Straßenbahn Fulda

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Johann
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 04 Feb 2008, 14:40

Beitrag von Johann »

Ich habe folgende Frage:
Ich wohne schon seit 13 Jahren in Fulda.Soweit ich weiß hatte Fulda noch nie Straßenbahnen, hat bis heute keine und wird nie welche haben. Warum eigentlich?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Zu klein? es gibt ne Menge Städte unter 100 000 Einwohner ohne Tram.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Warum hat Tutzing eigentlich keine Tram?
-
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Münchner Kindl @ 3 Jul 2008, 14:37 hat geschrieben: Warum hat Tutzing eigentlich keine Tram?
Also Trambahnen in Tutzing hab ich schon selber gesehen :D
-
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

ropix @ 3 Jul 2008, 14:39 hat geschrieben: Also Trambahnen in Tutzing hab ich schon selber gesehen :D
Gibts denn noch ein Tutzing? B)
-
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Münchner Kindl @ 3 Jul 2008, 14:41 hat geschrieben: Gibts denn noch ein Tutzing? B)
nein, aber die AVG :D
-
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

ropix @ 3 Jul 2008, 14:46 hat geschrieben: nein, aber die AVG :D
Nix verstehen!
Ich bin grad nen Stück nach links gerückt, weil ich dachte, dass da die Leitung verläuft, aber es hat nix geholfen.
-
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Münchner Kindl @ 3 Jul 2008, 14:53 hat geschrieben: Nix verstehen!
Ich bin grad nen Stück nach links gerückt, weil ich dachte, dass da die Leitung verläuft, aber es hat nix geholfen.
Albtal Verkehrs Gesellschaft. Fährt überall dort Trambahn wo es Oberleitung gibt :D
-
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Münchner Kindl @ 3 Jul 2008, 14:53 hat geschrieben:Nix verstehen!
Ich auch nix verstehen. Aber ich immerhin vermuten, dass die Leitung, auf der Du stehst, mit (S) onderfahrt oder so ähnlich beschriftet sein könnte.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

tramgeschichten.de liefert dir ein Bild dieser Gefährte, die auf dem Weg von Innsbruck auch schon durch Tutzing gefahren sind... (und mich hier am Zweitwohnsitz umzingelt haben ;))
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wildwechsel @ 3 Jul 2008, 16:06 hat geschrieben: Ich auch nix verstehen. Aber ich immerhin vermuten, dass die Leitung, auf der Du stehst, mit (S) onderfahrt oder so ähnlich beschriftet sein könnte.
Naja - die AVG ist letzten Sommer mit ihren ja auch unter 15 kV einsetzbaren Trambahnen nach Innsbruck gefahren. Dabei kamen sie auch durch Tutzing. Ergo gabs ne Trambahn in Tutzing :D
-
Johann
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 04 Feb 2008, 14:40

Beitrag von Johann »

Zu klein? es gibt ne Menge Städte unter 100 000 Einwohner ohne Tram
Guck dir mal Nordhausen an^^ 44.000 Einwohner un so schöne Straßenbahnen...
Un du sagst Fulda wäre zu klein um Trams zu haben?Eigentlich hast du Recht aber Nordhausen hat auch welche un is nich zu klein^^
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2463
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Johann @ 4 Jul 2008, 12:48 hat geschrieben:Guck dir mal Nordhausen an^^ 44.000 Einwohner un so schöne Straßenbahnen...
Un du sagst Fulda wäre zu klein um Trams zu haben?Eigentlich hast du Recht aber Nordhausen hat auch welche un is nich zu klein^^
Entscheidend ist die Grösse vor dem ersten Weltkrieg. 1927 waren Leipzig und Dresden noch ein wenig grösser als München und Landshut doppelt so gross wie Ingolstadt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ich würde sagen entscheidend ist nicht die Größe, sondern der politische Wille. Der politische Wille war natürlichc bei größeren Städten mit entsprechend größerem Verkehrschaos sicherlich eher da als bei kleineren.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich würde sagen, die Siedlungsdichte entscheidet ebenfalls. Je kompakter die Stadt ist, desto mehr "lohnen" sich Trambahnen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Iarn @ 3 Jul 2008, 14:34 hat geschrieben: Zu klein? es gibt ne Menge Städte unter 100 000 Einwohner ohne Tram.
Es gibt aber auch eine ganze Reihe von Städten, welche drunter sind und Tram haben, auffallend ist die Dominanz des Ostens:

Görlitz (rund 57.000 Einwohner)
Nordhausen (schon erwähnt, ca. 44.000 Einwohner)
Gotha (rund 47.000 Einwohner)
Halberstadt (knapp 40.000 Einwohner)
Brandenburg an der Havel (ca. 73000 Einwohner)
Plauen (ca. 68000 Einwohner)
Frankfurt an der Oder (ca. 62500 Einwohner)
Schwerin (ca. 96000 Einwohner)
Zwickau (ca. 95800 Einwohner)
Dessau (ca. 77400 Einwohner)
Naumburg (ca. 29300 Einwohner)
Schöneiche (ca. 12000 Einwohner)
Woltersdorf (ca. 7600 Einwohner)

