FloSch @ 20 Jun 2008, 20:29 hat geschrieben: Ich kenne alle Simpsons Folgen im Original - glaub mir, da fehlen sicher 20-30% der Wortwitze in der Übersetzung. Manches ist auch schlichtweg falsch übersetzt.
Da ich selbst Englisch-Deutsch-Übersetzer bin, kenne ich das Problem nur zu gut. Oft zünden die Witze im Deutschen nicht, selbst wenn sie richtig übersetzt sind. Die Wortspiele funktionieren im Deutschen nicht, man kennt die amerikanische Prominenten nicht, ebenso wenig bestimmte politische Zusammenhänge usw.
Da bleibt es nur, den Witz zu erklären (wobei das bei einer Synchronisation fast unmöglich ist, bei einem gedruckten Text geht es, aber richtig lachen kann man dann bei einem erklärten Witz kaum noch) oder einen neuen selbst zu erfinden - ggf. mit deutschen Prominenten, Fußball statt Baseball, deutschen Orten usw.
Bei der deutschsprachigen Verision von Alf z.B. sind 30 % der Gags schlicht neu erfunden, nicht unbedingt zum Nachteil der Serie, wie ich finde.