MMC Vol. 453: Fahrgäste vs. Bedienstete

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
nachtgedanke
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 22 Sep 2006, 20:18

Beitrag von nachtgedanke »

mellertime @ 12 Jun 2008, 21:44 hat geschrieben:Du kennst dich aus was? Die gibts bei der Sause München wirklich nicht! Frag mal bei DB Netz nach!
Wichtig ist, was hinten raus kommt. Meine Kohle geb ich schliesslich auch nur einer Stelle.

mellertime @ 12 Jun 2008, 21:44 hat geschrieben: Komisch! Das kommt mir weiter oben aber anders vor.
Eine Position verstehen und billigen sind zwei unterschiedliche Sachen. Ich verstehe es auch, wenn einem Fahrgast mal vor Wut der Kragen platzt und er einen Lokführer anmault, aber ich billige es nicht, weil der Lokführer nicht immer der alleinige Verantwortliche ist. Wenn der Herr Lokführer allerdings der Meinung ist, er könnte seinen Dienst mit Zigarette in der Hand und Kopfhörern im Ohr versehen, hat er von mir auch kein Mitleid zu erwarten.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

nachtgedanke @ 14 Jun 2008, 23:35 hat geschrieben: An der S-Bahn stand aber nicht zufällig Leerfahrt? Sonst hätten Dich doch die ganzen dämlichen Fahrgäste bestimmt wieder ewig aufgehalten.
Nöö, es stand nicht Leerfahrt dran, ich war halt nur schneller als die dämlichen Fahrgäste ... schließlich ist die Scheiß Bahn ja immer zu spät und drum haben es die dämlichen Fahrgäste gar net zu meinem Zug geschafft, weil ich da schon 2 Minuten weg war, bin halt pünktlich abgefahren :-)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Wenn sich die Fahrgäste mal an die Beförderungsbestimmungen halten würden...dann wäre die S-Bahn wirklich ein Garant an Pünktlichkeit.
Aber die "dämlichen" Fahrgäste müssen ja immer aufn letzten kommen und sich die Tür offen halten lassen damit sie nen Fahrschein kaufen können.
Mal ehrlich - wieso muss das denn sein? Wir ham 20-Minuten Takt, da isses doch wohl möglich, pünktlich da zu sein. Wenns eilig is weil Termindruck ist richtet man sich eben drauf ein. Ich hab das mit der lebendigen Türstörung wegen Fahrscheinkauf schon oft genug beobachtet und wenn ich als Fahrgast sowas sehe, maule ich diese Leute durchaus an was das soll.

Laut den Beförderungsbestimmungen, welchen jeder Fahrgast mittels Fahrscheinkauf zustimmt, hat man spätestens 3 Minuten vor Abfahrt da zu sein.
Wer sich nicht dran hält ist dann selber schuld wenn man Verspätungen produziert.

Meiner Meinung nach sollte man solche leute zur Kasse bitten - pro Minute Verspätung in so einem Fall mit 10€. Dann wäre vielleicht endlich mal Ruhe.
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

423 459-7 @ 15 Jun 2008, 01:59 hat geschrieben: Aber die "dämlichen" Fahrgäste müssen ja immer aufn letzten kommen und sich die Tür offen halten lassen damit sie nen Fahrschein kaufen können.
Immer das gleiche Spiel: Schonmal an die Leute gedacht die von nem ggf. verspäteten Regionalbus her kommen?
Laut den Beförderungsbestimmungen, welchen jeder Fahrgast mittels Fahrscheinkauf zustimmt, hat man spätestens 3 Minuten vor Abfahrt da zu sein.
Steht wo genau?

Ansonsten: Ich persönlich bin der Meinung, dass jeder sich angemessen verhaltende Fahrgast vom Personal freundlich behandelt werden sollte. Die Tf, die ich persönlich kenne, tun das meiner Erfahrung nach auch.

Allerdings haben meiner Meinung nach manche Kunden dieses Recht auf freundliche Behandlung verwirkt. Das Service- und Fahrpersonal wird für Service und Fahren bezahlt, und nicht als Prügelknaben für durchgeknallte Fahrgäste - und wie sich manche verbal aufführen (besonders bei Störungen) ist teilweise wirklich unter aller Sau. Das ist zwar nur ein sehr kleiner Teil der Fahrgäste - aber es gibt ihn, und man nimmt diesen Teil natürlich auch besonders deutlich wahr. Allerdings bleibt auch da das Personal meiner Erfahrung nach in aller Regel freundlich - bei solche Leuten kann ichs aber auch gut verstehen wenns einem irgendwann mal reicht und man sie etwas deutlicher in die Schranken weist.

