Weil Pasing ein sehr großer und wichtiger Umsteigebahnhof ist. Wer mit Regional- und Fernzügen in Pasing ankommt, steigt meist dort um. Die Alternative wäre, bis Hauptbahnhof weiterzufahren und dann das ganze Gepäck in den Untergrund zu schleppen.JeDi @ 20 Jul 2008, 15:45 hat geschrieben: Warum sollte das nicht gehen?
[M] Neuer Haltepunkt "Hirschgarten"
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
ganz einfach, weil viele dort net nur von den westlichen S-Bahnen sondern auch von den RB in die Flughafen-S-Bahn umsteigen. All die müssten sonst ein weiteres mal umsteigenJeDi @ 20 Jul 2008, 15:45 hat geschrieben: Warum sollte das nicht gehen?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Ich bin mal gespannt, was passiert, wenn man wirklich die Express S-Bahn light von Gleis 26 zum Flughafen schickt (ist ja atm ein heisses Thema im politischen Bayern, CSU Hinterbänkler und ProBahn einer Meinung). Vielleicht streicht man ja die Fernzughalte in Pasing, um dieser S-Bahn zu mehr Kunden zu verhelfen. Weil von den anderen S-Bahn fahrern steigt wohl keiner zu Gleis 26 hoch....
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Der Halt in Pasing dient aber auch dem Umsteigeverkehr Richtung Garmisch.
Ohne diesen Halt müßte man zum Hauptbahnhof durchfahren, meist einen Takt verpassen und damit eine Stunde später ankommen.
Ohne diesen Halt müßte man zum Hauptbahnhof durchfahren, meist einen Takt verpassen und damit eine Stunde später ankommen.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Wenn man die Fernzughalte in Pasing streicht, dürfte das Fahrgastaufkommen am HBF aber nochmal gut 20-30% noch oben gehen. Das dürfte allein schon aus Sicherheitsgründen kaum verantwortbar sein. Ebenso dürfte das der S8 ebenfalls nochmal enorm nach oben gehn. Dann haste da wirklich Sardinendose den ganzen TagIarn @ 20 Jul 2008, 16:16 hat geschrieben: Ich bin mal gespannt, was passiert, wenn man wirklich die Express S-Bahn light von Gleis 26 zum Flughafen schickt (ist ja atm ein heisses Thema im politischen Bayern, CSU Hinterbänkler und ProBahn einer Meinung). Vielleicht streicht man ja die Fernzughalte in Pasing, um dieser S-Bahn zu mehr Kunden zu verhelfen. Weil von den anderen S-Bahn fahrern steigt wohl keiner zu Gleis 26 hoch....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Wieso geht das Aufkommen der S8 in die Höhe, wenn der Fernzughalt Pasing gestrichen werden würde und es am Hauptbahnhof eine S-Bahn ab Gleis 26 zum Flughafen gebe? Die Fernzugpassagiere würden doch nicht zum S-Bahnhof runterennen, wenn es in der Haupthalle eine Verbindung zum Flughafen gebe?Lazarus @ 20 Jul 2008, 16:40 hat geschrieben: Ebenso dürfte das der S8 ebenfalls nochmal enorm nach oben gehn. Dann haste da wirklich Sardinendose den ganzen Tag
Dies ist ja nur ein Gedankenspiel, aber wenn die Express S-Bahn light käme, würde eine Streichung des Fernzughaltes Pasing ja geschehen, um die Passagiere von der S8 auf die neue Linie zu zwingen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
schon, aber der Express hält dann nimmer auf der Stammstrecke: ergo würden die alle dann mit der S8 fahren, weil keiner sein Gepäck zum Gleis 26 schleppen wirdIarn @ 20 Jul 2008, 16:47 hat geschrieben: Wieso geht das Aufkommen der S8 in die Höhe, wenn der Fernzughalt Pasing gestrichen werden würde und es am Hauptbahnhof eine S-Bahn ab Gleis 26 zum Flughafen gebe? Die Fernzugpassagiere würden doch nicht zum S-Bahnhof runterennen, wenn es in der Haupthalle eine Verbindung zum Flughafen gebe?
Dies ist ja nur ein Gedankenspiel, aber wenn die Express S-Bahn light käme, würde eine Streichung des Fernzughaltes Pasing ja geschehen, um die Passagiere von der S8 auf die neue Linie zu zwingen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Das habe ich an dem Express schon immer kritisiert. Trotzdem ist es atm in der Diskussion in Landtag und Medien.Lazarus @ 20 Jul 2008, 16:51 hat geschrieben:schon, aber der Express hält dann nimmer auf der Stammstrecke: ergo würden die alle dann mit der S8 fahren, weil keiner sein Gepäck zum Gleis 26 schleppen wirdIarn @ 20 Jul 2008, 16:47 hat geschrieben: Wieso geht das Aufkommen der S8 in die Höhe, wenn der Fernzughalt Pasing gestrichen werden würde und es am Hauptbahnhof eine S-Bahn ab Gleis 26 zum Flughafen gebe? Die Fernzugpassagiere würden doch nicht zum S-Bahnhof runterennen, wenn es in der Haupthalle eine Verbindung zum Flughafen gebe?
