Ich stelle mir zwar die Frage, warum man einen langsam fahrenden Zug auch ohen Durchsage nicht sieht, aber sei's drum, es ist passiert und offenbar wird da an der falschen Stelle konzernintern gespart und so wie's aussieht möglicherweise gegen die Vorschriften. Man kann dem Schreiberling übrigens nicht vorwerfen, er hätte keine Ahnung, oder? Er kannte sogar Ril-Nummern und EBO-Paragrafen...
DB spart Durchsagen: Schülerin von Zug angefahren
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14826
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
http://www.donaukurier.de/nachrichten/aktu...art3112,1916082
Ich stelle mir zwar die Frage, warum man einen langsam fahrenden Zug auch ohen Durchsage nicht sieht, aber sei's drum, es ist passiert und offenbar wird da an der falschen Stelle konzernintern gespart und so wie's aussieht möglicherweise gegen die Vorschriften. Man kann dem Schreiberling übrigens nicht vorwerfen, er hätte keine Ahnung, oder? Er kannte sogar Ril-Nummern und EBO-Paragrafen...
Ich stelle mir zwar die Frage, warum man einen langsam fahrenden Zug auch ohen Durchsage nicht sieht, aber sei's drum, es ist passiert und offenbar wird da an der falschen Stelle konzernintern gespart und so wie's aussieht möglicherweise gegen die Vorschriften. Man kann dem Schreiberling übrigens nicht vorwerfen, er hätte keine Ahnung, oder? Er kannte sogar Ril-Nummern und EBO-Paragrafen...
-
ChristianMUC
Ich stand letzens auch in PAF am Bahnhof und hab gelesen, das des keine Durchsagen mehr gibt.
Eigentlich ist es total lächerlich.
1. hockt da einer, der eh da ist
und 2. wenn keiner mehr da ist, kommen die durchsagen vom Band.
Und ob die jetzt planmäßig oder mit +5 kommt, ist auch egal.
Aber das ist die Bahn, traurig aber wahr....
Auf der anderen Seite kommt oder eher kam dann in Ingolstadt nord teilweise 4 mal die Druchsage, das der FRESH einfährt....
Eigentlich ist es total lächerlich.
1. hockt da einer, der eh da ist
und 2. wenn keiner mehr da ist, kommen die durchsagen vom Band.
Und ob die jetzt planmäßig oder mit +5 kommt, ist auch egal.
Aber das ist die Bahn, traurig aber wahr....
Auf der anderen Seite kommt oder eher kam dann in Ingolstadt nord teilweise 4 mal die Druchsage, das der FRESH einfährt....
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14826
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Aha, also wie immer irgendwer für irgendwas "nicht zuständig"... Dann soll der Fdl also eine Ril umsetzen, die er gar nicht kennt bzw. es wird versäumt jemanden an den Bahnhof zu setzen, der die Ril kennt und umsetzt!? Geben tut es sie ja, oder? An wen richtet sie sich denn eigentlich?ChristianMUC @ 31 Jul 2008, 18:20 hat geschrieben: Interessantes Zitat aus der Ril - nur leider unpassend, weil sich die 408.11-19 nicht an die Fdl richtet und diesen auch nicht bekannt ist.
Über einen ganz ähnlichen Fall hat auch eines der ARD-/ZDF- Skandalmaganzine, von denen ich hier öfters Links verlege berichtet. Ich weiß nicht mehr wo das war, aber da hat ein Bhf viel zu schmale Seitenbstge, und bevor die ICEs durchdonnern werden auch keine Durchsagen gemacht. So wurde dort auch eine Schülerin gerammt und hat jetzt bleibende Schäden.
selber schuld, würd ich da sagen... wenn man am bahnsteig steht sollte man schon aufpassen ob was kommt, und immer ausreichend sicherheitsabstand einhalten. Und der muss ja gegeben sein, sonnst darf man nicht am bahnsteig warten.und bevor die ICEs durchdonnern werden auch keine Durchsagen gemacht. So wurde dort auch eine Schülerin gerammt und hat jetzt bleibende Schäden.
mfg Daniel
Ja, nur wenn Schule aus ist, alle Schüler heimfahren wollen, und dann der BSTG so schmal ist, reicht ein leichter Rempler, undschon bist du nicht mehr im Sicherheitabstand.uferlos @ 1 Aug 2008, 11:15 hat geschrieben: selber schuld, würd ich da sagen... wenn man am bahnsteig steht sollte man schon aufpassen ob was kommt, und immer ausreichend sicherheitsabstand einhalten. Und der muss ja gegeben sein, sonnst darf man nicht am bahnsteig warten.