Sicherlich gibts auch bei der S-Bahn Personal das besser für einen Beruf ohne Kundenkontakt geeignet wäre - aber das darf man nicht an solchen Kommentaren festmachen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

nachtgedanke @ 14 Jun 2008, 23:42 hat geschrieben: Wenn der Herr Lokführer allerdings der Meinung ist, er könnte seinen Dienst mit Zigarette in der Hand und Kopfhörern im Ohr versehen, hat er von mir auch kein Mitleid zu erwarten.
Das muss auch nicht sein.
Vor allem nicht im Führerstand. Was er draußen vorm Zug macht ist egal, aber während der Fahrt- no way!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Mal abjesehen, dat euch dat janischt anjeht, wat wir da vorn im Führerstand machen (das ist wieder der Grund, warum meine Rollos geschlossen bleiben), werdet ihr in Zukunft noch mehr mit Kopfhörern sehen. Wir haben nämlich schöne Headsets bekommen.
nachtgedanke
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 22 Sep 2006, 20:18

Beitrag von nachtgedanke »

mellertime @ 15 Jun 2008, 10:38 hat geschrieben: Mal abjesehen, dat euch dat janischt anjeht, wat wir da vorn im Führerstand machen (das ist wieder der Grund, warum meine Rollos geschlossen bleiben), werdet ihr in Zukunft noch mehr mit Kopfhörern sehen. Wir haben nämlich schöne Headsets bekommen.
Genau, soll sich der dämliche Fahrgast doch nicht so haben, wenns im ganzen Fahrgastraum hinterm Führerstand nach Rauch stinkt oder man den Lokführer privat telefonieren hört. geht ihn schließlich nichts an, ob derjenige vorne seinen Job ordentlich oder nur nebenher macht. Und wenn der Lokführer sich mit der Zig in der Hand ausm Fenster lehnt beim Abfertigen, hat sich der dämliche Fahrgast auch nichts dabei zu denken.

Wie werdet ihr eigentlich aufmerksam gemacht, wenn ein Fahrgast den Hilferuf betätigt? Blinkt da ein Licht oder ist das rein akustisch? Headsets für ein Ohr sind ja ok, aber beide Ohren abzudecken (in diesem Fall waren es übrigens iphone oder ipod-Kopfhörer, die sind sehr gut zu erkennen), halte ich für gefährlich.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

nachtgedanke @ 15 Jun 2008, 13:38 hat geschrieben: Genau, soll sich der dämliche Fahrgast doch nicht so haben, wenns im ganzen Fahrgastraum hinterm Führerstand nach Rauch stinkt
Was bei mir schonmal nicht passieren kann, da ich, wenn ich rauche, immer mindestens ein Seitenfenster offen habe. Somit zieht der Qualm da raus und verraucht auch nicht den Führerstand so extrem. Schlimm sind die U-Boot-Kollegen, die alle Schotten dicht haben... :ph34r:
nachtgedanke @ 15 Jun 2008, 13:38 hat geschrieben: Wie werdet ihr eigentlich aufmerksam gemacht, wenn ein Fahrgast den Hilferuf betätigt? Blinkt da ein Licht oder ist das rein akustisch?
Visuell und akustisch, zusätzlich steht ein Hinweisfeld im Terminal.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Laut den Beförderungsbestimmungen, welchen jeder Fahrgast mittels Fahrscheinkauf zustimmt, hat man spätestens 3 Minuten vor Abfahrt da zu sein.
Die Fahrgäste dürften zahlenmäßig pünktlicher sein als die Züge... Glashaus, Steine werfen und so... aber an Verspätungen sind ja immer die Fahrgäste schuld. Warum soll sich eigentlich der Fahrgast immer peinlich genau an alles halten? Im Führerstand ist Rauchverbot, zumindest kleben da Schildchen (außer in den 423ern wurden die alle wieder weggekratzt), der Kunde erwartet saubere und pünktliche Züge, die von der Kapazität her ausreichen und freundliches Personal. Aber auf das alles hat der Fahrgast natürlich keinerlei Anspruch, Ansprüche darf nur die Bahn und ihr Personal stellen, der dumme Fahrgast darf eigentlich nur zahlen. Ich denke, es wird Zeit daran was zu ändern...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Rohrbacher @ 15 Jun 2008, 15:32 hat geschrieben: Im Führerstand ist Rauchverbot, zumindest kleben da Schildchen (außer in den 423ern wurden die alle wieder weggekratzt),
Sorry, ich weiß ja daß Du Dich im Führerstand des 423er viel besser auskennst als unsereiner, man kommt ja da so selten drauf, nur hatte ich in den letzten Tagen doch mal die gelegenhgeit kurz rauf zu schauen, solche Aufkleber sind mir auf dem Führerstand aber nicht augfefallen ... vielleicht kannst Du mir weiter helfen wo die denn bitte kleben (IM Führerstand, also für den Tf geltend). Vielleicht hast Du auch ein Foto davon oder könntest mal fix eines machen. Vielen Dank dafür.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