Dies ist ja nur ein Gedankenspiel, aber wenn die Express S-Bahn light käme, würde eine Streichung des Fernzughaltes Pasing ja geschehen, um die Passagiere von der S8 auf die neue Linie zu zwingen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Wenn der Flughafen-Express von Gleis 26 kommt, wird eh keiner mehr in Pasing in die S8 umsteigen, weils übern Hbf schneller gehen wird und weil man nicht durch die Unterführung muss. (Kein "obe-umme-auffe")Iarn @ 20 Jul 2008, 16:16 hat geschrieben: Ich bin mal gespannt, was passiert, wenn man wirklich die Express S-Bahn light von Gleis 26 zum Flughafen schickt (ist ja atm ein heisses Thema im politischen Bayern, CSU Hinterbänkler und ProBahn einer Meinung). Vielleicht streicht man ja die Fernzughalte in Pasing, um dieser S-Bahn zu mehr Kunden zu verhelfen. Weil von den anderen S-Bahn fahrern steigt wohl keiner zu Gleis 26 hoch....
Gleis 26 ist ja ideal zum Umsteigen von allen Züge der Haupthalle und vom Starnberger Flügelbahnhof.
Schöne Grüße,
Nöbi.
Die Fahrzeit zum Flughafen über die S1 mit Umsteigen in Neufahrn würde sich ja höchstens um 2 Minuten verlängern. Aber vom Marienplatz werden wohl doch viele die S8 nehmen, weil an der S1 ja nicht Flughafen drauf steht...Lazarus @ 20 Jul 2008, 16:51 hat geschrieben: schon, aber der Express hält dann nimmer auf der Stammstrecke: ergo würden die alle dann mit der S8 fahren, weil keiner sein Gepäck zum Gleis 26 schleppen wird
Wobei man von der U3/U6 auch über die U2 nach Feldmoching kommt und da in den Flughafen-Express umsteigen könnte. Gut, 2 mal umsteigen aber am Scheidplatz bahnsteiggleich und in Feldmoching mit einer Aufzugfahrt. Ist auf jeden Fall bequemer als am Marienplatz...
Schöne Grüße,
Nöbi.
nur dürfte der Anteil derer, die mit RB oder Fernverkehr verschwindend gering sein gegenüber dennen, die jetzt von der Stammstrecke aus mit der S1 zum Flughafen fahrennoebi @ 20 Jul 2008, 16:55 hat geschrieben: Wenn der Flughafen-Express von Gleis 26 kommt, wird eh keiner mehr in Pasing in die S8 umsteigen, weils übern Hbf schneller gehen wird und weil man nicht durch die Unterführung muss. (Kein "obe-umme-auffe")
Gleis 26 ist ja ideal zum Umsteigen von allen Züge der Haupthalle und vom Starnberger Flügelbahnhof.
Schöne Grüße,
Nöbi.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
schonmal mit der S5 gefahren? Die is in Westkruez immer rammelvoll (ja ich weiß Westkreuz ist nicht Herrsching!). Man könnte auch in Germering oder Gilching-A. (eher unwahrscheinlich) oder Weßling abkoppeln. (hinterer Zugteil nur bis...). In Germrering müsste man dann von Gleis 2 losfahren, und damit das Gleis 1 machen wie das Gleis 2 heute ist! Aber generell: Flughafen - Germering = Langzug im 10 Minuten Takt!ET 423 @ 16 Jul 2008, 23:18 hat geschrieben: Da hätte ich noch ne andere Diskussion zu bieten: Da werden dann wohl noch mehr Fahrzeuge gebraucht werden, denn: Auf der S8 Ost braucht man die Langzüge, aber auf der S8 West nach Herrsching ja eher nicht, da hier ja noch die Verstärker verkehren.
Gleiches gilt für die S4. Nach Geltendorf braucht man sie unbedingt, nach Ebersberg aber nicht, denn da hat man ja auch die Verstärker... :ph34r:
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Er fährt oft mit der S5, und sein Fst ist immer schön leer.Watzinger @ 22 Jul 2008, 15:11 hat geschrieben:schonmal mit der S5 gefahren? Die is in Westkruez immer rammelvoll (ja ich weiß Westkreuz ist nicht Herrsching!).ET 423 @ 16 Jul 2008, 23:18 hat geschrieben: Auf der S8 Ost braucht man die Langzüge, aber auf der S8 West nach Herrsching ja eher nicht, da hier ja noch die Verstärker verkehren.

Aber mal im Ernst: So voll ist die S5 nicht. Wenn du das so empfindest, sitzt du wahrscheinlich immer da, wo man in Westkreuz in der Nähe einer Treppe hält. Oder du fährst nur Fr Nachmittag. Das ist die S5 tatsächlich sehr voll.
Aber HINTER Germering wird man die S8 nicht mehr sinnvoll stärken können oder? Ostbahnhof wird zu umständlich, da der Stärkungszug ja vor den Hauptzug gestellt werden müsste, Pasing wird wohl zeitlich knapp.
edit: "hinter" statt "nach" um Missverständnisse zu vermeiden.
edit: "hinter" statt "nach" um Missverständnisse zu vermeiden.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Wieso?Iarn @ 22 Jul 2008, 15:49 hat geschrieben: da der Stärkungszug ja vor den Hauptzug gestellt werden müsste,
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 214
- Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
- Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)
Kurze Verständnisfrage: Wieso muss der Stärkungszug am Ostbahnhof vor den Hauptzug gestellt werden (Richtung Germering) ? :blink:Iarn @ 22 Jul 2008, 15:49 hat geschrieben: Aber nach Germering wird man die S8 nicht mehr sinnvoll stärken können oder? Ostbahnhof wird zu umständlich, da der Stärkungszug ja vor den Hauptzug gestellt werden müsste, Pasing wird wohl zeitlich knapp.
Wenn die S8 vom Flughafen am Gleis 1 ankommt, kann der Stärkungszug doch nach Einfahrt des Hauptzuges einfach hinten angekoppelt werden. Wird doch auch bei der S2 Richtung Pertershausen so gehandhabt.
Gruß
Nico
Ich beziehe mich auf das Stärken am Ostbahnhof Richtung Flughafen, um Missverständnisse zu vermeiden.Boris Merath @ 22 Jul 2008, 16:24 hat geschrieben: Wieso?
Abgesehen von der Tatsache, dass es da schon ein bisschen spät ist. Also müsste man in Pasing stärken, wenn man nicht ab Germering mit Langzügen fahren will.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Richtung Germing zu stärken macht ja keinen Sinn, da der Ostast (Takt 20) den Langzug ja nötig hat.NicoFMuc @ 22 Jul 2008, 16:26 hat geschrieben: Kurze Verständnisfrage: Wieso muss der Stärkungszug am Ostbahnhof vor den Hauptzug gestellt werden (Richtung Germering) ? :blink:
Wenn die S8 vom Flughafen am Gleis 1 ankommt, kann der Stärkungszug doch nach Einfahrt des Hauptzuges einfach hinten angekoppelt werden. Wird doch auch bei der S2 Richtung Pertershausen so gehandhabt.
Gruß
Nico
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Ich gebe zu es war missverständlich formuliert:NicoFMuc @ 22 Jul 2008, 16:41 hat geschrieben: Achso, jetzt versteh ich. Ich war wegen dem "Aber nach Germering" irritiert, das klang wie "Richtung Germering".![]()
Gruß
Nico
Besser "hinter" als "nach"
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Na das wäre wirklich UnsinnIarn @ 22 Jul 2008, 16:38 hat geschrieben: Ich beziehe mich auf das Stärken am Ostbahnhof Richtung Flughafen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Na da sind wir einer Meinung. In Pasing zu stärken dürfte auch recht aufwendig sein. Ich kann mir kein Plätzchen vorstellen wo man den Verstärker bereitstellen könnte, ohne dass er im Weg ist.Boris Merath @ 22 Jul 2008, 16:57 hat geschrieben: Na das wäre wirklich Unsinn![]()
Insofern müsste man fast in Germering auf Langzug stärken.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Also wenn man sowas vorhätte, würde Frau Müller täglich 3-4 Pressekonferenzen geben und ein Duzend Pressemitteilungen rausgeben.spock5407 @ 22 Jul 2008, 20:05 hat geschrieben: Oder man überspringt doch den Schatten und fährt eine S8 + HVZ S18 (Express Ostbf-Besucherpark).... :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
in Pasing verstärken ist auch kein Problem, da ankuppelt man einfach hinten drauf: Wird doch heute schon auch so gemachtIarn @ 22 Jul 2008, 16:38 hat geschrieben: Ich beziehe mich auf das Stärken am Ostbahnhof Richtung Flughafen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Abgesehen von der Tatsache, dass es da schon ein bisschen spät ist. Also müsste man in Pasing stärken, wenn man nicht ab Germering mit Langzügen fahren will.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!