[M] (Aus-)Baumaßnahmen S2 Ost

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ET 423 @ 10 Jun 2008, 20:45 hat geschrieben: Interessanter fände ich dann die Linien an sich (S1 Freising, S2 Freising) und die daraus resultierenden Fragen. :rolleyes:
Darum wird ja auch eine der beiden Linien (S1 oder S2 nicht nur nach Freising, sondern weiter nach MMB fahren - damit hat sich dann das Problem erledigt :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 10 Jun 2008, 20:44 hat geschrieben:

Die Fahrzeit ab Landshut ist dann mit dem Flughafenexpress, der nur Zwischenhalte in MMB und MFR hat  ;)

LA: 00
MB 11
FS: 21
FH: 33
Der Smiley sagt alles, nämlich dass so einen Flughafenexpress wohl nicht geben wird.
:unsure: Ne, der kommt schon, da sonst die Fahrzeit mit 33 Minuten nicht zu schaffen ist. Der ;) war extra für Dich :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 10 Jun 2008, 20:51 hat geschrieben: Darum wird ja auch eine der beiden Linien (S1 oder S2 nicht nur nach Freising, sondern weiter nach MMB fahren - damit hat sich dann das Problem erledigt :D
Kann man das Zeug, was einem soviel "Optimismus" verleiht, in Deutschland legal erwerben ;) ?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Iarn @ 10 Jun 2008, 20:56 hat geschrieben:Kann man das Zeug, was einem soviel "Optimismus" verleiht, in Deutschland legal erwerben ;) ?
Alkohol? ;)
Iarn @ 10 Jun 2008, 20:48 hat geschrieben: Interessant wird auch die Akzeptanz der (S) 8 Schwaigerloh, wenn der Ortsunkundige (bzw die Hälfte der Münchner) doch zum Flughafen will... ;)
Ich denke, man wird die S8 Flughafen auch als Endziel beibehalten. ;)
Iarn @ 10 Jun 2008, 20:48 hat geschrieben: ps: auch tariflich wirds interessant, ob der Flughafen weiterhin in der Strafzone verbleibt
Sicherlich.
Iarn @ 10 Jun 2008, 20:48 hat geschrieben: ps II: die Betriebskosten werden hingegen eher steigen, da die bisherigen sbahnlogo.gif Flughafen so gut wie leer nach Schwaigerloh zum Wenden dackeln müssen. Das gibt dann sicherlich wieder ne Tariferhöhung
Warum sollte man? Man kann auch am Flughafen wenden, so isses net. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ET 423 @ 10 Jun 2008, 21:03 hat geschrieben: Alkohol? ;)
Ne, Danke, zur Zeit nicht bei meinen schlechten Leberwerten :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ET 423 @ 10 Jun 2008, 21:03 hat geschrieben: Ich denke, man wird die S8 Flughafen auch als Endziel beibehalten. ;)

...

Warum sollte man? Man kann auch am Flughafen wenden, so isses net. ;)
Also wenn man (präzisiere: ich) die Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren Flughafenausbau liest (gut keine direkte Quelle, aber viel indirekte Information) geht daraus hervor (bzw folgere ich das), dass in Zukunft (= Ringschluss) die bisherigen Linien in Schwaigerloh wenden sollen. Macht insofern Sinn, dass die jetz praktizierte Bahnsteigwende auf beiden Gleisen den Flughafenbahnhof doch recht verstopfen sollte.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Hinter dem Flughafen-Tiefbahnhof gibt es wohl kein eigenes Wendegleis, oder ?
Könnte es ggf. eingebaut werden ?
Eins dürfte ja wohl reichen in der Mitte :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ET 423 @ 10 Jun 2008, 20:45 hat geschrieben:Interessanter fände ich dann die Linien an sich (S1 Freising, S2 Freising) und die daraus resultierenden Fragen. :rolleyes:
Oh ja, das dürfte fast so interessant sein wie Haste bei der S1 in Hannover. Da musste ich vor ein paar Jahren auf Freakfahrt doch "etwas" genauer auf den Liniennetzplan schauen. :blink: Der auswärtige Normalfahrgast dürfte da wohl eher mit :unsure: oder :wacko: reagieren.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 10 Jun 2008, 21:20 hat geschrieben: Hinter dem Flughafen-Tiefbahnhof gibt es wohl kein eigenes Wendegleis, oder ?
Könnte es ggf. eingebaut werden ?
Eins dürfte ja wohl reichen in der Mitte :unsure:
Also im Anhang zu den Tunnelbauten (+Wasserbau) der Flughafenerweiterung ist kein solches Gleis vorgesehen nur ein vorbeiteter Abzweig am Ostende des Tunnels. Die Züge müssen auf einer dort auch genannten Wendeanlage in Schwaigerloh wenden, wie es aussieht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ich interpretiere das ähnlich, aber doch ein bißchen anders. Wenn man weiterhin die S1 in Neufahrn flügelt und somit am Flughafen enden lassen muß, ergibt sich i.V.m. der ebenfalls dort endenden S8 in der Tat ein gravierender Engpaß. Daß man die S8 allerdings dann nach irgendwohin zum Wenden weiterfährt, kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen. Man könnte die neue Station "Terminal 2" beispielsweise mit drei Gleisen versehen, dann wäre es weniger ein Problem.
Oder aber, man macht es anders: Man läßt das dämliche Flügeln der S1 in Neufahrn sein (was der Strecke insgesamt einiges bringen würde), da in Freising ja in die S2 umgestiegen werden kann. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ET 423 @ 10 Jun 2008, 21:26 hat geschrieben: Oder aber, man macht es anders: Man läßt das dämliche Flügeln der S1 in Neufahrn sein (was der Strecke insgesamt einiges bringen würde), da in Freising ja in die S2 umgestiegen werden kann. :)
Damit verlängerst Du aber die Fahrzeit nur unwesentlich ;)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ET 423 @ 10 Jun 2008, 21:26 hat geschrieben: Ich interpretiere das ähnlich, aber doch ein bißchen anders. Wenn man weiterhin die S1 in Neufahrn flügelt und somit am Flughafen enden lassen muß, ergibt sich i.V.m. der ebenfalls dort endenden S8 in der Tat ein gravierender Engpaß. Daß man die S8 allerdings dann nach irgendwohin zum Wenden weiterfährt, kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen. Man könnte die neue Station "Terminal 2" beispielsweise mit drei Gleisen versehen, dann wäre es weniger ein Problem.
Oder aber, man macht es anders: Man läßt das dämliche Flügeln der S1 in Neufahrn sein (was der Strecke insgesamt einiges bringen würde), da in Freising ja in die S2 umgestiegen werden kann. :)
Eine neue Station "Terminal 2" ist nicht vorgesehen. Es gibt wie gesagt nen Abzweig am Ostende mehr auch nicht.
https://www.muc-ausbau.de/downloads/gutacht...NG_1_ANL1B1.pdf
https://www.muc-ausbau.de/downloads/gutacht...NG_1_ANL1B2.pdf

Solange es kein Terminal 3 gibt (welches abseits des Erdinger Ringschlusses nördlich von Schwaigerloh stehen würde (und recht unrealistisch ist) ) gibt es keinen Halt und kein Wendegleis zwischen dem jetzigen Halt München Flughafen und Schwaigerloh.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 10 Jun 2008, 21:34 hat geschrieben: Eine neue Station "Terminal 2" ist nicht vorgesehen. Es gibt wie gesagt nen Abzweig am Ostende mehr auch nicht.
Ja, diese komische Nase - Wahrscheinlich mit höhengleichem Abzweig (wohin eigentlich ?) :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 10 Jun 2008, 21:40 hat geschrieben: Ja, diese komische Nase - Wahrscheinlich mit höhengleichem Abzweig (wohin eigentlich ?) :rolleyes:
Wie gesagt ein sehr hypothetisches Terminal 3 (die jetzt geplanten Erweiterungen sind nur Satelliten von Terminal 2, sprich sind keine unabhängigen Terminals). Allerdings sind 3! Satelliten zwischen T2 und T3 möglich, so dass es mittelfristig (und wahrscheinlich für immer) nie wirklich Bedarf für ein Terminal 3 geben wird, zumal vor dem Terminal 1 theoretisch auch noch ein Satellit Platz hätte.
Meine bescheidene Meinung: wenn es irgendwann so viele Passagiere (wir reden da in Größenordnung 80 Mios) von MUC starten könnten, dann wird im Osten so viel Struktur stehen, dass es hier keinen Platz für ein T3 geben wird
Weiterhin würde eine immer noch mögliche Marzlinger Spange hier abzweigen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ubahnfahrn @ 10 Jun 2008, 21:33 hat geschrieben:Damit verlängerst Du aber die Fahrzeit nur unwesentlich  ;)
Eher verkürzen, oder? Die Fahrzeit im Übrigen wäre da eher Nebensache, es geht um die Betriebsstabilität und die leidet nunmal durch diese elendige Flügelei.
Iarn @ 10 Jun 2008, 21:34 hat geschrieben: Eine neue Station "Terminal 2" ist nicht vorgesehen. Es gibt wie gesagt nen Abzweig am Ostende mehr auch nicht.
Solange es kein Terminal 3 gibt (welches abseits des Erdinger Ringschlusses nördlich von Schwaigerloh stehen würde (und recht unrealistisch ist) ) gibt es keinen Halt und kein Wendegleis zwischen dem jetzigen Halt München Flughafen und Schwaigerloh.
Gut, vorausgesetzt, es käme dann die S8 Schwaigerloh. Dann würde alles ad absurdum geführt werden, was bisher propagiert und gegen eine Abschaffung der S8 (als Liniennummer) aufgeführt wurde. Nämlich, daß sich die Leute so an S8 Flughafen und bla und sülz usw. gewöhnt hätten. Ein früherer Verkehrsminister Bayerns meinte sogar, man müsse dann sämtliche Stadtführer etc. neu drucken. Daß das ein dümmliches und lächerliches Argument ist, ist klar. Nur dann wäre, im Falle des Wendens in Schwaigerloh, das ja ein Grund für die ersatzlose Streichung der Liniennummer S8 *freu*. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

