Luchs @ 24 Jun 2008, 22:58 hat geschrieben:Wirken die Farben bei Euch eigentlich auch eher blass/hell?
UFF²! Zerrupf mer das ganze mal anhand 74501227kleinbf7.jpg:
Zuerst die Bewegungsunschärfe
ExposureTime - 1/320 seconds
FNumber - 6.30
ExposureProgram - Shutter priority
ISOSpeedRatings - 100
Zeitautomatik ist eher uncool.
Nimm Blendenautomatik
Und fürcht dich nicht vor ISO 200
Iso 200, Belichtungszeit auf 500-640 vorwählen
ExposureBiasValue - 0.33
Und dann auch noch um eine drittelstufe überbelichtet, wozu?
AV+/- drücken, und Wahlrad eine Rastung nach links drehen
Dann die Blässe
Quality - Normal
High ist besser. Das Symbol im Menü sagt ja im Grunde schon, was bei der Einstellung passiert.
im Menü auf hohe Qualität und L umstellen
Easy shooting mode - Full Auto
Dazu sollen die Canoniere was sagen, klingt aber nach Verschlimmbesserungstechnik.
Contrast - High , +512
Saturation - Normal
Sharpness - High , +512
Kontrast vlt. mal auf Normal zurückstellen.
Da solltest mal an einem stehenden Objekt bei möglichst konstanten Lichtverhältnissen eine Vergleichsreihe machen,
um zu begreifen was welche Auswirkungen hat und zu sehen, was die idealkombination ist.
Metering mode - Center weighted averaging
Muß nicht wirklich sein,
Mehrfeldmessung aktivieren ist meist sicherer.
Und nochmal zur Schärfe
Focus type - Auto
AF point selected -
Will mitteilen, das du keinen festen AF-Punkt vorgewählt hast? Da ist dann wieder das Problem, das der AF sich möglicherweise an
den Masten oder dem Kasten im Vordergrund orientiert. Dann noch einen AI-modus, und der AF verrennt sich noch leichter.
Masten und Kasten sind ja auch recht scharf gegenüber der Lok.
festen AF-Punkt wählen und möglichst one shot AF