[BR 403/406] Ab 0:00 Uhr vom EBA stillgelegt!

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Es wurde wohl ein zweiter Zug mit den gleichen Merkmalen gefunden... könnte sich also noch hinziehen... (bisher unbestätigtes Gerücht - in wiefern der für morgen aufgestellte Ersatzplan damit noch gefahren werden kann, weiß ich net)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ausser der DSO-Meldung hab ich noch keine Quelle gesehen.
Gibts da wo was belastbares?
elba

Beitrag von elba »

Sascha1974 @ 11 Jul 2008, 22:29 hat geschrieben: Der Überschrift dieses Themas! Jetzt genau genug? Dieses Thema ist von einem DB-Mitarbeiter eingestellt, der sollte es wissen! Beleg genug?
Nein, natürlich nicht! So naiv bin ich dann doch nicht.

Nur weil ein anonymer DB-Mitarbeiter hier was schreibt, ist dir das Beleg genug? Ganz so einfach ist die Welt nun doch nicht. Im Übrigen hat er ja angegeben, dass er es nur aus einem anderem Forum hat.

btw: Wenn DB-Mitarbeiter immer recht hätten, hätte die DB ein paar Problem wenige, und ihre Kunden auch.

Natürlich kann es sein, dass es eine EBA-Weisung gibt. Aber in den offiziellen Verlautbarungen der DB ist davon keine Rede.

Edmund Lauterbach
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

spock5407 @ 11 Jul 2008, 22:39 hat geschrieben: Ausser der DSO-Meldung hab ich noch keine Quelle gesehen.
Gibts da wo was belastbares?
Nichts, was man zitieren könnte. Man kann es glauben oder auch nicht...
Benutzeravatar
Sascha1974
Tripel-Ass
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2005, 13:54
Wohnort: Rimbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha1974 »

@elba,
es wurde jedoch auch im Radio z.B. auf SWR3 immer vom EBA gesprochen. Die sollten doch verlässliche Quellen haben.
[img]http://tgv-fanpage.de/images/sig_eisenbahnforum.jpg[/img] Für einen liberalisierten Fernverkehr in Deutschland!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Und bei anderen Sendern wurde die DB genannt und nicht das EBA...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Sascha1974 @ 11 Jul 2008, 22:52 hat geschrieben: @elba,
es wurde jedoch auch im Radio z.B. auf SWR3 immer vom EBA gesprochen. Die sollten doch verlässliche Quellen haben.
Wieviele Züge hat das EBA und wieviele hat die DB? Das EBA gibt nur die Verfügung zur Stillegung heraus, Ausführen tut diese Verfügung aber der BETREIBER der Züge, und das ist ganz klar die DB (oder ist das EBA neuerdings ein zugelassenes EVU welches auch noch mit 403er und 406er durch die Lande fährt??). Ergo hat die DB auch die Züge aus dem Verkehr gezogen.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

elba @ 11 Jul 2008, 22:43 hat geschrieben: Nur weil ein anonymer DB-Mitarbeiter hier was schreibt, ist dir das Beleg genug? Ganz so einfach ist die Welt nun doch nicht. Im Übrigen hat er ja angegeben, dass er es nur aus einem anderem Forum hat.
Jo, ich hab das aus dem internen Forum der S-Bahn Berlin. Die Quelle dort war schon vertrauenswürdig... Wenn die Bahn von sich aus so eine Aktion durchziehen würde, dann sicherlich in einer Nacht- und Nebel-Aktion, und ganz bestimmt ohne Presse!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wenn die Bahn alle Züge gleichzeitig ausm Verkehr nehmen würde weil sie an einem einen größeren Schaden festgestellt hat geht das auch nur im Schnellverfahren und garantiert nicht für die Öffentlichkeit unbemerkt. Die Frage ist halt ob die Bahn wirlich alle Züge gleichzeitig ausm Verkehr ziehen würde, solange sie nicht per Bescheid müsste?

Beispiele für so ein Vehalten gibts IMHO aber schon, oder ist damals in Stuttgart noch irgendjemand außerhalb der Bahn gekommen um den Stuttgarter 420ern die Fahrerlaubnis zu entziehen? :)
-
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Beim 605 (auch von Siemens Schrotttechnik) ist ja auch mal eine Achse gebrochen, ich will ja hier nicht zu pessimistisch sein, aber vielleicht haben alle neuen ICE (411, 415, 403, 406, 605) das Problem, hm das wäre der Super-GAU. :ph34r:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Beim 605 (auch von Siemens Schrotttechnik) ist ja auch mal eine Achse gebrochen, ich will ja hier nicht zu pessimistisch sein, aber vielleicht haben alle neuen ICE (411, 415, 403, 406, 605) das Problem, hm das wäre der Super-GAU.
Das beim 605 müssen aber nicht die selben Achsen sein wie beim 411/415, das sind ja ganz andere Drehgestelle, der 403/406 hat wieder andere. Ich denke nicht, dass da überall die selben Radsätze drin sind wie bei 'nem Märklin-Wagen. ;)
Die Frage ist halt ob die Bahn wirlich alle Züge gleichzeitig ausm Verkehr ziehen würde, solange sie nicht per Bescheid müsste?
Eher nicht... natürlich hat das EBA (wenn es einen Bescheid gibt) die Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen und nicht die DB. Das ist jetzt spitzfindig, aber ich denke, es ist eher interessant wer's anordnet und nicht wer's halt einfach umsetzen muss.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Guido @ 12 Jul 2008, 00:50 hat geschrieben: Ergo hat die DB auch die Züge aus dem Verkehr gezogen.
Wenn Polizei oder TÜV einem Schulbus wegen technischer Mängel die Weiterfahrt untersagen, hat dann auch der Busunternehmer das Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

josuav @ 12 Jul 2008, 10:33 hat geschrieben: Super-GAU. :ph34r:
Wie kann denn ein GAU noch größer werden?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

JeDi @ 12 Jul 2008, 11:06 hat geschrieben: Wie kann denn ein GAU noch größer werden?
Der hat sooooooooo einen Bart...
Du fährst mit der Eisenbahn? Hä? Wie geht das? Das Wort bezeichnet einen eisernen Fahrweg, mehr nicht. :rolleyes:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rohrbacher @ 12 Jul 2008, 11:26 hat geschrieben: Der hat sooooooooo einen Bart...
Von Rohrbach bis Degerloch? :ph34r:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

JeDi @ 12 Jul 2008, 11:28 hat geschrieben: Von Rohrbach bis Degerloch? :ph34r:
Äh... ja. :lol:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rohrbacher @ 12 Jul 2008, 11:29 hat geschrieben: Äh... ja. :lol:
Dann isses ja noch steigerungsfähig B)
elba

Beitrag von elba »

Guido @ 12 Jul 2008, 00:50 hat geschrieben:
Wieviele Züge hat das EBA und wieviele hat die DB? Das EBA gibt nur die Verfügung zur Stillegung heraus, ...
Es ging mir nicht um die technische Durchführung. Ich habe aber nirgendwo einen belastbaren Hinweis auf eine EBA-Verfügung gefunden. Dass das EBA an Beratungen beteiligt war, bezweifle ich ja nicht, das gilt auch für Herstellerfirmen. Aber warum soll die DB so einen Entschluß nicht selber fassen? Wie gesagt - es kann sein, dass es eine EBA-Verfügung gibt. Aber in den ganzen Meldungen steht davon nichts (nur in Fuzzi-Foren etc. ;) )

Edmund
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wobei wir damit wieder bei dem Thema wären - es gibt eben nicht alles schriftlich. Vieles was in Foren auftaucht mag vielleicht falsch sein - manches ist eben auch richtig, auch wenn man es noch nicht mit Schriftstückenbelegen kann. Vielleicht wirds ja nachgereicht?

Ganz abgesehen - ist es nicht eigentlich egal ob nun die DB oder das EBA den Bescheid rausgab? Nachem seitens der DB kein Widerspruch eingelegt wurde handelt es sich wohl um eine sinnvolle Entscheidung :)
-
elba

Beitrag von elba »

ropix @ 12 Jul 2008, 12:45 hat geschrieben: Wobei wir damit wieder bei dem Thema wären - es gibt eben nicht alles schriftlich. Vieles was in Foren auftaucht mag vielleicht falsch sein - manches ist eben auch richtig, auch wenn man es noch nicht mit Schriftstückenbelegen kann. Vielleicht wirds ja nachgereicht?

Ganz abgesehen - ist es nicht eigentlich egal ob nun die DB oder das EBA den Bescheid rausgab? Nachem seitens der DB kein Widerspruch eingelegt wurde handelt es sich wohl um eine sinnvolle Entscheidung :)
Ich hatte nicht vor, irgendeinem dieser Punkte zu widersprechen.

Aber die Haltung, es muß ein EBA-Bescheid gewesen sein, weil es ja in der Überschrift dieses Themas steht, und weil es ein DB-Mitarbeiter dorthin geschrieben hat, hat nunmal meinen Widerspruch geweckt.
[und das war dann auch gerade zu dem Zeitpunkt, zu dem das Gerücht zu einem weiteren defekten Zug in einem Forum auftauchte]

Der Punkt ist: wir wissen es nicht, und da sollte man auch nichts anderes sagen. Egal ob es nun egal ist oder nicht.

Edmund
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Zumindest dem Gerücht, das es bis Ende des Monats dauert, bis die Züge wieder im Dienst sind, scheint der Augenschein zu wiedersprechen. Dazu habe ich heute zuviele Züge im Betrieb gesehen.

u.a. war auch eine Garnitur in Waschanlage & Ultraschallmessanlage unterwegs. Irgendwie kommt bei mir der Verdacht auf, dass man die Ultraschallmessanlage nur dann nimmt, wenn man wirklich muss - das letzte Mal hatte ich die nach Eschede in Betrieb gesehen.