Besonders gemein wird es, wenn man die über die Betriebe größerer Städte angeschlossenen Gemeinden und Städte mit Straßenbahnnetzen nach BOStrab auch noch betrachtet:

Garching (ca. 16000 Einwohner, U-Bahn München)
Stadtbergen (ca. 14750 Einwohner, Tram Augsburg)
Ostfildern (ca. 34600 Einwohner, Stadtbahn Stuttgart)
Gerlingen (ca.18900 Einwohner, Stadtbahn Stuttgart)
Remseck (ca. 22600 Einwohner, Stadtbahn Stuttgart)
Bad Wildbad (ca. 10900 Einwohner, AVG)
Stutensee (ca. 23300 Einwohner, VBK)
Rheinstetten (ca. 20300 Einwohner, VBK)
Wörth am Rhein (ca. 17500 Einwohner, AVG)
Alsbach-Hähnlein (ca. 9200 Einwohner, Tram Darmstadt)
Seeheim-Jugenheim (ca. 16000 Einwohner, Tram Darmstadt)
Oberursel (ca. 43000 Einwohner, mit Frankfurt am Main)
Bad Homburg v.d. Höhe (ca. 51800 Einwohner, mit Frankfurt am Main)
Kaufungen (ca. 12800 Einwohner, RegioTram Kassel)
Hessisch Lichtenau (ca. 12900 Einwohner, RegioTram Kassel)
Siegburg (ca. 39500 Einwohner, SSB Bonn)
St. Augustin (ca. 55800 Einwohner, SSB Bonn)
Meerbusch (ca. 54100 Einwohner, Rheinbahn Düsseldorf)
Dinslaken (ca. 70000 Einwohner, DVG Duisburg)
Witten (ca. 99600 Einwohner, BOGESTRA)
Hattingen (ca. 57200 Einwohner, BOGESTRA)
Lünen (ca. 89100 Einwohner, DSW 21)
Langenhagen (ca. 51400 Einwohner, ÜSTRA)
Sarstedt (ca. 18600 Einwohner, ÜSTRA)
Isernhagen-Altwarmbüchen (ca. 22700 Einwohner, ÜSTRA)
Garbsen (ca. 62900 Einwohner, ÜSTRA)
Ronnenberg-Empelde (ca. 23200 Einwohner, ÜSTRA)
Laatzen (ca. 40000 Einwohner, ÜSTRA)
Schkeuditz (ca. 18100 Einwohner, Tram Leipzig)
Markkleeberg (ca. 24000 Einwohner, Tram Leipzig)
Taucha (ca. 14500 Einwohner, Tram Leipzig)
Merseburg (ca. 34400 Einwohner, Tram Halle)
Bad Dürrenberg (ca. 11500 Einwohner, Tram Halle)
Radebeul (ca. 33300 Einwohner, Tram Dresden)
Coswig (ca. 22000 Einwohner, Tram Dresden)
Weinböhla (ca. 10200 Einwohner, Tram Dresden)
Waltershausen (ca. 11000 Einwohner, Thüringerwaldbahn Gotha)
Friedrichroda (ca. 7700 Einwohner, Thüringerwaldbahn Gotha)
Tabarz (ca. 4100 Einwohner, Thüringerwaldbahn Gotha)

Daneben noch im touristisch orientierten Verkehr:

Bad Schandau (ca. 3000 Einwohner, Kirnitzschtalbahn)

Noch Fragen ???
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

146225 @ 6 Jul 2008, 14:05 hat geschrieben:Besonders gemein wird es, wenn man die über die Betriebe größerer Städte angeschlossenen Gemeinden und Städte mit Straßenbahnnetzen nach BOStrab auch noch betrachtet:
Von denen aber die wenigsten autark bestehen könnten. Wenn man die streicht...
146225 @ 6 Jul 2008, 14:05 hat geschrieben:Garching (ca. 16000 Einwohner, U-Bahn München)
Stadtbergen (ca. 14750 Einwohner, Tram Augsburg)
Ostfildern (ca. 34600 Einwohner, Stadtbahn Stuttgart)
Gerlingen (ca.18900 Einwohner, Stadtbahn Stuttgart)
Remseck (ca. 22600 Einwohner, Stadtbahn Stuttgart)
Bad Wildbad (ca. 10900 Einwohner, AVG)
Stutensee (ca. 23300 Einwohner, VBK)
Rheinstetten (ca. 20300 Einwohner, VBK)
Wörth am Rhein (ca. 17500 Einwohner, AVG)
Alsbach-Hähnlein (ca. 9200 Einwohner, Tram Darmstadt)
Seeheim-Jugenheim (ca. 16000 Einwohner, Tram Darmstadt)
Oberursel (ca. 43000 Einwohner, mit Frankfurt am Main)
Bad Homburg v.d. Höhe (ca. 51800 Einwohner, mit Frankfurt am Main)
Kaufungen (ca. 12800 Einwohner, RegioTram Kassel)
Hessisch Lichtenau (ca. 12900 Einwohner, RegioTram Kassel)
Siegburg (ca. 39500 Einwohner, SSB Bonn)
St. Augustin (ca. 55800 Einwohner, SSB Bonn)
Meerbusch (ca. 54100 Einwohner, Rheinbahn Düsseldorf)
Dinslaken (ca. 70000 Einwohner, DVG Duisburg)
Witten (ca. 99600 Einwohner, BOGESTRA)
Hattingen (ca. 57200 Einwohner, BOGESTRA)
Lünen (ca. 89100 Einwohner, DSW 21)
Langenhagen (ca. 51400 Einwohner, ÜSTRA)
Sarstedt (ca. 18600 Einwohner, ÜSTRA)
Isernhagen-Altwarmbüchen (ca. 22700 Einwohner, ÜSTRA)
Garbsen (ca. 62900 Einwohner, ÜSTRA)
Ronnenberg-Empelde (ca. 23200 Einwohner, ÜSTRA)
Laatzen (ca. 40000 Einwohner, ÜSTRA)
Schkeuditz (ca. 18100 Einwohner, Tram Leipzig)
Markkleeberg (ca. 24000 Einwohner, Tram Leipzig)
Taucha (ca. 14500 Einwohner, Tram Leipzig)
Merseburg (ca. 34400 Einwohner, Tram Halle)
Bad Dürrenberg (ca. 11500 Einwohner, Tram Halle)
Radebeul (ca. 33300 Einwohner, Tram Dresden)
Coswig (ca. 22000 Einwohner, Tram Dresden)
Weinböhla (ca. 10200 Einwohner, Tram Dresden)
Waltershausen (ca. 11000 Einwohner, Thüringerwaldbahn Gotha)
Friedrichroda (ca. 7700 Einwohner, Thüringerwaldbahn Gotha)
Tabarz (ca. 4100 Einwohner, Thüringerwaldbahn Gotha)
...würden nicht mehr viele überbleiben...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

ChristianMUC @ 6 Jul 2008, 14:17 hat geschrieben: Von denen aber die wenigsten autark bestehen könnten. Wenn man die streicht...
...würden nicht mehr viele überbleiben...
Kleiner nörgelnder Netz-Azubi ;)

Könntest wenigstens mal gucken, ob ich nix vergessen hab...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Grünwald fehlt ;) (ca. 11000 Einwohner, Tram München)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

ChristianMUC @ 6 Jul 2008, 14:30 hat geschrieben: Grünwald fehlt ;) (ca. 11000 Einwohner, Tram München)
erwischt ! ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 6 Jul 2008, 14:29 hat geschrieben:
ChristianMUC @ 6 Jul 2008, 14:17 hat geschrieben: Von denen aber die wenigsten autark bestehen könnten. Wenn man die streicht...
...würden nicht mehr viele überbleiben...
Kleiner nörgelnder Netz-Azubi ;)

Könntest wenigstens mal gucken, ob ich nix vergessen hab...
Rheinstetten und Stutensee: AVG, nicht VBK.

Ostfildern könnte imho sogar ohne Stuttgart bestehen, wenn mans in Heumaden kappt... Remseck noch besser, da gibts sogar schon nen Betriebshof...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich meine nicht betrieblich - ich meine rein vom Verkehrsbedarf. Außerhalb der Großräume gibt es eher selten solche Verkehrsströme, die eine Stadt- oder Straßenbahn rechtfertigen würden.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ChristianMUC @ 6 Jul 2008, 15:48 hat geschrieben: Ich meine nicht betrieblich - ich meine rein vom Verkehrsbedarf. Außerhalb der Großräume gibt es eher selten solche Verkehrsströme, die eine Stadt- oder Straßenbahn rechtfertigen würden.
Dann kaufe ich die Strecke Markgröningen-Waiblingen...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Liegt auch im Großraum Stuttgart - und hätte ohne diese Lage auch nicht diesen genialen KNF...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ich wüsste noch was:

Pfinztal, 17.994 Einwohner, AVG
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

ChristianMUC @ 6 Jul 2008, 16:43 hat geschrieben: Liegt auch im Großraum Stuttgart - und hätte ohne diese Lage auch nicht diesen genialen KNF...
Das alleine ist aber noch kein Argument - Woltersdorf und Schöneiche liegen auch im Großraum Berlin.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 6 Jul 2008, 16:54 hat geschrieben: Ich wüsste noch was:

Pfinztal, 17.994 Einwohner, AVG
Treffer, versenkt ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

JeDi @ 6 Jul 2008, 16:54 hat geschrieben: Ich wüsste noch was:

Pfinztal, 17.994 Einwohner, AVG
Für die 50 Meter?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ChristianMUC @ 6 Jul 2008, 17:03 hat geschrieben:
JeDi @ 6 Jul 2008, 16:54 hat geschrieben: Ich wüsste noch was:

Pfinztal, 17.994 Einwohner, AVG
Für die 50 Meter?
Sinds nicht nur die letzten 5 m vorm Prellbock oder so?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich meine ab der Abzweigstelle Söllingen West wär die AVG-Strecke BOStrab...
Antworten