Ich denke mir das auch oft bei mir in Germering. Da ist auf Gleis 1 ein Seitenbstg, dessen Sicherheitsstreifen aus zerbröckelnden Platten besteht. Wenn da im Feierabendgewühle der ankommenden Fahrgäste mal einer über so eine kaputte Platte stolpert, kann auch schnell mal der Teufel los sein.
- Regiotraindriver
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
- Wohnort: Lambsheim
Reisendensicherung? Da dort keine lokbespannten Züge verkehren, kann das nicht der Zf vom nicht-Bahnsteiggleis übernehmen.ChristianMUC @ 31 Jul 2008, 18:20 hat geschrieben: Interessantes Zitat aus der Ril - nur leider unpassend, weil sich die 408.11-19 nicht an die Fdl richtet und diesen auch nicht bekannt ist.
Absolute Zustimmung - nur weil die zu blöd is dass se mal die Augen aufmacht hängen sich wieder gleich alle auf, und wie immer allen voran die EBA und Contra Bahn... <_<uferlos @ 1 Aug 2008, 11:15 hat geschrieben: wenn man am bahnsteig steht sollte man schon aufpassen ob was kommt, und immer ausreichend sicherheitsabstand einhalten.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
Ex-Fdl_Mfr
- Doppel-Ass
- Beiträge: 121
- Registriert: 16 Nov 2004, 16:15
Einfaches Problem:
Wenn diese bekannten gelben Vorsichts-Schilder am Bstg angebracht sind, muss nicht vor fahrenden Zügen gewarnt werden.... als ich Fdl in Freising war wurde mir gesagt, ich DARF keine Warndurchsagen machen. Gründe:
- Ist Aufgabe von Staion+Service, aber Warndurchsagen waren nicht im Vertrag Netz-S+S geregelt... sondern nur Verspätungsmeldungen
-Wenn ein Fdl immer warnt, die anderen aber nicht.... dann ist das schlecht, weil sich die Leute darauf verlassen... und wenn es die anderen nicht machen, dann ist das doof... <_<
War mir egal, wenn die Schülermassen am Bstg. standen, über die Gleise gelaufen sind etc... und ich hatte einen durchfahrenden Gz, dann habe ich rechtzeitig per Lautsprecher gewarnt.... und einmal musste ein einfahrender RE eine Notbremsung einlegen, weill ein depperter Schüler noch übers Gleis rennen wollte....
Aber grundsätzlich hat man am Bahnsteig die Augen auf zu machen und Abstand zur Bstg.Kante zu halten....
mfG
Wenn diese bekannten gelben Vorsichts-Schilder am Bstg angebracht sind, muss nicht vor fahrenden Zügen gewarnt werden.... als ich Fdl in Freising war wurde mir gesagt, ich DARF keine Warndurchsagen machen. Gründe:
- Ist Aufgabe von Staion+Service, aber Warndurchsagen waren nicht im Vertrag Netz-S+S geregelt... sondern nur Verspätungsmeldungen
-Wenn ein Fdl immer warnt, die anderen aber nicht.... dann ist das schlecht, weil sich die Leute darauf verlassen... und wenn es die anderen nicht machen, dann ist das doof... <_<
War mir egal, wenn die Schülermassen am Bstg. standen, über die Gleise gelaufen sind etc... und ich hatte einen durchfahrenden Gz, dann habe ich rechtzeitig per Lautsprecher gewarnt.... und einmal musste ein einfahrender RE eine Notbremsung einlegen, weill ein depperter Schüler noch übers Gleis rennen wollte....
Aber grundsätzlich hat man am Bahnsteig die Augen auf zu machen und Abstand zur Bstg.Kante zu halten....
mfG
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10964
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
elba
DB Bürokratie.Ex-Fdl_Mfr @ 2 Aug 2008, 12:03 hat geschrieben: - Ist Aufgabe von Staion+Service, aber Warndurchsagen waren nicht im Vertrag Netz-S+S geregelt... sondern nur Verspätungsmeldungen
Richtig. Wobei die Durchführung immer etwas abhängig vom Alter ist.Aber grundsätzlich hat man am Bahnsteig die Augen auf zu machen und Abstand zur Bstg.Kante zu halten....
Ich denke, allen, die das jugendlich Alter (darf jeder selber definieren) schon hinter sich haben, fällt irgendein Blödsinn ein, den man früher mal getrieben hat.
Edmund
- eightyeight
- König
- Beiträge: 915
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
Münzen auf Schienen legen ect.elba @ 5 Aug 2008, 13:07 hat geschrieben: Richtig. Wobei die Durchführung immer etwas abhängig vom Alter ist.
Ich denke, allen, die das jugendlich Alter (darf jeder selber definieren) schon hinter sich haben, fällt irgendein Blödsinn ein, den man früher mal getrieben hat.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.