
Gruß
:quietsch:
Du meine Güte, über was für Themen diskutiert ihr denn?Nach einer Diskussion mit einem Kollegen wollte ich die Frage mal hier reinstellen
Gegenfrage: Ist das überhaupt geregelt? Entscheidet das nicht der Eisenbahninfrastrukturbetreiber nach eigenem Ermessen? Denn die Signale die an hohen oder niedrigen Ls gezeigt werden können sind genau die gleichen und auch die Bedeutungen sind identisch.Wann werden denn nun hochstehende und wann werden niedrigstehende Lichtsperrsignale aufgestellt?
Die EBO sagt dazu recht wenig, §14 befasst sich nur mit so was elitärem wann überhaupt (Haupt-) Signale, ansonsten schiebt Mr. EBO den Schwarzen Peter mal wieder der ESO zu.Vielleicht würde ja ein Blick in eine gültige EBO genügen, nur leider habe ich keine.
Hm...sind die Sperrsignale von den Gruppen-Asigs am Münchner Hbf denn hoch oder niedrig?Nightwish @ 9 Jul 2008, 01:38 hat geschrieben: Bei Gruppenausfahrsignalen müssen soweit ich weiß die Gleise auch mit Hochstehenden LS-Signalen abgesichert werden! Schotterzwerge oder Niedrigstehenden Ls sind wirklich wahrscheinlich Platzbedingt!
Das widerum glaube ich weniger, denn die Sperrsignale vor den Gruppenausfahrsignalen unseres Betriebswerkes (Steinhausen) sind niedrig.Nightwish @ 9 Jul 2008, 01:38 hat geschrieben: Bei Gruppenausfahrsignalen müssen soweit ich weiß die Gleise auch mit Hochstehenden LS-Signalen abgesichert werden!
Ich hab mal Nummer 3 zur Hand genommen un Seite 37 aufgeschlagen. Dort steht aber nur was von wegen Gleisabständen. Ich meine mich noch erinnern zu können, dass dort wo viele Rangiersignale aufgestellt wurden (Spurplanstellwerke, siehe Hauptbahnhof) im Gleisfeld auch dort eine niedrige Bausweise zum Einsatz kam wo man hohe hätte hinstellen können und zwar um den Überblick zu erleichtern.Wildwechsel @ 9 Jul 2008, 08:39 hat geschrieben: Hmm, ich bilde mir ein, in einem dieser drei Bücher sei [...]
3
Ich hab die Dinger nur grad nicht zur Hand, um nachschauen zu können. Irgendwie ist das glaube ich auch historisch bedingt, d.h. ursprünglich gab es nur die hohe Formsignal-Ausführung, die niedrigen Formsignale kamen dann bei Platzmangel dazu. Und bei den Lichtsignalen dann ähnlich? *grübel* - ich weiß es nicht mehr.
Hab heute mal am Münchner Hauptbahnhof geschaut. Gleise 5/6 und 7/8 haben jeweils Gruppenausfahrten, 7/8 dabei mit niedrigen Ls, und 5/6 mit hohen. Was den Platz wirkt dabei beides vergleichbar, gefühlsmäßig würd ich sagen hätte man bei 7/8 auch hohe Ls hingebracht (ich mein, so viel Platz braucht so ein Ls jetzt auch nicht, das ist ja nur ein dünnes Rohr als Mast).Nightwish @ 9 Jul 2008, 01:38 hat geschrieben: Bei Gruppenausfahrsignalen müssen soweit ich weiß die Gleise auch mit Hochstehenden LS-Signalen abgesichert werden! Schotterzwerge oder Niedrigstehenden Ls sind wirklich wahrscheinlich Platzbedingt!
Blätter doch einfach mal eine Seite weiter auf Seite 38.ropix @ 9 Jul 2008, 12:04 hat geschrieben: Ich meine mich noch erinnern zu können, dass dort wo viele Rangiersignale aufgestellt wurden (Spurplanstellwerke, siehe Hauptbahnhof) im Gleisfeld auch dort eine niedrige Bausweise zum Einsatz kam wo man hohe hätte hinstellen können und zwar um den Überblick zu erleichtern.
* und zu anfangs heißt es auf Seite 37 sinngemäß:Während anfangs* in der Regel möglichst hohe Lichtsperrsignale aufgestellt wurden, wurden bei Spurplanstellwerken im Allgemeinen Zwergsignale verwendet (...). Stand- oder Hängesignale werden nur noch bei besonderen örtlichen Verhältnissen aufgestellt.
ropix @ 13 Jul 2008, 20:16 hat geschrieben:aber was steht nun auf Seite 38 *bohr*
Wildwechsel @ 13 Jul 2008, 19:30 hat geschrieben:Während anfangs* in der Regel möglichst hohe Lichtsperrsignale aufgestellt wurden, wurden bei Spurplanstellwerken im Allgemeinen Zwergsignale verwendet (...). Stand- oder Hängesignale werden nur noch bei besonderen örtlichen Verhältnissen aufgestellt.
Das ist so nicht korrekt.Nightwish @ 9 Jul 2008, 01:38 hat geschrieben: Bei Gruppenausfahrsignalen müssen soweit ich weiß die Gleise auch mit Hochstehenden LS-Signalen abgesichert werden! Schotterzwerge oder Niedrigstehenden Ls sind wirklich wahrscheinlich Platzbedingt!