ubahnfahrn @ 10 Jun 2008, 21:20 hat geschrieben: Hinter dem Flughafen-Tiefbahnhof gibt es wohl kein eigenes Wendegleis, oder ?
Könnte es ggf. eingebaut werden ?
Eins dürfte ja wohl reichen in der Mitte  :unsure:
Es ist auch nicht möglich, weil der Platz dazu fehlt. Außerdem wären zwei Gleise schon sinnvoll, sonst hat man da noch eine Abhängigkeit mehr drin und bekommt bei Verspätungen u.U. Probleme.
Iarn @ 10 Jun 2008, 20:44 hat geschrieben:Trotzdem entsteht eine Monsterlinie, die insgesammt um die 2h unterwegs ist. In der Zeit könnte man auch von Augsburg nach Rosenheim fahren.
Und wo ist da das PRoblem?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 10 Jun 2008, 21:47 hat geschrieben: Wie gesagt ein sehr hypothetisches Terminal 3 (die jetzt geplanten Erweiterungen sind nur Satelliten von Terminal 2, sprich sind keine unabhängigen Terminals). Allerdings sind 3! Satelliten zwischen T2 und T3 möglich, so dass es mittelfristig (und wahrscheinlich für immer) nie wirklich Bedarf für ein Terminal 3 geben wird, zumal vor dem Terminal 1 theoretisch auch noch ein Satellit Platz hätte.
Na ja, das T2 hat jetzt schon 25 Mio., ist also schon voll - SAT.A1 wäre also schon 2009 nötig, wenns bei der Lufthansa so erfolgreich weitergeht :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ET 423 @ 10 Jun 2008, 21:51 hat geschrieben: Eher verkürzen, oder? Die Fahrzeit im Übrigen wäre da eher Nebensache, es geht um die Betriebsstabilität und die leidet nunmal durch diese elendige Flügelei.
Was macht dann der Elba, der braucht dann 20 Minuten länger von Unterschleißheim zum Flughafen, wenn Du ihm die direkte Verbindung nimmst :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ubahnfahrn @ 10 Jun 2008, 21:58 hat geschrieben: Was macht dann der Elba, der braucht dann 20 Minuten länger von Unterschleißheim zum Flughafen, wenn Du ihm die direkte Verbindung nimmst :blink:
Tja, es kann halt bei jedem Konzept nicht nur Gewinner geben. :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ET 423 @ 10 Jun 2008, 21:51 hat geschrieben:Gut, vorausgesetzt, es käme dann die S8 Schwaigerloh. Dann würde alles ad absurdum geführt werden, was bisher propagiert und gegen eine Abschaffung der S8 (als Liniennummer) aufgeführt wurde. Nämlich, daß sich die Leute so an S8 Flughafen und bla und sülz usw. gewöhnt hätten. Ein früherer Verkehrsminister Bayerns meinte sogar, man müsse dann sämtliche Stadtführer etc. neu drucken. Daß das ein dümmliches und lächerliches Argument ist, ist klar. Nur dann wäre, im Falle des Wendens in Schwaigerloh, das ja ein Grund für die ersatzlose Streichung der Liniennummer S8 *freu*. ;)
Ich hatte mal hier irgendwann den Vorschlag statt "Schwaigerloh" den Namen "Flughafen Ost" zu verwenden. Der Name Schwaigerloh dürfte nur wirklich Eingefleischten ein Begriff sein (wie ich verstanden habe ein Ortsteil "Lohe" von der eh schon erbärmlichen Streusiedlung Schwaig).
Wobei sich im Zuge der besseren Ostanbindung des Flughafens (Straße und Schiene) das eh im Vergleich zur Siedlung recht proppe Gewerbegebiet in der nähe eines etwaigen S-Bahnhofs woh doch recht gut entwickeln könnte.

Alternativ könnte man dort zwar wenden aber nicht offiziell halten und den Halt nur per S2 bedienen (auch sehr schräg).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

ET 423 @ 10 Jun 2008, 21:51 hat geschrieben:S8 Schwaigerloh
[font=Courier]S8 Flughafen
Schwaigerloh[/font]

Wie wär's mit so ner Beschriftung? Die Zugzieldisplays können theoretisch auch zweizeilig anzeigen...
Und so abwegig wär das auch nicht, gibt's anderenortes auch öfter mal.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Boris Merath @ 10 Jun 2008, 21:55 hat geschrieben: Und wo ist da das PRoblem?
Die Aufsummierung von Verspätungen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 10 Jun 2008, 21:55 hat geschrieben:Na ja, das T2 hat jetzt schon 25 Mio., ist also schon voll - SAT.A1 wäre also schon 2009 nötig, wenns bei der Lufthansa so erfolgreich weitergeht  :blink:
A1 ist ja ohne extra Planfeststellungsverfahren gleich zusammen mit der Vorfelderweiterung Ost (übrigens planerische Vorraussetzung für eine zügige Umsetzung des Ringschlusses) / Startbahn 5b (3. Runway) realisierbar.

Wenn man sich nicht verzettelt, ist 2011 für die 3. Startbahn wie auch für A1 machbar. Wenn man sich das Schicksal von Alitalia und AUA ansieht, denke ich bei LH wünscht sich so mancher, man könne sofort mehr Flüge in die Krisenländer anbieten.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

FloSch @ 10 Jun 2008, 22:02 hat geschrieben:[font=Courier]S8 Flughafen
Schwaigerloh[/font]

