gmg @ 14 Jul 2008, 14:41 hat geschrieben:Du brauchst doch keinen Sonderzug, um die Passagiere zu fahren. Die Fluggesellschaft ersetzt einfach ihren Zubringerflug durch eine Dauerreservierung bei der Bahn, und schon ist das geregelt.
Genau das wird keinen Rückgang der innerdeutschen Flüge bringen. Der Lufthansa-Kunde will eben
nicht mit der DB AG fahren. Vor allem will er nicht, dass sein "Flieger" in jedem Kaff hält, sondern nur einmal, nämlich an seinem Ziel Und er will den Service, den die Lufthansa ihren Kunden bietet.
Alternativ könnte die Fluggesellschaft eine Eisenbahnsparte gründen, und dann auch normale Bahnreisende mitnehmen, die sie der DB abjagt. Die Lh könnte die Bodenhansa gründen, die dann dunkelblaue Loks und weiße Wagen hat.
Genau das hat Air France für Frankreich geplant. Man will mit Veolia zusammen einen von der SNCF unabhängigen Bahnverkehr schaffen, um Inlandsflüge einzusparen. Es zielt aber nicht auf die Zielgruppe der Bahnreisenden, denn die Fahrpreise werden sich an den Flugpreisen orientieren

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.