Luchs.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Besonders informationsfreudig und pressefreundlich scheint die DB AG ja nicht zu sein. In WDR extra kann man es sehen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Sauerei! Mehr kann man eigentlich nicht sagen. :ph34r:
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Jeder vierte ICE fährt wieder, berichtet das ZDF
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Autobahn @ 12 Jul 2008, 17:06 hat geschrieben: Besonders informationsfreudig und pressefreundlich scheint die DB AG ja nicht zu sein. In WDR extra kann man es sehen.
ist doch typisch Bahn, arrogantes Verhalten wie immer
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

Verstehe nicht warum ihr euch alle so aufregt? Heut zu tage ist es normal das bei Neuwagen wenn ein Mängel festgestellt wird sei es Bremse was auch immer die Autos zurückgerufen werden! Ich denke die Bahn hat das einzig richtige getan, nur so kann sie das Vertrauen der Reisenden halten! So weiß jetzt jeder alle Züge wurden Überprüft, und alles ist ok! Denke das sich das auch nächste Woche alles wieder relativieren wird! Besser paar tage Chaos im Fernverkehr als irgendwann ein ICE der sich mit 300 über die A3 Verteilt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Nightwish @ 12 Jul 2008, 19:30 hat geschrieben: Verstehe nicht warum ihr euch alle so aufregt? Heut zu tage ist es normal das bei Neuwagen wenn ein Mängel festgestellt wird sei es Bremse was auch immer die Autos zurückgerufen werden! Ich denke die Bahn hat das einzig richtige getan, nur so kann sie das Vertrauen der Reisenden halten! So weiß jetzt jeder alle Züge wurden Überprüft, und alles ist ok! Denke das sich das auch nächste Woche alles wieder relativieren wird! Besser paar tage Chaos im Fernverkehr als irgendwann ein ICE der sich mit 300 über die A3 Verteilt!
nur geschah das eben erst auf Druck des EBA. Ein Mitarbeiter des EBA hat mittlerweile in einem Fernsehinterview bestättigt, das es eine entsprechende Weisung gab, die Züge aus dem Verkehr zu ziehen und zu überprüfen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

Lazarus @ 12 Jul 2008, 18:34 hat geschrieben: nur geschah das eben erst auf Druck des EBA. Ein Mitarbeiter des EBA hat mittlerweile in einem Fernsehinterview bestättigt, das es eine entsprechende Weisung gab, die Züge aus dem Verkehr zu ziehen und zu überprüfen
Ja weil das EBA dafür zuständig ist! Wenn bei einem Auto die Bremsscheibe reisst, und festgestellt wird das die Scheiben zu klein sind oder was auch immer! Kommen weisungen vom TÜv oder wem auch immer! Ich denke das das schon so alles seine richtigkeit hat!
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Autobahn @ 12 Jul 2008, 17:06 hat geschrieben: Besonders informationsfreudig und pressefreundlich scheint die DB AG ja nicht zu sein. In WDR extra kann man es sehen.
Na das ist ja echt eine Frechheit. DAS will ein Weltkonzern werden? Wenn man noch nicht mal so viel Leute hat, um seine KUNDEN zu informieren??? Der seinen KUNDEN mit der Bundespolizei droht?
Entschuldigung, möchte man da sagen, Entschuldigung, geht's noch blöder?

*Kopfschütteln*

*immer noche Kopfschütteln*

Ich hab meinen Zivi in 'ner Jugendherberge gemacht. Wenn da jemand ein Problem hatte, habe ich gerne geholfen und mich auch mal ungefragt bzw. beauftragt um Sachen gekümmert. Warum? Weil ich den Leuten a) gerne geholfen hab und b ) weil die Leute Anspruch darauf haben. (Sie haben für Service gezahlt.) Und es gibt sicherlich viele Mitarbeiter bei der Bahn, die gerne helfen, die gerne informieren und die einfach Freude daran haben. Und dann hat man solche Chefs! Die so dumm agieren. Die Presse aus dem Bahnhof schmeißen. Als on die Leute vor'm Bahnhof was anderes sagen oder man nicht von außen reinfilmen könnte. Für sowas würd ich gern auch bezahlt werden...

*wiederholtes Kopfschütteln*

Ich hab da noch ne Frage als Bahnlaie. Ich dachte, der ICE3 hätte keinen Triebkopf mehr, sondern jeder Waggon wäre angetrieben. und doch sprach der Werkstoffexperte im Beitrag am Schluss von Triebkopf. Hat der sich vertan oder ich?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

alle ICEs haben soweit ich weiss zumindest einen Triebkopf und einen Steuerwagen. Ausser der ICE 1, der hat noch 2 Triebköpfe
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten