[M] Busse der 49er-Serie (O405N)
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
jetzt hat die MVG schonmal ausreichend Gelenkbusse und sie schafft es immernoch nicht trotz eines Überbestandes von ca. 10 Fahrzeugen, die Kurse mit Gelenkbussen auszustatten, die planmäßig Gelenkbus sein sollten. Das find ich schon sehr schwach!
am 140er läuft auch mal wieder ein kurzer: der uralt AO39, nachdem es den 26er anscheinend irgendwo zerlegt hat.
am 140er läuft auch mal wieder ein kurzer: der uralt AO39, nachdem es den 26er anscheinend irgendwo zerlegt hat.
mfg Daniel
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Bald dürfte das sehr wohl ungewöhnlich sein... wie viele 49xx hatte West denn bisher, ca. 25? Jetzt kommen 13 weg, bleiben nur noch 12, und die verteilen sich auf ganz schön viele Linien.Lazarus @ 24 Jul 2008, 22:37 hat geschrieben: nix ungewöhnliches, da die Linie net ausschliesslich von den Privaten gefahren wird
Übrigens, auf muenchen-bus.de gibt's jetzt Fahrzeuglisten der Privaten!
nein, es waren 73 (durchgängig 4911 bis 4983; 4900-4905 waren MAN)Es waren ursprünglich auch 72 Wagen
nein, ab Juli 2005 wurden bis jetzt 23 Wagen ausgemustert, 21 davon sind ganz oben im ersten Beitrag gelistet. Dazu kommt noch 4981 und 4951 (jetzt bei Berger cx8515)
Seit Juli 2005 wurden jedoch 20 Wagen
4928 ist beim Stadtjugendring (steht aber alles schon weiter oben(!))
73-23=50 fahren noch bei der MVG, sofern nicht kaputt
sofern ich richtig gezählt hab, fahren im westen 24, im osten 26 solos, typ 49er (wenn da keine aus unfallgründen nicht mehr eingesetzt werden oä). wenn jetzt echt noch 13 wegkämen, und nur noch 11 fahren, würde also auf jeder solobuslinie im westen ca 1ner fahren, jetzt halt ca 2, würd wahrscheinlich keinen so großen unterschied ausmachen ....
aber seid ihr sicher, dass die neuen solos aus diesem jahr die 49er ersetzen? ich weiß, beide gehören der mvg selber, aber da gibts doch noch die ganz alten solos von watzinger, griensteidl und co, die teilweise noch nicht mal ein richtiges display haben ... sollten die nicht zuerst ausgemustert werden?
noch was anderes: an alle experten: <_<
mir ist aufgefallen, dass die 49er 2 verschiedene kennzeichen mögl haben:
MZD 90/wagennummer oder MRY 90/WN
MZD für mercedes nehm ich mal an, aber mry? gibts da irgendeine regel/ordnung, nach der/wann die 49er das eine oder das andere kennzeichen haben? :blink:
und...
gibts irgendeine regel/ordnung, nach der/wann die 49er 5 oder 10 fenster haben? scheint mir recht kreuz und quer durcheinander zu gehen .... :blink:
danke und lg

aber seid ihr sicher, dass die neuen solos aus diesem jahr die 49er ersetzen? ich weiß, beide gehören der mvg selber, aber da gibts doch noch die ganz alten solos von watzinger, griensteidl und co, die teilweise noch nicht mal ein richtiges display haben ... sollten die nicht zuerst ausgemustert werden?
noch was anderes: an alle experten: <_<

mir ist aufgefallen, dass die 49er 2 verschiedene kennzeichen mögl haben:
MZD 90/wagennummer oder MRY 90/WN
MZD für mercedes nehm ich mal an, aber mry? gibts da irgendeine regel/ordnung, nach der/wann die 49er das eine oder das andere kennzeichen haben? :blink:
und...
gibts irgendeine regel/ordnung, nach der/wann die 49er 5 oder 10 fenster haben? scheint mir recht kreuz und quer durcheinander zu gehen .... :blink:
danke und lg



- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Du hast recht Lazarus die neuen sind der totesstoss für die 49er Serie.Die Stadt München wird den Privaten ganz sicher keine neuen Busse überlassen, höchstens gebrauchte, die man selbst nimmer benötigt. Die neuen werden ganz sicher für die 49er kommen
Bsp.: Linie 173 fährt normalerweise am Samstag bis auf einen Kurs nur mit 49er Serien und letzten Samstag fuhren plötzlich zwei neue Solos rum und außerdem hat es mir einer gesagt der bei der mvg arbeitet das die 49er dann wegkommen zwar nicht sofort aber in den nächsten Monaten so langsam das ist das gleiche wie bei den 58er die kommen auch erst so ende November, anfang Dezember weg weil sie ja zum Teil noch für den SEV am 120/121 gebraucht werden.
mfg
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
@King
schau mal auf meine Homepage... da gibts ne liste mit den Kennzeichen... die 49er mit den niedrigen nummern haben 10 Klappfenster, die mit den hohen Nummern nur 5.
also es werden halt ein paar 49er abgelöst aber bei weitem nicht alle...
Zu den Privaten: Die MVG überlässt sicher keine neuen Busse den Privaten... die müssen schon selber kaufen...
@Eisenbahn Alex
die neuen sind ganz sicher nicht der Todesstoß... die werden irgendwo Richtung Osten verkauft und laufen dort nochmal 1.000.000 km!
@LionsCity
das klingt aber sehr nach Gelenkbusmangel.... v.a. wie hoch muss denn der schadbestand sein? Man hat doch derzeit ausreichend Gelenkbusse, da die 58er ja noch massiev laufen...
schau mal auf meine Homepage... da gibts ne liste mit den Kennzeichen... die 49er mit den niedrigen nummern haben 10 Klappfenster, die mit den hohen Nummern nur 5.
also es werden halt ein paar 49er abgelöst aber bei weitem nicht alle...
Zu den Privaten: Die MVG überlässt sicher keine neuen Busse den Privaten... die müssen schon selber kaufen...
außerdem was hast du denn gegen die guten O405 N2?@ lazarus
gibts denn dann schon hoffnungen, dass wir die uralten solos der partner nicht mehr länger "genießen" müssen?
@Eisenbahn Alex
die neuen sind ganz sicher nicht der Todesstoß... die werden irgendwo Richtung Osten verkauft und laufen dort nochmal 1.000.000 km!
@LionsCity
das klingt aber sehr nach Gelenkbusmangel.... v.a. wie hoch muss denn der schadbestand sein? Man hat doch derzeit ausreichend Gelenkbusse, da die 58er ja noch massiev laufen...
mfg Daniel
nein, MRY-95[WN], mit ein paar wenigen Ausnahmenmir ist aufgefallen, dass die 49er 2 verschiedene kennzeichen mögl haben:
MZD 90/wagennummer oder MRY 90/WN
die Kennzeichen gibt es aber auch hier im Forum unter
Kennzeichen der MVG Busse
ja, die 49erSerie wurde in zwei Teilserien gekauftgibts irgendeine regel/ordnung, nach der/wann die 49er 5 oder 10 fenster haben?
1. 4911-4937 mit 10 Fenstern (Kennzeichen MRY-95xx (ausser 4911,4934,4936))
2. 4938-4983 mit 5 Fenstern (Kennzeichen MZD-90xx)
dann schau auch mal auf URL=http://www.muenchen-bus.deda gibt es m.E bessere Bilderbin völlig fasziniert von deiner homepage - hat sicher viel zeit gekostet, die busse so genau zu studieren ...
echt tolle seite!!!
... weiss bitte Jemand wo heute 4943 oder 4950 fährt ?
@md11
was an den bildern auf muenchen-bus.de besser sein soll, musst du mir mal zeigen... die meisten sind heckbilder und dann auch noch schlechtes licht usw. allerdings muss ich sagen, das die historischen Bilder super sind
die kann ich net vorzeigen, da ich erst seit ein paar jahren bilder mache 
was an den bildern auf muenchen-bus.de besser sein soll, musst du mir mal zeigen... die meisten sind heckbilder und dann auch noch schlechtes licht usw. allerdings muss ich sagen, das die historischen Bilder super sind


mfg Daniel