[M] Busse der 58er-Serie (O405 GN)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10867
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

5804 grad in Moosach aufm 50er gesehn.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

neben 5804 ist auch noch 5802 am 50er unterwegs. Die beiden laufen allerdings fürn Hadersdorfer, von daher ist die chance in dieser woche recht groß da noch einen zu erwischen, wenn sie nicht wieder in grünwald am SEV laufen. Der Regelwestkurs (50-04) war 5301.
mfg Daniel
mrj
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: 30 Okt 2004, 11:48

Beitrag von mrj »

Gestern und vorgestern war auch 5801 aufm 59er für Hadersdorfer unterwegs. Heute wieder eine seiner eigenen Schrottmühlen...

Heute dafür 5809 auf dem 134er...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

vor 2 minuten hab ich 5804 an der Lasallestr richtung johanneskirchen gesichtet
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

mrj @ 9 Jul 2008, 19:05 hat geschrieben: Gestern und vorgestern war auch 5801 aufm 59er für Hadersdorfer unterwegs. Heute wieder eine seiner eigenen Schrottmühlen...

Heute dafür 5809 auf dem 134er...
eine seiner Schrottmühlen (Citaro oder MAN) ?

Ausserdem lief heute neben 3 50xx nur ein 58xxer auf dem 168.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10867
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute war 5801 aufm 50er.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21491
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

5813 auf dem 162er
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

5815 am 170er gewesen....
mfg Daniel
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Und auch von mir: 5802 auf 50-05
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich hab 5801, 5804 am 50er sowie 5816 am 170er gesehen.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21491
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Lazarus @ 9 Jul 2008, 22:13 hat geschrieben: 5813 auf dem 162er
und heute auch wieder
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
cretu
Haudegen
Beiträge: 541
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Beitrag von cretu »

5819 heute auf dem 168er
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Neuerdings fahren auf dem 134er auch am Samstag Gelenkbusse,
somit auch O 405 GN, heute hab ich auch schon wieder zwei von
der Sorte auf dem 134er gesichtet
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Es fahren aber auch Solokurse. ;)
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Ja, aber die MVG setzt nur Gelenkbusse ein,
die Solobusse sind von privaten
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Heute auch wieder zwei 58er am 173er
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

gehts jetzt mit dem Abstellen der 58er los?

heute 5353 auf dem 162er
hat bereits begonnen -> 5817

und beim Rest wird es der nächste TÜV wohl richten. Einige haben aber noch TÜV bis 2009, können also nach dem SEV120/121 noch verkauft oder gen Osten abgeschoben werden.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

acuh wenn der TÜV abgelaufen ist, kann man die fahrzeuge ja super in den Osten verkaufen.
Edit: diese woche waren bis auf montag auch immer ein 58xx am 170er unterwegs.... (5814, 5808 und heute 5819)
mfg Daniel
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

168er und 134er immer noch fast ausschließlich 58er
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6845
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

uferlos @ 24 Jul 2008, 22:35 hat geschrieben: acuh wenn der TÜV abgelaufen ist, kann man die fahrzeuge ja super in den Osten verkaufen.
Edit: diese woche waren bis auf montag auch immer ein 58xx am 170er unterwegs.... (5814, 5808 und heute 5819)
meinst Du jetzt den Betriebshof Ost? :D :lol:

Mich wunderts dass offensichtlich werktäglich noch rund 10 Kurse 58xx im Umlauf sind. Aber mal schauen, bald sind Sommerferien und außerdem werden dann 4 Citaro G von der Tollwood-Linie frei und 3 neue Solaris G kommen auch in Kürze. Auf den 58xx-Einsatz in der Dachauer Str. freu ich mich, aber danach ist dann wohl echt Sense.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ob da soviele 58er am SEV laufen werden, wage ich zu bezweifeln...
ich denk eher, das die 58er weiterhin im Plan (134, 162, 168, 170, 173) laufen und dafür 50xx aufwärts am SEV eingesetzt werden.
mfg Daniel
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

kleine sensation: 5806 läuft heute als 54 Kurs 20....
mfg Daniel
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6845
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

uferlos @ 28 Jul 2008, 15:50 hat geschrieben: kleine sensation: 5806 läuft heute als 54 Kurs 20....
hehe ich weiß was ich heut abend mache :)
Ist Kurs 20 ein "20 Uhr-Einrücker", oder bleibt der bis Betriebsschluß draußen?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ist ein einrücker....
16:32 ab LOR
17:50 ab MUE
18:18 ab AAS
18:32 ab MUE
20:02 ab LOR
20:51 OBF -> Einrücken

der 54er hat aufn Nordteil aber immer ca. +10 - +20 wegen der Trambahnbaustelle....
mfg Daniel
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6845
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Danke Dir! Werd mir dann wohl die letzte Runde gönnen. Mit dem 58xx aufm 54er, das hab ich das letzte Mal vor 3 Jahren gemacht...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Bild
hier mal das Bild vom 5806 am 54er, hier am Herkomerplatz.
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Schönes Bild, u. doch ein eher seltenes Motiv. Habe heute einige 58xxer auf dem 168 u. 162 gesehen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10867
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der Dokumentation wegen:
Bild
In der Waldfriedhofstraße.

Sollte man sich gedanken machen, wenn einen die Busfahrer grüßen
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

hallo, bin neu hier und hab gleich mal 2 fragen:
gehts jetzt mit dem Abstellen der 58er los?
hat bereits begonnen -> 5817
wo hast du denn diese info her?

2. frage: wisst ihr, warum die mvg die 58er serie nur beim 134/weniger bei 140/1//162/168 und 170/1/3 fahren lässt? ich mein, der 139, der an der messe west zum 189 wird, wird unter der woche auch von gelenkbussen bedient, aber da fahren ausschleißlich neue, ebenso bei den ganzen 190er gelenkbussen ...


übrigens: 5802 heute beim 134er.
lg
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Die Busse der Serie 58xx sind alle im Betriebshof West (Westendstr.) "zu Hause" und bedienen daher auch nur Kurse, auf denen dieser Betriebshof für die Wagenstellung zuständig ist. Das sind neben zahlreichen Stadtbuslinien im Südwesten/Westen/Nordwesten der Stadt auch ein paar Metrobuskurse.
Die von dir angesprochenen Linien 139,189,190,191 sind Linien, deren Busse vom Betriebshof Ost stammen - und da gibt es seit Abstellung der letzten Busse aus der Serie 57xx im letzten Juli keine "alten" Gelenkbusse mehr, die ältesten Busse dürften ein paar Busse der Serie 51xx von 2001 sein.
Antworten