DAS wusste ich, dass gerade DU, ROHRBACHER, sofort wieder die Klappe aufreissen musst.
Wenn ich Leute sehe, die an einem Tag den Zug verspäten lassen und am anderen Tag auf die Uhr deutend am Bahnsteig stehen, da krieg ich die Krise.

Das kanns doch wohl nicht sein... aber wenns so weitergeht fährt man in zukunft einfach ohne Fahrplan, dann kann niemand verspätet sein. :ph34r:

P.S.: Unter jedem Fahrplan steht "Ohne Gewähr", einfach mal diese großen gelben Zettel in den Kästen anschauen wo so viele Buchstaben und Zahlen drauf stehn...das kann echt wunder wirken!!!
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

DAS wusste ich, dass gerade DU, ROHRBACHER, sofort wieder die Klappe aufreissen musst.
Halt du einfach deine und alles ist gut.
Wenn ich Leute sehe, die an einem Tag den Zug verspäten lassen und am anderen Tag auf die Uhr deutend am Bahnsteig stehen, da krieg ich die Krise.
Ja und?
Das kanns doch wohl nicht sein... aber wenns so weitergeht fährt man in zukunft einfach ohne Fahrplan, dann kann niemand verspätet sein.
Was haben die Fährgäste damit zu tun?
P.S.: Unter jedem Fahrplan steht "Ohne Gewähr", einfach mal diese großen gelben Zettel in den Kästen anschauen wo so viele Buchstaben und Zahlen drauf stehn...das kann echt wunder wirken!!!
Eben, warum sollte "ohne Gewähr" immer nur als Absicherung für die Bahn gelten, aber der Fahrgast hat sich peinlich genau an alles zu halten? Die Bahn darf sich alles erlauben, der Fahrgast hat die Klappe zu halten und bitte schweigend zu zahlen. Sehe ich nicht ein! Die Bahn darf es sich erlauben, aus eigenem Unvermögen (technische Fehler und fehlendes Personal sind solches!) Regionalzüge mehrmals im Monat zwischen 20 und 45 Minuten zu spät bereitzustellen, die S1 scheint sowieso ohne Plan zu fahren und die Verspätungen, die DB Rückbau zu verantworten hat, kann man einzeln gar nicht zählen, aber wenn ein Fahrgast auf die Uhr schaut, gehen euch hier die Hüte hoch? Ich glaub' jetzt hakt's!
solche Aufkleber sind mir auf dem Führerstand aber nicht augfefallen
Dann wird's aber Zeit, dass die auch bei der DB/S-Bahn München raufkommen.
Guido, dass du toll bist, wissen wir alle. ;)

PS: Jetzt hab' ich schon abgeschickt... Guido, zu Rest wolltest du nichts sagen, oder? Dacht' ich mir.
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Sei doch froh dass überhaupt was fährt.
Meine Güte, du tust ja gerade so als wärst du der Chef von ProBahn, oder sollte ich sagen "Contra eigene Meinung eines Fahrgastes ausser deiner"???
Kapier einfach, dass es so nicht gehn kann.

aber wie bereits von ET423 geschrieben...mit dir kann man nicht diskutieren, da hat er vollkommen Recht.
Versuch mal deinen Horizont etwas zu erweitern bevor du wieder geistigen Müll von dir gibst.

Bin raus. :angry:
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Rohrbacher @ 15 Jun 2008, 16:05 hat geschrieben:Guido, dass du toll bist, wissen wir alle. ;)
Moment mal, Du führst Dich doch hier so toll auf ... bist am Ende mit deinen Argumenten oder was?

Vielleicht wäre es ratsam wenn Du dich an
Rohrbacher @ 15 Jun 2008, 16:05 hat geschrieben:Halt du einfach deine und alles ist gut.
mal selber hältst ... Dankeschön
Rohrbacher @ 15 Jun 2008, 16:05 hat geschrieben:PS: Jetzt hab' ich schon abgeschickt... Guido, zu Rest wolltest du nichts sagen, oder? Dacht' ich mir.
Mit Dir hat ein sinnvolles Diskutieren doch eh keinen Zweck. Von daher kann ich mir das auch alles gleich schenken. Wir Mitarbeiter sind doch eh bloß die Vollidioten, und nachdem auch ich laut deiner Ansicht ja von der S-Bahn rausgeschmissen gehöre brauchen wir gar net weiter zu reden in der Hinsicht. Solche Leute wie DU sind es die einem den Spaß an unserem Beruf gehörist versauen. Es reicht schleißlich nicht daß man sich tagtäglich die gleichen Beschimpfungen anhören darf, nein, danach darf man sich noch das absolut geistlose Gewäsch von so 'nem Pseudoexperten der die Realität mit seiner Modellbahn und virtuellen Computerbahn verwechselt. Aber da bist Du in diesem Forum ja in allerbestem Kreise. Danke, in der Hinsicht habe ich die Schnauze gestrichen voll, kein Bedarf auf weitere Diskussionen mit DIR!!
In diesem Sinne - siehe oben!!

Doch, auf eines gehe ich noch ein ...
Rohrbacher @ 15 Jun 2008, 15:32 hat geschrieben:[...] und freundliches Personal. [...]
In diesem Punkt habe ICH mir wohl nichts vorwerfen zu lassen, und alle anderen Kollegen hier im Forum auch nicht.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Guido @ 15 Jun 2008, 16:12 hat geschrieben: In diesem Punkt habe ICH mir wohl nichts vorwerfen zu lassen, und alle anderen Kollegen hier im Forum auch nicht.
Wer sagt das?
-
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Münchner Kindl @ 15 Jun 2008, 16:30 hat geschrieben: Wer sagt das?
Andreas mit seinen Formulierungen das wir besser bei Railion aufgehoben wären, z.B. zu meinem Kollegen ET423:
Rohrbacher @ 14 Jun 2008, 20:36 hat geschrieben: Dann bist du halt auch jemand für'n Ablaufberg...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Ich meinte wie Du darauf kommst, dass Du eine weiße Weste im Kundenkontakt hättest?
-
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Sei doch froh dass überhaupt was fährt.
Äh. Nö. Seid's froh, dass überhaupt noch wer mitfährt... Überlegt's aber, warum man so oft davon spricht "mit der Bahn fahren zu müssen"...
Meine Güte, du tust ja gerade so als wärst du der Chef von ProBahn
Du tust grad so, als wärst du ein Kandidat für den Rangierbahnhof oder das Arbeitsamt... äh... -agentur.
aber wie bereits von ET423 geschrieben...mit dir kann man nicht diskutieren, da hat er vollkommen Recht.
Es kann jeder nachlesen, dass DU es gar nicht probiert hast.
Versuch mal deinen Horizont etwas zu erweitern bevor du wieder geistigen Müll von dir gibst.
Wenn den den Stand des meinigen hättest, wär' das wunderbar. Übrigens ist nicht jegliche DB/S-Bahn-Kritik geistiger Müll...
Moment mal, Du führst Dich doch hier so toll auf ... bist am Ende mit deinen Argumenten oder was?
Der nächste bitte, der Kritik an der S-bahn nicht verträgt... wen haben wir... ach, der Guido, Stammpatient. Was fehlt uns denn? Ach ja, wie immer Argumente. Wieso sollte ich mit meinen Argumenten am Ende sein, immerhin kommen von mir überhaupt welche.
Mit Dir hat ein sinnvolles Diskutieren doch eh keinen Zweck.
Dann diskutier' es mit wem anders.
Wir Mitarbeiter sind doch eh bloß die Vollidioten, und nachdem auch ich laut deiner Ansicht ja von der S-Bahn rausgeschmissen gehöre brauchen wir gar net weiter zu reden in der Hinsicht. Solche Leute wie DU sind es die einem den Spaß an unserem Beruf gehörist versauen.
Du weißt schon, dass du mir jetzt grad ziemlich viel Macht einräumst... :lol:






Um zum Thema zurück zu kommen, S-Bahn-Tf, die ihre Tätigkeit auf das Bewegen der Hebel beschränken möchten:
Es reicht schleißlich nicht daß man sich tagtäglich die gleichen Beschimpfungen anhören darf, nein, danach darf man sich noch das absolut geistlose Gewäsch von so 'nem Pseudoexperten der die Realität mit seiner Modellbahn und virtuellen Computerbahn verwechselt. Aber da bist Du in diesem Forum ja in allerbestem Kreise. Danke, in der Hinsicht habe ich die Schnauze gestrichen voll, kein Bedarf auf weitere Diskussionen mit DIR!!
Liebe Leser, sie lasen einen Tf der S-Bahn München. In diesem Sinne: Quod erat demonstrandum.
So geht er warscheinlich auch mit seinen Fahrgästen um, hält sich offenbar für den Gott in Blau. Dabei sollte es möglich sein, auch mal Probleme anzusprechen, denn das wird in Serviceunternehmen erwartet. Ich wollte zwar kein persönliches Beispiel herausdiskutieren, aber wenn er sich so bereitwillig anbietet... Guido präsentiert sich hier gerade als die Realiät von dem, was hinter diesem Absatz steckt. Zu finden unter:

http://www.s-bahn-muenchen.de/public_main_...t=4855263cad24a

"Seit 35 Jahren verbindet die S-Bahn München die Landeshauptstadt mit dem attraktiven Umland. Ein eingespieltes Team von etwa 1.000 motivierten Mitarbeitern tut alles dafür, dass unsere Fahrgäste eine erstklassige Dienstleistung zu einem fairen Preis erhalten. Dabei sind es nicht nur die Lokführer und das Servicepersonal in den Zügen, sondern auch die vielen Wartungstechniker und Spezialisten in der Leitstelle, die für den reibungslosen Betrieb der S-Bahn stehen. Nicht zu vergessen die Kaufleute und Planer in Verwaltung und Management, die täglich für die hochkomplexe Organisation des kundenorientierten Unternehmens S-Bahn München verantwortlich sind."

Dieser geistige Müll stammt nun wirklich nicht von mir! Seid's einfach froh, dass ich nicht der Chef von ProBahn bin, auch nicht Mitglied im Übrigen, sondern nur Kunde des Unternehmens DB BAHN. Und wenn mir etwas nicht passt, darf ich das durchaus äußern. Wenn euch das nicht passt und ihr jetzt über mich herzieht, ist das ein ganz glattes Eigentor.
In diesem Punkt habe ICH mir wohl nichts vorwerfen zu lassen, und alle anderen Kollegen hier im Forum auch nicht.
Das möchte ich jetzt nicht mehr beurteilen.
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Leute wie du, die immer nur an allem meckern können können von mir aus bleiben wo der Pfeffer wächst!

Dann, was soll das dauernd mit deinem Rangierbahnhof? Bist du zu blöd um mal ausserhalb deiner kaputten Bahn-Welt zu denken?
Ich bin im übrigen GLASER, nix bei der Bahn. Dennoch weiß ich in etwa, was da draußen abgeht, aber das geht in deiner Art weltfremden denkens total unter.

Der Grund, weshalb ich mit dir das Diskutieren überhaupt nicht beginnen wollte ist, das man nur durchlesen muss was du von dir gibst um zu merken, dass du einer der Leute bist, die andere auf ihr Niveau runter ziehen und dann mit Erfahrung schlagen!

Ich bin froh, dass ich NICHT deinen Standpunkt vertrete, denn dann müsste ich ja mein Gehirn abschalten. :ph34r:

Merkst du nicht, dass dich hier niemand mag? Hast du keine Freunde?
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

An dieser Stelle ist der Punkt erreicht sich an meine Devise zu halten, sich nicht mit den Dummen zu streiten, da man dazu ja auf deren Niveau herab muß und dort ohnehin von deren Erfahrung geschlagen wird. In diesem Sinne, fühle Dich als der grandiose Sieger.

