Relativ sicher nicht - kurz vorm Bahnsteiganfang steht ncoh ne Trapeztafel in der Landschaft...ChristianMUC @ 6 Jul 2008, 17:04 hat geschrieben: Ich meine ab der Abzweigstelle Söllingen West wär die AVG-Strecke BOStrab...
Straßenbahn Fulda
In der Liste vermisse ich noch:
Baunatal, KVG (Kassel)
und in ein paar Jahren wird noch Vellmar hinzukommen, ebenfalls KVG.
Ach übrigens, und die Strecke nach Kaufungen, Helsa und HeLi wird auch fast immer von der KVG befahren, nur noch einmal am Tag fährt RegioTram dort lang.
Baunatal, KVG (Kassel)
und in ein paar Jahren wird noch Vellmar hinzukommen, ebenfalls KVG.
Ach übrigens, und die Strecke nach Kaufungen, Helsa und HeLi wird auch fast immer von der KVG befahren, nur noch einmal am Tag fährt RegioTram dort lang.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Baunatal ist nicht drin, weil es m.W. nach EBO ist - die Liste enthält nur BoStrab - Abschnitte.Tequila @ 6 Jul 2008, 22:19 hat geschrieben: In der Liste vermisse ich noch:
Baunatal, KVG (Kassel)
Wenn ich in die Zu(g)kunft schauen würde, hätte ich Weil am Rhein und Kehl auch schon mit aufgenommen.und in ein paar Jahren wird noch Vellmar hinzukommen, ebenfalls KVG.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Das war natürlich nur bedingt sinnvoll - aber als Spielerei zur Wissenserweiterung mal ganz witzig, und man wird sich der Dimension des Themas besser bewußt. So ist mir jetzt z.B. auch geläuftig, daß sich Jena und Gera nur knapp aus der Liste heraushalten konnten - beide haben nur wenig mehr als 100.000 Einwohner.Iarn @ 6 Jul 2008, 23:06 hat geschrieben: Ist es im Sinne des Orginalpostings (Tram in Fulda, "freistehende" Stadt) nicht egal, welche Vororte, Verdichtungsräume unter 100k Einwohner ne Tram haben?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Wobei in Jena zu beachten ist, das die 20.000 Studenten haben. Ohne die Uni würde die Stadt nur knapp 80.000 Einwohner haben und die Straßenbahn würde sich wohl nur noch zwischen Stadtzentrum und Lobeda (über Stadion) wirklich lohnen. Der Rest wäre Bus-Terrain.146225 @ 7 Jul 2008, 18:18 hat geschrieben: Das war natürlich nur bedingt sinnvoll - aber als Spielerei zur Wissenserweiterung mal ganz witzig, und man wird sich der Dimension des Themas besser bewußt. So ist mir jetzt z.B. auch geläuftig, daß sich Jena und Gera nur knapp aus der Liste heraushalten konnten - beide haben nur wenig mehr als 100.000 Einwohner.
Gruß Markus aus Eisenach,
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken