vielleicht brauchen wir ein extra Störforum für die S1?Jean @ 6 Jun 2008, 13:06 hat geschrieben:Mal wieder die S1.Sehr geehrte Fahrgäste,
aufgrund eines Notarzteinsatzes ist die Strecke zwischen Neufahrn und Flughafen gesperrt. Die S 1 verkehrt jedoch weiterhin nach Freising. Fahrgäste zum Flughafen bitte ab Freising in den Regionalbus 635 in Richtung Flughafen zusteigen oder auf die Linie der S 8 ausweichen. Zur Dauer der Streckensperrung, können wir leider im Moment keine genaue Aussage treffen. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01805- 66 10 10 (14ct./ min.) in der Zeit Montag – Freitag 6 bis 22 Uhr, Samstag- Sonn- und Feiertags 8 bis 20 Uhr zur Verfügung.
Herzliche Grüße Ihr Service- Dialog der S-Bahn München.![]()
![]()
![]()
btw: die falsche Uhrzeit kommt jetzt vom EF - oder? Störmail stammt bei mir von 12:56 Uhr.
Alles zurück: wenn ich eingeloggt bin, scheint das EF die richtige Zeit zu liefern.
Edmund
Das wäre gar nicht so schlecht, wenn jede Linie ein extra Forum bekäme. Das hätte auch den Vorteil, daß diejenigen, denen die Meldungen bestimmter Linien zu viel werden, sie nicht lesen müßten :ph34r:elba @ 6 Jun 2008, 13:16 hat geschrieben: Vielleicht brauchen wir ein extra Störforum für die S1?![]()
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 24%, August '25: 25%
Damit Du Dich über deine 6er weiter ausheulen kannst ... ich vermisse es ja schon irgendwie ^^Christoph @ 6 Jun 2008, 15:07 hat geschrieben: Das wäre gar nicht so schlecht, wenn jede Linie ein extra Forum bekäme. Das hätte auch den Vorteil, daß diejenigen, denen die Meldungen bestimmter Linien zu viel werden, sie nicht lesen müßten :ph34r:
Störung heute auf der 1er war PU ... jetzt aber bitte keine Diskussion wie da einer zusammen gefahren werden kann ...
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Oh doch! Bitte, bitte! Ich fang gleich mal an.Guido @ 6 Jun 2008, 22:06 hat geschrieben: Störung heute auf der 1er war PU ... jetzt aber bitte keine Diskussion wie da einer zusammen gefahren werden kann ...
Wie kann denn da einer zusammengefahren worden sein? Da gibts doch nur Autobahn und Feld.

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14767
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Kombiniere... da ist einer auf der Autobahn liegengeblieben und wollte einer Feld laufen und Sprit holen. Hatte er/sie 'nen (vollen?) Kanister dabei? Wenn nicht, dann hat sich den hinterher gleich einer von der Bundesbahn gekrallt. Kann bei den Spritpreisen glaub' jeder verstehen... mh... oder wollte er/sie den Sprit aus der S-Bahn abzapfen? *Schlagzeile* :ph34r: :ph34r:mellertime @ 7 Jun 2008, 01:46 hat geschrieben: Oh doch! Bitte, bitte! Ich fang gleich mal an.
Wie kann denn da einer zusammengefahren worden sein? Da gibts doch nur Autobahn und Feld.
![]()
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
- ZüriMünchner
- Haudegen
- Beiträge: 503
- Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
- Wohnort: TMAN
"10.06.08 08:45 Uhr Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund eines Oberleitungsschadens bei Olching, verkehren zwischen Lochhausen und Maisach nur Busse im Schienenersatzverkehr. Die S 4 pendelt zwischen Maisach und Mammendorf, sowie zwischen Lochhausen und und der Innenstadt Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01805- 66 10 10 (14ct./ min.) in der Zeit Montag – Freitag 6 bis 22 Uhr, Samstag- Sonn- und Feiertags 8 bis 20 Uhr zur Verfügung."
Ist das vielleicht durch die Bauarbeiten passiert?
Gestern fuhren ja schon die RegionalZüge auf dem neuen 5. Gleis zwischen Olching und Maisach, während in Olching das 4. Gleis noch herausgerissen war.
Ist das vielleicht durch die Bauarbeiten passiert?
Gestern fuhren ja schon die RegionalZüge auf dem neuen 5. Gleis zwischen Olching und Maisach, während in Olching das 4. Gleis noch herausgerissen war.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]