Wie wär's mit so ner Beschriftung? Die Zugzieldisplays können theoretisch auch zweizeilig anzeigen...
Und so abwegig wär das auch nicht, gibt's anderenortes auch öfter mal.
Hatten wir ja auch früher mit der S6 Höchenkirchen-Siegertsbrunn, bevor es zur S6 Höhenkirchen-S. wurde.
Bei der RheinNeckar-(S)-Bahn wird mit Zugsymbolen angezeit, welcher Zugteil wohin fährt. Recht praktisch eigentlich, nur leider bissl schwer von der ferne aus zu lesen, weils halt recht klein geschrieben ist.
Bild
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 10 Jun 2008, 22:08 hat geschrieben: A1 ist ja ohne extra Planfeststellungsverfahren gleich zusammen mit der Vorfelderweiterung Ost (übrigens planerische Vorraussetzung für eine zügige Umsetzung des Ringschlusses) / Startbahn 5b (3. Runway) realisierbar.

Wenn man sich nicht verzettelt, ist 2011 für die 3. Startbahn wie auch für A1 machbar. Wenn man sich das Schicksal von Alitalia und AUA ansieht, denke ich bei LH wünscht sich so mancher, man könne sofort mehr Flüge in die Krisenländer anbieten.
Geht das nicht schon vorher für A1 - ich dachte, das wurde schon vorsorglich mit dem T2 genehmigt ?

Aber ich frag dann mal den, der das T2 damals im Landratsamt Erding genehmigt hat - kenn ich ziemlich gut :lol: , aber erst am Montag, da ich ab da erst wieder im Dienst bin - hoffentlich, wenn dann die Leberwerte wieder besser sind :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

zur allergrößten Not ginge auch [Flughafensymbol] Schwaigerloh
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 10 Jun 2008, 22:14 hat geschrieben: Geht das nicht schon vorher für A1 - ich dachte, das wurde schon vorsorglich mit dem T2 genehmigt ?

Aber ich frag dann mal den, der das T2 damals im Landratsamt Erding genehmigt hat - kenn ich ziemlich gut :lol: , aber erst am Montag, da ich ab da erst wieder im Dienst bin - hoffentlich, wenn dann die Leberwerte wieder besser sind :unsure:
Ich war da wohl etwas missverständlich:
A1 wurde schon genehmigt, B1 wird vstl mit dem neuen Planfeststellungsverfahren genemigt.

Allerdings ist eine Realisierung A1 wohl aus wirtschaftlichen Gründen an den Ausbau des Vorfeldes/rwy 5A gekoppelt, so wie ich das aus dem Flughafenumfeld gehört habe.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 10 Jun 2008, 22:20 hat geschrieben: Allerdings ist eine Realisierung A1 wohl aus wirtschaftlichen Gründen an den Ausbau des Vorfeldes/rwy 5A gekoppelt, so wie ich das aus dem Flughafenumfeld gehört habe.
Platz für die ganzen Rollwege wäre aber jetzt auch schon da - und die Planfeststellung für die SL 09/27 wurde ja erstmal durch die Gegner zumindest um ein Jahr hinausgezögert - da kann das mit dem Wunschdenken ganz schnell eng werden.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 10 Jun 2008, 22:26 hat geschrieben: Platz für die ganzen Rollwege wäre aber jetzt auch schon da - und die Planfeststellung für die SL 09/27 wurde ja erstmal durch die Gegner zumindest um ein Jahr hinausgezögert - da kann das mit dem Wunschdenken ganz schnell eng werden.
Ja, aber die Bagger zweimal anrollen zu lassen, dürfte nicht unerhebliche Mehrkosten verursachen, und die Kombo T2+A1 hätte mit gut 40 Mio Pax/a recht viel Kapazität für den Fall, dass die 3. Runway nicht gebaut wird.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 10 Jun 2008, 22:34 hat geschrieben: Ja, aber die Bagger zweimal anrollen zu lassen, dürfte nicht unerhebliche Mehrkosten verursachen, und die Kombo T2+A1 hätte mit gut 40 Mio Pax/a recht viel Kapazität für den Fall, dass die 3. Runway nicht gebaut wird.
Aber bevor man sich im T2 gegenseitig auf die Füße steigt :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Antworten