Geisenfeld/Rottenegg ist schon viele Kilometer tief im Landkreis Pfaffenhofen, genauso wie alles was danach noch kommt... Manching: Landkreis Pfaffenhofen, ebenso der Manchinger Ortsteil Oberstimm, ehemals mit Hp an der KBS 990. Wenn's danach gehen würde, dürfte der Bus die Stadtgrenze gar nicht überschreiten. Ernsgaden, Vohburg, Münchsmünster, auch das da "oben" gehört alles noch zu Pfaffenhofen. Ingolstadt gibt's quasi nur als Stadt. Was möglich ist, ist dass die Gemeinden Reichertshofen, Baar-Ebenhausen, Manching und Geisenfeld, den Busanschluss selber bezahlen, weil der Landkreis unter Herrn Engelhard lieber Geld eingenommen statt irgendwo ausgegeben hat. Vielleicht ändern sich das ja jetzt...^^
Auch der INVG 15er fährt weit in den Landkreis Pfaffenhofen rein, endet aber ebenso unmotiviert in Langenbruck, einem Ortsteil von Reichertshofen kurz vor der Rohrbacher Gemeindegrenze. Man könnte jetzt noch 7 km weiter fahren und hätte eine Verbindung zwischen der Ingolstädter Innenstadt, Audi und dem Bahnhof Rohrbach. Der 16er könnte durchaus noch über Ober- und Niederlauterbach ebenfalls noch 7 km weiter nach Wolnzach fahren, somit hätte auch Wolnzach eine direkte Anbindung nach Geisenfeld und Ingolstadt! Wenn man das Loch noch füllen will, kann auch der 16er sinnigerweise auch noch zum Rohrbacher Bahnhof, dann können sich die INVG-Busse da treffen. Den Rest nach Süden könnte der erwähnte "Landkreisbus" erledigen.
Das wäre für den Kreis auch keine allzu große Sache mehr, dafür dass die INVG vereinzelt nach Geisenfeld/Rottenegg und Langenbruck fährt, zahlt er sehr warscheinlich ja auch, sonst würden die Linien 15 und 16 nach dem von Fastrider beschriebenen Effekt gemeinsam in Ingolstadt an der Hennenbühlstraße enden. Alles was danach kommt, ist Landkreis PAF.