Ich würde im übrigen an Deiner Stelle das Überschreiten einer Holzbrücke in naher Zukunft überdenken ... ;)


Außerdem sind meine Chips gerade alle, und die Nachlieferung verzögert sich auf Grund des hohen Bedarfes an Trollfutterzügen gen Rohrbach (Ilm).
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
nachtgedanke
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 22 Sep 2006, 20:18

Beitrag von nachtgedanke »

ET 423 @ 15 Jun 2008, 14:57 hat geschrieben: Was bei mir schonmal nicht passieren kann, da ich, wenn ich rauche, immer mindestens ein Seitenfenster offen habe. Somit zieht der Qualm da raus und verraucht auch nicht den Führerstand so extrem. Schlimm sind die U-Boot-Kollegen, die alle Schotten dicht haben... :ph34r:
Mal ganz abgesehen davon, dass ich es unverschämt gegenüber den nachfolgenden Kollegen finde, denn so gut kannst Du gar nicht lüften, dass die Schadstoffe und der Gestank komplett draussen sind, riecht man es trotzdem im Fahrgastraum. Es ist immer eine Belästigung, denn schließlich ist dei S.Bahn München komplett rauchfrei und dass der eine oder andere Raucher sich drüber aufregt, dass der da vorne darf und er dahinten nicht, kann ich gut verstehen. Außerdem habe ich von einem Eurer Kollegen, der selbst Raucher ist und früher S-Bahn gefahren ist, gesagt bekommen, dass es bei der S-Bahn München auf dem Führerstand nicht erlaubt ist zu rauchen.
Meine Kusine arbeitet in einer Lagerhalle und darf nur in ihren Pausen rauchen, das ist genau dreimal während eines Arbeitstages. Warum geht das bei S-Bahn-Lokführern nicht?
nachtgedanke
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 22 Sep 2006, 20:18

Beitrag von nachtgedanke »

423 459-7 @ 15 Jun 2008, 01:59 hat geschrieben: Wenn sich die Fahrgäste mal an die Beförderungsbestimmungen halten würden...dann wäre die S-Bahn wirklich ein Garant an Pünktlichkeit.
Sag mal, Du fährst nicht S-Bahn, oder? Die Wörter Stellwerkstörung, Oberleitungsschaden, Gleisbruch, Weichenstörung hast Du noch nie gehört?
Ach, jetzt verstehe ich, Du meintest gar nicht die S-Bahn-München, sondern die Züricher.
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Falls es noch nicht durchgekommen ist, es geht nicht um Betriebsstörungen sondern um einfach dumme Fahrgäste. Mehr nicht.
Betriebsstörungen sind nie auszuschließen, das will ich auch garnicht. Is halt so.
Aber gegen die Dummheit der Fahrgäste muss man was tun.
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

423 459-7 @ 15 Jun 2008, 16:47 hat geschrieben:Der Grund, weshalb ich mit dir das Diskutieren überhaupt nicht beginnen wollte ist, das man nur durchlesen muss was du von dir gibst um zu merken, dass du einer der Leute bist, die andere auf ihr Niveau runter ziehen und dann mit Erfahrung schlagen!
Bild
Mehr fällt mir grade dazu nicht ein.

Ich bin froh, dass ich NICHT deinen Standpunkt vertrete, denn dann müsste ich ja mein Gehirn abschalten.
Rohrbachers Standpunkt ist, dass er vom Unternehmen Zukunft und jedem einzelnen Mitarbeiter eine zufriedenstellende "Dienstleistung" erwartet, und sich nicht jeden Tag behandeln lassen will wie Karl Arsch bei der Musterung. Ich, und Millionen andere Fahrgäste können das sehr gut verstehen, uns geht es nämlich genauso.
Dass das etwas naiv ist, so etwas in der Servicewüste Deutschland zu erwarten steht außer Frage, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und es sind ja ohne Zweifel von Seiten der Bahn auch schon Fortschritte gemacht worden.


Es ist irgendwie lächerlich dass hier jeder der Kritik äußert sofort als Querulant diffamiert wird, ich kann halt nicht, wenn mir jemand einen riesen Haufen Schei** vors Gesicht setzt, hmmm lecker Schokopudding sagen...


So weit...

Paul
-
nachtgedanke
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 22 Sep 2006, 20:18

Beitrag von nachtgedanke »

423 459-7 @ 15 Jun 2008, 17:02 hat geschrieben: Falls es noch nicht durchgekommen ist, es geht nicht um Betriebsstörungen sondern um einfach dumme Fahrgäste. Mehr nicht.
Betriebsstörungen sind nie auszuschließen, das will ich auch garnicht. Is halt so.
Aber gegen die Dummheit der Fahrgäste muss man was tun.
Du hast geschrieben, die S-Bahn wäre ein Garant an Pünktlichkeit, wenn sich die Fahrgäste an die Beförderungsbestimmungen halten würden. D.H. für mich, die einzige Verspätungsquelle der S-Bahn sind die Fahrgäste. Und das ist der Scherz des Jahrhunderts, ich komm kaum mehr hoch vom Boden vor lachen. Fährst Du jetzt eigentlich S-Bahn oder kennst Du die Dummheit der Fahrgäste nur vom Hörensagen?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Merkst du nicht, dass dich hier niemand mag? Hast du keine Freunde?
Das weiß ich anders. :lol:

Es trauen sich aber nur noch wenige überhaupt noch was zu sagen, um sich dann von so Vollpfosten wie dir zerfleischen zu lassen, die eigentlich überhaupt nicht beteiligt sind ,aber irgendwie aus heiterem Himmel halt auftauchen wie die Aasgeier. Gut, ich wüsste jetzt gar nicht, was es noch zu sagen gibt... dass es bei der S-Bahn München in Sachen Service und Umgang mit Fahrgästen nicht toll zugeht, ist bewiesen. Da zählt nicht auch nicht der eigene Eindruck, sondern der von außen. Wir wissen alle, dass das hier alles nichts ist, was sich kranke Hirne außerhalb des MVVs einfallen lassen. Der Rest ist nur noch das übliche Anspucken desjenigen, der's gewagt hat, die Botschaft zu überbringen.

Wo Guido Trolle sieht, weiß ich nicht. Ob die überhaupt Chips fressen? Kann's sein, dass du die selber gegessen hast? Mit dem Niveau hab' ich ja nicht angefangen, ich hab' nur die Ansicht vertreten, dass Tf die nicht mit Fahrgästen umgehen können, besser da aufgehoben sind, wo keine Fahrgäste sind. Daran ist denke ich, auch gar nichts falsches, das ist anderswo ganz genauso. Mehr hab' ich nicht verbrochen. Wenn sich da einige besonders angesprochen fühlen, ist das wirklich nicht meine Schuld. Und wenn gegen die Behauptung eines Kunden, es gibt unverschämte Tf, die nicht mit Kunden umgehen können, unglaubliche Unverschämtheiten eines Tf gegenüber diesem Kunden kommen, dann darf die Behauptung laut allgemeiner Logik getrost als Wahrheit betrachtet werden.



Aber gegen die Dummheit der Fahrgäste muss man was tun.
Sorry, wenn ich es so offen sage, aber ich glaube eher gegen dich muss man was tun.
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Ich benutze die S-Bahn, ja. Und das was da abgeht is halt mehr als dumm.
Ausserdem lasse ich mir von dir nicht unterstellen, dass ich nur sinnlos daherreden würde.
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

423 459-7 @ 15 Jun 2008, 17:13 hat geschrieben: Ausserdem lasse ich mir von dir nicht unterstellen, dass ich nur sinnlos daherreden würde.
Dann beweiß uns am besten doch das Gegenteil (odr Gagadil wie man in der CH sagt^^ )
-
nachtgedanke
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 22 Sep 2006, 20:18

Beitrag von nachtgedanke »

423 459-7 @ 15 Jun 2008, 17:13 hat geschrieben: Ich benutze die S-Bahn, ja. Und das was da abgeht is halt mehr als dumm.
Ausserdem lasse ich mir von dir nicht unterstellen, dass ich nur sinnlos daherreden würde.
Genau, schlau wäre es nämlich, mal was gegen die ganzen Störungen, die technischer Natur sind, zu tun, dann kann man mal feststellen, wieviel auf die Dummheit der Fahrgäste zurückzuführen ist.
Mit welcher Linie fährst Du hauptsächlich? Auf meiner Linie S1, die ich fast täglich benutze, bin ich mir 100% sicher, dass die technischen Störungen überwiegen. Und zwar deutlich.
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Hallo,

für viele technische Störungen kann die S-Bahn aber nix. Schließlich werden die Gleisanlagen und Signale von DB Netz betrieben und gewartet. Also sind technische Störungen, an denen die S-BAhn schuld sind, Störungen an Fahrzeugen...


Grüße

Chris
Antworten